Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement wird zunehmend komplexer und damit schwieriger zu steuern. Dieses Buch unterstützt die Verantwortlichen bei der professionellen Bewältigung dieser Steuerungsaufgabe. Es führt in das umfangreiche Thema des Controllings im Betrieblichen Gesundheitsmanagement ein, erläutert die Grundbegriffe und liefert einen Orientierungsrahmen für die professionelle Planung wirkungsvoller Gesundheitsmaßnahmen. Im Mittelpunkt steht das 7-Schritte-Modell des Controllings – ein Tool zur Strukturierung von Kennzahlen für einen zielgerichteten und wirksamen Einsatz, das sich flexibel an die Unternehmensstrategie anpasst und den Anforderungen an ein modernes und agiles Controlling gerecht wird. Ein Muss zum Aufbau und zur Erhaltung eines nachhaltigen Betrieblichen Gesundheitsmanagements!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement wird zunehmend komplexer und damit schwieriger zu steuern. Dieses Buch unterstützt die Verantwortlichen bei der professionellen Bewältigung dieser Steuerungsaufgabe. Es führt in das umfangreiche Thema des Controllings im Betrieblichen Gesundheitsmanagement ein, erläutert die Grundbegriffe und liefert einen Orientierungsrahmen für die professionelle Planung wirkungsvoller Gesundheitsmaßnahmen. Im Mittelpunkt steht das 7-Schritte-Modell des Controllings – ein Tool zur Strukturierung von Kennzahlen für einen zielgerichteten und wirksamen Einsatz, das sich flexibel an die Unternehmensstrategie anpasst und den Anforderungen an ein modernes und agiles Controlling gerecht wird. Ein Muss zum Aufbau und zur Erhaltung eines nachhaltigen Betrieblichen Gesundheitsmanagements!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement wird zunehmend komplexer und damit schwieriger zu steuern. Dieses Buch unterstützt die Verantwortlichen bei der professionellen Bewältigung dieser Steuerungsaufgabe. Es führt in das umfangreiche Thema des Controllings im Betrieblichen Gesundheitsmanagement ein, erläutert die Grundbegriffe und liefert einen Orientierungsrahmen für die professionelle Planung wirkungsvoller Gesundheitsmaßnahmen. Im Mittelpunkt steht das 7-Schritte-Modell des Controllings – ein Tool zur Strukturierung von Kennzahlen für einen zielgerichteten und wirksamen Einsatz, das sich flexibel an die Unternehmensstrategie anpasst und den Anforderungen an ein modernes und agiles Controlling gerecht wird. Ein Muss zum Aufbau und zur Erhaltung eines nachhaltigen Betrieblichen Gesundheitsmanagements!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Kranken- und Gesundheitsversorgung zu verbessern sowie Über-, Unter- und Fehlversorgung zu verhindern – das ist das große Anliegen der Versorgungsforschung. Für die optimale Umsetzung präsentiert das topbesetzte Autorenteam das erforderliche Wissen und die methodischen Instrumente.
Die 2., vollständig überarbeitete Auflage berücksichtigt jetzt auch
- Konzepte zu neuen Kooperationsformen und Selektivverträgen,
- die Grenzbereiche zur Implementierungs-, Organisations- und Politikforschung,
- die Rolle des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) und
- die Analyse von Big Data.
Grundlagen, Methoden und Anwendungshinweise für alle Akteure im Gesundheitswesen, um die Versorgungssituation effektiv verbessern zu können!
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
- Konzeptorientierte Aspekte der Prävention
- Prävention und Lebenswelten
- Arbeitswelt und betriebliche Prävention
- Medizinische Versorgung und Prävention
- Prävention von Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
- Konzeptorientierte Aspekte der Prävention
- Prävention und Lebenswelten
- Arbeitswelt und betriebliche Prävention
- Medizinische Versorgung und Prävention
- Prävention von Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
- Konzeptorientierte Aspekte der Prävention
- Prävention und Lebenswelten
- Arbeitswelt und betriebliche Prävention
- Medizinische Versorgung und Prävention
- Prävention von Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
In diesem Jahr widmet sich der BKK Gesundheitsreport dem Thema Digitalisierung, welches nicht nur das Gesundheitswesen, sondern bereits nahezu alle Ebenen unseres Lebens durchdrungen hat. Zwei Kernpunkte werden dabei im Report-Schwerpunkt näher beleuchtet: Zum einen geht es um die Frage, welchen Einfluss die Digitalisierung auf die Arbeitswelt und damit auch auf die Gesundheit der Beschäftigten ausübt. Zum anderen steht im Fokus, inwieweit die Digitalisierung das Gesundheitswesen bzw. die Gesundheitsversorgung insgesamt verändert. Hierzu wurde im Auftrag des BKK Dachverbandes eine deutschlandweite Umfrage durchgeführt, deren zentrale Ergebnisse in diesem Buch dargestellt werden.
