Das Seinsprinzip

Das Seinsprinzip von Nozsicska,  Alfred
Die vorliegende Schrift versteht das in der Philosophie unter dem Namen „Sein“ Gehandelte nicht als eine (wie auch immer) existierende Entität, sondern als das Phantom des Unendlichen, das im Endlichen des Seienden einzig durch die Sprache real wird.Die Ausgangsthese des Textes lautet, dass Sein ein Phantom des Unendlichen im Endlichen, das heißt im Seienden, darstellt. Im Zuge eines Rückgriffs auf die Grundbegriffe des linguistischen Strukturalismus, wie den der (reinen) Differenz, der Arbitrarität des Sprachzeichens, des Signifikanten etc., wird versucht zu zeigen, dass die kompositorische Logik der Struktur auf einer Logik des Seins, einer Onto-Logik, beruht. Im Zuge der Herausarbeitung dieser Onto-Logik entwickelt der Autor eine Art meta-evolutionäre Theorie, die dem Sein einen Zweck zuweist, nämlich das „Überleben“ jener Spezies, die der Sprache unterworfen ist, zu sichern. Dies erlaubt den Schluss, dass das, was im natürlichen Bereich das Überlebensprinzip darstellt, im nicht-natürlichen Bereich das Seinsprinzip ist. Da der Mensch beiden Bereichen angehört, ist es das mit der Sprache verbundene Seinsprinzip, das die Grenzen seiner Welt definiert.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *

Zeit und Bedeutung

Zeit und Bedeutung von Nozsicska,  Alfred
„Ich habe die Bedeutung des Ereignisses erst nachträglich erfasst.“ – Wenn dieser Satz eine philosophische Quintessenz besitzt, so verweist er auf eine essenzielle Nachträglichkeit der Bedeutung selbst, was das Ereignis in seiner Zeitlichkeit erst strukturiert. Setzt man anstelle von „Ereignis“ „Bedeutung“ und verallgemeinert den Satz, so müsste konsequenterweise die „Bedeutung von Bedeutung“ einer immanenten Zeitlichkeit unterliegen. Der Autor untersucht im vorliegenden Werk die linguistischen, sprachphilosophischen und ontologischen Implikationen dieser Annahme in detaillierten Analysen, wobei er zu dem Schluss kommt, dass die Zeit gewissermaßen die asemantische Kehrseite in der Konstituierung von Bedeutung – und hiemit der Sprache – ist, die erst ihre potenziell unendliche Entfaltung möglich macht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *

Die Zeichen, der Automat und die Freiheit des Subjekts

Die Zeichen, der Automat und die Freiheit des Subjekts von Nozsicska,  Alfred
Die Freiheit des Subjekts besteht im Unterlaufen des Automaten, der so zu seinem Außersein wird. Über der Höhlung, die dabei entsteht, wölbt sich der Bogen des Seins, dessen Spannweite die Differenzkraft der Zeichen determiniert. Ist sie maximal, formen sich die Zeichen zu dem, was wir Sprache nennen.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *

Der Satz

Der Satz von Nozsicska,  Alfred
Ein zentraler Gedanke in Wittgensteins Traktat ist, dass der Satz zwar „die gesamte Wirklichkeit darstellen kann“, aber nicht dies, was er „mit der Wirklichkeit gemein haben muss, um sie darstellen zu können“. Die „logische“ bzw. „innere Form“ des Satzes zeigt sich einfach. Warum aber vermögen wir dennoch davon zu sprechen? Sobald man nach jenem „Gemeinsamen“ sucht, wird man eines Lochs in der Universalität des Darstellbaren gewahr. Vielleicht liegt die Quintessenz von Lyotards Hauptwerk "Le Différend" darin, dieses Loch als die „Situation des Seins“ selbst erkannt zu haben, um so dem Satz eine ontologische Notwendigkeit zu verleihen.Der Autor nimmt diesen Gedankengang auf, gibt ihm aber eine entscheidende andere Richtung, indem er die alles dominierende Referenz-Logik mit einer „Voraussetzungs-Logik“ komplementiert. Dies ermöglicht ihm, das Feld einer „Proto-Syntax“ zu entwerfen, die zeigen soll, dass die „ontologische Notwendigkeit“ des Satzes die Notwendigkeit einer Ontologie nach sich zieht, welche sich dem Zusammenspiel von Referenz- und Voraussetzungs-Logik verdankt.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Nozsicska, Alfred

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNozsicska, Alfred ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Nozsicska, Alfred. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Nozsicska, Alfred im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Nozsicska, Alfred .

Nozsicska, Alfred - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Nozsicska, Alfred die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Nozsicska, Alfred und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.