Dieser Band thematisiert das Forschende Lernen in der Lehrkräftebildung aus einer fach- bzw. fachrichtungsbezogene Perspektive. Die einzelnen Fächer/Fachrichtungen stellen Best-Practice Beispiele zum Forschenden Lernen aus der Lehrkräftebildung vor und geben Auskunft über Merkmale, Herausforderungen und Chancen des Forschenden Lernens.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Jule Bärmann,
Kai Bliesmer,
Arne Bockwoldt,
Christine Börtitz,
Maike Busker,
Andreas Christian,
Simon Clausen,
Heike Derwanz,
Nina Dunker,
Christian Espelage,
Sophia Falkenstörfer,
Axel Grimm,
Paul Gudladt,
Lorenz Heimbrecht,
Florian Helfer,
Sascha Henninger,
Tanja Kaiser,
Michael Komorek,
Carolin Kütemeyer,
Peer Leske,
Britta Lübke,
Renate Nocon-Stoffers,
Iris Pahmeier,
Birgit Peuker,
Michael Pfitzner,
Hanne Rautenstrauch,
Anne Reh,
Chris Richter,
Christin Sajons,
Reiner Schlausch,
Daniel Schönbauer,
Ursula Stohler,
Sabine Struckmeier,
Christian Thein,
Nils Ukley,
Jens Winkel
> findR *
Dieser Band thematisiert das Forschende Lernen in der Lehrkräftebildung aus einer fach- bzw. fachrichtungsbezogene Perspektive. Die einzelnen Fächer/Fachrichtungen stellen Best-Practice Beispiele zum Forschenden Lernen aus der Lehrkräftebildung vor und geben Auskunft über Merkmale, Herausforderungen und Chancen des Forschenden Lernens.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Jule Bärmann,
Kai Bliesmer,
Arne Bockwoldt,
Christine Börtitz,
Maike Busker,
Andreas Christian,
Simon Clausen,
Heike Derwanz,
Nina Dunker,
Christian Espelage,
Sophia Falkenstörfer,
Axel Grimm,
Paul Gudladt,
Lorenz Heimbrecht,
Florian Helfer,
Sascha Henninger,
Tanja Kaiser,
Michael Komorek,
Carolin Kütemeyer,
Peer Leske,
Britta Lübke,
Renate Nocon-Stoffers,
Iris Pahmeier,
Birgit Peuker,
Michael Pfitzner,
Hanne Rautenstrauch,
Anne Reh,
Chris Richter,
Christin Sajons,
Reiner Schlausch,
Daniel Schönbauer,
Ursula Stohler,
Sabine Struckmeier,
Christian Thein,
Nils Ukley,
Jens Winkel
> findR *
Dieser Band thematisiert das Forschende Lernen in der Lehrkräftebildung aus einer fach- bzw. fachrichtungsbezogene Perspektive. Die einzelnen Fächer/Fachrichtungen stellen Best-Practice Beispiele zum Forschenden Lernen aus der Lehrkräftebildung vor und geben Auskunft über Merkmale, Herausforderungen und Chancen des Forschenden Lernens.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Jule Bärmann,
Kai Bliesmer,
Arne Bockwoldt,
Christine Börtitz,
Maike Busker,
Andreas Christian,
Simon Clausen,
Heike Derwanz,
Nina Dunker,
Christian Espelage,
Sophia Falkenstörfer,
Axel Grimm,
Paul Gudladt,
Lorenz Heimbrecht,
Florian Helfer,
Sascha Henninger,
Tanja Kaiser,
Michael Komorek,
Carolin Kütemeyer,
Peer Leske,
Britta Lübke,
Renate Nocon-Stoffers,
Iris Pahmeier,
Birgit Peuker,
Michael Pfitzner,
Hanne Rautenstrauch,
Anne Reh,
Chris Richter,
Christin Sajons,
Reiner Schlausch,
Daniel Schönbauer,
Ursula Stohler,
Sabine Struckmeier,
Christian Thein,
Nils Ukley,
Jens Winkel
> findR *
