Die Begegnung zwischen zwei Frauen: eine junge Schriftstellerin die eine, die andere alt, kultiviert, vermögend, eine Frau, in deren Haus die Berühmtheiten dieses Jahrhunderts ein- und ausgegangen sind. 'Mehr am 15. September' ist das Dokument einer Faszination: ein Buch über das Schreiben, über das Verhältnis von Erinnerung und Leben, und ein Spiel mit Identitäten, dem mit Vorsicht zu begegnen gerade dann ratsam ist, wenn man die handelnden Personen zu kennen glaubt.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Am Anfang war der Job im Kaufhaus für Simone Wenger nur eine Gelegenheit zur Finanzierung ihres Studiums. Bald aber wird mehr daraus: Fasziniert von dem riesigen Warenverkehr und von dem Miteinander der Kollegen erlebt Simone das Kaufhaus wie eine erstaunliche Großfamilie, in der sie ganz aufgeht. Sie gibt ihr Studium auf und schreibt die Reklametexte für die Firma. Jahre später beobachtet sie erschreckt die 'corporate identity' - eine Identität, die schon lange nicht mehr ihre ist.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Die Begegnung zwischen zwei Frauen: eine junge Schriftstellerin die eine, die andere alt, kultiviert, vermögend, eine Frau, in deren Haus die Berühmtheiten dieses Jahrhunderts ein- und ausgegangen sind. 'Mehr am 15. September' ist das Dokument einer Faszination: ein Buch über das Schreiben, über das Verhältnis von Erinnerung und Leben, und ein Spiel mit Identitäten, dem mit Vorsicht zu begegnen gerade dann ratsam ist, wenn man die handelnden Personen zu kennen glaubt.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Die Begegnung zwischen zwei Frauen: eine junge Schriftstellerin die eine, die andere alt, kultiviert, vermögend, eine Frau, in deren Haus die Berühmtheiten dieses Jahrhunderts ein- und ausgegangen sind. 'Mehr am 15. September' ist das Dokument einer Faszination: ein Buch über das Schreiben, über das Verhältnis von Erinnerung und Leben, und ein Spiel mit Identitäten, dem mit Vorsicht zu begegnen gerade dann ratsam ist, wenn man die handelnden Personen zu kennen glaubt.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Aktualisiert: 2020-06-14
Autor:
Dieter Bachmann,
Elisabeth Bronfen,
Georg Brunold,
Peter Burghardt,
Muriel Gerstner,
Christoph Haas,
Jen Haas,
Angel Harguindey,
Michael Lang,
Nicole Müller,
José M Navia,
Kraska Rex,
Suzanne Zahnd
> findR *
Im Scheitern stößt der Mensch an die Grenzen seiner eigenen Steuerungsfähigkeit. Mit einem Mal kann er seiner Umwelt – zuweilen auch seiner eigenen Innenwelt – nicht mehr Herr werden. Damit ist ein grundlegendes Problem des Handelnden angesprochen.
Aus narratologischer Perspektive kann Scheitern als Bruch innerhalb einer Kontinuität von Sinnhaftigkeit konzipiert werden, die jedoch für die Identität des individuellen Akteurs unentbehrlich ist. Dieser Bruch ist somit das Ende von Anschlussfähigkeit innerhalb jeweils spezifischer lebensweltlicher Sinnbereiche: Eine Störung unterbricht die Verflechtungsordnung des Selbst und verunmöglicht es, die bisherige Struktur der narrativen Identität fortzuführen. Der Akteur ist gezwungen, neue strukturelle Formen von Identität auszuformen und diese auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft umzulegen.
Nach dem Scheitern müssen zudem neue Formen von Handlungsmacht etabliert und die Erfahrung von entzogener Steuerungsmacht in den Kurs des eigenen Lebens integriert werden. Untersucht werden in diesem Buch daher erzählerische Praktiken deutsch- und englischsprachiger internationaler Sprecher/innen, die dazu dienen, nach dem Bruch der narrativen Identität aus dem Scheitern heraus eine neue Sinnstruktur aufzuspinnen und Handlungsfähigkeit zurückzugewinnen.
