Geschichte der USA

Geschichte der USA von Heideking,  Jürgen, Mauch,  Christof, Ortlepp,  Anke
Die Neuauflage des Klassikers zur Geschichte der Vereinigten Staaten bietet einen Überblick der Ereignisse und Entwicklungen bis ins Jahr 2020. Sozial- und kulturgeschichtliche Themen treten neben die Darstellung von Politik, Wirtschaft und Verfassung vor dem Hintergrund einer weltpolitischen Lage, die sich in den letzten 20 Jahren entscheidend verändert hat und zu einer Neubewertung der Rolle der USA als Weltmacht Anlass gibt. Besondere Beachtung finden die Rassenproblematik, ethnische, religiöse und Umweltfragen, Einwanderung sowie die Rolle der Frauen und die deutschamerikanischen Beziehungen. Die Fülle von Fakten und Analysen verbindet der Band mit den Mitteln narrativer Geschichtsschreibung zu einer differenzierten, gut lesbaren Darstellung auf aktuellem Forschungsstand. Die neue kommentierte Bibliographie diskutiert Standardwerke wie auch aktuelle Literatur. Begleitend zum Buch erhalten Leser:innen auf einer redaktionell betreuten Website eine umfangreiche Quellensammlung (Faksimile, Video-, Audiomaterial), um den Stoff zu veranschaulichen und zu vertiefen. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschichte der USA

Geschichte der USA von Heideking,  Jürgen, Mauch,  Christof, Ortlepp,  Anke
Die Neuauflage des Klassikers zur Geschichte der Vereinigten Staaten bietet einen Überblick der Ereignisse und Entwicklungen bis ins Jahr 2020. Sozial- und kulturgeschichtliche Themen treten neben die Darstellung von Politik, Wirtschaft und Verfassung vor dem Hintergrund einer weltpolitischen Lage, die sich in den letzten 20 Jahren entscheidend verändert hat und zu einer Neubewertung der Rolle der USA als Weltmacht Anlass gibt. Besondere Beachtung finden die Rassenproblematik, ethnische, religiöse und Umweltfragen, Einwanderung sowie die Rolle der Frauen und die deutschamerikanischen Beziehungen. Die Fülle von Fakten und Analysen verbindet der Band mit den Mitteln narrativer Geschichtsschreibung zu einer differenzierten, gut lesbaren Darstellung auf aktuellem Forschungsstand. Die neue kommentierte Bibliographie diskutiert Standardwerke wie auch aktuelle Literatur. Begleitend zum Buch erhalten Leser:innen auf einer redaktionell betreuten Website eine umfangreiche Quellensammlung (Faksimile, Video-, Audiomaterial), um den Stoff zu veranschaulichen und zu vertiefen. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschichte der USA

Geschichte der USA von Heideking,  Jürgen, Mauch,  Christof, Ortlepp,  Anke
Die Neuauflage des Klassikers zur Geschichte der Vereinigten Staaten bietet einen Überblick der Ereignisse und Entwicklungen bis ins Jahr 2020. Sozial- und kulturgeschichtliche Themen treten neben die Darstellung von Politik, Wirtschaft und Verfassung vor dem Hintergrund einer weltpolitischen Lage, die sich in den letzten 20 Jahren entscheidend verändert hat und zu einer Neubewertung der Rolle der USA als Weltmacht Anlass gibt. Besondere Beachtung finden die Rassenproblematik, ethnische, religiöse und Umweltfragen, Einwanderung sowie die Rolle der Frauen und die deutschamerikanischen Beziehungen. Die Fülle von Fakten und Analysen verbindet der Band mit den Mitteln narrativer Geschichtsschreibung zu einer differenzierten, gut lesbaren Darstellung auf aktuellem Forschungsstand. Die neue kommentierte Bibliographie diskutiert Standardwerke wie auch aktuelle Literatur. Begleitend zum Buch erhalten Leser:innen auf einer redaktionell betreuten Website eine umfangreiche Quellensammlung (Faksimile, Video-, Audiomaterial), um den Stoff zu veranschaulichen und zu vertiefen. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschichte der USA

