DURRUTI

DURRUTI von Mittelstädt,  Hanna, Paz,  Abel
Der Lebensweg Buenaventura Durrutis ist exemplarisch für die europäische Sozial- und Ideengeschichte in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts. Abel Paz beschreibt in Durruti einen unbeugsamen Rebellen, der stets ohne die Zeichen äußerer Autorität auskam, sein aufrührerisches Temperament jedoch ließ ihn in den Augen der Herrschenden schon früh zu einem der gefürchtetsten Arbeiteraktivisten auf der iberischen Halbinsel werden. Nachdem der ultrareaktionäre Kardinal von Saragossa Opfer eines Attentats wurde, verkörperte Durruti für den einflussreichen Klerus den Antichrist. Indem diese Biographie konsequent den individuellen Lebensweg mit der kollektiven Realität der Arbeiter und Bauern verknüpft, gelingt ihrem Autor eine einzigartige Innenansicht der sozialen und politischen Situation Spaniens. Dieser Blick von unten führt in Fabriken, Gefängnisse, abgelegene Dörfer und Verbannungsorte, zeigt das Alltagsleben, veranschaulicht die Vorstellungen und Diskussionen der anarchistischen Revolutionäre und lässt die ganze dramatische Atmosphäre von Streiks, Aufständen und heroische Aktionen intensiv vor der Leserschaft entstehen. Wir lesen von Durrutis Fluchten, von seinem Leben im Untergrund und von seinen Zeiten des Exils. Wir sehen ihn mit seinen Weggefährten in Frankreich und in Belgien, als Guerillero in Latainamerika und auch auf Kuba. Schließlich beschreibt und analysiert der Autor jenen kurzen Sommer der Anarchie, die soziale Revolution innerhalb des spanischen Bürgerkriegs, als der libertäre Sozialismus in den Fabriken und landwirtschaftlichen Kollektiven 1936 für einen historischen Augenblick lang sein konstruktives Gesicht zeigen konnte. Durrutis Tod bei der zähen Verteidigung Madrids gegen die vorrückenden Franco-Truppen stellt bis heute ein Rätsel dar. Die verschiedenen Versionen dieses für die Geschichte des spanischen Bürgerkrieges so bedeutsamen Ereignisses bilden den Schluss des Buches.
Aktualisiert: 2022-03-17
> findR *

Abel Paz und die Spanische Revolution

Abel Paz und die Spanische Revolution von Baxmeyer,  Martin, Drücke,  Bernd, Kerkeling,  Luz, Paz,  Abel
Im Sommer 2006 jährt sich zum siebzigsten Mal der Beginn der Spanischen Revolution. Die Geschichte von libertärer Revolution und antifaschistischem Widerstand spiegelt sich im Leben des spanischen Anarchisten Abel Paz wieder. Bereits als 15-jähriger kämpfte er im Bürgerkrieg auf der Seite der CNT gegen die Franco-Faschisten. 1939 floh er nach Frankreich, kämpfte aber ab 1942 im Spanischen Untergrund gegen das Franco-Regime, bis er verhaftet und bis 1953 inhaftiert wurde. Heute lebt Abel Paz in Barcelona.
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *

Durruti. Leben und Tode des spanischen Anarchisten

Durruti. Leben und Tode des spanischen Anarchisten von Bredlow,  Luis, Paz,  Abel
Eine Biographie über Buenaventura Durruti, eine der legendärsten Gestalten des 20. Jahrhunderts, die einem großen Abenteuerroman in nichts nachsteht. Abel Paz beschreibt einen unbeugsamen Rebellen, dessen aufrührerisches Temperament ihn zu einem der gefürchtetsten Aktivisten auf der iberischen Halbinsel machte. Die Biographie führt in Fabriken, Gefängnisse, abgelegene Dörfer und Verbannungsorte, zeigt das Alltagsleben Durrutis und seiner Kampfgefährten, schildert ihre Vorstellungen und Diskussionen, läßt die ganze dramatische Atmosphäre von Streiks, Aufständen und verzweifelten Aktionen intensiv vor dem Leser erstehen. [IMG 541 320 R]Schließlich beschreibt und analysiert der Autor jenen 'kurzen Sommer der Anarchie' (Enzensberger) innerhalb des spanischen Bürgerkriegs (1936-1939) in den selbstverwalteten Fabriken und landwirtschaftlichen Kollektiven. Abel Paz, der aktiv am Bürgerkrieg teilnahm und mehr als zehn Jahre in Francos KZs und Gefängnissen inhaftiert war, hat eine europäische Geschichte aufgezeichnet, die den kämpferischen Willen zur sozialen und ökonomischen Freiheit repräsentiert.
Aktualisiert: 2020-10-30
> findR *

