Die Gestalt Simon Dachs bildete den Mittelpunkt des Königsberger Dichterkreises im 17. Jahrhundert. In seinen über 1000 Gedichten ist Königsberger Geistigkeit über die Jahrhunderte hinweg erfahrbar. Ein kleines ausgewiesenes Forscherteam aus Deutschland, Litauen und Rußland vergegenwärtigt die Physiognomie des in seiner Zeit einzig dastehenden Dichters und erteilt Auskunft zur Überlieferung seines Werkes nach dem Untergang Königsbergs.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Von dem »Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen« vom 17. Juni 1991 wurde erwartet, dass er zu einer weitgehenden Annäherung und Lösung noch bestehender Probleme führen werde. Eine aus Anlass des 20. Jahrestages von der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen veranstaltete internationale Tagung ergab, dass trotz mannigfacher Fortschritte weitere gemeinsame Bemühungen auf dem Weg zu einem vertrauensvollen, gutnachbarschaftlichen Verhältnis erforderlich sein werden.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Gestalt Simon Dachs bildete den Mittelpunkt des Königsberger Dichterkreises im 17. Jahrhundert. In seinen über 1000 Gedichten ist Königsberger Geistigkeit über die Jahrhunderte hinweg erfahrbar. Ein kleines ausgewiesenes Forscherteam aus Deutschland, Litauen und Rußland vergegenwärtigt die Physiognomie des in seiner Zeit einzig dastehenden Dichters und erteilt Auskunft zur Überlieferung seines Werkes nach dem Untergang Königsbergs.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Von dem »Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen« vom 17. Juni 1991 wurde erwartet, dass er zu einer weitgehenden Annäherung und Lösung noch bestehender Probleme führen werde. Eine aus Anlass des 20. Jahrestages von der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen veranstaltete internationale Tagung ergab, dass trotz mannigfacher Fortschritte weitere gemeinsame Bemühungen auf dem Weg zu einem vertrauensvollen, gutnachbarschaftlichen Verhältnis erforderlich sein werden.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Von dem »Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen« vom 17. Juni 1991 wurde erwartet, dass er zu einer weitgehenden Annäherung und Lösung noch bestehender Probleme führen werde. Eine aus Anlass des 20. Jahrestages von der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen veranstaltete internationale Tagung ergab, dass trotz mannigfacher Fortschritte weitere gemeinsame Bemühungen auf dem Weg zu einem vertrauensvollen, gutnachbarschaftlichen Verhältnis erforderlich sein werden.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieser Band nimmt den zivilen, militärischen und kirchlichen Widerstand in Ostpreußen, Westpreußen und Pommern in den Blick und unterstreicht die Bedeutung, die diese Regionen innerhalb der Opposition gegen die nationalsozialistische Diktatur hatten. In den einzelnen Beiträgen geht es unter anderem um die rechtliche und ethische Diskussion über den Tyrannenmord, um die Prägung vieler Akteure des Widerstands durch spezifisch christliche Überzeugungen, um das Handeln von Offizieren wie Hellmuth Stieff, Adolf Heusinger und Ulrich Sporleder, die Rolle des Juristen und Politikers Carl Goerdeler und um die unterschiedlichen Auswirkungen einer oppositionellen Haltung auf Leben und Werk von Literaten des Ostens.
Mit Beiträgen von Rainer Bendel, Wladimir Gilmanov, WieslawRoman Gogan, Gilbert H. Gornig, Ulrich Hutter-Wolandt, Barbara Kämpfert, Frank-Lothar Kroll, Horst Mühleisen, Karol Sauerland und Rainer Zacharias
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieser Band nimmt den zivilen, militärischen und kirchlichen Widerstand in Ostpreußen, Westpreußen und Pommern in den Blick und unterstreicht die Bedeutung, die diese Regionen innerhalb der Opposition gegen die nationalsozialistische Diktatur hatten. In den einzelnen Beiträgen geht es unter anderem um die rechtliche und ethische Diskussion über den Tyrannenmord, um die Prägung vieler Akteure des Widerstands durch spezifisch christliche Überzeugungen, um das Handeln von Offizieren wie Hellmuth Stieff, Adolf Heusinger und Ulrich Sporleder, die Rolle des Juristen und Politikers Carl Goerdeler und um die unterschiedlichen Auswirkungen einer oppositionellen Haltung auf Leben und Werk von Literaten des Ostens.
