Flüchtigkeiten

Flüchtigkeiten von Blättel-Mink,  Birgit, Noack,  Torsten, Onnen,  Corinna, Späte,  Katrin, Stein-Redent,  Rita
Die Willkommenskultur des Jahres 2015 in Deutschland ist umgeschlagen in eine Abschiebepolitik der Bundesregierung mit Hilfe der (Um-)Definition sicherer Herkunftsländer. Wie lässt sich dieser Politikwandel verstehen und geht er auch mit einem Gesinnungswandel in der Bevölkerung einher? Welche Gründe für und welche gegen die Aufnahme von Flüchtigen gibt es bzw. werden in den Debatten angeführt? Dieser Band versammelt Analysen zum gesellschaftlichen Diskurs im Umgang mit Flüchtlingen, zu Fragen der Arbeitsmarktintegration und zur Praxis der Beratung von Flüchtlingen. Neben wissenschaftlichen Analysen stehen  reflektierende Beiträge aus der Praxis der Migrationspolitik.  
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Flüchtigkeiten

Flüchtigkeiten von Blättel-Mink,  Birgit, Noack,  Torsten, Onnen,  Corinna, Späte,  Katrin, Stein-Redent,  Rita
Die Willkommenskultur des Jahres 2015 in Deutschland ist umgeschlagen in eine Abschiebepolitik der Bundesregierung mit Hilfe der (Um-)Definition sicherer Herkunftsländer. Wie lässt sich dieser Politikwandel verstehen und geht er auch mit einem Gesinnungswandel in der Bevölkerung einher? Welche Gründe für und welche gegen die Aufnahme von Flüchtigen gibt es bzw. werden in den Debatten angeführt? Dieser Band versammelt Analysen zum gesellschaftlichen Diskurs im Umgang mit Flüchtlingen, zu Fragen der Arbeitsmarktintegration und zur Praxis der Beratung von Flüchtlingen. Neben wissenschaftlichen Analysen stehen  reflektierende Beiträge aus der Praxis der Migrationspolitik.  
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Flüchtigkeiten

Flüchtigkeiten von Blättel-Mink,  Birgit, Noack,  Torsten, Onnen,  Corinna, Späte,  Katrin, Stein-Redent,  Rita
Die Willkommenskultur des Jahres 2015 in Deutschland ist umgeschlagen in eine Abschiebepolitik der Bundesregierung mit Hilfe der (Um-)Definition sicherer Herkunftsländer. Wie lässt sich dieser Politikwandel verstehen und geht er auch mit einem Gesinnungswandel in der Bevölkerung einher? Welche Gründe für und welche gegen die Aufnahme von Flüchtigen gibt es bzw. werden in den Debatten angeführt? Dieser Band versammelt Analysen zum gesellschaftlichen Diskurs im Umgang mit Flüchtlingen, zu Fragen der Arbeitsmarktintegration und zur Praxis der Beratung von Flüchtlingen. Neben wissenschaftlichen Analysen stehen  reflektierende Beiträge aus der Praxis der Migrationspolitik.  
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gelegenheitsfenster für nachhaltigen Konsum

Gelegenheitsfenster für nachhaltigen Konsum von Onnen,  Corinna
Alle sprechen von Transformation der Gesellschaften und Nachhaltigkeit – doch wie werden diese Themen empirisch in den Wissenschaften umgesetzt und auf welcher empirischen Basis stehen die theoretischen Erkenntnisse? Dieses Buch zeigt die theoretische Basis des gleichnamigen Forschungsprogramms und behandelt als zentrale Fragen: Wie hat sich die moderne Lebensführung verändert? Kann sich diese unter Berücksichtigung der vielfältigen Kontexte und Rahmenbedingungen noch weiter umgestalten? Wie beeinflussen Nachhaltigkeitsdiskurse Biographien?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gelegenheitsfenster für nachhaltigen Konsum

Gelegenheitsfenster für nachhaltigen Konsum von Onnen,  Corinna
Alle sprechen von Transformation der Gesellschaften und Nachhaltigkeit – doch wie werden diese Themen empirisch in den Wissenschaften umgesetzt und auf welcher empirischen Basis stehen die theoretischen Erkenntnisse? Dieses Buch zeigt die theoretische Basis des gleichnamigen Forschungsprogramms und behandelt als zentrale Fragen: Wie hat sich die moderne Lebensführung verändert? Kann sich diese unter Berücksichtigung der vielfältigen Kontexte und Rahmenbedingungen noch weiter umgestalten? Wie beeinflussen Nachhaltigkeitsdiskurse Biographien?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zum Selbstverständnis der Gender Studies

Zum Selbstverständnis der Gender Studies von Onnen,  Corinna, Rode-Breymann,  Susanne
Die Beiträge diskutieren das Verhältnis von Theorien, Methodologien und Methoden für das Selbstverständnis der Geschlechterforschung/Gender Studies und umreißen dabei die historische Entwicklung dieser Debatten. Darüber hinaus werden anhand ausgewählter Forschungsprojekte konkrete methodologische und methodische Herangehensweisen (z.B. aus der Diskursforschung, der Actor-Network-Theory und der Intersektionalitätsforschung) vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Zum Selbstverständnis der Gender Studies

