Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Das Christentum steht vor einem erheblichen Vermittlungsproblem. Seine klassischen Darstellungsformen sind in die Krise geraten. Es stellt sich die Frage, wie es seine überlieferten Gehalte in neue Formen gießen kann. Wie finden im Christentum die Erfahrungen von Transzendenz, die Sehnsucht nach Glück, nach Weitung des Daseins, nach Anerkennung und Liebe authentischen Ausdruck? Die Autorinnen und Autoren dieses Buches beziehen pointiert Stellung. So entsteht ein anregender und spannungsreicher Diskurs über die Zukunftsfähigkeit des Christentums und seiner Darstellungsformen.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Tobias Braune-Krickau,
Johann Hinrich Claussen,
Philip Clayton,
Bernhard Dressler,
Albert Gerhards,
Volker Gerhardt,
Wilhelm Gräb,
Albrecht Grözinger,
Hans-Joachim Höhn,
Dietrich Korsch,
Jörg Lauster,
Eckhard Nordhofen,
Claus-Dieter Osthövener,
Katharina Scholl,
Peter Schüz,
Philipp Stoellger,
Ulrike Wagner-Rau
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Gotthard Fuchs,
Johannes Hoff,
Karl-Heinz Kohl,
Thomas Menges,
Gerd Neuhaus,
Eckhard Nordhofen,
Martin W Ramb,
Ludger Schwienhorst-Schönberger,
Jan Heiner Tück,
Joachim Valentin,
Ansgar Wucherpfennig,
Holger Zaborowski
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Dirk Ansorge,
George Augustin,
Christine Axt-Piscalar,
Guido Bausenhart,
Stephan Burger,
Christian Danz,
Margit Eckholt,
Markus Enders,
Stephan Ernst,
Hans-Jürgen Feulner,
Albert Gerhards,
Dieter Hattrup,
Winfried Haunerland,
Linus Hauser,
Norbert Johannes Hofmann,
Matthias Huber,
Walter Kasper,
Kurt Koch,
Magnus Lerch,
Thomas Marschler,
Karl-Heinz Menke,
Thomas Möllenbeck,
Peter Paul Morgalla,
Eckhard Nordhofen,
Matthias Remenyi,
Thomas Schärtl,
Eberhard Schockenhoff,
Ludger Schwienhorst-Schönberger,
Christian Stoll,
Klaus von Stosch,
Magnus Striet,
Jan Heiner Tück,
Bernhard Uhde,
Rudolf Voderholzer,
Stephan Wahle,
Maria Weiland,
Gunther Wenz,
Oliver Wintzek,
Josef Wohlmuth
> findR *
Paul Celans Gedichte sind dem Verstummen abgerungen. Sie gehen an die Grenzen der Sprache, um den unbestatteten Toten der Shoah einen Erinnerungsort in der Dichtung zu geben. Gleichzeitig umkreisen sie den abwesenden Gott, der paradoxerweise als "Niemand" adressiert wird. Jan-Heiner Tück geht in seiner viel beachteten Celan-Studie behutsam den religiösen Spuren in Celans Lyrik nach und deutet sie als Anstoß für eine Theologie nach Auschwitz. Die erweiterte und durchgesehene Neuausgabe wurde von Eckhard Nordhofen um ein Geleitwort ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Der Ein-Gott Glaube wird gefährlich, wenn Schriftbesitzer sich als Wahrheitsbesitzer aufspielen. Nordhofen unterscheidet diese toxischen Auswüchse des Monotheismus vom ursprünglichen biblischen »Monotheismus der Vorenthaltung«. Dieser entwickelt eine überraschend aktuelle anarchische Kraft für unsere Zeit. Das Buch rekonstruiert die Geschichte der Gottesmedien Bild und Schrift bis zum entscheidenden Medienwechsel, den Jesus vollzieht: Der Mensch selbst kann sich zum Gottesmedium machen. Höhepunkt dieser Analyse ist die Entdeckung eines kapitalen Übersetzungsfehlers ausgerechnet im Vaterunser. Die richtige Übersetzung erweist die Debatte um »führe uns nicht in Versuchung« als Scheinproblem.
