Band 3: Der Mensch – ein »zôon politikón«?

Band 3: Der Mensch – ein »zôon politikón«? von Cranach,  Mario von, Fischer,  Michael, Forschungs, - Österreichische, Fröhlich,  Romy, Göhler,  Gerhard, Hoch,  Martin, Jessop,  Bob, Medicus,  Gerhard, Meier,  Christian, Pernthaler,  Peter, Riekmann,  Sonja Puntscher, Schlösser,  Hans Jürgen, Schmidinger,  Heinrich, Sedmak,  Clemens, Werler,  Tobias, Zinser,  Hartmut
Der dritte Band beschäftigt sich mit dem Menschen als einem politischen und sozialen Wesen. Aristoteles beschrieb ihn bekanntermaßen als »zôon politikón«, dem das Bilden von Gemeinschaften, mithin von Städten und Staaten, in die Wiege gelegt sei. Wie werden die Voraussetzungen des Menschen heute diskutiert? Wie gesellschaftsfähig oder -bedürftig ist der Mensch unter den Bedingungen der Moderne und was hat die philosophische Tradition dazu zu sagen? Gerade die Frage nach der politischen und sozialen Grundstruktur des Menschlichen erweist sich unter den aktuellen Bedingungen wachsender zwischenmenschlicher Bedrohungspotentiale als besonders wichtig.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Das Staatsoberhaupt in der parlamentarischen Demokratie. Verwaltung durch Subventionen

Das Staatsoberhaupt in der parlamentarischen Demokratie. Verwaltung durch Subventionen von Ipsen,  Hans P., Kimminich,  Otto, Pernthaler,  Peter, Zacher,  Hans F.
Frontmatter -- Inhalt -- Eröffnung der Tagung am 13. Oktober 1966 -- Erster Beratungsgegenstand: Das Staatsoberhaupt in der parlamentarischen Demokratie -- Zweiter Beratungsgegenstand: Verwaltung durch Subventionen -- Verzeichnis der Redner -- Verzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer -- Satzung
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Band 3: Der Mensch – ein »zôon politikón«?

Band 3: Der Mensch – ein »zôon politikón«? von Cranach,  Mario von, Fischer,  Michael, Forschungs, - Österreichische, Fröhlich,  Romy, Göhler,  Gerhard, Hoch,  Martin, Jessop,  Bob, Medicus,  Gerhard, Meier,  Christian, Pernthaler,  Peter, Riekmann,  Sonja Puntscher, Schlösser,  Hans Jürgen, Schmidinger,  Heinrich, Sedmak,  Clemens, Werler,  Tobias, Zinser,  Hartmut
Der dritte Band beschäftigt sich mit dem Menschen als einem politischen und sozialen Wesen. Aristoteles beschrieb ihn bekanntermaßen als »zôon politikón«, dem das Bilden von Gemeinschaften, mithin von Städten und Staaten, in die Wiege gelegt sei. Wie werden die Voraussetzungen des Menschen heute diskutiert? Wie gesellschaftsfähig oder -bedürftig ist der Mensch unter den Bedingungen der Moderne und was hat die philosophische Tradition dazu zu sagen? Gerade die Frage nach der politischen und sozialen Grundstruktur des Menschlichen erweist sich unter den aktuellen Bedingungen wachsender zwischenmenschlicher Bedrohungspotentiale als besonders wichtig.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Band 3: Der Mensch – ein »zôon politikón«?

Band 3: Der Mensch – ein »zôon politikón«? von Cranach,  Mario von, Fischer,  Michael, Forschungs, - Österreichische, Fröhlich,  Romy, Göhler,  Gerhard, Hoch,  Martin, Jessop,  Bob, Medicus,  Gerhard, Meier,  Christian, Pernthaler,  Peter, Riekmann,  Sonja Puntscher, Schlösser,  Hans Jürgen, Schmidinger,  Heinrich, Sedmak,  Clemens, Werler,  Tobias, Zinser,  Hartmut
Der dritte Band beschäftigt sich mit dem Menschen als einem politischen und sozialen Wesen. Aristoteles beschrieb ihn bekanntermaßen als »zôon politikón«, dem das Bilden von Gemeinschaften, mithin von Städten und Staaten, in die Wiege gelegt sei. Wie werden die Voraussetzungen des Menschen heute diskutiert? Wie gesellschaftsfähig oder -bedürftig ist der Mensch unter den Bedingungen der Moderne und was hat die philosophische Tradition dazu zu sagen? Gerade die Frage nach der politischen und sozialen Grundstruktur des Menschlichen erweist sich unter den aktuellen Bedingungen wachsender zwischenmenschlicher Bedrohungspotentiale als besonders wichtig.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Ein Leben für Recht und Gerechtigkeit

Ein Leben für Recht und Gerechtigkeit von Matscher,  Franz, Pernthaler,  Peter, Raffeiner,  Andreas
Mit Recht kann Hans R. Klecatsky als eine der größten Persönlichkeiten des Österreichischen Verfassungsrechts des 20. Jahrhunderts bezeichnet werden. Über Jahrzehnte hinweg stellte er sein außerordentliches Wissen im Bereich des Verfassungsrechts nicht nur etwa als Richter in der ordentlichen sowie in der Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit oder mit seiner Tätigkeit im Verfassungsdienst des Bundeskanzleramtes in den Dienst der Republik Österreich – sondern war auch als Politiker – Bundesminister für Justiz in der Regierung Klaus II (1966-1970) – von der Durchsetzung des Rechts und der Verfassung als oberstes Ziel der Politik überzeugt. Als engagierter und angesehener Professor an der Leopold Franzens Universität Innsbruck war Prof. Klecatsky stets an der Weitergabe seines umfassenden Fachwissens an seine Studenten interessiert. Als langjähriger Vorstand des Instituts für Öffentliches Recht an der LFU hat Prof. Klecatsky in den Jahrzehnten seines Wirkens nicht nur sein Institut sondern die gesamte Juridische Fakultät entscheidend geprägt und mitgeformt. Die vorliegende Festschrift spiegelt im Umfang und der Vielfalt ihrer Beiträge somit wohl unverzerrt die Persönlichkeit des Geehrten wider. Aus dem Grußwort des Tiroler Landeshauptmannes Günther Platter
Aktualisiert: 2022-03-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Pernthaler, Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPernthaler, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pernthaler, Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Pernthaler, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Pernthaler, Peter .

Pernthaler, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Pernthaler, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Pernthaler, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.