Geschichte der USA von Heideking,  Jürgen, Mauch,  Christof, Ortlepp,  Anke
Die Neuauflage des Klassikers zur Geschichte der Vereinigten Staaten bietet einen Überblick der Ereignisse und Entwicklungen bis ins Jahr 2020. Sozial- und kulturgeschichtliche Themen treten neben die Darstellung von Politik, Wirtschaft und Verfassung vor dem Hintergrund einer weltpolitischen Lage, die sich in den letzten 20 Jahren entscheidend verändert hat und zu einer Neubewertung der Rolle der USA als Weltmacht Anlass gibt. Besondere Beachtung finden die Rassenproblematik, ethnische, religiöse und Umweltfragen, Einwanderung sowie die Rolle der Frauen und die deutschamerikanischen Beziehungen. Die Fülle von Fakten und Analysen verbindet der Band mit den Mitteln narrativer Geschichtsschreibung zu einer differenzierten, gut lesbaren Darstellung auf aktuellem Forschungsstand. Die neue kommentierte Bibliographie diskutiert Standardwerke wie auch aktuelle Literatur. Begleitend zum Buch erhalten Leser:innen auf einer redaktionell betreuten Website eine umfangreiche Quellensammlung (Faksimile, Video-, Audiomaterial), um den Stoff zu veranschaulichen und zu vertiefen. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschichte der USA

Geschichte der USA von Heideking,  Jürgen, Mauch,  Christof, Ortlepp,  Anke
Die Neuauflage des Klassikers zur Geschichte der Vereinigten Staaten bietet einen Überblick der Ereignisse und Entwicklungen bis ins Jahr 2020. Sozial- und kulturgeschichtliche Themen treten neben die Darstellung von Politik, Wirtschaft und Verfassung vor dem Hintergrund einer weltpolitischen Lage, die sich in den letzten 20 Jahren entscheidend verändert hat und zu einer Neubewertung der Rolle der USA als Weltmacht Anlass gibt. Besondere Beachtung finden die Rassenproblematik, ethnische, religiöse und Umweltfragen, Einwanderung sowie die Rolle der Frauen und die deutschamerikanischen Beziehungen. Die Fülle von Fakten und Analysen verbindet der Band mit den Mitteln narrativer Geschichtsschreibung zu einer differenzierten, gut lesbaren Darstellung auf aktuellem Forschungsstand. Die neue kommentierte Bibliographie diskutiert Standardwerke wie auch aktuelle Literatur. Begleitend zum Buch erhalten Leser:innen auf einer redaktionell betreuten Website eine umfangreiche Quellensammlung (Faksimile, Video-, Audiomaterial), um den Stoff zu veranschaulichen und zu vertiefen. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschichte der USA

Geschichte der USA von Heideking,  Jürgen, Mauch,  Christof, Ortlepp,  Anke
Die Neuauflage des Klassikers zur Geschichte der Vereinigten Staaten bietet einen Überblick der Ereignisse und Entwicklungen bis ins Jahr 2020. Sozial- und kulturgeschichtliche Themen treten neben die Darstellung von Politik, Wirtschaft und Verfassung vor dem Hintergrund einer weltpolitischen Lage, die sich in den letzten 20 Jahren entscheidend verändert hat und zu einer Neubewertung der Rolle der USA als Weltmacht Anlass gibt. Besondere Beachtung finden die Rassenproblematik, ethnische, religiöse und Umweltfragen, Einwanderung sowie die Rolle der Frauen und die deutschamerikanischen Beziehungen. Die Fülle von Fakten und Analysen verbindet der Band mit den Mitteln narrativer Geschichtsschreibung zu einer differenzierten, gut lesbaren Darstellung auf aktuellem Forschungsstand. Die neue kommentierte Bibliographie diskutiert Standardwerke wie auch aktuelle Literatur. Begleitend zum Buch erhalten Leser:innen auf einer redaktionell betreuten Website eine umfangreiche Quellensammlung (Faksimile, Video-, Audiomaterial), um den Stoff zu veranschaulichen und zu vertiefen. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Geschichte der USA

