Zum Werk
Mit diesem Band wird das nun sechsbändige Standardwerk des Gesellschaftsrechts in weiteren wichtigen Teilgebieten aktualisiert. Zusammen mit dem parallel neu aufgelegten Band 2 stellt dieser Band 1 das gesamte Recht der Personengesellschaften umfassend und fundiert dar.
Inhalt
BGB-Gesellschaft
- Entwicklung, Bedeutung und Erscheinungsformen
- Rechtliche Grundlagen
- Vermögen der Gesellschaft
- Rechtsbeziehungen zu Dritten
- Auflösung, Liquidation und Insolvenz
- BGB-Gesellschaften in der wirtschaftsrechtlichen Praxis
Partnerschaftsgesellschaft
Offene Handelsgesellschaft
- Entwicklung, Bedeutung und Erscheinungsformen
- Geschäftsführung und Vertretung
- Allgemeine Rechte und Pflichten der Mitgliedschaft
- Eintritt, Ausscheiden und Tod des Gesellschafters
- Auflösung, Liquidation und Insolvenz
Partenreederei
Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung
Vorteile auf einen Blick
- wissenschaftlicher Tiefgang
- hohe fachliche Qualität
- starke Praxisorientierung
Zur Neuauflage
Berücksichtigt werden für die Neuauflage die Auswirkungen durch die vielfältigen Rechtsänderungen sowie die aktuelle Rechtsprechung. Insbesondere finden Änderungen des Insolvenzrechts sowie steuerrechtliche Entwicklungen Beachtung.
Zielgruppe
Für Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Kaufleute, Gesellschafter und Geschäftsführer.
Aktualisiert: 2023-05-15
Autor:
Hermann Butzer,
Philipp Diers,
Hoimar von Ditfurth,
Joachim Freiherr von Falkenhausen,
Hardy Fischer,
Nicola Fröhlich,
Thorsten Gayk,
Detlev G. Gross,
Hans Gummert,
Maximilian Haag,
Hartmut Hamann,
Hilke Herchen,
Johannes Hushahn,
Eberhard Klein,
Béla Knof,
Jörg Lindemeier,
Mathias Mantler,
Elisabeth Märker,
Antje Mattfeld,
Antonio Miras,
Frauke Möhrle,
Bernhard Noreisch,
Delia Maria Palenker,
David Quinke,
Yvonne Remplik,
Hanns-Christian Salger,
Marion Sangen-Emden,
Kai Andreas Schaffelhuber,
Jürgen Schmid,
Henning C. Schneider,
Christoph Schücking,
Norbert Schulte,
Kerstin Schweizer,
Frank Sölch,
Marie-Theres Stolze,
Lutz Weipert,
Bernd Wirbel
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Ausgezeichnet mit dem Dissertationspreis 2020 der Universität Passau
Verluste, die im Entstehungsjahr mangels (hinreichender) positiver Einkünfte nicht verrechnet werden, sind nach §10d Abs. 4 EStG gesondert festzustellen, damit sie in den Folgejahren zum Abzug gebracht werden können. Das Nebeneinander von Verlustfeststellungsbescheid und Steuerfestsetzung ist seit der Einführung des Feststellungsverfahrens durch ein hohes Maß an Komplexität geprägt und wurde im Jahr 2010 grundlegend reformiert. Ausgehend von einer tiefgreifenden Rechtsprechungsanalyse zieht die Autorin Rückschlüsse für eine rechtssichere Anwendung der geltenden Norm. Ferner untersucht sie die inhaltliche Bindungswirkung des Steuerbescheids und zeigt Fallstricke auf, die sich hieraus im Rechtsbehelfsverfahren für Rechtsanwender wie auch Rechtsschutz Suchende ergeben können.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Buch inklusive Online-Seminar – das kompakte Wissens-Update für die ganze Kanzlei!
Steuerrecht aktuell ist die Reihe für den kompakten Überblick über den Stand der Dinge im Steuerrecht. Band 2/2019 kommentiert die in den letzten Monaten ergangenen praxisrelevanten Entscheidungen der Steuergerichte sowie die bedeutsamen BMF-Schreiben und sonstigen Verwaltungsanweisungen. Er verdeutlicht die praktischen Konsequenzen der Neuerungen und gibt wertvolle Gestaltungstipps und Handlungsempfehlungen.
Aktualitäts-Service: Auf Wunsch senden wir Ihnen die jeweils neueste Ausgabe von „Steuerrecht aktuell“ sofort nach Erscheinen zu. Im Jahr erscheinen zwei bis drei reguläre Bände inklusive Online-Seminar sowie die Spezialausgaben „Steuergesetzgebung“ und „Steuererklärung“. Bitte sprechen Sie Ihren Buchhändler an oder schreiben Sie eine E-Mail an bestellung@nwb.de, wenn Sie den Aktualitäts-Service nutzen möchten.
Aus dem Inhalt:
Brexit-Steuerbegleitgesetz.
Grunderwerbsteuerreform, Konzernklausel und EU-Beihilferecht.
Erbschaftsteuerliche Steuerbefreiung für Familienheim.