Mit Beiträgen von Rainer Bendel, Wladimir Gilmanov, WieslawRoman Gogan, Gilbert H. Gornig, Ulrich Hutter-Wolandt, Barbara Kämpfert, Frank-Lothar Kroll, Horst Mühleisen, Karol Sauerland und Rainer Zacharias
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Dieser Band nimmt den zivilen, militärischen und kirchlichen Widerstand in Ostpreußen, Westpreußen und Pommern in den Blick und unterstreicht die Bedeutung, die diese Regionen innerhalb der Opposition gegen die nationalsozialistische Diktatur hatten. In den einzelnen Beiträgen geht es unter anderem um die rechtliche und ethische Diskussion über den Tyrannenmord, um die Prägung vieler Akteure des Widerstands durch spezifisch christliche Überzeugungen, um das Handeln von Offizieren wie Hellmuth Stieff, Adolf Heusinger und Ulrich Sporleder, die Rolle des Juristen und Politikers Carl Goerdeler und um die unterschiedlichen Auswirkungen einer oppositionellen Haltung auf Leben und Werk von Literaten des Ostens.
Mit Beiträgen von Rainer Bendel, Wladimir Gilmanov, WieslawRoman Gogan, Gilbert H. Gornig, Ulrich Hutter-Wolandt, Barbara Kämpfert, Frank-Lothar Kroll, Horst Mühleisen, Karol Sauerland und Rainer Zacharias
Aktualisiert: 2022-12-09
> findR *
Das Lutherjahr 2017 war geprägt von einer breiten öffentlichen Reflexion über das Reformationsgeschehen vor 500 Jahren und seine Folgen bis auf den heutigen Tag. Bei dem allgemeinen Gedenken wurden die Heimatregionen der deutschen Vertriebenen indes weitgehend ausgespart. Der Band lenkt nun den Blick auf diese Regionen, die Wesentliches zum Durchbruch der reformatorischen Ideen beigetragen haben.
Aktualisiert: 2019-04-04
> findR *
Die Gestalt Simon Dachs bildete den Mittelpunkt des Königsberger Dichterkreises im 17. Jahrhundert. In seinen über 1000 Gedichten ist Königsberger Geistigkeit über die Jahrhunderte hinweg erfahrbar. Ein kleines ausgewiesenes Forscherteam aus Deutschland, Litauen und Rußland vergegenwärtigt die Physiognomie des in seiner Zeit einzig dastehenden Dichters und erteilt Auskunft zur Überlieferung seines Werkes nach dem Untergang Königsbergs.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Von dem »Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen« vom 17. Juni 1991 wurde erwartet, dass er zu einer weitgehenden Annäherung und Lösung noch bestehender Probleme führen werde. Eine aus Anlass des 20. Jahrestages von der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen veranstaltete internationale Tagung ergab, dass trotz mannigfacher Fortschritte weitere gemeinsame Bemühungen auf dem Weg zu einem vertrauensvollen, gutnachbarschaftlichen Verhältnis erforderlich sein werden.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Jubiläumsschrift zum 40-jährigen Bestehen der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen
Aktualisiert: 2021-01-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Parplies, Hans-Günther
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonParplies, Hans-Günther ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Parplies, Hans-Günther.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Parplies, Hans-Günther im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Parplies, Hans-Günther .
Parplies, Hans-Günther - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Parplies, Hans-Günther die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Parpola, Asko
- Parr Trail, Catherine
- Parr Traill, Catherine
- Parr, Albert Eide
- Parr, Andrea
- Parr, Anna
- Parr, Armin
- Parr, Daniela
- Parr, Detlef
- Parr, Dr.-Ing. O.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Parplies, Hans-Günther und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.