Megaparty Glaubensfest

Megaparty Glaubensfest von Engelfried-Rave,  Ursula, Forschungskonsortium WJT, Gebhardt,  Winfried, Hepp,  Andreas, Hitzler,  Ronald, Hunold,  Jörg, Krönert,  Veronika, Pfadenhauer,  Michaela, Reuter,  Julia, Vogelgesang,  Waldemar
Köln im August 2005. Die rheinische Metropole befindet sich im Ausnahmezustand. Es ist Weltjugendtag und der Papst ist in der Stadt. Doch nicht nur Köln und das Rheinland sind außer Rand und Band. Ganz Deutschland befindet sich in einer Art von 'religiösem Taumel'. Angestachelt durch eine flächendeckende Medienberichterstattung scheint es kein anderes Thema mehr zu geben als den Besuch des Papstes und das Glaubensfest der katholischen Jugend. Selten zuvor wurde in Deutschland das Katholischsein so enthusiastisch und so ausgelassen gefeiert. Dem 'Geheimnis' dieses besonderen Ereignisses auf die Spur zu kommen, ist Absicht und Ziel dieses Buches.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Megaparty Glaubensfest

Megaparty Glaubensfest von Engelfried-Rave,  Ursula, Forschungskonsortium WJT, Gebhardt,  Winfried, Hepp,  Andreas, Hitzler,  Ronald, Hunold,  Jörg, Krönert,  Veronika, Pfadenhauer,  Michaela, Reuter,  Julia, Vogelgesang,  Waldemar
Köln im August 2005. Die rheinische Metropole befindet sich im Ausnahmezustand. Es ist Weltjugendtag und der Papst ist in der Stadt. Doch nicht nur Köln und das Rheinland sind außer Rand und Band. Ganz Deutschland befindet sich in einer Art von 'religiösem Taumel'. Angestachelt durch eine flächendeckende Medienberichterstattung scheint es kein anderes Thema mehr zu geben als den Besuch des Papstes und das Glaubensfest der katholischen Jugend. Selten zuvor wurde in Deutschland das Katholischsein so enthusiastisch und so ausgelassen gefeiert. Dem 'Geheimnis' dieses besonderen Ereignisses auf die Spur zu kommen, ist Absicht und Ziel dieses Buches.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Megaparty Glaubensfest

Megaparty Glaubensfest von Engelfried-Rave,  Ursula, Forschungskonsortium WJT, Gebhardt,  Winfried, Hepp,  Andreas, Hitzler,  Ronald, Hunold,  Jörg, Krönert,  Veronika, Pfadenhauer,  Michaela, Reuter,  Julia, Vogelgesang,  Waldemar
Köln im August 2005. Die rheinische Metropole befindet sich im Ausnahmezustand. Es ist Weltjugendtag und der Papst ist in der Stadt. Doch nicht nur Köln und das Rheinland sind außer Rand und Band. Ganz Deutschland befindet sich in einer Art von 'religiösem Taumel'. Angestachelt durch eine flächendeckende Medienberichterstattung scheint es kein anderes Thema mehr zu geben als den Besuch des Papstes und das Glaubensfest der katholischen Jugend. Selten zuvor wurde in Deutschland das Katholischsein so enthusiastisch und so ausgelassen gefeiert. Dem 'Geheimnis' dieses besonderen Ereignisses auf die Spur zu kommen, ist Absicht und Ziel dieses Buches.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Karrierepolitik

Karrierepolitik von Hitzler,  Ronald, Pfadenhauer,  Michaela
Unter der Maßgabe, dass sich Karriere als eine politische Angelegenheit bestimmen lässt, vereint der Band zum einen Beiträge, die nach individuellen Strategien und Taktiken beim Verfolg von Karriereambitionen fragen, Karriere also als (intendierte) Effekte der Mikropolitik des Akteurs in seiner Organisation begreifen. Sozusagen die Gegenposition hierzu markieren zum anderen Beiträge, die sogenannte makrostrukturelle Bedingungen, soziale Determinanten, institutionelle Normierungen, organisatorische Faktoren, biographische Lagerungen und kollektive Habitus für Karriereverläufe betonen. Dem dabei implizierten Konzept des Politischen liegt die Auffassung zugrunde, dass neue Formen politischen Handelns sich sowohl in einer modernisierten, vor allem auf Popularität und Populismus abzielenden Form des Betreibens von "Politik und Beruf" unter den Bedingungen massenmedialer (Selbst-)Inszenierungschancen und -zwänge zeigen als auch in der Verbreitung und Veralltäglichung von politischen Intentionen und Strategien unter "Nichtpolitikern".
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Organisieren

