FM4 bietet Nachwuchsautor*innen und allen, die Lust am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "PRIVAT" auszulassen. Die redaktionelle Vorjury wählt aus den cirka 1.000 Einreichungen 20 aus, die an die hochkarätige Jury weitergegeben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Texte schaffen es in die Anthologie Wortlaut 19. Es lauschen aufmerksam in die Privatsphäre: Marc Elsberg (Autor), Diana Köhle (Slamveranstalterin und -moderatorin), Verena Rossbacher (Autorin), Mercedes Spannagel (Wortlautgewinnerin 2018) und Daniel Wisser (Musiker und Autor).
Mit Texten von: Katherina Braschel, Sophia Fritz, Lukas Gmeiner, Anita Hetzenauer, Martin Peichl, Florian Schlederer, Anna Schwingenschuh, Julia Steinbichler, Johanna Wohlgemuth und Andrea Zipko.
Mit einem Vorwort von Verena Rossbacher.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Zita Bereuter,
Katherina Braschel,
Claudia Czesch,
Sophia Fritz,
Lukas Gmeiner,
Anita Hetzenauer,
Martin Peichl,
Verena Roßbacher,
Florian Schlederer,
Anna Schwingenschuh,
Julia Steinbichler,
Johanna Wohlgemuth,
Andrea Zipko
> findR *
FM4 bot NachwuchsautorInnen und allen, die Lust am Ge-schichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "GRELL" auszulassen. Zehn der cirka 1.000 Beiträge wurden von einer hochkarätigen Jury gekürt und schafften es in die Anthologie Wortlaut 17.
Mit Texten von: Vinzenz Dellinger, Barbara Fohringer, Lukas Gmeiner, Verena Keßler, Lea Moser, André Patten, Martin Peichl, Romina Pleschko, Amos Postner und Sascha Preiß.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Zita Bereuter,
Claudia Czesch,
Vinzenz Dellinger,
Barbara Fohringer,
Lukas Gmeiner,
Verena Keßler,
Lea Moser,
André Patten,
Martin Peichl,
Romina Pleschko,
Amos Postner,
Sascha Preiß,
Cornelia Travnicek
> findR *
FM4 bot NachwuchsautorInnen und allen, die Lust am Ge-schichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "GRELL" auszulassen. Zehn der cirka 1.000 Beiträge wurden von einer hochkarätigen Jury gekürt und schafften es in die Anthologie Wortlaut 17.
Mit Texten von: Vinzenz Dellinger, Barbara Fohringer, Lukas Gmeiner, Verena Keßler, Lea Moser, André Patten, Martin Peichl, Romina Pleschko, Amos Postner und Sascha Preiß.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Zita Bereuter,
Claudia Czesch,
Vinzenz Dellinger,
Barbara Fohringer,
Lukas Gmeiner,
Verena Keßler,
Lea Moser,
André Patten,
Martin Peichl,
Romina Pleschko,
Amos Postner,
Sascha Preiß,
Cornelia Travnicek
> findR *
FM4 bietet Nachwuchsautor*innen und allen, die Lust am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "PRIVAT" auszulassen. Die redaktionelle Vorjury wählt aus den cirka 1.000 Einreichungen 20 aus, die an die hochkarätige Jury weitergegeben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Texte schaffen es in die Anthologie Wortlaut 19. Es lauschen aufmerksam in die Privatsphäre: Marc Elsberg (Autor), Diana Köhle (Slamveranstalterin und -moderatorin), Verena Rossbacher (Autorin), Mercedes Spannagel (Wortlautgewinnerin 2018) und Daniel Wisser (Musiker und Autor).
Mit Texten von: Katherina Braschel, Sophia Fritz, Lukas Gmeiner, Anita Hetzenauer, Martin Peichl, Florian Schlederer, Anna Schwingenschuh, Julia Steinbichler, Johanna Wohlgemuth und Andrea Zipko.
Mit einem Vorwort von Verena Rossbacher.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Zita Bereuter,
Katherina Braschel,
Claudia Czesch,
Sophia Fritz,
Lukas Gmeiner,
Anita Hetzenauer,
Martin Peichl,
Verena Roßbacher,
Florian Schlederer,
Anna Schwingenschuh,
Julia Steinbichler,
Johanna Wohlgemuth,
Andrea Zipko
> findR *
Etwas fehlt. Jemand ist gegangen. Zurück bleiben Phantomschmerzen. Auch seiner selbst ist sich der namenlose Erzähler nicht mehr sicher. Und weil er die Geister, die er heraufbeschworen hat, nicht so einfach wieder loswird, heißt er sie willkommen. Verlusterfahrungen, angeschlagene Beziehungen und brüchig gewordene Sicherheiten – nichts ist für ihn mehr tabu im Grenzgebiet zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Was zuerst nur schemenhaft zu erahnen ist, nimmt allmählich Gestalt an …
Martin Peichls Texte und Matthias Ledwinkas Fotografien sind Nachrufe auf Gefühle, Schilderungen von Zuständen, mit Menschen verbundene Hoffnungen und bilden einen Atlas der Verlassenschaften. Seite für Seite entfaltet sich eine emotionale Landkarte, die mal leichtfüßig, mal erdenschwer, aber immer sehnsüchtig durchschritten wird.