Dieser Band thematisiert das Forschende Lernen in der Lehrkräftebildung aus einer fach- bzw. fachrichtungsbezogene Perspektive. Die einzelnen Fächer/Fachrichtungen stellen Best-Practice Beispiele zum Forschenden Lernen aus der Lehrkräftebildung vor und geben Auskunft über Merkmale, Herausforderungen und Chancen des Forschenden Lernens.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Jule Bärmann,
Kai Bliesmer,
Arne Bockwoldt,
Christine Börtitz,
Maike Busker,
Andreas Christian,
Simon Clausen,
Heike Derwanz,
Nina Dunker,
Christian Espelage,
Sophia Falkenstörfer,
Axel Grimm,
Paul Gudladt,
Lorenz Heimbrecht,
Florian Helfer,
Sascha Henninger,
Tanja Kaiser,
Michael Komorek,
Carolin Kütemeyer,
Peer Leske,
Britta Lübke,
Renate Nocon-Stoffers,
Iris Pahmeier,
Birgit Peuker,
Michael Pfitzner,
Hanne Rautenstrauch,
Anne Reh,
Chris Richter,
Christin Sajons,
Reiner Schlausch,
Daniel Schönbauer,
Ursula Stohler,
Sabine Struckmeier,
Christian Thein,
Nils Ukley,
Jens Winkel
> findR *
Dieser Band thematisiert das Forschende Lernen in der Lehrkräftebildung aus einer fach- bzw. fachrichtungsbezogene Perspektive. Die einzelnen Fächer/Fachrichtungen stellen Best-Practice Beispiele zum Forschenden Lernen aus der Lehrkräftebildung vor und geben Auskunft über Merkmale, Herausforderungen und Chancen des Forschenden Lernens.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Jule Bärmann,
Kai Bliesmer,
Arne Bockwoldt,
Christine Börtitz,
Maike Busker,
Andreas Christian,
Simon Clausen,
Heike Derwanz,
Nina Dunker,
Christian Espelage,
Sophia Falkenstörfer,
Axel Grimm,
Paul Gudladt,
Lorenz Heimbrecht,
Florian Helfer,
Sascha Henninger,
Tanja Kaiser,
Michael Komorek,
Carolin Kütemeyer,
Peer Leske,
Britta Lübke,
Renate Nocon-Stoffers,
Iris Pahmeier,
Birgit Peuker,
Michael Pfitzner,
Hanne Rautenstrauch,
Anne Reh,
Chris Richter,
Christin Sajons,
Reiner Schlausch,
Daniel Schönbauer,
Ursula Stohler,
Sabine Struckmeier,
Christian Thein,
Nils Ukley,
Jens Winkel
> findR *
Dieser Band thematisiert das Forschende Lernen in der Lehrkräftebildung aus einer fach- bzw. fachrichtungsbezogene Perspektive. Die einzelnen Fächer/Fachrichtungen stellen Best-Practice Beispiele zum Forschenden Lernen aus der Lehrkräftebildung vor und geben Auskunft über Merkmale, Herausforderungen und Chancen des Forschenden Lernens.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Jule Bärmann,
Kai Bliesmer,
Arne Bockwoldt,
Christine Börtitz,
Maike Busker,
Andreas Christian,
Simon Clausen,
Heike Derwanz,
Nina Dunker,
Christian Espelage,
Sophia Falkenstörfer,
Axel Grimm,
Paul Gudladt,
Lorenz Heimbrecht,
Florian Helfer,
Sascha Henninger,
Tanja Kaiser,
Michael Komorek,
Carolin Kütemeyer,
Peer Leske,
Britta Lübke,
Renate Nocon-Stoffers,
Iris Pahmeier,
Birgit Peuker,
Michael Pfitzner,
Hanne Rautenstrauch,
Anne Reh,
Chris Richter,
Christin Sajons,
Reiner Schlausch,
Daniel Schönbauer,
Ursula Stohler,
Sabine Struckmeier,
Christian Thein,
Nils Ukley,
Jens Winkel
> findR *