Organisieren von Pfadenhauer,  Michaela
Das Buch dokumentiert Einsichten in Organisieren, die aus der empirischen Analyse einer Fallstudie zum Hybrid-Event Weltjugendtag gewonnen werden konnten. Es ist um eine Klärung folgender Fragen bemüht: Was geht dem Organisieren voraus und präjudiziert für die Organisatoren erfahrbar das weitere Procedere? In welche Strukturen werden die am Organisieren beteiligten Akteuren eingebunden und wie transformieren sie diese mikropolitisch? Welche Ziele und Zwecke sind für sie handlungsleitend und wie verhalten sich diese zu von außen und höher gesteckten Zielen? Wie gestalten sich als Organisatoren betätigende Akteure das Organisieren im Vollzug, welche Formen der Zusammenarbeit prägen sie aus? Dieser Fall bildet die materiale Basis für eine handlungstheoretische Bestimmung von Organisieren, der seinerseits als eine essentielle Grundlage für die Bestimmung einer diesbezüglichen Kompetenz, d.h. einer Kompetenz zum Organisieren anzusehen ist.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Karrierepolitik

Karrierepolitik von Hitzler,  Ronald, Pfadenhauer,  Michaela
Unter der Maßgabe, dass sich Karriere als eine politische Angelegenheit bestimmen lässt, vereint der Band zum einen Beiträge, die nach individuellen Strategien und Taktiken beim Verfolg von Karriereambitionen fragen, Karriere also als (intendierte) Effekte der Mikropolitik des Akteurs in seiner Organisation begreifen. Sozusagen die Gegenposition hierzu markieren zum anderen Beiträge, die sogenannte makrostrukturelle Bedingungen, soziale Determinanten, institutionelle Normierungen, organisatorische Faktoren, biographische Lagerungen und kollektive Habitus für Karriereverläufe betonen. Dem dabei implizierten Konzept des Politischen liegt die Auffassung zugrunde, dass neue Formen politischen Handelns sich sowohl in einer modernisierten, vor allem auf Popularität und Populismus abzielenden Form des Betreibens von "Politik und Beruf" unter den Bedingungen massenmedialer (Selbst-)Inszenierungschancen und -zwänge zeigen als auch in der Verbreitung und Veralltäglichung von politischen Intentionen und Strategien unter "Nichtpolitikern".
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Karrierepolitik

Karrierepolitik von Hitzler,  Ronald, Pfadenhauer,  Michaela
Unter der Maßgabe, dass sich Karriere als eine politische Angelegenheit bestimmen lässt, vereint der Band zum einen Beiträge, die nach individuellen Strategien und Taktiken beim Verfolg von Karriereambitionen fragen, Karriere also als (intendierte) Effekte der Mikropolitik des Akteurs in seiner Organisation begreifen. Sozusagen die Gegenposition hierzu markieren zum anderen Beiträge, die sogenannte makrostrukturelle Bedingungen, soziale Determinanten, institutionelle Normierungen, organisatorische Faktoren, biographische Lagerungen und kollektive Habitus für Karriereverläufe betonen. Dem dabei implizierten Konzept des Politischen liegt die Auffassung zugrunde, dass neue Formen politischen Handelns sich sowohl in einer modernisierten, vor allem auf Popularität und Populismus abzielenden Form des Betreibens von "Politik und Beruf" unter den Bedingungen massenmedialer (Selbst-)Inszenierungschancen und -zwänge zeigen als auch in der Verbreitung und Veralltäglichung von politischen Intentionen und Strategien unter "Nichtpolitikern".
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Organisieren