Veräußerung von Miteigentumsanteilen als Lieferung.
Steuerfreistellung bei variablen Kaufpreisforderungen.
Gewerbeverlust bei Einbringung nach § 24 UmwStG.
Buchführungspflicht einer ausländischen Kapitalgesellschaft.
Anfechtung einer KapESt-Anmeldung.
Aktualisiert: 2021-02-18
Autor:
Iring Christopeit,
David Dietsch,
Benedikt Ellenrieder,
Tobias Fischer,
Hannah Gladitsch,
Ralf Haendel,
Lars Haverkamp,
Sven Janken,
Michael Joisten,
Christian Kahlenberg,
Christian Kappelmann,
Volker Küpper,
Kimberly Kutac,
Yannic Lebfromm,
Gustav Liedgens,
Sara Meinert,
Nadine Oberherr,
Delia Maria Palenker,
Michael Pospischil,
Lukas Schweika,
Sven Sistig,
Christina Storm,
Noemi Strotkemper,
Henning Stümpfig,
Christian Süß,
Martin Weiss,
Benjamin Zapf
> findR *
Inklusive Online-Seminar – das kompakte Wissens-Update.
Steuerrecht aktuell ist die Reihe für den kompakten Überblick über den Stand der Dinge im Steuerrecht. Band 1/2019 kommentiert die in den letzten Monaten ergangenen praxisrelevanten Entscheidungen der Steuergerichte sowie die bedeutsamen BMF-Schreiben und sonstigen Verwaltungsanweisungen. Er verdeutlicht die praktischen Konsequenzen der Neuerungen und gibt wertvolle Gestaltungstipps und Handlungsempfehlungen.
Aktualitäts-Service: Auf Wunsch senden wir Ihnen die jeweils neueste Ausgabe von „Steuerrecht aktuell“ sofort nach Erscheinen zu. Im Jahr erscheinen zwei bis drei reguläre Bände inklusive Online-Seminar sowie die Spezialausgaben „Steuergesetzgebung“ und „Steuererklärung“. Bitte sprechen Sie Ihren Buchhändler an oder schreiben Sie eine E-Mail an bestellung@nwb.de, wenn Sie den Aktualitäts-Service nutzen möchten.
Aus dem Inhalt:
Veräußerungsgewinne bei der Gewerbesteuer.
Finale Verluste im Unionsrecht.
Grundfreiheiten und Hinzurechnungsbesteuerung.
Nachveräußerungssperre bei Spaltungen.
Bewertung von Sachausschüttungen.
Bescheinigung der Einlagenrückgewähr.
Umsatzsteuerliche Änderungen durch das UStAVermG.
Wirtschaftliches Eigentum an Mitunternehmeranteilen.
Aktualisiert: 2020-11-02
Autor:
Iring Christopeit,
David Dietsch,
Tobias Fischer,
Hannah Gladitsch,
Ralf Haendel,
Lars Haverkamp,
Sven Janken,
Christian Kahlenberg,
Christian Kappelmann,
Volker Küpper,
Kimberly Kutac,
Yannic Lebfromm,
Gustav Liedgens,
Sara Meinert,
Nadine Oberherr,
Delia Maria Palenker,
Michael Pospischil,
Lukas Schweika,
Sven Sistig,
Noemi Strotkemper,
Henning Stümpfig,
Christian Süß,
Martin Weiss,
Benjamin Zapf
> findR *
Zum Werk
Mit diesem Band wird das nun sechsbändige Standardwerk des Gesellschaftsrechts in weiteren wichtigen Teilgebieten aktualisiert. Zusammen mit dem parallel neu aufgelegten Band 2 stellt dieser Band 1 das gesamte Recht der Personengesellschaften umfassend und fundiert dar.
Inhalt
BGB-Gesellschaft
- Entwicklung, Bedeutung und Erscheinungsformen
- Rechtliche Grundlagen
- Vermögen der Gesellschaft
- Rechtsbeziehungen zu Dritten
- Auflösung, Liquidation und Insolvenz
- BGB-Gesellschaften in der wirtschaftsrechtlichen Praxis
Partnerschaftsgesellschaft
Offene Handelsgesellschaft
- Entwicklung, Bedeutung und Erscheinungsformen
- Geschäftsführung und Vertretung
- Allgemeine Rechte und Pflichten der Mitgliedschaft
- Eintritt, Ausscheiden und Tod des Gesellschafters
- Auflösung, Liquidation und Insolvenz
Partenreederei
Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung
Vorteile auf einen Blick
- wissenschaftlicher Tiefgang
- hohe fachliche Qualität
- starke Praxisorientierung
Zur Neuauflage
Berücksichtigt werden für die Neuauflage die Auswirkungen durch die vielfältigen Rechtsänderungen sowie die aktuelle Rechtsprechung. Insbesondere finden Änderungen des Insolvenzrechts sowie steuerrechtliche Entwicklungen Beachtung.