»Mit 'Corpora' ist Eckhard Nordhofen ein hoch originelles, überreiches, farbiges Buch gelungen: Mutig, parteiisch, aber gerade darum so lebendig, bei aller Gelehrsamkeit unakademisch, heutig« (Jan Assmann in der FAZ vom 23. Mai 2018)
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Kurt Appel,
Egbert Ballhorn,
Ulrich Berges,
Elisabeth Birnbaum,
Dieter Böhler,
Georg Braulik,
Benedikt J. Collinet,
Christoph Dohmen,
Georg Fischer,
Christian Frevel,
Meik Gerhards,
Tobias Häner,
Ulrich H. J. Körtner,
Konrad Kremser,
Luca Mazzinghi,
Ilse Müllner,
Eckhard Nordhofen,
Thomas Prügl,
Agnethe Siquans,
Thomas Söding,
Martin Stowasser,
Markus Tiwald,
Jan Heiner Tück,
Augustinus Weber
> findR *
Erstmals in der Religionsgeschichte hat mit JHWH der Kosmos ein großes Gegenüber. Mit JHWH wird nichts als das pure Dasein ausgerufen. Alles Weitere bleibt vorenthalten. Wer diese Offenbarung annimmt, für den entfaltet sie eine einzigartige anarchische Kraft. Gleichzeitig wird der Fromme vor die Frage gestellt, was JHWH von ihm und seinesgleichen will. Die Frage nach dem Willen Gottes und wie man ihn ermittelt, hat in der Geschichte des Monotheismus immer wieder zu Usurpationen, d. h. zur Verwechslung des eigenen mit dem göttlichen Willen geführt. – Diese und weitere fruchtbare Grundgedanken, die Eckhart Nordhofen in seinem vielbeachteten Buch "Corpora" näher entfaltet hat, greifen namhaften Wissenschaftler auf und diskutieren sie. Die aktuelle Relevanz des Monotheismus wie auch seine Gefährdungen treten dabei eindrucksvoll hervor.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Gotthard Fuchs,
Johannes Hoff,
Karl-Heinz Kohl,
Thomas Menges,
Prof. Gerd Neuhaus,
Eckhard Nordhofen,
Martin W Ramb,
Ludger Schwienhorst-Schönberger,
Joachim Valentin,
Ansgar Wucherpfennig,
Holger Zaborowski
> findR *
Das Vaterunser steht im Zentrum heißer Debatten über die Gottesfrage. »Führe uns nicht in Versuchung«, so wird gebetet. Ist das stimmig? Muss die Bitte verändert werden? Oder soll sie gerade das Beten und das Denken provozieren? Die theologische Kontroverse geht in die Tiefe: Das biblische Zeugnis muss neu erschlossen werden, das Handeln Gottes und das Bitten von Menschen gerät in den Fokus, die liturgische Praxis steht auf dem Prüfstand, die ökumenischen Beziehungen werden getestet. Was heißt überhaupt »Versuchung« und was göttliche Führung? Wie ist diese negativ formulierte Bitte im Ganzen des Vaterunsers zu verstehen? Mit Beiträgen u.a. von Michael Beintker, Christian Frevel, Winfried Haunerland, Isolde Karle, Julia Knop, Eckhard Nordhofen, Johanna Rahner, Thomas Söding, Magnus Striet, Robert Vorholt, Gunda Werner.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Michael Beintker,
Christian Frevel,
Winfried Haunerland,
Isolde Karle,
Julia Knop,
Eckhard Nordhofen,
Johanna Rahner,
Thomas Söding,
Magnus Striet,
Robert Vorholt,
Gunda Werner
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Gotthard Fuchs,
Johannes Hoff,
Karl-Heinz Kohl,
Thomas Menges,
Gerd Neuhaus,
Eckhard Nordhofen,
Martin W Ramb,
Ludger Schwienhorst-Schönberger,
Jan Heiner Tück,
Joachim Valentin,
Ansgar Wucherpfennig,
Holger Zaborowski
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Das Vaterunser steht im Zentrum heißer Debatten über die Gottesfrage. "Führe uns nicht in Versuchung", so wird gebetet. Ist das stimmig? Muss die Bitte verändert werden? Oder soll sie gerade das Beten und das Denken provozieren?
Die theologische Kontroverse geht in die Tiefe: Das biblische Zeugnis muss neu erschlossen werden, das Handeln Gottes und das Bitten von Menschen gerät in den Fokus, die liturgische Praxis steht auf dem Prüfstand, die ökumenischen Beziehungen werden getestet. Was heißt überhaupt "Versuchung" und was göttliche Führung? Wie ist diese negativ formulierte Bitte im Ganzen des Vaterunsers zu verstehen?
Im Kern steht die Herausforderung, ein altes Gebet für Menschen von heute neu zu entdecken, die ihren Glaube, ihre Liebe und ihre Hoffnung ausdrücken. Das Vaterunser ist das Gebet aller Gebete. Die Versuchungsbitte ist ein Stachel im Fleisch christlicher Frömmigkeit.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Michael Beintker,
Christian Frevel,
Winfried Haunerland,
Isolde Karle,
Julia Knop,
Eckhard Nordhofen,
Johanna Rahner,
Thomas Söding,
Magnus Striet,
Robert Vorholt,
Gunda Werner
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Das Christentum steht vor einem erheblichen Vermittlungsproblem. Seine klassischen Darstellungsformen sind in die Krise geraten. Es stellt sich die Frage, wie es seine überlieferten Gehalte in neue Formen gießen kann. Wie finden im Christentum die Erfahrungen von Transzendenz, die Sehnsucht nach Glück, nach Weitung des Daseins, nach Anerkennung und Liebe authentischen Ausdruck? Die Autorinnen und Autoren dieses Buches beziehen pointiert Stellung. So entsteht ein anregender und spannungsreicher Diskurs über die Zukunftsfähigkeit des Christentums und seiner Darstellungsformen.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Tobias Braune-Krickau,
Johann Hinrich Claussen,
Philip Clayton,
Bernhard Dressler,
Albert Gerhards,
Volker Gerhardt,
Wilhelm Gräb,
Albrecht Grözinger,
Hans-Joachim Höhn,
Dietrich Korsch,
Jörg Lauster,
Eckhard Nordhofen,
Claus-Dieter Osthövener,
Katharina Scholl,
Peter Schüz,
Philipp Stoellger,
Ulrike Wagner-Rau
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Nordhofen, Eckhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNordhofen, Eckhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Nordhofen, Eckhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Nordhofen, Eckhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Nordhofen, Eckhard .
Nordhofen, Eckhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Nordhofen, Eckhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Nordhoff, Andreas
- Nordhoff, Claudia
- Nordhoff, Daniel
- Nordhoff, Frank
- Nordhoff, Hubert
- Nordhoff, Josef Bernhard
- Nordhoff, Nadine
- Nordhoff, Ole
- Nordhoff, Volker
- Nordholt, Heinz-Hermann
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Nordhofen, Eckhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.