Fundiertes Nachschlagewerk zur strategischen Prävention und Lösung von Konflikten in Privatstiftungen
Das Handbuch "Konfliktlösung in Privatstiftungen" bietet ein Kompendium aller praktisch relevanten Konstellationen, die im Zivil- und Schiedsverfahren sowie der alternativen Streitbeilegung abgehandelt werden. Des Weiteren wird die Prävention von Konflikten praxisnah erläutert. Sowohl dem interessierten Stiftungsbeteiligten als auch dem juristischen Praktiker wird ein fundiertes Nachschlagewerk zur strategischen Konfliktvermeidung sowie zur Konfliktlösung geboten.
Der Schwerpunkt des Werkes liegt im österreichischen Recht. Aufgrund seiner Bedeutung und streckenweisen Ähnlichkeit wurde auch ein von namhaften Experten verfasstes Kapitel zum liechtensteinischen Recht aufgenommen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fundiertes Nachschlagewerk zur strategischen Prävention und Lösung von Konflikten in Privatstiftungen
Das Handbuch "Konfliktlösung in Privatstiftungen" bietet ein Kompendium aller praktisch relevanten Konstellationen, die im Zivil- und Schiedsverfahren sowie der alternativen Streitbeilegung abgehandelt werden. Des Weiteren wird die Prävention von Konflikten praxisnah erläutert. Sowohl dem interessierten Stiftungsbeteiligten als auch dem juristischen Praktiker wird ein fundiertes Nachschlagewerk zur strategischen Konfliktvermeidung sowie zur Konfliktlösung geboten.
Der Schwerpunkt des Werkes liegt im österreichischen Recht. Aufgrund seiner Bedeutung und streckenweisen Ähnlichkeit wurde auch ein von namhaften Experten verfasstes Kapitel zum liechtensteinischen Recht aufgenommen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fundiertes Nachschlagewerk zur strategischen Prävention und Lösung von Konflikten in Privatstiftungen
Das Handbuch "Konfliktlösung in Privatstiftungen" bietet ein Kompendium aller praktisch relevanten Konstellationen, die im Zivil- und Schiedsverfahren sowie der alternativen Streitbeilegung abgehandelt werden. Des Weiteren wird die Prävention von Konflikten praxisnah erläutert. Sowohl dem interessierten Stiftungsbeteiligten als auch dem juristischen Praktiker wird ein fundiertes Nachschlagewerk zur strategischen Konfliktvermeidung sowie zur Konfliktlösung geboten.
Der Schwerpunkt des Werkes liegt im österreichischen Recht. Aufgrund seiner Bedeutung und streckenweisen Ähnlichkeit wurde auch ein von namhaften Experten verfasstes Kapitel zum liechtensteinischen Recht aufgenommen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fundiertes Nachschlagewerk zur strategischen Prävention und Lösung von Konflikten in Privatstiftungen
Das Handbuch "Konfliktlösung in Privatstiftungen" bietet ein Kompendium aller praktisch relevanten Konstellationen, die im Zivil- und Schiedsverfahren sowie der alternativen Streitbeilegung abgehandelt werden. Des Weiteren wird die Prävention von Konflikten praxisnah erläutert. Sowohl dem interessierten Stiftungsbeteiligten als auch dem juristischen Praktiker wird ein fundiertes Nachschlagewerk zur strategischen Konfliktvermeidung sowie zur Konfliktlösung geboten.
Der Schwerpunkt des Werkes liegt im österreichischen Recht. Aufgrund seiner Bedeutung und streckenweisen Ähnlichkeit wurde auch ein von namhaften Experten verfasstes Kapitel zum liechtensteinischen Recht aufgenommen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Fundiertes Nachschlagewerk zur strategischen Prävention und Lösung von Konflikten in Privatstiftungen
Das Handbuch "Konfliktlösung in Privatstiftungen" bietet ein Kompendium aller praktisch relevanten Konstellationen, die im Zivil- und Schiedsverfahren sowie der alternativen Streitbeilegung abgehandelt werden. Des Weiteren wird die Prävention von Konflikten praxisnah erläutert. Sowohl dem interessierten Stiftungsbeteiligten als auch dem juristischen Praktiker wird ein fundiertes Nachschlagewerk zur strategischen Konfliktvermeidung sowie zur Konfliktlösung geboten.
