Sehen und Sagen

Sehen und Sagen von Gurschler,  Ivo, Panteliadou,  Sophia, Schlembach,  Christopher
Walter Seitter ist ein Philosoph, der einen Stein in philosophische Wasser, die stagnieren, wirft. Jetzt hat er seinen 75. Geburtstag gefeiert und könnte auf eine erfüllte Lehrtätigkeit und eine Publikationsliste, die Staunen macht, zurückblicken – ja, könnte, wenn er nicht mitten in einem tätigen Leben stünde: Vorträge, Diskussionsrunden, Publikationen, Reisen bestimmen nach wie vor seinen philosophischen Alltag. Sein Blick ist nach vorn gerichtet,zurück nur im Sinne eines forschenden Suchens nach der Gegenwart in der Vergangenheit. Anlässlich seines Geburtstagsjubiläums haben sich nun 50 Weggefährten aus Wissenschaft, Kunst und Literatur versammelt, um Seitters Werk zu würdigen. Entstanden ist so ein Glossar mit 50 Begriffen, von ›Abgrund‹ über ›Medien‹ und ›Meer‹ bis ›Wort‹, Begriffen also, die für Seitters Denken relevant sind – ein Glossar, das auch als eine Art Handbuch zum Verständnis seiner Philosophie benutzt werden kann. In den Beiträgen kommen AutorInnen zu Wort, deren Gegenstände selbst in die philosophische Betrachtung Seitters eingehen: Kunst und Dichtung, Psychoanalyse und Humanwissenschaften, Physik und Metaphysik. Ihre Perspektiven lassen sich nicht auf Seitters Denken reduzieren. Sie nehmen es vielmehr zum Ausgangspunkt, streifen es gelegentlich oder beschreiten davon abweichende Pfade. Aber an irgendeinem Punkt, der vorab nicht immer abzusehen war, finden Begegnungen statt, freundschaftliche, anekdotische, dialogische, begriffliche. Man sieht den Zufall in diesen Zusammenhängen, aber man sieht auch Ordnung, in der Mensch und Welt, Gott und Gesellschaft, Wörter und Dinge, in eine Vielfalt und Vielzahl philosophischer, künstlerischer, poetischer Betrachtungen eingehen. Mit Beiträgen u.a. von: Friedrich Balke, Brigitte Borchhardt-Birbaumer, Eugen Dönt, Werner Gabriel, Bodo Hell, Gesche Heumann, Andreas L. Hofbauer, Ulrike Kadi, Reinhold Knoll, Helmut Kohlenberger, Helmut Lethen, Dorothea Macheiner, Pravu Mazumdar, Wolfgang Müller-Funk, Robert Pfaller, Wolfgang Pircher, August Ruhs, Elisabeth von Samsonow, Elsbeth Wallnöfer, Kurt Walter Zeidler
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Von der Kunst des Gebens

Von der Kunst des Gebens von Panteliadou,  Sophia
Das Buch zielt auf Sachzusammenhänge und Denkbewegungen im Werk von Jacques Derrida. Es wird versucht, die thematische Komplexität und strukturelle Verflechtung, wie sie sich insbesondere in den späteren Schriften zeigen, aus der Bewegung seines eigenen Denkens zu deuten.Ein radikaler Anspruch, der Derridas Gabe-Verständnis zugrunde liegt, gilt als Initialpunkt der Abhandlung. Alle Verhältnisse ökonomischer Beziehungen – ob in Formen des Schenkens oder eines reziproken Gebens – bleiben ausgeschlossen für die reine Gabe. Hiermit stellt sich Gabe als Erfahrung eines Moments heraus: der Überschreitung einer Grenze, der Unterbrechung der Zirkulation sowie der Öffnung eines Raumes zwischen dem Wahrscheinlichen und dem Möglichen.Durch die Analyse analoger Verhältnisse, wie sie in den Begriffspaaren nyn (jetzt) und Gabe, Nachträglichkeit und anamimnêskesthai (Wieder-Erinnern) sowie dem Verhältnis von Liebe und Begehren zum Ausdruck kommen, wird der Versuch unternommen, die Komplexität der Derrida’schen Denkansätze durch den komplementären Bezugspunkt auf die Philosophie des Aristoteles in Form einer wechselseitigen Erhellung aufzuschließen. Von der aristotelischen Poetik aus mit ihrem phänomenologisch bahnbrechenden Konzept der Metapher lässt sich eine Brücke schlagen zum Denken Derridas und umgekehrt.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Panteliadou, Sophia

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPanteliadou, Sophia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Panteliadou, Sophia. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Panteliadou, Sophia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Panteliadou, Sophia .

Panteliadou, Sophia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Panteliadou, Sophia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Panteliadou, Sophia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.