Feigenkakteen und Skorpione

Feigenkakteen und Skorpione von Halfbrodt,  Michael, Paz,  Abel, Schwarzbach,  Martin
Kind zu spielen, wenn man schon über 80 Jahre alt ist, ist nicht einfach. Und es ist noch schwerer, da ich weiß, dass ich den Spanischen Bürgerkrieg, diese so kritische, erschütternde und stürmische Periode, gut kenne. Die Zeit vor und während des Spanischen Bürgerkrieges gehört zur interessanteste der spani-schen Sozialgeschichte. Möglicherweise liegt der hauptsächliche Wert von „Feigen-kakteen und Skorpione“ in der Beschreibung einer Zeit und eines Ortes, die für die Menschen von heute unendlich weit entfernt sind. In Feigenkakteen und Skorpione finden sich viele Ereignis-se, die meine Jugend geprägt haben und die letztlich entschei-dend für die spanische Geschichte waren: Die Proklamation der Republik, der Streik in Asturien 1934, das vorrevolutionäre Barcelona und schließlich, um nur die herausragendsten Ereig-nisse zu erwähnen, der 19. Juli 1936, das Datum des faschisti-schen Putsches und der darauf folgenden revolutionären Ant-wort. Die Geschichte von libertärer Revolution und antifaschist¬ischem Widerstand spiegelt sich im Leben des spanischen A-nar¬chisten Abel Paz wieder. Bereits als 15-jähriger kämpfte er im Bürgerkrieg auf der Seite der CNT gegen die Franco-Faschisten. 1939 floh er nach Frankreich, kämpfte aber ab 1942 im Spanischen Untergrund gegen das Franco-Regime, bis er verhaftet und bis 1953 inhaftiert wurde. Heute lebt Abel Paz in Barcelona. „Feigenkakteen und Skorpione“ ist der erste Band seiner vier-bändigen Biographie, die in loser Folge im Verlag Edition AV erscheinen sollen.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *

Anarchist mit Don Quichottes Idealen

Anarchist mit Don Quichottes Idealen von Hohmann,  Andreas W, Leutert,  Iris, Paz,  Abel
„Für mich hatte alles am 19. Juli gegen neun Uhr morgens begonnen, in El Clot, ganz in der Nähe des Hauses, in dem ich wohnte. Jemand schoss aus dem Glockenturm der Kirche gegenüber von meinem Haus auf die Leute, die sich in der Avenida Meridiana drängten. In der versammelten Menge befand sich ein altgedienter Aktivist von der Gewerkschaft der Fabrik- und Textilarbeiter, bewaffnet mit einer Jagdflinte. Er nahm seine Waffe und schoss mehrmals auf den Glockenturm, aber eine Antwort blieb aus. Wer hatte geschossen? Es schien ein Rätsel, denn einige Augenblicke später ging eine ganze Schar von Leuten in die Kirche, und obwohl überall gesucht wurde, fand man den Angreifer nicht.“ In „Anarchist mit Don Quichottes Idealen“ erzählt Abel Paz seine Geschichte in der libertären Revolution von 1936 – 1939, der bereits als 15-jähriger im Bürgerkrieg auf Seiten der CNT gegen die Franco-Faschisten kämpfte. Nach der Niederlage floh er 1939 nach Frankreich, kämpfte aber ab 1942 im Spanischen Untergrund weiter, bis er verhaftet und bis 1953 inhaftiert wurde. Heute lebt Abel Paz in Barcelona. „Anarchist mit Don Quichottes Idealen“ gewährt uns nicht nur einen anderen Einblick in den spanischen Bürgerkrieg, sondern auch in die gelebte Utopie. Neben „Feigenkakteen und Skorpione“ (1921 – 1936) ist „Anarchist mit Don Quichottes Idealen“ (1936 – 1939) der zweite Band seiner vierbändigen Biographie, die in loser Folge im Verlag Edition AV erscheinen sollen.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *

Im Nebel der Niederlage

Im Nebel der Niederlage von Hohmann,  Andreas W, Löhrer,  Andreas, Paz,  Abel
„Die Revolution in Spanien hatte 32 Monate gedauert und hätte ein ehrenhafteres Ende verdient, doch die stalinistische Intervention führte ihn in die Sackgasse, in der wir am Ende des Krieges steckten. Und einen Krieg, der so katastrophal beendet wurde, musste natürlich Spuren unter den zwangsweise Verbündeten in der Volksfront hinterlassen. Was in diesem März 1939 geschah, war ein greifbarer Beweis der ideologischen Konflikte im Spanischen Bürgerkrieg: Anarchismus gegen Marxismus. Doch in diesem ganzen Konflikt gab es eine halbe Million Exilanten, die keine andere Matratze als die Erde und kein anderes Dach als die Sterne über der französischen Küste hatten. Die große Masse der Exilanten schmachtete ihrem Schicksal überlassen in den Lagern. “ Neben „Feigenkakteen und Skorpione“ (1921-1939 ) und „Anarchist mit Don Quichottes Idealen“ (1936-1939) ist „Im Nebel der Niederlage“ (1939-1942) der dritte Band von Abel Paz vierbändiger Biographie.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Am Fuß der Mauer

Am Fuß der Mauer von Hohmann,  Andreas W, Löhrer,  Andreas, Paz,  Abel
Jeden Augenblick erwartete ich den tödlichen Moment, doch meine Mörder fanden scheinbar keinen geeigneten Ort und gingen weiter. Keiner sprach. Nur Stille, Sterne und der Mond und das Gras, auf das wir traten. Sonst nichts. Plötzlich wurde mir signalisiert, in die Knie zu gehen. Sie zwangen mich dazu. Ich kniete mich hin. Ich sah den Mond an und wartete ab. In meinem Nacken spürte ich den Lauf einer Pistole, die Kugel im Patronenlager und. Neben „Feigenkakteen und Skorpione“ (1921-1939), „Anarchist mit Don Quichottes Idea-len“ (1936-1939) und „Im Nebel der Niederlage“ (1939-1942) ist „Am Fuß der Mauer”(1942-1954) der letzte Band von Abel Paz Biographie.
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Paz, Abel

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPaz, Abel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Paz, Abel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Paz, Abel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Paz, Abel .

Paz, Abel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Paz, Abel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Paz, Abel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.