Der Schwerpunkt des Werkes liegt im österreichischen Recht. Aufgrund seiner Bedeutung und streckenweisen Ähnlichkeit wurde auch ein von namhaften Experten verfasstes Kapitel zum liechtensteinischen Recht aufgenommen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Arnold, HannesBalthasar, StephanBielesz, HolgerBoras, FilipDorda, ChristianEbert, Björn P.Eder, SimonEdtmayer, MatthiasFörstel-Cherng, AnnaGarber, ThomasGasser, JohannesGrill, Anne-KarinHackl, MartinHahnkamper, WolfgangHeider, ManfredHerdina, SophieHofstätter, MichaelKalss, SusanneKern, MichaelKlausegger, ChristianKnieper, JudithKonzett, PhilippKopetzki, UlrichLeupold, PetraLourie, GregMotal, BernhardNater-Bass, GabrielleNeumayr, MatthiasNueber, MichaelÖhlberger, VeitOrtner, HelmutPfisterer, StefaniePlatte, MartinPitkowitz, NikolausPlavec, KatharinaRiegler, StefanSchifferl, MarkusSippel, HaraldSommer, BernhardStefan, FlorianVavrovsky, NikolausWilske, StephanWöss, HerfriedZollner, Alexander
Aktualisiert: 2021-10-07
Autor:
Hannes Arnold,
Stephan Balthasar,
Holger Bielesz,
Filip Boras,
Christian Dorda,
Björn P. Ebert,
Simon Eder,
Matthias Edtmayer,
Anna Förstel-Cherng,
Thomas Garber,
Johannes Gasser,
Anne-Karin Grill,
Martin Hackl,
Wolfgang Hahnkamper,
Manfred Heider,
Sophie Herdina,
Michael Hofstätter,
Susanne Kalss,
Michael Kern,
Christian Klausegger,
Judith Knieper,
Philipp Konzett,
Ulrich Kopetzki,
Petra Leupold,
Greg Lourie,
Bernhard Motal,
Gabrielle Nater-Bass,
Matthias Neumayr,
Michael Nueber,
Veit Öhlberger,
Helmut Ortner,
Stefanie Pfisterer,
Nikolaus Pitkowitz,
Martin Platte,
Katharina Plavec,
Stefan Riegler,
Markus Schifferl,
Harald Sippel,
Bernhard Sommer,
Florian Stefan,
Nikolaus Vavrovsky,
Stephan Wilske,
Herfried Wöss,
Alexander Zollner
> findR *
Schiedsgerichtsbarkeit und andere ADR-Methoden sind attraktive Optionen, um Streitigkeiten im Bereich von Private Clients und deren Unternehmen diskret zu lösen.„Private Client Arbitration“ untersucht die Schnittstelle zwischen verschiedensten Rechtsbereichen, die substantielles Privatvermögen involvieren, und der Schiedsgerichtsbarkeit sowie anderer alternativer Streitbeilegungsmethoden. Das Themenspektrum reicht von gesellschafts- und stiftungsrechtlichen Fragestellungen über familienrechtliche Aspekte bis hin zu Fragen des Erbrechts und der Nachlassplanung.Aufgrund der Bedeutung und Verwandtschaft beider Rechtsordnungen wird neben der österreichischen auch die liechtensteinische Rechtslage behandelt. Das Werk richtet sich an Rechtsanwälte, Akademiker sowie vermögende Privatpersonen und deren Unternehmen.