„Das Unheimliche ist die Wiederkehr des Vertrauten in einer neuen Verkleidung. Jedes Laken verwandelt sich, wenn lange genug nicht gewaschen, in ein Gespenst.“
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Martin Peichls Protagonisten befinden sich in komplizierten Beziehungen: mit ihren Frauen und FreundInnen, ihren Familien und sich selbst. Manchmal wird es besonders kompliziert, dann lösen sich die Beziehungen auf. Manchmal bleibt es kompliziert, vor allem mit Österreich. Oft aber haben die komplexesten Gefühle auf einem Bierdeckel Platz, darin ist Martin Peichl Meister.„In einer komplizierten Beziehung mit Österreich“ ist ein Mix aus Bierdeckelgedichten und Geschichten, die melancholisch und humorvoll sind, hoffnungsvoll und verzweifelt. Da geht es um neue und verlorene Lieben, um Heimat und Ausgrenzung, Männlichkeitsbilder und Alkoholismus. Kurzum: Es geht immer auch um Österreich. Gespickt mit dem unverwechselbaren Sound von Martin Peichl, ist dieses Buch ein wahres Kleinod, in das man sich verlieben könnte.„In Österreich gibt es keine Menschen mit Alkoholproblemen. In Österreich gibt es nur Menschen, die Spaß verstehen, und Menschen, die keinen Spaß verstehen."
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
FM4 bietet Nachwuchsautor*innen und allen, die Lust am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "PRIVAT" auszulassen. Die redaktionelle Vorjury wählt aus den cirka 1.000 Einreichungen 20 aus, die an die hochkarätige Jury weitergegeben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Texte schaffen es in die Anthologie Wortlaut 19. Es lauschen aufmerksam in die Privatsphäre: Marc Elsberg (Autor), Diana Köhle (Slamveranstalterin und -moderatorin), Verena Rossbacher (Autorin), Mercedes Spannagel (Wortlautgewinnerin 2018) und Daniel Wisser (Musiker und Autor).
Mit Texten von: Katherina Braschel, Sophia Fritz, Lukas Gmeiner, Anita Hetzenauer, Martin Peichl, Florian Schlederer, Anna Schwingenschuh, Julia Steinbichler, Johanna Wohlgemuth und Andrea Zipko.
Mit einem Vorwort von Verena Rossbacher.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Zita Bereuter,
Katherina Braschel,
Claudia Czesch,
Sophia Fritz,
Lukas Gmeiner,
Anita Hetzenauer,
Martin Peichl,
Verena Roßbacher,
Florian Schlederer,
Anna Schwingenschuh,
Julia Steinbichler,
Johanna Wohlgemuth,
Andrea Zipko
> findR *
FM4 bot NachwuchsautorInnen und allen, die Lust am Ge-schichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema "GRELL" auszulassen. Zehn der cirka 1.000 Beiträge wurden von einer hochkarätigen Jury gekürt und schafften es in die Anthologie Wortlaut 17.
Mit Texten von: Vinzenz Dellinger, Barbara Fohringer, Lukas Gmeiner, Verena Keßler, Lea Moser, André Patten, Martin Peichl, Romina Pleschko, Amos Postner und Sascha Preiß.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Zita Bereuter,
Claudia Czesch,
Vinzenz Dellinger,
Barbara Fohringer,
Lukas Gmeiner,
Verena Keßler,
Lea Moser,
André Patten,
Martin Peichl,
Romina Pleschko,
Amos Postner,
Sascha Preiß,
Cornelia Travnicek
> findR *
Martin Peichls Roman ist das sympathische Porträt einer Generation, die sich weigert, den gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen. Leider steht ihr die Sehnsucht nach Normalität dabei manchmal im Weg.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *
Der Begriff des Anlegens scheint in einem komplexen Bezugsystem aus Geld und Gewalt gefangen: Einerseits können wir Geld anlegen im Sinne von: Vorsorge treffen, dass die materielle Zukunft nicht allzu schlimm ausfalle. Andererseits können wir uns selbst anlegen: in Form von rhetorischen Figuren („Wüst wos, Oida?“), juristischen Auseinandersetzungen oder körperlichen Übergriffen. Eine wichtige und Missverständnissen vorbeugende Erkenntnis müssen wir Ihnen daher gleich zu Beginn mit auf den Weg geben: Ein Anlageberater ist kein Coach für Nahkampftraining!
Aktualisiert: 2023-02-07
Autor:
Martin Baumgartner,
Steffen Brenner,
DJ Kolchos & DJ Sowchos,
Klaus Esterluß,
Tobias Falberg,
Hermann Goetz,
Hannes Luxbacher,
Dominika Meindl,
Sandra Niermeyer,
Martin Peichl,
Andreas R Peternell,
Beate Tröger
> findR *
In ihrer neuen Anthologie präsentiert der Autorenkreis Jung Wien '14 literarische Aufbrüche in das Fremde und Unerforschte. Die Texte führen vom Wiener Kaffeehaus in die griechische Unterwelt, von Island bis nach Ägypten. Sie erzählen vom Erkunden und Entdecken, von Eros und Einsamkeit, Unfällen und Wunschkindern.
Aktualisiert: 2022-08-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Peichl, Martin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPeichl, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Peichl, Martin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Peichl, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Peichl, Martin .
Peichl, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Peichl, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Peick, Bülter Eggert
- Peick, Helmut
- Peick, Kai S
- Peick, Kai Stefan
- Peick, Markus
- Peick, Petra A
- Peick, Petra Angelika
- Peick, Sarah
- Peick, Susanne
- Peickert, Klaus
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Peichl, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.