Dieser Band thematisiert das Forschende Lernen in der Lehrkräftebildung aus einer fach- bzw. fachrichtungsbezogene Perspektive. Die einzelnen Fächer/Fachrichtungen stellen Best-Practice Beispiele zum Forschenden Lernen aus der Lehrkräftebildung vor und geben Auskunft über Merkmale, Herausforderungen und Chancen des Forschenden Lernens.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Jule Bärmann,
Kai Bliesmer,
Arne Bockwoldt,
Christine Börtitz,
Maike Busker,
Andreas Christian,
Simon Clausen,
Heike Derwanz,
Nina Dunker,
Christian Espelage,
Sophia Falkenstörfer,
Axel Grimm,
Paul Gudladt,
Lorenz Heimbrecht,
Florian Helfer,
Sascha Henninger,
Tanja Kaiser,
Michael Komorek,
Carolin Kütemeyer,
Peer Leske,
Britta Lübke,
Renate Nocon-Stoffers,
Iris Pahmeier,
Birgit Peuker,
Michael Pfitzner,
Hanne Rautenstrauch,
Anne Reh,
Chris Richter,
Christin Sajons,
Reiner Schlausch,
Daniel Schönbauer,
Ursula Stohler,
Sabine Struckmeier,
Christian Thein,
Nils Ukley,
Jens Winkel
> findR *
Dieser Band thematisiert das Forschende Lernen in der Lehrkräftebildung aus einer fach- bzw. fachrichtungsbezogene Perspektive. Die einzelnen Fächer/Fachrichtungen stellen Best-Practice Beispiele zum Forschenden Lernen aus der Lehrkräftebildung vor und geben Auskunft über Merkmale, Herausforderungen und Chancen des Forschenden Lernens.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Jule Bärmann,
Kai Bliesmer,
Arne Bockwoldt,
Christine Börtitz,
Maike Busker,
Andreas Christian,
Simon Clausen,
Heike Derwanz,
Nina Dunker,
Christian Espelage,
Sophia Falkenstörfer,
Axel Grimm,
Paul Gudladt,
Lorenz Heimbrecht,
Florian Helfer,
Sascha Henninger,
Tanja Kaiser,
Michael Komorek,
Carolin Kütemeyer,
Peer Leske,
Britta Lübke,
Renate Nocon-Stoffers,
Iris Pahmeier,
Birgit Peuker,
Michael Pfitzner,
Hanne Rautenstrauch,
Anne Reh,
Chris Richter,
Christin Sajons,
Reiner Schlausch,
Daniel Schönbauer,
Ursula Stohler,
Sabine Struckmeier,
Christian Thein,
Nils Ukley,
Jens Winkel
> findR *
Dieser Band thematisiert das Forschende Lernen in der Lehrkräftebildung aus einer fach- bzw. fachrichtungsbezogene Perspektive. Die einzelnen Fächer/Fachrichtungen stellen Best-Practice Beispiele zum Forschenden Lernen aus der Lehrkräftebildung vor und geben Auskunft über Merkmale, Herausforderungen und Chancen des Forschenden Lernens.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Jule Bärmann,
Kai Bliesmer,
Arne Bockwoldt,
Christine Börtitz,
Maike Busker,
Andreas Christian,
Simon Clausen,
Heike Derwanz,
Nina Dunker,
Christian Espelage,
Sophia Falkenstörfer,
Axel Grimm,
Paul Gudladt,
Lorenz Heimbrecht,
Florian Helfer,
Sascha Henninger,
Tanja Kaiser,
Michael Komorek,
Carolin Kütemeyer,
Peer Leske,
Britta Lübke,
Renate Nocon-Stoffers,
Iris Pahmeier,
Birgit Peuker,
Michael Pfitzner,
Hanne Rautenstrauch,
Anne Reh,
Chris Richter,
Christin Sajons,
Reiner Schlausch,
Daniel Schönbauer,
Ursula Stohler,
Sabine Struckmeier,
Christian Thein,
Nils Ukley,
Jens Winkel
> findR *
Dieser Band thematisiert das Forschende Lernen in der Lehrkräftebildung aus einer fach- bzw. fachrichtungsbezogene Perspektive. Die einzelnen Fächer/Fachrichtungen stellen Best-Practice Beispiele zum Forschenden Lernen aus der Lehrkräftebildung vor und geben Auskunft über Merkmale, Herausforderungen und Chancen des Forschenden Lernens.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Jule Bärmann,
