Mehrere Jahre sind Stuart Pigott und seine Co-Autoren, die renommierten Weinjournalisten Chandra Kurt, Ursula Heinzelmann, Manfred Lüer und Stephan Reinhardt, durch die deutschsprachigen Weinanbaugebiete gereist. Was sie dort entdeckten, war atemberaubend: ausdrucksstarke Weine, die von den Landschaften erzählen, in denen sie gewachsen sind, Winzerpersönlichkeiten mit Rückgrat und Visionen und Weinlandschaften, die Tradition und Moderne in wundervoller Weise vereinen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
WEINLAND DEUTSCHLAND
Begleiten Sie Stuart Pigott auf den Pfaden seiner Weinreise durch Deutschland. Er wandelt auf den Spuren des Rieslings, besucht kreative Jungwinzer, stellt verschiedene Weiß-, Rot- und Ökoweine vor und macht damit Lust auf deutschen Weingenuss. Das Buch „Weinland Deutschland“ richtet sich an alle Weinliebhaber, die in kurzweiligen Geschichten mehr über die deutsche Weinkultur erfahren möchten, aber auch an all jene, die sich bislang noch nicht intensiv mit dem Thema
Wein befasst haben und wortwörtlich „tiefer und genauer ins Glas schauen“ möchten.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Mehrere Jahre sind Stuart Pigott und seine Co-Autoren, die renommierten Weinjournalisten Chandra Kurt, Ursula Heinzelmann, Manfred Lüer und Stephan Reinhardt, durch die deutschsprachigen Weinanbaugebiete gereist. Was sie dort entdeckten, war atemberaubend: ausdrucksstarke Weine, die von den Landschaften erzählen, in denen sie gewachsen sind, Winzerpersönlichkeiten mit Rückgrat und Visionen und Weinlandschaften, die Tradition und Moderne in wundervoller Weise vereinen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Mehrere Jahre sind Stuart Pigott und seine Co-Autoren, die renommierten Weinjournalisten Chandra Kurt, Ursula Heinzelmann, Manfred Lüer und Stephan Reinhardt, durch die deutschsprachigen Weinanbaugebiete gereist. Was sie dort entdeckten, war atemberaubend: ausdrucksstarke Weine, die von den Landschaften erzählen, in denen sie gewachsen sind, Winzerpersönlichkeiten mit Rückgrat und Visionen und Weinlandschaften, die Tradition und Moderne in wundervoller Weise vereinen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Mehrere Jahre sind Stuart Pigott und seine Co-Autoren, die renommierten Weinjournalisten Chandra Kurt, Ursula Heinzelmann, Manfred Lüer und Stephan Reinhardt, durch die deutschsprachigen Weinanbaugebiete gereist. Was sie dort entdeckten, war atemberaubend: ausdrucksstarke Weine, die von den Landschaften erzählen, in denen sie gewachsen sind, Winzerpersönlichkeiten mit Rückgrat und Visionen und Weinlandschaften, die Tradition und Moderne in wundervoller Weise vereinen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
WEINLAND DEUTSCHLAND
Begleiten Sie Stuart Pigott auf den Pfaden seiner Weinreise durch Deutschland. Er wandelt auf den Spuren des Rieslings, besucht kreative Jungwinzer, stellt verschiedene Weiß-, Rot- und Ökoweine vor und macht damit Lust auf deutschen Weingenuss. Das Buch „Weinland Deutschland“ richtet sich an alle Weinliebhaber, die in kurzweiligen Geschichten mehr über die deutsche Weinkultur erfahren möchten, aber auch an all jene, die sich bislang noch nicht intensiv mit dem Thema
Wein befasst haben und wortwörtlich „tiefer und genauer ins Glas schauen“ möchten.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
„The place people love to hate“
Das Grill Royal ist aus der Berliner Gastronomie nicht mehr wegzudenken. 2007 fanden Boris Radczun und Stephan Landwehr den perfekten Ort für ihre Vision. Sie wollten ein Restaurant eröffnen, in dem man hervorragend essen und ungezwungen Freunde treffen kann. Steak und Fisch sollte es dort geben, Champagner und viel Platz. Im nördlichen Teil der Friedrichstraße, im Herzen der neuen Mitte Berlins, wurden sie fündig. Das Ambiente des Untergeschosses mit Spreeblick ist warm und großzügig. Dunkler Holzfußboden, Ikora-Lampen und ausgewählte Werke zeitgenössischer Künstler sorgen für eine elegante Aura. Das Grill Royal steht für die klassische Grill-Room-Küche – hochwertige Fleischsorten, Seafood und große Weine aus den Anbaugebieten der Alten Welt. Die einzigartige Atmosphäre – mit und ohne Gäste – wird in den Fotos von Stefan Korte, Peter Langer, Maxime de Ballesteros, Florian Bolk und Robert Rieger lebendig. Die Texte schrieben Stuart Pigott, René Pollesch, Erwin Seitz und Thomas Vilgis.
