Surreale Tierwesen

Surreale Tierwesen von Bornkessel,  Vera, Miggel,  Marianne, Pech,  Jürgen, Sommer,  Achim, Voßkamp,  Friederike, Wilhelm,  Jürgen
Mit rund 140 Werken von 74 internationalen Künstlerinnen und Künstlern widmet sich dieser Band der Welt der Tiere und der erdachten Geschöpfe des Surrealismus. Die Werke, darunter Gemälde, Skulpturen, Arbeiten auf Papier, illustrierte Bücher und Zeitschriften sowie Filme, werden zusammen mit literarischen Texten präsentiert. Damit wird der Bogen von den Anfängen der surrealistischen Bewegung in der Literatur und bildenden Kunst der frühen 1920er-Jahre bis zur Jahrtausendwende gespannt und die Variationsbreite der künstlerischen Positionen aufgezeigt. Künstler:innen André Breton, Luis Buñuel, Leonora Carrington, Salvador Dalí, Marcel Duchamp, Max Ernst, Meret Oppenheim, Man Ray bis hin zu Pablo Picasso sowie unbekanntere bzw. wieder zu entdeckende Arbeiten wie z.B. von Jean Benoît, Greta Knutson, Edith Rimmington, Friedrich Schröder-Sonnenstern oder Remidios Varo.
Aktualisiert: 2021-09-30
> findR *

Max Beckmann. Day and Dream. Eine Reise von Berlin nach New York

Max Beckmann. Day and Dream. Eine Reise von Berlin nach New York von Bornkessel,  Vera, Jentsch,  Ralph, Pech,  Jürgen, Sommer,  Achim, Wilhelm,  Jürgen
»Ich bin weiter an der Arbeit, male auch wieder, aber die Graphik wird mich nun wohl als ein sehr guter Freund nicht mehr verlassen.« (Max Beckmann an Reinhard Piper, April 1917) Einer der großen Künstler der Moderne! Diese Publikation legt den Fokus auf das druckgrafische Werk von Max Beckmann (1884–1950). Darunter befinden sich mehrere bedeutende Mappenwerke wie das titelgebende Day and Dream oder die Berliner Reise. Sie beleuchten wichtige Stationen und Personen aus dem Leben Beckmanns sowie Motive und Themen seines komplexen Schaffens. Akzentuiert wird diese reichhaltige Auswahl durch einige Arbeiten auf Papier und Gemälde. Außergewöhnliche Handprobedrucke, die der Künstler für seine erste Frau Minna Tube mit persönlichen Widmungen versah, belegen nicht nur seine Verbundenheit zu ihr, sondern zeugen auch von seiner ausgeprägten Sensibilität als Grafiker.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Joan Miró. Welt der Monster

Joan Miró. Welt der Monster von Blümel,  Patrick, Kaeppelin,  Olivier, Maeght,  Adrien, Pech,  Jürgen, Sommer,  Achim, Wilhelm,  Jürgen
Das Werk des in Barcelona geborenen Künstlers Joan Miró (1893 - 1983) bietet ein faszinierendes Spektrum von bildnerischen Mitteln, die sich durch ihre Vielfalt und Erfindungskraft auszeichnen. Der Katalog widmet sich insbesondere dem plastischen Schaffen Mirós in den 1960er und 70er Jahren, das im Verhältnis zum malerischen und grafischen Werk weniger bekannt ist. Der Künstler kombiniert gefundene Alltagsgegenstände zu fantastischen Wesen, die anschließend in Bronze gegossen werden. Einige von ihnen sind farbig bemalt und wirken wie seinen sprühend-bunten Gemälden entsprungen. Für Miró bevölkern sie seine "traumhafte Welt lebender Monster". Zusammen mit einer Auswahl an Gemälden und Arbeiten auf Papier stehen sie in einem unmittelbaren Dialog verschiedener Gestaltungsmedien und beleuchten Mirós auf alle Gattungen übergreifende Kunst. Der Katalog ist mit einer interaktiven App versehen. Damit ist erstmals auch die vollständige räumliche Betrachtung einiger darin abgebildeter Kunstwerke möglich. Elf ausgewählte Plastiken können mit der App „Miró 360°" virtuell umrundet und in ihrer Materialität erkundet werden. In the 1960s and 70s, Joan Miró combined found everyday objects into fantastical creatures, which he then cast in bronze and, in many cases, painted in various colours – for Miró, a ‘dreamlike world of living monsters’. With an interactive app, the reader/user can virtually circumnavigate numerous selected sculptures and explore their materiality, thus making a complete 360° viewing of works of art in a book publication possible for the first time!
Aktualisiert: 2020-12-13
> findR *