Zum Selbstverständnis der Gender Studies von Onnen,  Corinna, Rode-Breymann,  Susanne
Die Beiträge diskutieren das Verhältnis von Theorien, Methodologien und Methoden für das Selbstverständnis der Geschlechterforschung/Gender Studies und umreißen dabei die historische Entwicklung dieser Debatten. Darüber hinaus werden anhand ausgewählter Forschungsprojekte konkrete methodologische und methodische Herangehensweisen (z.B. aus der Diskursforschung, der Actor-Network-Theory und der Intersektionalitätsforschung) vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Zum Selbstverständnis der Gender Studies

Zum Selbstverständnis der Gender Studies von Onnen,  Corinna, Rode-Breymann,  Susanne
Die Beiträge diskutieren das Verhältnis von Theorien, Methodologien und Methoden für das Selbstverständnis der Geschlechterforschung/Gender Studies und umreißen dabei die historische Entwicklung dieser Debatten. Darüber hinaus werden anhand ausgewählter Forschungsprojekte konkrete methodologische und methodische Herangehensweisen (z.B. aus der Diskursforschung, der Actor-Network-Theory und der Intersektionalitätsforschung) vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Zum Selbstverständnis der Gender Studies

Zum Selbstverständnis der Gender Studies von Onnen,  Corinna, Rode-Breymann,  Susanne
Die Beiträge diskutieren das Verhältnis von Theorien, Methodologien und Methoden für das Selbstverständnis der Geschlechterforschung/Gender Studies und umreißen dabei die historische Entwicklung dieser Debatten. Darüber hinaus werden anhand ausgewählter Forschungsprojekte konkrete methodologische und methodische Herangehensweisen (z.B. aus der Diskursforschung, der Actor-Network-Theory und der Intersektionalitätsforschung) vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wiederherstellen – Unterbrechen – Verändern? Politiken der (Re-)Produktion

Wiederherstellen – Unterbrechen – Verändern? Politiken der (Re-)Produktion von Onnen,  Corinna, Rode-Breymann,  Susanne
Der Band verhandelt zentrale Fragestellungen der Frauen- und Geschlechterforschung zur Herstellung und Wiederherstellung von Geschlecht und gesellschaftlichen Geschlechterverhältnissen. Einem breiten Verständnis von Reproduktion folgend, werden im Rahmen der fünf Cluster „Biographien“, „Care“, „Menschen und Maschinen“, „Räume“ und „Wissen und Institutionen“ verschiedene Aspekte dieser (Wieder-)Herstellung gesellschaftlicher Geschlechterverhältnisse in ihrer Umkämpftheit und Widersprüchlichkeit betrachtet – jeweils aus interdisziplinärer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wiederherstellen – Unterbrechen – Verändern? Politiken der (Re-)Produktion

Wiederherstellen – Unterbrechen – Verändern? Politiken der (Re-)Produktion von Onnen,  Corinna, Rode-Breymann,  Susanne
Der Band verhandelt zentrale Fragestellungen der Frauen- und Geschlechterforschung zur Herstellung und Wiederherstellung von Geschlecht und gesellschaftlichen Geschlechterverhältnissen. Einem breiten Verständnis von Reproduktion folgend, werden im Rahmen der fünf Cluster „Biographien“, „Care“, „Menschen und Maschinen“, „Räume“ und „Wissen und Institutionen“ verschiedene Aspekte dieser (Wieder-)Herstellung gesellschaftlicher Geschlechterverhältnisse in ihrer Umkämpftheit und Widersprüchlichkeit betrachtet – jeweils aus interdisziplinärer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wiederherstellen – Unterbrechen – Verändern? Politiken der (Re-)Produktion

Wiederherstellen – Unterbrechen – Verändern? Politiken der (Re-)Produktion von Onnen,  Corinna, Rode-Breymann,  Susanne
Der Band verhandelt zentrale Fragestellungen der Frauen- und Geschlechterforschung zur Herstellung und Wiederherstellung von Geschlecht und gesellschaftlichen Geschlechterverhältnissen. Einem breiten Verständnis von Reproduktion folgend, werden im Rahmen der fünf Cluster „Biographien“, „Care“, „Menschen und Maschinen“, „Räume“ und „Wissen und Institutionen“ verschiedene Aspekte dieser (Wieder-)Herstellung gesellschaftlicher Geschlechterverhältnisse in ihrer Umkämpftheit und Widersprüchlichkeit betrachtet – jeweils aus interdisziplinärer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge

Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge von Artner,  Lucia, Atzl,  Isabel, Bergmann,  Sven, Binder,  Beate, Bischoff,  Christine, Endter,  Cordula, Erbe,  Birgit, Goel,  Urmila, Hess,  Sabine, Hofmeister,  Sabine, Kienitz,  Sabine, Kretschmann,  Andrea, Moelders,  Tanja, Onnen,  Corinna, Schmitt,  Sabrina, Treusch,  Patricia
Der Band geht dem Sorgen für sich und andere nach und wirft damit einen Blick auf Care-Arbeit in ihren unterschiedlichen Bedeutungen. Als Care wird dabei neben Pflege und der Reproduktion von Arbeitskraft die Herstellung und Erhaltung von Lebewesen und deren Umwelten in einem weiten Sinn verstanden. Aus der Perspektive einer kulturanthropologischen Geschlechterforschung zeigt sich Care bzw. Für_Sorge als machtpolitisch ambivalentes Feld, in dem Zugehörigkeiten diskutiert, Orte zugewiesen und Grenzen bestimmt und in dem Ethiken und Affekte, Subjektpositionen und soziales Miteinander ausgehandelt werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge

Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge von Artner,  Lucia, Atzl,  Isabel, Bergmann,  Sven, Binder,  Beate, Bischoff,  Christine, Endter,  Cordula, Erbe,  Birgit, Goel,  Urmila, Hess,  Sabine, Hofmeister,  Sabine, Kienitz,  Sabine, Kretschmann,  Andrea, Moelders,  Tanja, Onnen,  Corinna, Schmitt,  Sabrina, Treusch,  Patricia
Der Band geht dem Sorgen für sich und andere nach und wirft damit einen Blick auf Care-Arbeit in ihren unterschiedlichen Bedeutungen. Als Care wird dabei neben Pflege und der Reproduktion von Arbeitskraft die Herstellung und Erhaltung von Lebewesen und deren Umwelten in einem weiten Sinn verstanden. Aus der Perspektive einer kulturanthropologischen Geschlechterforschung zeigt sich Care bzw. Für_Sorge als machtpolitisch ambivalentes Feld, in dem Zugehörigkeiten diskutiert, Orte zugewiesen und Grenzen bestimmt und in dem Ethiken und Affekte, Subjektpositionen und soziales Miteinander ausgehandelt werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge

Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge von Artner,  Lucia, Atzl,  Isabel, Bergmann,  Sven, Binder,  Beate, Bischoff,  Christine, Endter,  Cordula, Erbe,  Birgit, Goel,  Urmila, Hess,  Sabine, Hofmeister,  Sabine, Kienitz,  Sabine, Kretschmann,  Andrea, Moelders,  Tanja, Onnen,  Corinna, Schmitt,  Sabrina, Treusch,  Patricia
Der Band geht dem Sorgen für sich und andere nach und wirft damit einen Blick auf Care-Arbeit in ihren unterschiedlichen Bedeutungen. Als Care wird dabei neben Pflege und der Reproduktion von Arbeitskraft die Herstellung und Erhaltung von Lebewesen und deren Umwelten in einem weiten Sinn verstanden. Aus der Perspektive einer kulturanthropologischen Geschlechterforschung zeigt sich Care bzw. Für_Sorge als machtpolitisch ambivalentes Feld, in dem Zugehörigkeiten diskutiert, Orte zugewiesen und Grenzen bestimmt und in dem Ethiken und Affekte, Subjektpositionen und soziales Miteinander ausgehandelt werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Zum Selbstverständnis der Gender Studies

Zum Selbstverständnis der Gender Studies von Onnen,  Corinna, Rode-Breymann,  Susanne
Die Beiträge diskutieren das Verhältnis von Theorien, Methodologien und Methoden für das Selbstverständnis der Geschlechterforschung/Gender Studies und umreißen dabei die historische Entwicklung dieser Debatten. Darüber hinaus werden anhand ausgewählter Forschungsprojekte konkrete methodologische und methodische Herangehensweisen (z.B. aus der Diskursforschung, der Actor-Network-Theory und der Intersektionalitätsforschung) vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Zum Selbstverständnis der Gender Studies

Zum Selbstverständnis der Gender Studies von Onnen,  Corinna, Rode-Breymann,  Susanne
Die Beiträge diskutieren das Verhältnis von Theorien, Methodologien und Methoden für das Selbstverständnis der Geschlechterforschung/Gender Studies und umreißen dabei die historische Entwicklung dieser Debatten. Darüber hinaus werden anhand ausgewählter Forschungsprojekte konkrete methodologische und methodische Herangehensweisen (z.B. aus der Diskursforschung, der Actor-Network-Theory und der Intersektionalitätsforschung) vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Zum Selbstverständnis der Gender Studies

Zum Selbstverständnis der Gender Studies von Onnen,  Corinna, Rode-Breymann,  Susanne
Die Beiträge diskutieren das Verhältnis von Theorien, Methodologien und Methoden für das Selbstverständnis der Geschlechterforschung/Gender Studies und umreißen dabei die historische Entwicklung dieser Debatten. Darüber hinaus werden anhand ausgewählter Forschungsprojekte konkrete methodologische und methodische Herangehensweisen (z.B. aus der Diskursforschung, der Actor-Network-Theory und der Intersektionalitätsforschung) vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Onnen, Corinna

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonOnnen, Corinna ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Onnen, Corinna. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Onnen, Corinna im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Onnen, Corinna .

Onnen, Corinna - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Onnen, Corinna die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Onnen, Corinna und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.