Kai Bliesmer,
Arne Bockwoldt,
Christine Börtitz,
Maike Busker,
Andreas Christian,
Simon Clausen,
Heike Derwanz,
Nina Dunker,
Christian Espelage,
Sophia Falkenstörfer,
Axel Grimm,
Paul Gudladt,
Lorenz Heimbrecht,
Florian Helfer,
Sascha Henninger,
Tanja Kaiser,
Michael Komorek,
Carolin Kütemeyer,
Peer Leske,
Britta Lübke,
Renate Nocon-Stoffers,
Iris Pahmeier,
Birgit Peuker,
Michael Pfitzner,
Hanne Rautenstrauch,
Anne Reh,
Chris Richter,
Christin Sajons,
Reiner Schlausch,
Daniel Schönbauer,
Ursula Stohler,
Sabine Struckmeier,
Christian Thein,
Nils Ukley,
Jens Winkel
> findR *
Dieser Band thematisiert das Forschende Lernen in der Lehrkräftebildung aus einer fach- bzw. fachrichtungsbezogene Perspektive. Die einzelnen Fächer/Fachrichtungen stellen Best-Practice Beispiele zum Forschenden Lernen aus der Lehrkräftebildung vor und geben Auskunft über Merkmale, Herausforderungen und Chancen des Forschenden Lernens.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Jule Bärmann,
Kai Bliesmer,
Arne Bockwoldt,
Christine Börtitz,
Maike Busker,
Andreas Christian,
Simon Clausen,
Heike Derwanz,
Nina Dunker,
Christian Espelage,
Sophia Falkenstörfer,
Axel Grimm,
Paul Gudladt,
Lorenz Heimbrecht,
Florian Helfer,
Sascha Henninger,
Tanja Kaiser,
Michael Komorek,
Carolin Kütemeyer,
Peer Leske,
Britta Lübke,
Renate Nocon-Stoffers,
Iris Pahmeier,
Birgit Peuker,
Michael Pfitzner,
Hanne Rautenstrauch,
Anne Reh,
Chris Richter,
Christin Sajons,
Reiner Schlausch,
Daniel Schönbauer,
Ursula Stohler,
Sabine Struckmeier,
Christian Thein,
Nils Ukley,
Jens Winkel
> findR *
Dieser Band thematisiert das Forschende Lernen in der Lehrkräftebildung aus einer fach- bzw. fachrichtungsbezogene Perspektive. Die einzelnen Fächer/Fachrichtungen stellen Best-Practice Beispiele zum Forschenden Lernen aus der Lehrkräftebildung vor und geben Auskunft über Merkmale, Herausforderungen und Chancen des Forschenden Lernens.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Jule Bärmann,
Kai Bliesmer,
Arne Bockwoldt,
Christine Börtitz,
Maike Busker,
Andreas Christian,
Simon Clausen,
Heike Derwanz,
Nina Dunker,
Christian Espelage,
Sophia Falkenstörfer,
Axel Grimm,
Paul Gudladt,
Lorenz Heimbrecht,
Florian Helfer,
Sascha Henninger,
Tanja Kaiser,
Michael Komorek,
Carolin Kütemeyer,
Peer Leske,
Britta Lübke,
Renate Nocon-Stoffers,
Iris Pahmeier,
Birgit Peuker,
Michael Pfitzner,
Hanne Rautenstrauch,
Anne Reh,
Chris Richter,
Christin Sajons,
Reiner Schlausch,
Daniel Schönbauer,
Ursula Stohler,
Sabine Struckmeier,
Christian Thein,
Nils Ukley,
Jens Winkel
> findR *
Das Kursleitermanual "Fit & Gesund" ist ein Allround-Gesundheitssportprogramm zur Stärkung der Fitness. Das Programm ist fokussiert auf die Zielgruppe der Erwachsenen mit dem Risikofaktor Bewegungsmangel und eignet sich insbesondere dafür, diese Zielgruppe sukzessive an eine gesundheitsförderliche körperliche Aktivität (wieder) heranzuführen.
