Die in diesem Band versammelten Studien versuchen auf je verschiedene Weise dem Faszinosum Franz Rosenzweig auf die Spur zu kommen. Die erste macht den schwierigen Weg seiner Selbstfindung augenscheinlich. Die dritte zeichnet an der Bewegung des Gedankens im „Stern der Erlösung“ den Übergang von der Dialektik zur Dialogik nach – zeigt also, wie ein Denken, das vom monologischen sich abstößt, Form gewinnt. In diesem Denkraum bewegt sich auch die zweite Studie. Im gelingenden Übersetzen, das die Sprache wirklich zum Sprechen bringt, verwirklicht sich sowohl Eigenes als auch Fremdes. Vor diesem „augenblicksentsprungenen Geschehen“ kommunizieren die Gedanken von Rosenzweig, Gadamer und Heinrich lebhaft miteinander.
"Wer nach einer kurzen, bündigen, kundigen und zudem gut lesbaren Einführung in das Denken Rosenzweigs sucht, der wird durch diese kleine Sammlung reichen Gewinn haben." (Hans Martin Dober in: Rosenzweig Jahrbuch/Rosenzweig Yearbook 11, 2018)
Aktualisiert: 2019-10-24
> findR *
Im zweiten Abschnitt seiner berühmten Schrift Die Verdinglichung und das Bewußtsein des Proletariats, die den Titel Die Antinomien des bürgerlichen Bewußtseins trägt, sieht Lukacs - beeinflußt von seinem Freund, dem Heidelberger Neukantianer, Emil Lask - im Problem der Irrationalität, und das heißt: im Problem der "Undurchdringbarkeit jeder Gegebenheit durch Verstandesbegriffe" (Lukacs), das erkenntnistheoretische Grundproblem des modernen Rationalismus. Es bestimmt und durchzieht - gleichsam als „struktives Urverhältnis" (Lukacs) - die gesamte Bewußtseinsphilosophie des deutschen Idealismus. Unter dieser Voraussetzung untersucht Lukacs daher die in jener Epoche der großen deutschen Philosophie unternommenen Versuche, mit dem Irrationalitätsgedanken fertigzuwerden. Und das mit der Absicht einer Kritik an dem in unbewältigter Irrationalität verharrenden „bürgerlichen Bewußtsein"; einem Bewußtsein, dem die Möglichkeit des Ausgreifens auf das Ganze der Wirklichkeit versagt bleibt, weil es deren Inhalt rein kontemplativ, mithin rein rational, auffaßt. Gegen dieses letztlich der logischen Herrschaft des Begriffs verfallene bürgerliche Denken stellt Lukacs das dialektische. Mit dessen Hilfe versucht er dann, das Irrationalitätsproblem aufzulösen. Die vorliegende Studie von Peter Mühlbach zeigt indessen, daß die von Lukacs ins Auge gefaßte Lösung scheitern muß, wenn Dialektik nicht an ihre Grenze geht; und zwar deshalb, weil sie die in dialektischer Entsprechung nur unvollständig sich zeigende dialogische Entsprechung - verstanden als Vergegenwärtigung der Unverfügbarkeit dessen, worauf der Begriff sich bezieht - nicht frei aus sich heraussetzt, sondern dem „machthabenden Begriff" (Hegel) unterwirft.
Aktualisiert: 2021-12-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mühlbach, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMühlbach, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mühlbach, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mühlbach, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mühlbach, Peter .
Mühlbach, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mühlbach, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Mühlbacher, Alfred J
- Mühlbacher, Alfred Josef
- Mühlbacher, Andreas
- Mühlbacher, Axel C.
- Mühlbacher, Eberhard
- Mühlbacher, Eberhard
- Mühlbacher, Eva
- Mühlbacher, Eva
- Mühlbacher, Ferdinand
- Mühlbacher, Ferdinand
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mühlbach, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.