Den analytischen Fluchtpunkt dieser Exploration von biographischen Narrativen des Scheiterns bildet somit die Frage, wie das Selbst sich angesichts des Scheiterns erzählt, welche neuen Praktiken der Selbstbezüglichkeit sich ausformen und welches Verhältnis sich zwischen Scheitern und narrativer Identität aufspannt. Auf diese Weise liefert die Studie eine neue Perspektive darauf, was Scheitern ist und wie es konzipiert und verstanden werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
BETREIBUNG – WAS IST PASSIERT, WAS KANN ICH TUN?
Wenn Ihnen der Pöstler einen Zahlungsbefehl in die Hand drückt, brauchen Sie nicht in Panik auszubrechen. Mit diesem Erste-Hilfe- Ratgeber der Beobachter-Edition analysieren Sie in Ruhe Ihre Chancen und Risiken und erfahren, welches Vorgehen in welcher Konstellation das schlaueste ist. Oft gibt es gute Argumente, um den Gläubiger von einer einvernehmlichen Lösung zu überzeugen. Die leicht verständliche Übersicht über das Betreibungsverfahren gibt Ihnen Sicherheit. Der Ratgeber zeigt zudem auf, was bei bedrohlichen Schreiben von Inkassobüros zu tun ist und welches der wichtigste Schritt ist, wenn Ihnen die Schulden über den Kopf wachsen.
Aktualisiert: 2022-10-27
> findR *
BETREIBUNG – WAS IST PASSIERT, WAS KANN ICH TUN?
Wenn Ihnen der Pöstler einen Zahlungsbefehl in die Hand drückt, brauchen Sie nicht in Panik auszubrechen. Mit diesem eRatgeber der Beobachter-Edition analysieren Sie in Ruhe Ihre Chancen und Risiken und erfahren, welches Vorgehen in welcher Konstellation das schlaueste ist. Oft gibt es gute Argumente, um den Gläubiger von einer einvernehmlichen Lösung zu überzeugen. Die leicht verständliche Übersicht über das Betreibungsverfahren gibt Ihnen Sicherheit. Der Ratgeber zeigt zudem auf, was bei bedrohlichen Schreiben von Inkassobüros zu tun ist und welches der wichtigste Schritt ist, wenn Ihnen die Schulden über den Kopf wachsen.
Aktualisiert: 2022-10-27
> findR *
Wie ist es möglich, den Bauern und Näherinnen in Indien, Tansania oder Bangladesch faire Preise zu bezahlen, die Natur zu schützen und zugleich nachhaltig zu produzieren? Der Schweizer Baumwoll-Visionär Patrick Hohmann hat es allen Widrigkeiten zum Trotz gewagt.
Kaum ein anderer Stoff ist so eng verknüpft mit den negativen Seiten der Globalisierung und des Kapitalismus wie die Baumwolle. Der Stoff, den wir auf der Haut tragen, ruiniert ganze Volkswirtschaften und zerstört die Natur. Hohmann, der lange Jahre im konventionellen Baumwollhandel tätig war, wollte dies nicht länger hinnehmen. Denn, so seine Überzeugung: »Es kann nicht sein, dass ein Bauer aus Indien mein T-Shirt subventioniert.«
Hohmann gründete die bio-Re® Stiftung, die Bio-Baumwoll-Anbauprojekte in Indien und Tansania als Eigentümerin führt und mit rund 6000 Biobauern zusammenarbeitet. Der Zweck der Stiftung ist die Förderung des Biolandbaus als nachhaltige Lebensgrundlage von Bauernfamilien. Sie unterstützt den Infrastrukturaufbau in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Existenzsicherung und fördert die Partizipation der Bauerngemeinschaften mit menschenrechtsbasiertem Ansatz. Heute zählt das von Hohmann gegründete Unternehmen Remei AG zu den Pionieren der Bio-Baumwolle. Das vorliegende Buch erzählt Hohmanns beeindruckende Geschichte.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Wie ist es möglich, den Bauern und Näherinnen in Indien, Tansania oder Bangladesch faire Preise zu bezahlen, die Natur zu schützen und zugleich nachhaltig zu produzieren? Der Schweizer Baumwoll-Visionär Patrick Hohmann hat es allen Widrigkeiten zum Trotz gewagt.