Geschichte der USA von Heideking,  Jürgen, Mauch,  Christof, Ortlepp,  Anke
Die Neuauflage des Klassikers zur Geschichte der Vereinigten Staaten bietet einen Überblick der Ereignisse und Entwicklungen bis ins Jahr 2020. Sozial- und kulturgeschichtliche Themen treten neben die Darstellung von Politik, Wirtschaft und Verfassung vor dem Hintergrund einer weltpolitischen Lage, die sich in den letzten 20 Jahren entscheidend verändert hat und zu einer Neubewertung der Rolle der USA als Weltmacht Anlass gibt. Besondere Beachtung finden die Rassenproblematik, ethnische, religiöse und Umweltfragen, Einwanderung sowie die Rolle der Frauen und die deutschamerikanischen Beziehungen. Die Fülle von Fakten und Analysen verbindet der Band mit den Mitteln narrativer Geschichtsschreibung zu einer differenzierten, gut lesbaren Darstellung auf aktuellem Forschungsstand. Die neue kommentierte Bibliographie diskutiert Standardwerke wie auch aktuelle Literatur. Begleitend zum Buch erhalten Leser:innen auf einer redaktionell betreuten Website eine umfangreiche Quellensammlung (Faksimile, Video-, Audiomaterial), um den Stoff zu veranschaulichen und zu vertiefen. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Mit den Dingen leben

Mit den Dingen leben von Löbbermann,  Dorothea, Ortlepp,  Anke, Ribbat,  Christoph
Axt, Korsett und Nähmaschine – was verraten Alltagsdinge über eine Gesellschaft? Welchen Stellenwert haben sie für ihre Geschichte? Gerade in der amerikanischen Kulturwissenschaft haben thing studies Konjunktur: kein Ding ist zu klein, kein Objekt zu primitiv, um nicht Untersuchungsgegenstand historischer Forschung zu werden. In methodisch wie theoretisch innovativer Weise zeigen die Beiträge, wie nationale Identität, aber auch Geschlechterrollen und Ethnizität entscheidend von Dingen des täglichen Lebens geprägt werden. Alltagsobjekte gewinnen so eine Schlüsselfunktion in der Kulturgeschichte. Vor diesem Hintergrund macht der Band der deutschsprachigen Leserschaft zentrale Texte aus der amerikanischen kulturhistorischen Debatte zugänglich: Chronologisch angelegt verfolgt er die Dinggeschichte im 19. und 20. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

race & sex: Eine Geschichte der Neuzeit

race & sex: Eine Geschichte der Neuzeit von Axster,  Felix, Berressem,  Hanjo, Bischoff,  Eva, Bruns,  Claudia, Dominguez Andersen,  Pablo, Eckert,  Andreas, Engel,  Elisabeth, Fenske,  Uta, Fischer,  Robert, Golding,  Johnny, Greiner,  Bernd, Hackenesch,  Silke, Hampf,  M. Michaela, Horton,  Lois E., Hostettler,  Karin, Jäger,  Jens, Jobs,  Sebastian, Kelleter,  Frank, Kerl,  Kristoff, König,  Christiane, Kreuzenbeck,  Nora, Kusser,  Astrid, Lehmann,  Hartmut, Lehmkuhl,  Ursula, Löhrer,  Gudrun, Lüthi,  Barbara, Mackert,  Nina, Marszolek,  Inge, Martschukat,  Jürgen, Micheler,  Stefan, Möhring,  Maren, Niedermeier,  Silvan, Nünning,  Ansgar, Nünning,  Vera, Ohrem,  Dominik, Ortlepp,  Anke, Perinelli,  Massimo, Potthast,  Barbara, Schaffer,  Kay, Scheerer,  Hanno, Schildt,  Axel, Schmidt,  Björn A., Sielke,  Sabine, Stieglitz,  Olaf, Stoff,  Heiko, Strasser,  Susan, Wellenreuther,  Hermann, Wendt,  Simon, Wiese,  Doro, Zeuske,  Michael
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