Daneben legt der BKK Gesundheitsreport 2017 wiederum den besonderen Fokus auf den Zusammenhang zwischen der Arbeitswelt und dem Arbeitsunfähigkeitsgeschehen sowie der ambulanten und stationären Versorgung und den Arzneimittelverordnungen insbesondere von Erwerbstätigen. Auch in diesem Jahr erweitern und bereichern Beiträge zahlreicher Gastautoren aus Wissenschaft, Politik und Praxis den BKK Gesundheitsreport mit ihrer Expertise zum Schwerpunktthema.
Deutlich werden die enormen Veränderungspotenziale, die die Digitalisierung bezüglich der Art zu Arbeiten genauso wie bezüglich der Gestaltung der Gesundheitsversorgung bietet. Es werden aber auch Risiken und Herausforderungen sichtbar, die damit verbunden sind. Dieses Buch soll diesbezüglich Handlungsfelder benennen sowie weitere Impulse zur Diskussion geben und als Basis für die Fortführung und Weiterentwicklung dieser Thematik dienen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Psychische Erkrankungen sind in der Arbeitswelt ein zunehmend bedeutsames Thema: Die auf diese Krankheitsart zurückzuführenden Fehlzeiten der Beschäftigten sind stetig gestiegen – trotz gegenläufiger Ergebnisse aus großen Bevölkerungsstudien, die keine Zunahme der Prävalenz von psychischen Erkrankungen in den vergangenen Jahren feststellen. Gleichzeitig wandelt sich die Arbeitswelt in vielen Bereichen, was neue Anforderungen besonders an die psychische Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten stellt.
Grund genug also, im Schwerpunktthema des BKK Gesundheitsreports psychische Belastungen und Erkrankungen insbesondere im Arbeitskontext in den Fokus zu rücken, aber auch psychisch gesunderhaltende bzw. gesundheitsförderliche Faktoren zu benennen. Um dem nachzugehen, werden die Kennzahlen zu psychischen Erkrankungen bei Beschäftigten aus den Bereichen Arbeitsunfähigkeit, ambulanter und stationärer Versorgung sowie den Arzneimittelverordnungen differenziert betrachtet. Anhand dieser Auswertungen werden zudem Unterschiede ebenso wie Zusammenhänge zwischen den Leistungsbereichen aufgezeigt. Überdies erweitern und bereichern auch in diesem Jahr zahlreiche Gastautorenbeiträge aus Wissenschaft, Politik und Praxis mit Berichten zu Erkenntnissen über Einflussfaktoren genauso wie zu relevanten Projekten und Initiativen dieses Buch. Ziel ist es dabei, aufzuzeigen, wo Handlungsbedarf in puncto psychische Gesundheit in der Arbeitswelt besteht, aber auch welche Lösungsansätze für die Gestaltung von gesunder Arbeit bereits umgesetzt werden.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Coronavirus-Pandemie verändert die Welt. Auch in Deutschland stehen in deren Folge Beschäftigte, Unternehmen sowie die gesamte Gesellschaft enormen Herausforderungen gegenüber. In vielen Bereichen wirkt die Pandemie als Beschleuniger eines bereits stattfindenden Wandels – etwa in puncto digitaler Transformation – der dauerhaft unser Leben und Arbeiten verändern wird.
Deshalb befasst sich das diesjährige Schwerpunktthema mit ebendieser Krise und deren weitreichende Folgen besonders in der Arbeitswelt. Anhand dessen wird zudem beispielhaft die Bewältigung von Krisen im Allgemeinen sowie der dadurch beschleunigte Wandel der Arbeitswelt betrachtet. Daran schließt sich zudem die Frage nach der zukünftigen gesunden Gestaltung von Arbeit an.
Um dem nachzugehen, werden Kennzahlen zu Arbeitsunfähigkeit, ambulanter und stationärer Versorgung sowie den Arzneimittelverordnungen im Zusammenhang mit COVID-19-Infektionen und darüber hinaus betrachtet. Ferner zeigen Ergebnisse einer Umfrage zum Schwerpunkthema die kurz- und langfristigen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf. Überdies bereichern wieder zahlreiche Gastautorenbeiträge aus Wissenschaft, Politik und Praxis zur Pandemie und deren Folgen sowie längerfristigen Entwicklungen in der Arbeitswelt genauso wie zu hierzu relevanten Projekten und Initiativen dieses Buch.
Der diesjährige BKK Gesundheitsreport liefert nicht nur Erkenntnisse über Auswirkungen und Bewältigung der Coronavirus-Pandemie, sondern zeigt auch Impulse für die zukünftige bedarfs- und gesundheitsgerechte sowie krisenfeste Gestaltung von Arbeit auf.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Pfaff, Holger
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPfaff, Holger ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pfaff, Holger.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Pfaff, Holger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Pfaff, Holger .
Pfaff, Holger - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Pfaff, Holger die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Pfaffe, Joachim F
- Pfaffe, Peter
- Pfaffe, Wolfgang
- Pfaffel, Mathias
- Pfaffel, Petra
- Pfaffel, S.
- Pfaffel, Sebastian
- Pfaffel, Wilhelm
- Pfaffelhuber, Claudia
- Pfaffelhuber, Markus
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Pfaff, Holger und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.