Zielgruppe
Für Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Kaufleute, Gesellschafter und Geschäftsführer.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Hermann Butzer,
Philipp Diers,
Hoimar von Ditfurth,
Joachim Freiherr von Falkenhausen,
Hardy Fischer,
Nicola Fröhlich,
Thorsten Gayk,
Detlev G. Gross,
Hans Gummert,
Maximilian Haag,
Hartmut Hamann,
Hilke Herchen,
Johannes Hushahn,
Eberhard Klein,
Béla Knof,
Jörg Lindemeier,
Mathias Mantler,
Elisabeth Märker,
Antje Mattfeld,
Antonio Miras,
Frauke Möhrle,
Bernhard Noreisch,
Delia Maria Palenker,
David Quinke,
Yvonne Remplik,
Hanns-Christian Salger,
Marion Sangen-Emden,
Kai Andreas Schaffelhuber,
Jürgen Schmid,
Henning C. Schneider,
Christoph Schücking,
Norbert Schulte,
Kerstin Schweizer,
Frank Sölch,
Marie-Theres Stolze,
Lutz Weipert,
Bernd Wirbel
> findR *
Zum Werk
Mit diesem Band wird das mittlerweile achtbändige Standardwerk des Gesellschaftsrechts in weiteren wichtigen Teilgebieten aktualisiert. Zusammen mit dem parallel neu aufgelegten Band 1 stellt dieser Band 2 das gesamte Recht der Personengesellschaften umfassend und fundiert dar.
Inhalt
Gesetzestypische KG
- Entwicklung, Bedeutung und Entstehung der Gesellschaft
- Geschäftsführung und Vertretung
- Die allgemeinen Rechte und Pflichten aus der Mitgliedschaft
- Die vermögensbezogenen Rechte und Pflichten
- Die Rechtsbeziehungen der Gesellschaft zu Dritten
- Eintritt und Austritt des Gesellschafters unter Lebenden
- Der Tod des Gesellschafters
- Auflösung, Liquidation und Insolvenz der Gesellschaft
- Der fehlerhafte Gesellschaftsvertrag
GmbH & Co. KG
- Rechtliche Strukturen
- Geschäftsführung, Vertretung, Kontrollorgane
- Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung, Insolvenz
- Steuerrecht der GmbH & Co. KG
Publikums-KG
- Rechtliche Strukturen
- Sonderrecht der Publikums-KG
- Initiatoren- und Gründerverantwortlichkeit
- Steuerliche Hinweise
Stille Gesellschaft
- Begriff und Bedeutung der Stillen Gesellschaft
- Die nicht vermögensbezogenen Rechte und Pflichten der Gesellschafter
- Die vermögensbezogenen Rechte und Pflichten der Gesellschafter
- Auflösung, Liquidation und Insolvenz des Geschäftsinhabers
- Der fehlerhafte Gesellschaftsvertrag
Vorteile auf einen Blick
- von Praktikern für Praktiker
- benutzerfreundliche Gliederung
- klare und prägnante Darstellung zivil-/gesellschaftsrechtlicher als auch steuerrechtlicher Aspekte
Zur Neuauflage
Berücksichtigt werden für die Neuauflage die Auswirkungen durch die aktuelle Rechtsprechung sowie vielfältiger Rechtsänderungen durch zahlreiche handelsrechtliche Änderungsgesetze, wie z.B. das AIFM-Umsetzungsgesetz, das CRD IV-Umsetzungsgesetz, die Aktienrechtsnovelle und das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz.
Im Zusammenhang mit Fondsgesellschaften in Form der Publikums-KG wird auch auf die vielfältigen Sonderfragen eingegangen.
Zielgruppe
Für Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Kaufleute, Fondsverwalter und Treuhänder, Gesellschafter und Geschäftsführer.
Aktualisiert: 2023-04-05
Autor:
Joachim Breithaupt,
Rupert Doehner,
Kai Erhardt,
Jens Escher,
Joachim Freiherr von Falkenhausen,
Hardy Fischer,
Fabian G. Gaffron,
Hans Gummert,
Maximilian Haag,
Hilke Herchen,
Jochen Hoffmann,
Matthias Horbach,
Johannes Hushahn,
Matthias Jaletzke,
Thomas Keul,
Eberhard Klein,
Christian Levedag,
Jörg Lindemeier,
Elisabeth Märker,
Antonio Miras,
Frauke Möhrle,
Stefan Mutter,
Ralph Obser,
Delia Maria Palenker,
Anna-Dorothea Polzer,
David Quinke,
Marion Sangen-Emden,
Hansjörg Scheel,
Jürgen Schmid,
Henning C. Schneider,
Mathias Schönhaus,
Norbert Schulte,
Kerstin Schweizer,
Adi Seffer,
Lutz Weipert,
Reinmar Wolff
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Palenker, Delia Maria
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPalenker, Delia Maria ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Palenker, Delia Maria.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Palenker, Delia Maria im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Palenker, Delia Maria .
Palenker, Delia Maria - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Palenker, Delia Maria die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Palentien, Christian
- Palentin, Christian
- Paleokostas, Vassilis
- Palepu, Hitha
- Paler, Hein
- Palermo, Blinky
- Palermo, Domenico
- Palermo, Francesco
- Palermo, Zulma
- Páles, Emil
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Palenker, Delia Maria und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.