In mehreren aufwendigen Studien konnte gezeigt werden, dass das Programm bei der Zielgruppe im Laufe eines Jahres die Fitness deutlich verbessert und zentrale Risikofaktoren reduziert. Im Manual wird der Aufbau der einzelnen Einheiten in sieben Sequenzen ausführlich mit Bezug auf die Kernziele des Programms sowie mit vielen effizienten und motvierenden Übungsbeispielen beschrieben:
1. Einstieg,
2. Einstimmung & Erwärmung,
3. Ausdauer,
4. Kraft, Dehnfähigkeit & Koordination,
5. Entspannung,
6. Ausklang & Abschluss,
7. Information.
Im Weiteren sind 12 Basis-Einheiten ausgeführt. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Übungen, sodass sie für den Übungsleiter gut nachvollziehbar sind. Drei Kapitel zur Sicherung der Programmqualität im Verein, zur Sicherung der Programmqualität durch Evaluation und Zertifizierung sowie zur Förderung des Gesundheitssportprogramms durch die Krankenkassen runden das Manual ab.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Das Kursleitermanual "Fit & Gesund" ist ein Allround-Gesundheitssportprogramm zur Stärkung der Fitness. Das Programm ist fokussiert auf die Zielgruppe der Erwachsenen mit dem Risikofaktor Bewegungsmangel und eignet sich insbesondere dafür, diese Zielgruppe sukzessive an eine gesundheitsförderliche körperliche Aktivität (wieder) heranzuführen.
In mehreren aufwendigen Studien konnte gezeigt werden, dass das Programm bei der Zielgruppe im Laufe eines Jahres die Fitness deutlich verbessert und zentrale Risikofaktoren reduziert. Im Manual wird der Aufbau der einzelnen Einheiten in sieben Sequenzen ausführlich mit Bezug auf die Kernziele des Programms sowie mit vielen effizienten und motvierenden Übungsbeispielen beschrieben:
1. Einstieg,
2. Einstimmung & Erwärmung,
3. Ausdauer,
4. Kraft, Dehnfähigkeit & Koordination,
5. Entspannung,
6. Ausklang & Abschluss,
7. Information.
Im Weiteren sind 12 Basis-Einheiten ausgeführt. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Übungen, sodass sie für den Übungsleiter gut nachvollziehbar sind. Drei Kapitel zur Sicherung der Programmqualität im Verein, zur Sicherung der Programmqualität durch Evaluation und Zertifizierung sowie zur Förderung des Gesundheitssportprogramms durch die Krankenkassen runden das Manual ab.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Das Kursleitermanual "Fit & Gesund" ist ein Allround-Gesundheitssportprogramm zur Stärkung der Fitness. Das Programm ist fokussiert auf die Zielgruppe der Erwachsenen mit dem Risikofaktor Bewegungsmangel und eignet sich insbesondere dafür, diese Zielgruppe sukzessive an eine gesundheitsförderliche körperliche Aktivität (wieder) heranzuführen.
In mehreren aufwendigen Studien konnte gezeigt werden, dass das Programm bei der Zielgruppe im Laufe eines Jahres die Fitness deutlich verbessert und zentrale Risikofaktoren reduziert. Im Manual wird der Aufbau der einzelnen Einheiten in sieben Sequenzen ausführlich mit Bezug auf die Kernziele des Programms sowie mit vielen effizienten und motvierenden Übungsbeispielen beschrieben:
1. Einstieg,
2. Einstimmung & Erwärmung,
3. Ausdauer,
4. Kraft, Dehnfähigkeit & Koordination,
5. Entspannung,
6. Ausklang & Abschluss,
7. Information.
Im Weiteren sind 12 Basis-Einheiten ausgeführt. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Übungen, sodass sie für den Übungsleiter gut nachvollziehbar sind. Drei Kapitel zur Sicherung der Programmqualität im Verein, zur Sicherung der Programmqualität durch Evaluation und Zertifizierung sowie zur Förderung des Gesundheitssportprogramms durch die Krankenkassen runden das Manual ab.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Kursleitermanual "Fit & Gesund" ist ein Allround-Gesundheitssportprogramm zur Stärkung der Fitness. Das Programm ist fokussiert auf die Zielgruppe der Erwachsenen mit dem Risikofaktor Bewegungsmangel und eignet sich insbesondere dafür, diese Zielgruppe sukzessive an eine gesundheitsförderliche körperliche Aktivität (wieder) heranzuführen.
In mehreren aufwendigen Studien konnte gezeigt werden, dass das Programm bei der Zielgruppe im Laufe eines Jahres die Fitness deutlich verbessert und zentrale Risikofaktoren reduziert. Im Manual wird der Aufbau der einzelnen Einheiten in sieben Sequenzen ausführlich mit Bezug auf die Kernziele des Programms sowie mit vielen effizienten und motvierenden Übungsbeispielen beschrieben:
1. Einstieg,
2. Einstimmung & Erwärmung,
3. Ausdauer,
4. Kraft, Dehnfähigkeit & Koordination,
5. Entspannung,
6. Ausklang & Abschluss,
7. Information.
Im Weiteren sind 12 Basis-Einheiten ausgeführt. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Übungen, sodass sie für den Übungsleiter gut nachvollziehbar sind. Drei Kapitel zur Sicherung der Programmqualität im Verein, zur Sicherung der Programmqualität durch Evaluation und Zertifizierung sowie zur Förderung des Gesundheitssportprogramms durch die Krankenkassen runden das Manual ab.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Kursleitermanual "Fit & Gesund" ist ein Allround-Gesundheitssportprogramm zur Stärkung der Fitness. Das Programm ist fokussiert auf die Zielgruppe der Erwachsenen mit dem Risikofaktor Bewegungsmangel und eignet sich insbesondere dafür, diese Zielgruppe sukzessive an eine gesundheitsförderliche körperliche Aktivität (wieder) heranzuführen.
In mehreren aufwendigen Studien konnte gezeigt werden, dass das Programm bei der Zielgruppe im Laufe eines Jahres die Fitness deutlich verbessert und zentrale Risikofaktoren reduziert. Im Manual wird der Aufbau der einzelnen Einheiten in sieben Sequenzen ausführlich mit Bezug auf die Kernziele des Programms sowie mit vielen effizienten und motvierenden Übungsbeispielen beschrieben:
1. Einstieg,
2. Einstimmung & Erwärmung,
3. Ausdauer,
4. Kraft, Dehnfähigkeit & Koordination,
5. Entspannung,
6. Ausklang & Abschluss,
7. Information.
Im Weiteren sind 12 Basis-Einheiten ausgeführt. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Übungen, sodass sie für den Übungsleiter gut nachvollziehbar sind. Drei Kapitel zur Sicherung der Programmqualität im Verein, zur Sicherung der Programmqualität durch Evaluation und Zertifizierung sowie zur Förderung des Gesundheitssportprogramms durch die Krankenkassen runden das Manual ab.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
»Bewegung heilt und beugt vor« – Bewegungs- und sportwissenschaftliche Interventionen können dazu beitragen, einen gesundheitsförderlichen Lebensstil zu entwickeln oder zu erhalten. In allen Lebenswelten (Kitas, Schulen, Gemeinden, Arbeitswelten, Rehabilitations- und Senioreneinrichtungen) kümmern sich sportwissenschaftliche Akteure um die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Maßnahmen der Gesundheitsförderung. Dennoch ist die körperliche Inaktivität eine gesellschaftspolitische Herausforderung mit unmittelbaren Folgen für die Gesundheit. Um nachhaltige Lösungen zu entwickeln gilt es, die Sportwissenschaft interdisziplinär zu vernetzen und Best-Practice-Ansätze stärker in den Fokus zu rücken.