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-16
Autor:
Stefan Albiez,
Doris Braun,
Christoph Brenn,
Selena Clavora,
Bernhard Eccher,
Peter Wolfgang Egger ,
Barbara Egglmeier-Schmolke,
Susanne Ferrari,
Dominik Fuchs,
Thomas Garber,
Caroline Gewolf-Vukovich,
Sabine Hohensinn,
Johann Höllwerth,
Christian Huber,
Alexander Illedits,
Helga Jesser-Huß,
Mario Kapp,
Doris Kiendl-Wendner,
Christoph Kietaibl,
Georg E. Kodek,
Wolfgang Kolmasch,
Katharina Körber-Risak,
Stephanie Kulhanek,
Petra Leupold,
Laurenz Liedermann,
Andreas Mair,
Marco Nademleinsky,
Kristin Nemeth,
Franz Neuhauser,
Matthias Neumayr,
Michael Nueber,
Josef Obermaier,
Helmut Ofner,
Marieluise Palzer,
Roland Parzmayr,
Stefan Perner,
David Pesendorfer,
Walter Josef Pfeil,
Bettina Pfurtscheller,
Claudia Pinterich,
Renate Pletzer,
Monika Ploier,
Linda Poppenwimmer,
Reinhard Pröbsting,
Martin Ramharter,
Michael Reiner,
Thomas Reisch,
Martin Risak,
Claudia Rudolf,
Ursula Schrammel,
Francesco A Schurr,
Mathias Schuster,
Michael Schwimann,
Andreas Sengstschmid,
Martin Stefula,
Clemens Thiele,
Lukas Weber,
Hans Weitzenböck,
Martina Weixelbraun-Mohr,
Alexander Wittwer,
Edgar Wojta,
Helmut Ziehensack
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-16
Autor:
Stefan Albiez,
Adelheid Beer,
Doris Braun,
Christoph Brenn,
Selena Clavora,
Harald Friedl,
Thomas Garber,
Herbert Gartner,
Caroline Gewolf-Vukovich,
Claudia Hanslik-Schneider,
Klaus Stephan Hawel,
Johann Höllwerth,
Michael Holoubek,
Alexander Illedits,
Karin Illedits-Lohr,
Mario Kapp,
Katharina Körber-Risak,
Stephanie Kulhanek,
Christoph Mondel,
Michael Nueber,
Josef Obermaier,
Roland Parzmayr,
David Pesendorfer,
Monika Ploier,
Linda Poppenwimmer,
Richard Regner,
Otto Reich-Rohrwig,
Thomas Reisch,
Roman Reßler,
Cornelius Riedl,
Natascha Romstorfer-Bechtloff,
Michael Rudnigger,
Martin Schauer,
Michaela Schinnagl,
Andreas Sengstschmid,
Nadja Shah,
Martin Stefula,
Clemens Thiele,
Ruth Vospernik,
Lukas Weber,
Martina Weixelbraun-Mohr,
Daniela Wieger,
Edgar Wojta,
Helmut Ziehensack
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-14
Autor:
Stefan Albiez,
Adelheid Beer,
Doris Braun,
Christoph Brenn,
Selena Clavora,
Bernhard Eccher,
Peter Wolfgang Egger ,
Barbara Egglmeier-Schmolke,
Susanne Ferrari,
Harald Friedl,
Dominik Fuchs,
Thomas Garber,
Herbert Gartner,
Caroline Gewolf-Vukovich,
Claudia Hanslik-Schneider,
Klaus Stephan Hawel,
Sabine Hohensinn,
Johann Höllwerth,
Michael Holoubek,
Christian Huber,
Alexander Illedits,
Karin Illedits-Lohr,
Helga Jesser-Huß,
Mario Kapp,
Doris Kiendl-Wendner,
Christoph Kietaibl,
Georg E. Kodek,
Wolfgang Kolmasch,
Katharina Körber-Risak,
Stephanie Kulhanek,
Petra Leupold,
Laurenz Liedermann,
Andreas Mair,
Christoph Mondel,
Marco Nademleinsky,
Kristin Nemeth,
Franz Neuhauser,
Matthias Neumayr,
Michael Nueber,
Josef Obermaier,
Helmut Ofner,
Marieluise Palzer,
Roland Parzmayr,
Stefan Perner,
David Pesendorfer,
Walter Josef Pfeil,
Bettina Pfurtscheller,
Claudia Pinterich,
Renate Pletzer,
Monika Ploier,
Linda Poppenwimmer,
Reinhard Pröbsting,
Martin Ramharter,
Richard Regner,
Otto Reich-Rohrwig,
Michael Reiner,
Thomas Reisch,
Roman Reßler,
Cornelius Riedl,
Martin Risak,
Natascha Romstorfer-Bechtloff,
Michael Rudnigger,
Claudia Rudolf,
Martin Schauer,
Michaela Schinnagl,
Ursula Schrammel,
Francesco A Schurr,
Mathias Schuster,
Michael Schwimann,
Andreas Sengstschmid,
Nadja Shah,
Martin Stefula,
Clemens Thiele,
Ruth Vospernik,
Lukas Weber,
Hans Weitzenböck,
Martina Weixelbraun-Mohr,
Daniela Wieger,
Alexander Wittwer,
Edgar Wojta,
Helmut Ziehensack
> findR *
Aktualisiert: 2020-08-19
> findR *