Kaum ein anderer Stoff ist so eng verknüpft mit den negativen Seiten der Globalisierung und des Kapitalismus wie die Baumwolle. Der Stoff, den wir auf der Haut tragen, ruiniert ganze Volkswirtschaften und zerstört die Natur. Hohmann, der lange Jahre im konventionellen Baumwollhandel tätig war, wollte dies nicht länger hinnehmen. Denn, so seine Überzeugung: »Es kann nicht sein, dass ein Bauer aus Indien mein T-Shirt subventioniert.«
Hohmann gründete die bio-Re® Stiftung, die Bio-Baumwoll-Anbauprojekte in Indien und Tansania als Eigentümerin führt und mit rund 6000 Biobauern zusammenarbeitet. Der Zweck der Stiftung ist die Förderung des Biolandbaus als nachhaltige Lebensgrundlage von Bauernfamilien. Sie unterstützt den Infrastrukturaufbau in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Existenzsicherung und fördert die Partizipation der Bauerngemeinschaften mit menschenrechtsbasiertem Ansatz. Heute zählt das von Hohmann gegründete Unternehmen Remei AG zu den Pionieren der Bio-Baumwolle. Das vorliegende Buch erzählt Hohmanns beeindruckende Geschichte.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
"Denn das ist das schreckliche an der Liebe, dass die Geliebte oder der Geliebte Teil von uns ist, einen Teil von uns ausmacht, den man nicht ausreissen kann, ohne mich selbst zu verleugnen. Und so hat sie mich verlassen und nimmt einen Teil von mir mit."
Das Buch tröstet alle, die ein schweres Herz haben, weil sie verlassen wurden.
Aktualisiert: 2019-03-25
> findR *
Richtet sich an Teilnehmer/innen von hauswirtschaftlichen Fort- und Weiterbildungen, in denen sie eigenständig Projekte durchführen müssen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der vorliegende Band 33 der Essener Ökologischen Schriften beschäftigt sich mit der Analyse und Bewertung verschiedener Flächennutzungsstrukturen hinsichtlich ihres Potenzials zur Verbesserung des thermischen Komforts für die Stadtbevölkerung in Oberhausen im Hinblick auf den urbanen Klimawandel.
Für diese Untersuchung wurden während eines einjährigen Messzeitraumes (August 2010 bis Juli 2011) meteorologische Messungen in sieben Klimatopen des Stadtgebietes durchgeführt, um entsprechende Wirkungen während des gesamten Jahresverlaufes analysieren zu können. Darüber hinaus erfolgten mikroskalige Modellsimulationen für einen Innenstadtstandort, um die Wirkung verschiedener Anpassungsmaßnahmen während heißer Tage, die Klimawandel bedingt zukünftig häufiger auftreten werden, darzustellen. Der Fokus der untersuchten Anpassungsmaßnahmen lag dabei auf der Erhöhung des unversiegelten, verdunstungsaktiven Flächenanteils. Zusätzlich wurden Variationen der Gebäudeparameter vorgenommen sowie die Randbedingungen der Simulationen (Windgeschwindigkeit, Bodenwassergehalt) modifiziert.
Die Ergebnisse zeigen den positiven Effekt verdunstungsaktiver Vegetations- und Gewässerflächen sowie der Ventilation auf den thermischen Komfort, wobei die Wirksamkeit der Maßnahmen tageszeitlich variiert. Die größte Effektivität konnte daher durch die Kombination verschiedener Maßnahmen (Verdunstung, Verschattung und Ventilation) erzielt werden. Als besonders empfehlenswert erwies sich das Anlegen savannenartig strukturierter Parkflächen. Diese erreichen durch verdunstungsaktive Grasflächen sowie vereinzelte, schattenspendende Bäume eine Verbesserung des thermischen Komforts ohne die Belüftung und Abkühlung einzuschränken.