Organisieren von Pfadenhauer,  Michaela
Das Buch dokumentiert Einsichten in Organisieren, die aus der empirischen Analyse einer Fallstudie zum Hybrid-Event Weltjugendtag gewonnen werden konnten. Es ist um eine Klärung folgender Fragen bemüht: Was geht dem Organisieren voraus und präjudiziert für die Organisatoren erfahrbar das weitere Procedere? In welche Strukturen werden die am Organisieren beteiligten Akteuren eingebunden und wie transformieren sie diese mikropolitisch? Welche Ziele und Zwecke sind für sie handlungsleitend und wie verhalten sich diese zu von außen und höher gesteckten Zielen? Wie gestalten sich als Organisatoren betätigende Akteure das Organisieren im Vollzug, welche Formen der Zusammenarbeit prägen sie aus? Dieser Fall bildet die materiale Basis für eine handlungstheoretische Bestimmung von Organisieren, der seinerseits als eine essentielle Grundlage für die Bestimmung einer diesbezüglichen Kompetenz, d.h. einer Kompetenz zum Organisieren anzusehen ist.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Organisieren

Organisieren von Pfadenhauer,  Michaela
Das Buch dokumentiert Einsichten in Organisieren, die aus der empirischen Analyse einer Fallstudie zum Hybrid-Event Weltjugendtag gewonnen werden konnten. Es ist um eine Klärung folgender Fragen bemüht: Was geht dem Organisieren voraus und präjudiziert für die Organisatoren erfahrbar das weitere Procedere? In welche Strukturen werden die am Organisieren beteiligten Akteuren eingebunden und wie transformieren sie diese mikropolitisch? Welche Ziele und Zwecke sind für sie handlungsleitend und wie verhalten sich diese zu von außen und höher gesteckten Zielen? Wie gestalten sich als Organisatoren betätigende Akteure das Organisieren im Vollzug, welche Formen der Zusammenarbeit prägen sie aus? Dieser Fall bildet die materiale Basis für eine handlungstheoretische Bestimmung von Organisieren, der seinerseits als eine essentielle Grundlage für die Bestimmung einer diesbezüglichen Kompetenz, d.h. einer Kompetenz zum Organisieren anzusehen ist.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Techno-Soziologie

Techno-Soziologie von Hitzler,  Ronald, Pfadenhauer,  Michaela
Ohrenbetäubender Lärm, endlose Partys, exzessiver Drogenkonsum und kommerzielle Verdummung junger Menschen - das sind nach wie vor die gängigen Assoziationen, die das Thema "Techno" in der sogenannten breiten Öffentlichkeit weckt. Demgegenüber liegen zwischenzeitlich vielfältige empirische Untersuchungen, systematisierende Beschreibungen, analytische Rekonstruktionen und auch theoretische Deutungen dieses Phänomens vor. Der Band versammelt wesentliche Erkenntnisse maßgeblicher Techno-Forscherinnen und Techno-Forscher in der deutschen Soziologie und in den benachbarten Disziplinen Musikwissenschaft, Theologie, Betriebswirtschaftslehre, Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Kunstpädagogik.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Techno-Soziologie

Techno-Soziologie von Hitzler,  Ronald, Pfadenhauer,  Michaela
Ohrenbetäubender Lärm, endlose Partys, exzessiver Drogenkonsum und kommerzielle Verdummung junger Menschen - das sind nach wie vor die gängigen Assoziationen, die das Thema "Techno" in der sogenannten breiten Öffentlichkeit weckt. Demgegenüber liegen zwischenzeitlich vielfältige empirische Untersuchungen, systematisierende Beschreibungen, analytische Rekonstruktionen und auch theoretische Deutungen dieses Phänomens vor. Der Band versammelt wesentliche Erkenntnisse maßgeblicher Techno-Forscherinnen und Techno-Forscher in der deutschen Soziologie und in den benachbarten Disziplinen Musikwissenschaft, Theologie, Betriebswirtschaftslehre, Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Kunstpädagogik.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Techno-Soziologie

