Karl Engisch's Introduction to Legal Thinking, first published in 1956, is now one of the 'classics' in the literature of jurisprudence. The eight chapters mainly discuss fundamental issues of methodology and the philosophy of law in the face of the intellectual currents of the twentieth century. The aim of the book is to make the mysterious and sometimes doubtfullooking logic and methodology of Judicial Thinking accessible to law students and interested laypersons.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Karl Engisch's Introduction to Legal Thinking, first published in 1956, is now one of the 'classics' in the literature of jurisprudence. The eight chapters mainly discuss fundamental issues of methodology and the philosophy of law in the face of the intellectual currents of the twentieth century. The aim of the book is to make the mysterious and sometimes doubtfullooking logic and methodology of Judicial Thinking accessible to law students and interested laypersons.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Karl Engisch's Introduction to Legal Thinking, first published in 1956, is now one of the 'classics' in the literature of jurisprudence. The eight chapters mainly discuss fundamental issues of methodology and the philosophy of law in the face of the intellectual currents of the twentieth century. The aim of the book is to make the mysterious and sometimes doubtfullooking logic and methodology of Judicial Thinking accessible to law students and interested laypersons.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
In nur einer einzigen Nacht wird der linientreue DDR-Bürger Dirk Otto zum Widerstandskämpfer: Er sieht mit an, wie sich seine Kameraden im Zuge der 89er Demonstrationen darauf vorbereiten, mit Waffengewalt gegen das eigene Volk vorzugehen. Otto, gegen den die Stasi bereits wegen verdeckter Kontakte ins nichtsozialistische Ausland ein Ermittlungsverfahren anstrengt, entschließt sich, in die Bundesrepublik zu fliehen und dort mit dem BND an dem Sturz des DDR-Regimes mitzuwirken.
»Neu codiert« ist nicht nur ein zeitgeschichtliches Dokument, das den Alltag in der DDR und der Volksarmee lebensnah beschreibt, sondern auch ein Bericht darüber, wie sich ein über Jahrzehnte aufgebautes Wertegefüge binnen weniger Stunden ins Gegenteil verkehren kann.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
In nur einer einzigen Nacht wird der linientreue DDR-Bürger Dirk Otto zum Widerstandskämpfer: Er sieht mit an, wie sich seine Kameraden im Zuge der 89er Demonstrationen darauf vorbereiten, mit Waffengewalt gegen das eigene Volk vorzugehen. Otto, gegen den die Stasi bereits wegen verdeckter Kontakte ins nichtsozialistische Ausland ein Ermittlungsverfahren anstrengt, entschließt sich, in die Bundesrepublik zu fliehen und dort mit dem BND an dem Sturz des DDR-Regimes mitzuwirken.
»Neu codiert« ist nicht nur ein zeitgeschichtliches Dokument, das den Alltag in der DDR und der Volksarmee lebensnah beschreibt, sondern auch ein Bericht darüber, wie sich ein über Jahrzehnte aufgebautes Wertegefüge binnen weniger Stunden ins Gegenteil verkehren kann.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Mit „Datenschutz in sozialen Einrichtungen“ erscheint bereits das dritte Werk von Mark Rüdlin zu diesem brisanten und brandaktuellen Thema.
Die Bewohner- und Klientendaten von Jugend und Suchthilfeeinrichtungen sowie von Alten- und Behindertenheimen gehören mit zu den sensibelsten Informationen über Menschen.
Aufgrund verschiedener gesetzlicher Vorgaben werden diese Einzelheiten anderen Institutionen ganz oder teilweise mitgeteilt. Die Gefahr dabei: Die Befunde können in die falsche Händen gelangen – mit zum Teil fatalen Folgen. Nur wenn alle Mitarbeiter mit dem Thema Datenschutz vertraut sind lässt sich dieses Risiko minimieren.
Die vorliegende Broschüre gibt einen verständlichen und umfassenden Überblick für alle in sozialen Einrichtungen arbeitenden Menschen, um Datenschutzbelange adäquat zu berücksichtigen.
Das besondere Plus: Auf jegliches Juristenkauderwelsch wird bewusst verzichtet, wodurch alle relevanten Inhalte in leicht und schnell lesbaren Artikeln umfassend ausgeleuchtet werden.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Vier Argumente, warum diese Neuerscheinung „Patientendatenschutz im Krankenhaus“ bei Ihrer
täglichen Arbeit unentbehrlich ist:
Aktualität: Eingearbeitet sind unter anderem die 2013 überarbeitete Version der Orientierungshilfe
Krankenhaus Informationssysteme (OH KIS) mit ersten Handlungsanweisungen, sowie das neue
„Patientenrechtegesetz“, in dem u.a. Einsichtsrechte von Betroffenen in Patientenakten normiert sind.
Schnelle Antworten auf Ihre Fragen zum Datenschutz: Die Autoren kennen aufgrund jahrelanger
Erfahrung in der Beratung von Krankenhäusern ihre Fragen zum sicheren aber auch effizienten Umgang
mit Patientendaten. Sie erhalten schnellen Zugang zu den benötigten Informationen.