Aktualisiert: 2019-02-19
> findR *
Seit 2012 verleihen die Südostschweiz Medien einen mit 20'000 Franken dotierten Kunstpreis. Damit verbunden ist eine Buchreihe, die in Zusammenarbeit mit dem Bündner Kunstmuseum herausgegeben wird. Die aktuelle Publikation ist Evelina Cajacob gewidmet, welche den Preis dieses Jahr zugesprochen bekam. Entstanden ist ein Kunstbuch, welches ihr Werk in einem umfangreichen, sinnlich gestalteten Bildteil und mehreren Texten vorstellt.Evelina Cajacobs Schaffen bezieht die verschiedensten Medien und Gattungen ein, von raumplastischen Gestaltungen bis zu oft grossformatigen Zeichnungen oder eindringlichen Videoarbeiten. Evelina Cajacob, 1961 in Sumvitg geboren, lebt und arbeitet heute in Malans und Chur. Gemeinsam ist ihren Werken ein subtiler Umgang mit verschiedensten, oft textilen Materialien und ihre gestalterische Leichtigkeit. Evelina Cajacob lädt die Betrachterin und den Betrachter mit ihren unaufdringlichen und gleichzeitig stupend sicher umgesetzten Reflexionen zu einer Expedition voller Überraschungen und Entdeckungen ein.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *
Eine Mini-Geschichte von dem Monster-Mädchen Marlon und dem Fabelwesen Eve.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
Autor:
Marc Barcatta,
Dominik Beutmiller,
Dimitar Dospevski,
Dennis Eckerlein,
Roland Fischer,
Thomas Gwozdz,
Johannes Ludwig Hausmann,
Jeremias Heinrich,
Christian Aurel Lazea,
Nicole Müller,
Julian Oppermann,
Felix Osterholt,
Juris Priede,
Dominik Roth,
Fabian Schiebel,
Christoph Stiglmeier,
Josef Zimmermann
> findR *
Die Figur des Feirefiz in Wolframs Parzival besticht vor allem durch seine zweifarbige Haut und die Beschreibung, er sehe aus wie ein beschriebenes Stück Pergament. Ausgehend von der Frage, wie und wo in der Literatur einer Kultur der Sichtbarkeit reflexive Wahrnehmungsprozesse stattfinden, rückt der Figurenkörper in den Mittelpunkt der Untersuchung. Der theoretische Zugriff über den Figurenkörper als lesbare Oberfläche und als Träger von Konzeption ermöglicht es, kulturspezifische literarische Vermittlungsstrategien im Parzival in den Blick zu nehmen. Die Arbeit thematisiert so die Frage nach der Rolle der Schrift in der Schrift einer semioralen Gesellschaft und geht der Funktion von Schriftkörpern und Körperschrift im Parzival nach. Eines der zentralen Ergebnisse ist dabei das Zusammenfallen von Ritterschaft und Schrift in der Figur des Feirefiz – er ist das Schriftstück Gottes.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Am Anfang war der Job im Kaufhaus für Simone Wenger nur eine Gelegenheit zur Finanzierung ihres Studiums. Bald aber wird mehr daraus: Fasziniert von dem riesigen Warenverkehr und von dem Miteinander der Kollegen erlebt Simone das Kaufhaus wie eine erstaunliche Großfamilie, in der sie ganz aufgeht. Sie gibt ihr Studium auf und schreibt die Reklametexte für die Firma. Jahre später beobachtet sie erschreckt die 'corporate identity' - eine Identität, die schon lange nicht mehr ihre ist.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
HUND UND KATZE ZUSAMMEN? DAS PASST NICHT?
Doch und wie! Natürlich muss man bei der Zusammenführung wichtige Schritte beachten aber am Ende lohnt es sich.
Die Familie wächst und der Hausfrieden bleibt. In diesem Ratgeber erklärt Nicole Müller in 10 Schritten, auf anschauliche und vergnügliche Weise, wie Hund und Katze zusammen leben können - trotz aller Unterschiede! Lassen Sie sich überraschen...
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
Die Begegnung zwischen zwei Frauen: eine junge Schriftstellerin die eine, die andere alt, kultiviert, vermögend, eine Frau, in deren Haus die Berühmtheiten dieses Jahrhunderts ein- und ausgegangen sind. 'Mehr am 15. September' ist das Dokument einer Faszination: ein Buch über das Schreiben, über das Verhältnis von Erinnerung und Leben, und ein Spiel mit Identitäten, dem mit Vorsicht zu begegnen gerade dann ratsam ist, wenn man die handelnden Personen zu kennen glaubt.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Müller, Nicole
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMüller, Nicole ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Müller, Nicole.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Müller, Nicole im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Müller, Nicole .
Müller, Nicole - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Müller, Nicole die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Müller, Nicole und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.