Jürgen Klauke – Selbstgespräche

Jürgen Klauke – Selbstgespräche von Herzog,  Hans-Michael, Lenhardt,  Eva, Pech,  Jürgen, Sommer,  Achim, Wilhelm,  Jürgen
Jürgen Klauke (geb. 1943) gilt als ein Pionier der Body Art und gehört zu den wichtigsten Performance-, Foto- und Medienkünstlern der Gegenwart. Seine oft provokante Auseinandersetzung mit gesellschaftlich normierten Geschlechter-Identitäten antizipierte bereits in den 1970er-Jahren zentrale Aspekte der Gender-Diskurse. Erstmals beleuchtet eine Publikation in diesem Umfang das vielschichtige und vier Jahrzehnte umfassende zeichnerische Schaffen von Jürgen Klauke, das einen spannenden, selten gezeigten Teil seines Werks ausmacht und von intimen „Tageszeichnungen“ in Bild und Text über Künstlerbücher bis zu großformatigen farbigen Gouachen reicht. Neben begleitenden Essays veranschaulicht ein umfangreicher Bildteil mit teils unveröffentlichten Serien die zeichnerischen Facetten von Klaukes „Ästhetisierung des Existenziellen“. Jürgen Klauke (born 1943) is one of the most important performance, photo, and media artists living today. As early as the 1970s, his often provocative analyses of gender identities already anticipated key aspects of the gender discourse. For the first time, this publication provides comprehensive insight into his multifaceted graphic oeuvre, which spans four decades and comprises a fascinating and rarely exhibited part of his creative work.
Aktualisiert: 2020-12-13
> findR *

Eine Frau blickt sich an

Eine Frau blickt sich an von Pech,  Jürgen, Sommer,  Achim, Straus,  Luise, Wilhelm,  Jürgen
Ein Besuch im Büro von Le Corbusier, die Schatten und Drogentoten verruchter Nachtclubs, nächtliche Autofahrten im mondänen Paris, das Leben der Exilanten und der Künstlerbohème: anschaulich und packend erzählt Luise Straus, die erste Ehefrau und frühe Wegbegleiterin des Dadaisten und Surrealisten Max Ernst, aus dem Paris zwischen den beiden Weltkriegen. Das Max Ernst Museum Brühl des LVR hat die realistischen und teils fiktiven, aber immer lebensnahen Geschichten der rheinischen Kunsthistorikerin und Journalistin wiederentdeckt und herausgegeben. Die vor den Nationalsozialisten geflüchtete Kölner Jüdin hielt sich mit den Artikeln, die in verschiedenen Tageszeitungen zum Teil unter Pseudonymen veröffentlicht wurden, während ihres Exils in Frankreich finanziell über Wasser. Die Reportagen und Erzählungen, die das individuell Menschliche in dem Mittelpunkt stellen, bereicherten schon damals die deutschsprachigen Feuilletons. Geschliffen und geistreich formuliert sind die Texte trotz ihrer Leichtigkeit von einem nachdenklichen Ton geprägt. Mit ihrer realitätsnahen Sprache und einem sozialkritischen Gespür, das stets auch die Benachteiligten am Rande der Gesellschaft zu Wort kommen lässt, erinnern sie an den 'Poetischen Realismus' des französischen Kinos der 1930er-Jahre. Die Stimmung ihrer Artikel reicht von ironischer Lebensfreude bis zu melancholischer Selbstbesinnung in einer Zeit existenzieller Umbrüche und veränderter Lebenslagen.
Aktualisiert: 2020-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Pech, Jürgen

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPech, Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pech, Jürgen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Pech, Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Pech, Jürgen .

Pech, Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Pech, Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Pech, Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.