race & sex: Eine Geschichte der Neuzeit

race & sex: Eine Geschichte der Neuzeit von Axster,  Felix, Berressem,  Hanjo, Bischoff,  Eva, Bruns,  Claudia, Dominguez Andersen,  Pablo, Eckert,  Andreas, Engel,  Elisabeth, Fenske,  Uta, Fischer,  Robert, Golding,  Johnny, Greiner,  Bernd, Hackenesch,  Silke, Hampf,  M. Michaela, Horton,  Lois E., Hostettler,  Karin, Jäger,  Jens, Jobs,  Sebastian, Kelleter,  Frank, Kerl,  Kristoff, König,  Christiane, Kreuzenbeck,  Nora, Kusser,  Astrid, Lehmann,  Hartmut, Lehmkuhl,  Ursula, Löhrer,  Gudrun, Lüthi,  Barbara, Mackert,  Nina, Marszolek,  Inge, Martschukat,  Jürgen, Micheler,  Stefan, Möhring,  Maren, Niedermeier,  Silvan, Nünning,  Ansgar, Nünning,  Vera, Ohrem,  Dominik, Ortlepp,  Anke, Perinelli,  Massimo, Potthast,  Barbara, Schaffer,  Kay, Scheerer,  Hanno, Schildt,  Axel, Schmidt,  Björn A., Sielke,  Sabine, Stieglitz,  Olaf, Stoff,  Heiko, Strasser,  Susan, Wellenreuther,  Hermann, Wendt,  Simon, Wiese,  Doro, Zeuske,  Michael
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

race & sex: Eine Geschichte der Neuzeit

race & sex: Eine Geschichte der Neuzeit von Axster,  Felix, Berressem,  Hanjo, Bischoff,  Eva, Bruns,  Claudia, Dominguez Andersen,  Pablo, Eckert,  Andreas, Engel,  Elisabeth, Fenske,  Uta, Fischer,  Robert, Golding,  Johnny, Greiner,  Bernd, Hackenesch,  Silke, Hampf,  M. Michaela, Horton,  Lois E., Hostettler,  Karin, Jäger,  Jens, Jobs,  Sebastian, Kelleter,  Frank, Kerl,  Kristoff, König,  Christiane, Kreuzenbeck,  Nora, Kusser,  Astrid, Lehmann,  Hartmut, Lehmkuhl,  Ursula, Löhrer,  Gudrun, Lüthi,  Barbara, Mackert,  Nina, Marszolek,  Inge, Martschukat,  Jürgen, Micheler,  Stefan, Möhring,  Maren, Niedermeier,  Silvan, Nünning,  Ansgar, Nünning,  Vera, Ohrem,  Dominik, Ortlepp,  Anke, Perinelli,  Massimo, Potthast,  Barbara, Schaffer,  Kay, Scheerer,  Hanno, Schildt,  Axel, Schmidt,  Björn A., Sielke,  Sabine, Stieglitz,  Olaf, Stoff,  Heiko, Strasser,  Susan, Wellenreuther,  Hermann, Wendt,  Simon, Wiese,  Doro, Zeuske,  Michael
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

race & sex: Eine Geschichte der Neuzeit

race & sex: Eine Geschichte der Neuzeit von Axster,  Felix, Berressem,  Hanjo, Bischoff,  Eva, Bruns,  Claudia, Dominguez Andersen,  Pablo, Eckert,  Andreas, Engel,  Elisabeth, Fenske,  Uta, Fischer,  Robert, Golding,  Johnny, Greiner,  Bernd, Hackenesch,  Silke, Hampf,  M. Michaela, Horton,  Lois E., Hostettler,  Karin, Jäger,  Jens, Jobs,  Sebastian, Kelleter,  Frank, Kerl,  Kristoff, König,  Christiane, Kreuzenbeck,  Nora, Kusser,  Astrid, Lehmann,  Hartmut, Lehmkuhl,  Ursula, Löhrer,  Gudrun, Lüthi,  Barbara, Mackert,  Nina, Marszolek,  Inge, Martschukat,  Jürgen, Micheler,  Stefan, Möhring,  Maren, Niedermeier,  Silvan, Nünning,  Ansgar, Nünning,  Vera, Ohrem,  Dominik, Ortlepp,  Anke, Perinelli,  Massimo, Potthast,  Barbara, Schaffer,  Kay, Scheerer,  Hanno, Schildt,  Axel, Schmidt,  Björn A., Sielke,  Sabine, Stieglitz,  Olaf, Stoff,  Heiko, Strasser,  Susan, Wellenreuther,  Hermann, Wendt,  Simon, Wiese,  Doro, Zeuske,  Michael
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Mit den Dingen leben