Techno-Soziologie von Hitzler,  Ronald, Pfadenhauer,  Michaela
Ohrenbetäubender Lärm, endlose Partys, exzessiver Drogenkonsum und kommerzielle Verdummung junger Menschen - das sind nach wie vor die gängigen Assoziationen, die das Thema "Techno" in der sogenannten breiten Öffentlichkeit weckt. Demgegenüber liegen zwischenzeitlich vielfältige empirische Untersuchungen, systematisierende Beschreibungen, analytische Rekonstruktionen und auch theoretische Deutungen dieses Phänomens vor. Der Band versammelt wesentliche Erkenntnisse maßgeblicher Techno-Forscherinnen und Techno-Forscher in der deutschen Soziologie und in den benachbarten Disziplinen Musikwissenschaft, Theologie, Betriebswirtschaftslehre, Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Kunstpädagogik.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Handbuch Professionssoziologie

Handbuch Professionssoziologie von Pfadenhauer,  Michaela, Schnell,  Christiane
Das Handbuch bietet einen umfassenden Einblick in das Feld der soziologischen Professionsforschung. Neben einer Verständigung auf einen Professionsbegriff werden aus interdisziplinärer Perspektive Profession, Kompetenz, Expertenwissen und weitere Themenfelder dargestellt, um schließlich eine Standortbestimmung der Soziologie der Profession herbeizuführen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch Professionssoziologie

Handbuch Professionssoziologie von Pfadenhauer,  Michaela, Schnell,  Christiane
Das Handbuch bietet einen umfassenden Einblick in das Feld der soziologischen Professionsforschung. Neben einer Verständigung auf einen Professionsbegriff werden aus interdisziplinärer Perspektive Profession, Kompetenz, Expertenwissen und weitere Themenfelder dargestellt, um schließlich eine Standortbestimmung der Soziologie der Profession herbeizuführen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch Professionssoziologie

Handbuch Professionssoziologie von Pfadenhauer,  Michaela, Schnell,  Christiane
Das Handbuch bietet einen umfassenden Einblick in das Feld der soziologischen Professionsforschung. Neben einer Verständigung auf einen Professionsbegriff werden aus interdisziplinärer Perspektive Profession, Kompetenz, Expertenwissen und weitere Themenfelder dargestellt, um schließlich eine Standortbestimmung der Soziologie der Profession herbeizuführen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Urbane Events

Urbane Events von Betz,  Gregor, Hitzler,  Ronald, Pfadenhauer,  Michaela
In unterschiedlichen sozialwissenschaftlichen Disziplinen werden aktuell Events als Elemente posttraditionaler Vergemeinschaftungsformen, als massenmediale Phänomene, als organisationale und koordinatorische Aufgaben sowie als Instrumente oder auch Resultate der Stadtentwicklung und Reurbanisierung diskutiert. In Gegenwartsgesellschaften stehen beziehungsweise stellen sich folglich insbesondere Städte und Regionen unter Eventisierungsdruck. Die Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes greifen den Diskurs über „Urbane Events“ auf, führen aktuelle Entwicklungen zusammen und tragen dergestalt zur Vertiefung der einschlägigen Reflexionen bei.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Urbane Events

Urbane Events von Betz,  Gregor, Hitzler,  Ronald, Pfadenhauer,  Michaela
In unterschiedlichen sozialwissenschaftlichen Disziplinen werden aktuell Events als Elemente posttraditionaler Vergemeinschaftungsformen, als massenmediale Phänomene, als organisationale und koordinatorische Aufgaben sowie als Instrumente oder auch Resultate der Stadtentwicklung und Reurbanisierung diskutiert. In Gegenwartsgesellschaften stehen beziehungsweise stellen sich folglich insbesondere Städte und Regionen unter Eventisierungsdruck. Die Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes greifen den Diskurs über „Urbane Events“ auf, führen aktuelle Entwicklungen zusammen und tragen dergestalt zur Vertiefung der einschlägigen Reflexionen bei.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Pfadenhauer, Michaela

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPfadenhauer, Michaela ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pfadenhauer, Michaela. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Pfadenhauer, Michaela im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Pfadenhauer, Michaela .

Pfadenhauer, Michaela - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Pfadenhauer, Michaela die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Pfadenhauer, Michaela und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.