Vertiefende Einblicke für langfristige Planung: Das Buch greift spezielle Problemstellungen, etwa aus
dem Bereich ärztliche Schweigepflicht, Übermittlung von Patientendaten an Dritte, Konzerndatenschutz
oder die Auslagerung von IT-Infrastrukturen auf und erläutert diese vertiefend unter Berücksichtigung
der neuesten Rechtsprechung bzw. Ansichten der Landesdatenschutzbeauftragten
Unmittelbar nutzbar durch Mustertexte und Links: Ein großer Anhang mit Checklisten und Mustertexten,
zum Teil ergänzt durch weiterführende Links, ermöglichen den unmittelbaren praktischen Einsatz.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Karl Engisch's Introduction to Legal Thinking, first published in 1956, is now one of the 'classics' in the literature of jurisprudence. The eight chapters mainly discuss fundamental issues of methodology and the philosophy of law in the face of the intellectual currents of the twentieth century. The aim of the book is to make the mysterious and sometimes doubtfullooking logic and methodology of Judicial Thinking accessible to law students and interested laypersons.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Karl Engisch's Introduction to Legal Thinking, first published in 1956, is now one of the 'classics' in the literature of jurisprudence. The eight chapters mainly discuss fundamental issues of methodology and the philosophy of law in the face of the intellectual currents of the twentieth century. The aim of the book is to make the mysterious and sometimes doubtfullooking logic and methodology of Judicial Thinking accessible to law students and interested laypersons.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Karl Engisch's Introduction to Legal Thinking, first published in 1956, is now one of the 'classics' in the literature of jurisprudence. The eight chapters mainly discuss fundamental issues of methodology and the philosophy of law in the face of the intellectual currents of the twentieth century. The aim of the book is to make the mysterious and sometimes doubtfullooking logic and methodology of Judicial Thinking accessible to law students and interested laypersons.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Karl Engisch's Introduction to Legal Thinking, first published in 1956, is now one of the 'classics' in the literature of jurisprudence. The eight chapters mainly discuss fundamental issues of methodology and the philosophy of law in the face of the intellectual currents of the twentieth century. The aim of the book is to make the mysterious and sometimes doubtfullooking logic and methodology of Judicial Thinking accessible to law students and interested laypersons.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Mit „Datenschutz in sozialen Einrichtungen“ erscheint bereits das dritte Werk von Mark Rüdlin zu diesem brisanten und brandaktuellen Thema.
Die Bewohner- und Klientendaten von Jugend und Suchthilfeeinrichtungen sowie von Alten- und Behindertenheimen gehören mit zu den sensibelsten Informationen über Menschen.
Aufgrund verschiedener gesetzlicher Vorgaben werden diese Einzelheiten anderen Institutionen ganz oder teilweise mitgeteilt. Die Gefahr dabei: Die Befunde können in die falsche Händen gelangen – mit zum Teil fatalen Folgen. Nur wenn alle Mitarbeiter mit dem Thema Datenschutz vertraut sind lässt sich dieses Risiko minimieren.
Die vorliegende Broschüre gibt einen verständlichen und umfassenden Überblick für alle in sozialen Einrichtungen arbeitenden Menschen, um Datenschutzbelange adäquat zu berücksichtigen.
Das besondere Plus: Auf jegliches Juristenkauderwelsch wird bewusst verzichtet, wodurch alle relevanten Inhalte in leicht und schnell lesbaren Artikeln umfassend ausgeleuchtet werden.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Die Gutachten behandeln familien- und erbrechtliche Fragen von Ländern des islamischen Rechtskreises und Ländern mit personaler Rechtsspaltung. Dabei werden jeweils auch die Vorgaben des deutschen internationalen Privatrechts dargestellt. Die vorliegende Auswahl aus den von Prof. Dr. Omaia Elwan im Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht der Universität Heidelberg erstatteten Gutachten enthält Gutachten zum Recht von Ägypten, Algerien, Bahrain, Bangladesch, Fidschi, Ghana, Indien, Iran, Jordanien, Libanon, Libyen, Marokko, Namibia, Pakistan, Sri Lanka, Syrien und Zypern (Nordzypern)
Aktualisiert: 2019-03-28
> findR *
Der von der Gesellschaft für arabisches und islamisches Recht herausgegebene Band enthält die Vorträge, die auf der Jahrestagung der Gesellschaft 2012 in Heidelberg gehalten wurden. Ergänzt werden diese durch eine Reihe von Vorträgen, die ebenfalls die Veränderungen der rechtlichen Strukturen nach dem Arabischen Frühling in den betroffenen Ländern und im gesamten Rechtskreis islamisch beeinflusster Rechtsordnungen zum Gegenstand haben. Die Beiträge spannen dabei einen Bogen von den islamischen Einflüssen auf die ägyptische Verfassung über Chancen der Rechtsentwicklung im Arabischen Frühling und Strukturen des Vereins- und Versicherungsrechts bis hin zu aktuellen Fragen der Schiedsgerichtsbarkeit in Saudi-Arabien.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Otto, Dirk
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonOtto, Dirk ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Otto, Dirk.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Otto, Dirk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Otto, Dirk .
Otto, Dirk - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Otto, Dirk die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Ottoboni, Mario
- Ottofülling, Andreas
- Ottofülling, Andreas
- Ottolenghi, Yotam
- Ottolien, Wolfgang
- Ottomann (†), Rudolf
- Ottomann, Alfred
- Ottomann, Christian
- Ottomano, Vincenzina
- Ottomano, Vincenzina C.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Otto, Dirk und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.