Mit den Dingen leben von Löbbermann,  Dorothea, Ortlepp,  Anke, Ribbat,  Christoph
Axt, Korsett und Nähmaschine – was verraten Alltagsdinge über eine Gesellschaft? Welchen Stellenwert haben sie für ihre Geschichte? Gerade in der amerikanischen Kulturwissenschaft haben thing studies Konjunktur: kein Ding ist zu klein, kein Objekt zu primitiv, um nicht Untersuchungsgegenstand historischer Forschung zu werden. In methodisch wie theoretisch innovativer Weise zeigen die Beiträge, wie nationale Identität, aber auch Geschlechterrollen und Ethnizität entscheidend von Dingen des täglichen Lebens geprägt werden. Alltagsobjekte gewinnen so eine Schlüsselfunktion in der Kulturgeschichte. Vor diesem Hintergrund macht der Band der deutschsprachigen Leserschaft zentrale Texte aus der amerikanischen kulturhistorischen Debatte zugänglich: Chronologisch angelegt verfolgt er die Dinggeschichte im 19. und 20. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Geschichte der USA

Geschichte der USA von Heideking,  Jürgen, Mauch,  Christof, Ortlepp,  Anke
Die Neuauflage des Klassikers zur Geschichte der Vereinigten Staaten bietet einen Überblick der Ereignisse und Entwicklungen bis ins Jahr 2020. Sozial- und kulturgeschichtliche Themen treten neben die Darstellung von Politik, Wirtschaft und Verfassung vor dem Hintergrund einer weltpolitischen Lage, die sich in den letzten 20 Jahren entscheidend verändert hat und zu einer Neubewertung der Rolle der USA als Weltmacht Anlass gibt. Besondere Beachtung finden die Rassenproblematik, ethnische, religiöse und Umweltfragen, Einwanderung sowie die Rolle der Frauen und die deutschamerikanischen Beziehungen. Die Fülle von Fakten und Analysen verbindet der Band mit den Mitteln narrativer Geschichtsschreibung zu einer differenzierten, gut lesbaren Darstellung auf aktuellem Forschungsstand. Die neue kommentierte Bibliographie diskutiert Standardwerke wie auch aktuelle Literatur. Begleitend zum Buch erhalten Leser:innen auf einer redaktionell betreuten Website eine umfangreiche Quellensammlung (Faksimile, Video-, Audiomaterial), um den Stoff zu veranschaulichen und zu vertiefen. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Geschichte der USA

Geschichte der USA von Heideking,  Jürgen, Mauch,  Christof, Ortlepp,  Anke
Die Neuauflage des Klassikers zur Geschichte der Vereinigten Staaten bietet einen Überblick der Ereignisse und Entwicklungen bis ins Jahr 2020. Sozial- und kulturgeschichtliche Themen treten neben die Darstellung von Politik, Wirtschaft und Verfassung vor dem Hintergrund einer weltpolitischen Lage, die sich in den letzten 20 Jahren entscheidend verändert hat und zu einer Neubewertung der Rolle der USA als Weltmacht Anlass gibt. Besondere Beachtung finden die Rassenproblematik, ethnische, religiöse und Umweltfragen, Einwanderung sowie die Rolle der Frauen und die deutschamerikanischen Beziehungen. Die Fülle von Fakten und Analysen verbindet der Band mit den Mitteln narrativer Geschichtsschreibung zu einer differenzierten, gut lesbaren Darstellung auf aktuellem Forschungsstand. Die neue kommentierte Bibliographie diskutiert Standardwerke wie auch aktuelle Literatur. Begleitend zum Buch erhalten Leser:innen auf einer redaktionell betreuten Website eine umfangreiche Quellensammlung (Faksimile, Video-, Audiomaterial), um den Stoff zu veranschaulichen und zu vertiefen. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Ortlepp, Anke

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonOrtlepp, Anke ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ortlepp, Anke. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Ortlepp, Anke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Ortlepp, Anke .

Ortlepp, Anke - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Ortlepp, Anke die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Ortlepp, Anke und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.