Fundiertes Nachschlagewerk zur strategischen Prävention und Lösung von Konflikten in Privatstiftungen Das Handbuch "Konfliktlösung in Privatstiftungen" bietet ein Kompendium aller praktisch relevanten Konstellationen, die im Zivil- und Schiedsverfahren sowie der alternativen Streitbeilegung abgehandelt werden. Des Weiteren wird die Prävention von Konflikten praxisnah erläutert. Sowohl dem interessierten Stiftungsbeteiligten als auch dem juristischen Praktiker wird ein fundiertes Nachschlagewerk zur strategischen Konfliktvermeidung sowie zur Konfliktlösung geboten. Der Schwerpunkt des Werkes liegt im österreichischen Recht. Aufgrund seiner Bedeutung und streckenweisen Ähnlichkeit wurde auch ein von namhaften Experten verfasstes Kapitel zum liechtensteinischen Recht aufgenommen.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Zum Werk
Streitbelegungsklauseln werden bei Streitbelegungsklauseln werden bei Vertragsverhandlungen häufig stiefmütterlich behandelt ("Mitternachtsklausel"). Das Werk soll Vertragsverfassern rasche und praktische Hilfestellung bei der Verfassung von Streitbeilegungsklauseln geben. Neben einer konzisen Darstellung von Gerichtsstandsvereinbarungen, Schiedsvereinbarungen und Rechtswahlvereinbarungen finden sich auch konkrete Formulierungsvorschläge und Checklisten in dem Werk.
Vorteile auf einen Blick
- erste zusammenhängte Darstellung zum Thema Streitbelegungsklauseln
- Mustertexte und Checklisten
- umfassende Darstellung des Gebietes durch ausgewiesene Fachleute
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Vertragsverfassende Unternehmensjuristen
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Christian Aschauer,
Jonatan Baier,
Alexander Block,
Dietmar Czernich,
Felix Dasser,
Georg Eckert,
Florian Eichel,
Andreas Furrer,
Thomas Garber,
Reinhold Geimer,
Andreas Geroldinger,
Milena Grob,
Pascal Grolimund,
Gottfried Hammer,
Rainer Hausmann,
Marjolaine Jakob,
Peter Kindler,
Bernhard Koch,
Georg Kodek,
Dieter Martiny,
Matthias Neumayr,
Michael Nueber,
Marianne Roth,
Céline Pascale Schmidt,
Birgit Schneider
> findR *
Transnationales Handelsrecht - zum Teil auch Lex Mercatoria genannt – ist heute eines der wohl umstrittensten, aber zugleich auch eines der bedeutendsten, Rechtsgebiete innerhalb der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit. Dieses Buch bietet eine kompakte Einführung in die Welt des „selbstgeschaffenen“ Rechts der Schiedsgerichtsbarkeit. Vor allem Praktikern, aber auch sonstigen Interessierten, wird dadurch ein rascher und fundierter Zugang zu transnationalem Handelsrecht ermöglicht.
Aktualisiert: 2020-07-29
> findR *
Das vorliegende Werk behandelt das Generalthema "Privatautonomie und ihre Grenzen im Wandel" aus der Sicht verschiedenster Rechtsgebiete und bietet damit einen vielschichtigen Zugang zu dieser Thematik. Die Grundlage der Beiträge bilden Vorträge, die im Zuge des 15. Graduiertentreffens im internationalen Wirtschaftsrecht, das im Juni 2014 an der Wirtschaftsuniversität Wien stattfand, gehalten wurden. Das Graduiertentreffen hat sich bereits zu einem bedeutenden Vortrags- und Diskussionsforum für den akademischen Nachwuchs im deutschsprachigen Raum entwickelt. 2014 gingen die Vortragenden diffizilen Fragen des Kapitalgesellschaftsrechts, des internationalen Steuerrechts, des europäischen Kartellrechts bis hin zur internationalen Schiedsgerichtsbarkeit nach. Besonderen Wert wurde bei der Auswahl der Beiträge darauf gelegt, dass diese nicht nur akademischen, sondern auch praktischen Wert besitzen. Der vorliegende Tagungsband eignet sich daher gut als ganzheitliches Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Nueber, Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNueber, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Nueber, Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Nueber, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Nueber, Michael .
Nueber, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Nueber, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Nuel, Benjamin
- Nuél, M.
- Nuener, Christian
- Nuener, Erek
- Nuenning, Marjam
- Nuenning, Mirjam
- Nueno, José L
- Nueno, Pedro
- Nuerk, Hans Ch
- Nuerk, Hans-Christoph
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Nueber, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.