Der vorliegende Tagungsband dokumentiert aktuelle Forschungsergebnisse der Jahrestagung der dvs-Kommission Gesundheit, die vom 04. bis 06. April 2019 in Hamburg stattfand. Die Beiträge geben einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse und thematisieren die Bewegungs- und Gesundheitsförderung in verschiedenen Settings, Maßnahmen für einzelne Altersgruppen, die Digitalisierung, Diagnose- und Assessmentverfahren sowie die Möglichkeiten integrativer Entwicklungen von Unterstützungssystemen.
Aktualisiert: 2020-07-10
> findR *
Das Kursleitermanual "Fit & Gesund" ist ein Allround-Gesundheitssportprogramm zur Stärkung der Fitness. Das Programm ist fokussiert auf die Zielgruppe der Erwachsenen mit dem Risikofaktor Bewegungsmangel und eignet sich insbesondere dafür, diese Zielgruppe sukzessive an eine gesundheitsförderliche körperliche Aktivität (wieder) heranzuführen.
In mehreren aufwendigen Studien konnte gezeigt werden, dass das Programm bei der Zielgruppe im Laufe eines Jahres die Fitness deutlich verbessert und zentrale Risikofaktoren reduziert. Im Manual wird der Aufbau der einzelnen Einheiten in sieben Sequenzen ausführlich mit Bezug auf die Kernziele des Programms sowie mit vielen effizienten und motvierenden Übungsbeispielen beschrieben:
1. Einstieg,
2. Einstimmung & Erwärmung,
3. Ausdauer,
4. Kraft, Dehnfähigkeit & Koordination,
5. Entspannung,
6. Ausklang & Abschluss,
7. Information.
Im Weiteren sind 12 Basis-Einheiten ausgeführt. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Übungen, sodass sie für den Übungsleiter gut nachvollziehbar sind. Drei Kapitel zur Sicherung der Programmqualität im Verein, zur Sicherung der Programmqualität durch Evaluation und Zertifizierung sowie zur Förderung des Gesundheitssportprogramms durch die Krankenkassen runden das Manual ab.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Das Kursleitermanual "Fit & Gesund" ist ein Allround-Gesundheitssportprogramm für die Halle. Das Programm ist fokussiert auf die Zielgruppe der Erwachsenen mit dem Risikofaktor Bewegungsmangel und eignet sich insbesondere dafür, diese Zielgruppe sukzessive an eine gesundheitsförderliche körperliche Aktivität (wieder) heranzuführen.
In mehreren aufwendigen Studien konnte gezeigt werden, dass das Programm bei der Zielgruppe im Laufe eines Jahres die Fitness deutlich verbessert und zentrale Risikofaktoren reduziert.
Im Manual wird der Aufbau der einzelnen Einheiten in sieben Sequenzen ausführlich mit Bezug auf die Kernziele des Programms sowie mit vielen effizienten und motivierenden Übungsbeispielen beschrieben:
1. Einstieg,
2. Einstimmung & Erwärmung,
3. Ausdauer,
4. Kraft, Dehnfähigkeit & Koordination,
5. Entspannung,
6. Ausklang & Abschluss,
7. Information.
Im Weiteren sind 12 Basis-Einheiten ausgeführt. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Übungen, sodass sie für den Übungsleiter gut nachvollziehbar sind. Drei Kapitel zur Sicherung der Programmqualität im Verein, zur Sicherung der Programmqualität durch Evaluation und Zertifizierung sowie zur Förderung des Gesundheitssportprogramms durch die Krankenkassen runden das Manual ab.
Aktualisiert: 2021-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Pahmeier, Iris
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPahmeier, Iris ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pahmeier, Iris.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Pahmeier, Iris im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Pahmeier, Iris .
Pahmeier, Iris - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Pahmeier, Iris die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Pahmeier, Iris und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.