Mit dem Band Das Leben und Werk KANŌ Jigorōs (1860–1938) von Andreas Niehaus liegt zum ersten Mal eine Publikation vor, die das Schaffen des wichtigsten japanischen Sportpädagogen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts umfassend im historischen Kontext und auf der Grundlage seiner Schriften behandelt. Während bestehende Forschungen sich primär auf das von Kanō entwickelte Judo konzentrieren, analysiert dieses Buch nun in fünf Kapiteln die historischen, politischen, sozialen und sportpädagogischen Umstände, unter denen er wirkte. Die Sportphilosophie und Pädagogik Kanōs spiegelt die Auseinandersetzung mit den zeitgenössischen Diskussionen zur Gestaltung und Form der japanischen Moderne in einer globalisierenden und industrialisierenden Welt. Anhand der Auswertung primärer Quellentexte wird gezeigt, wie sich Kanōs Ideen von einer an der Nation orientierten Leibes- und Moralerziehung hin zu einer zunehmend an universalistischen Werten ausgerichteten Sport- und Moralphilosophie entwickelten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Mit dem Band Das Leben und Werk KANŌ Jigorōs (1860–1938) von Andreas Niehaus liegt zum ersten Mal eine Publikation vor, die das Schaffen des wichtigsten japanischen Sportpädagogen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts umfassend im historischen Kontext und auf der Grundlage seiner Schriften behandelt. Während bestehende Forschungen sich primär auf das von Kanō entwickelte Judo konzentrieren, analysiert dieses Buch nun in fünf Kapiteln die historischen, politischen, sozialen und sportpädagogischen Umstände, unter denen er wirkte. Die Sportphilosophie und Pädagogik Kanōs spiegelt die Auseinandersetzung mit den zeitgenössischen Diskussionen zur Gestaltung und Form der japanischen Moderne in einer globalisierenden und industrialisierenden Welt. Anhand der Auswertung primärer Quellentexte wird gezeigt, wie sich Kanōs Ideen von einer an der Nation orientierten Leibes- und Moralerziehung hin zu einer zunehmend an universalistischen Werten ausgerichteten Sport- und Moralphilosophie entwickelten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
NISHITANI Osamu (geb. 1950) gehört zu den führenden japanischen Philosophen der Gegenwart und ist überdies Übersetzer zahlreicher Werke aus der französischen Philosophie und Literatur. In seinem denkerischen Schaffen setzt sich Nishitani intensiv mit den Bedingungen der menschlichen Existenz auseinander und widmet sich den dringenden Fragen der modernen Gesellschaft. Gerade in jüngster Zeit schreibt er zunehmend auch über aktuelle Probleme der japanischen Politik und Gesellschaft, wie die Diskussion um den Yasukuni Schrein oder die Nutzung der Atomkraft. Mit der Übersetzung des "Fushi no wandarando" (Wunderland der Unsterblichkeit), dem wichtigsten Text der frühen Phase seines Schaffens, liegt nun zum ersten Mal eines seiner Werke in deutscher Sprache vor. In dieser Arbeit setzt sich Nishitani mit dem Verhältnis von Individualität und Tod sowie Gemeinschaftlichkeit und Unsterblichkeit, nicht zuletzt angesichts der Entwicklung moderner medizinischer Technologie, auseinander.
Aktualisiert: 2019-04-17
> findR *
Das Yôjôkun (Regeln zur Lebenspflege) des japanischen Universalgelehrten Kaibara Ekiken aus dem Jahre 1713 bietet wie wohl nur wenige andere Werke seiner Zeit faszinierende Einblicke in die Alltagswelt der frühmodernen Gesellschaft Japans. Der in (neo)konfuzianischer und taoistischer Tradition stehende Text gibt Auskunft über lebenspraktische und soziale Verhaltensregeln, Ernährungsgewohnheiten, Haushaltsführung, hygienische Zustände und Kleidung sowie Körperbilder, Sexualität und Tabus, aber auch über Krankheiten und Heilmittel. Viele der im Yôjôkun angeführten Weisheiten, praktischen Ratschläge und körperlichen Übungen sind auch heute noch Teil des kulturellen Gedächtnisses in Japan und machen das Yôjôkun zu einer wichtigen Referenzquelle für eine kulturwissenschaftlich orientierte Japanforschung.
Aktualisiert: 2019-04-23
> findR *
"Schwert und Samurai" ist eine Sammlung von historischen Texten aus dem 17. und 18. Jahrhundert zur japanischen Schwertkunst, die erstmals in deutscher Sprache vorliegen. Diesen Texten geht eine umfassende Einleitung zur Entwicklung des japanischen Schwertes und der mit ihm eng verbundenen Geschichte der Samurai voraus.
Aus dem Pinsel von Japans wohl berühmtesten Schwertmeister, Miyamoto Musashi, stammen die "Fünfunddreißig Paragraphen zu den Methoden des Gefechts" (Heihô sanjûgokajô). Sie enthalten nicht nur prägnante Regeln zu seiner Schwertkunst, sondern sind auch eine interessante Ergänzung zum "Buch der Fünf Ringe" (Gorin no sho).
Aus der Tradition der 'Ein-Schwerter-Schule' (Ittôryû), eine der einflußreichsten Schulen auf die Entwicklung des heutigen Kendô, stammt das "Traktat zur Methode des Schwertes von Meister Ittôsai" (Ittôsai Sensei kenpôsho) von Kotôda Toshisada.
Das "Keimblatt der Kunst" (Geijutsu futaba no hajime) von Kokenken Ryokusui wiederum versteht sich als eine Anleitung für den Anfänger auf dem Weg des Schwertes.
"Schwert und Samurai" enthält weiterhin zahlreiche alte Abbildungen, Kalligraphien sowie verschiedene Schwertillustrationen, u.a. eine Darstellung wichtiger Begriffe und Bestandteile des Katana.
Aktualisiert: 2023-03-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Niehaus, Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNiehaus, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Niehaus, Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Niehaus, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Niehaus, Andreas .
Niehaus, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Niehaus, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Niehaves, Björn
- Niehaves, Björn
- Niehaves, Dieter
- Niehaves, M.I.Tax, Dieter
- Niehaves, Maria
- Nieheim, Dietrich von
- Niehenke, Bernd
- Niehenke, Peter
- Niehl, Franz W.
- Niehl, Rüdiger
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Niehaus, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.