Aktualisiert: 2018-08-12
> findR *
Stuart Pigott, leidenschaftlicher Weinjournalist und Entdeckungsreisender der BR-Sendung "Weinwunder Deutschland“, ehemaliger Weinbaustudent und Jungwinzer für je ein Jahr, präsentiert 111 junge deutsche Winzerinnen und Winzer aus traditionsreichen Familienbetrieben sowie Quereinsteiger, die mit ihren neuen Ideen, Visionen und Innovationen für frischen Wind sorgen. Kurzporträts stellen diese engagierte Generation, ihre Weingüter sowie die persönlichen Lieblingsweine vor. Die mit innovativer Fotografie und modernem Layout gestaltete „Fine Sonderausgabe“ ermöglicht einen umfassenden Blick in die pulsierende junge Weinszene und somit in die Zukunft des deutschen Spitzenweins. 111 Namen, die rocken!
Aktualisiert: 2020-03-18
> findR *
Mehrere Jahre sind Stuart Pigott und seine Co-Autoren, die renommierten Weinjournalisten Chandra Kurt, Ursula Heinzelmann, Manfred Lüer und Stephan Reinhardt, durch die deutschsprachigen Weinanbaugebiete gereist. Was sie dort entdeckten, war atemberaubend: ausdrucksstarke Weine, die von den Landschaften erzählen, in denen sie gewachsen sind, Winzerpersönlichkeiten mit Rückgrat und Visionen und Weinlandschaften, die Tradition und Moderne in wundervoller Weise vereinen.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Stuart Pigott erzählt von der wunderbaren Unordnung der Neuen Weinwelt und den faszinierenden Weine, die sie hervorbringt. Nach dem starren Regelwerk der alten Weinwelt sind sie theoretisch zwar unmöglich, in Wirklichkeit aber schmecken sie gut bis genial – und sie befreien den Geist!
Seine Reise zu den äußersten Grenzen der Weinwelt, wo sich die radikale Veränderung am deutlichsten offenbart, führt Pigott zu den alpinen Bergweinen eines neuen Südtirol und zu den »Tropenweinen«, die in Thailand und Indien von Hindus und Buddhisten erzeugt werden. Pigott durchreist und durchlebt Wein-Amerika und spürt in Deutschland dem Rock´n´Roll einer jungen, wilden Winzergeneration nach.
Pigott interessiert dabei nicht nur der Wein im Glas, sondern auch das, was um ihn herum geschieht. Geschichte, Klima, Tradition, Wissenschaft, schöpferische Visionen – alle beeinflussen sie den Wein, haben eine Rolle gespielt, dass er genau so und nicht anders schmeckt. Und nicht zuletzt ist Wein ein hochstilisiertes Statussymbol, an das beträchtliche wirtschaftliche Interessen geknüpft werden.
Aktualisiert: 2020-07-31
> findR *
Riesling – Vergnügen weltweit Der Riesling ist eine weiße Rebsorte, die als eine der spannendsten und wichtigsten Weißweintrauben im deutschen Weinbau gilt. Darüber hinaus zählt man den Riesling zu den bedeutendsten Weißweinsorten überhaupt. Keine andere Traube ist so vielseitig im Geschmack und dabei doch immer in der Lage ihre Sortencharakteristik zu bewahren. Hervorragende Ergebnisse erzielen Rieslingtrauben in kühleren Gegenden, weshalb sie prädestiniert sind für nördliche Anbaugebiete. Deutschland ist bekannt für seinen Riesling, im Mosel- und im Mittelrheintal wächst der Riesling überwiegend in beeindruckenden Steillagen. Er wird aber auch in vielen anderen Ländern z. B. in Frankreich, Neuseeland und der Westküste der USA angebaut.
Aktualisiert: 2021-02-22
> findR *
Mehrere Jahre sind Stuart Pigott und seine Co-Autoren, die renommierten Weinjournalisten Chandra Kurt, Ursula Heinzelmann, Manfred Lüer und Stephan Reinhardt, durch die deutschsprachigen Weinanbaugebiete gereist. Was sie dort entdeckten, war atemberaubend: ausdrucksstarke Weine, die von den Landschaften erzählen, in denen sie gewachsen sind, Winzerpersönlichkeiten mit Rückgrat und Visionen und Weinlandschaften, die Tradition und Moderne in wundervoller Weise vereinen.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Mehrere Jahre sind Stuart Pigott und seine Co-Autoren, die renommierten Weinjournalisten Chandra Kurt, Ursula Heinzelmann, Manfred Lüer und Stephan Reinhardt, durch die deutschsprachigen Weinanbaugebiete gereist. Was sie dort entdeckten, war atemberaubend: ausdrucksstarke Weine, die von den Landschaften erzählen, in denen sie gewachsen sind, Winzerpersönlichkeiten mit Rückgrat und Visionen und Weinlandschaften, die Tradition und Moderne in wundervoller Weise vereinen.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Mehrere Jahre sind Stuart Pigott und seine Co-Autoren, die renommierten Weinjournalisten Chandra Kurt, Ursula Heinzelmann, Manfred Lüer und Stephan Reinhardt, durch die deutschsprachigen Weinanbaugebiete gereist. Was sie dort entdeckten, war atemberaubend: ausdrucksstarke Weine, die von den Landschaften erzählen, in denen sie gewachsen sind, Winzerpersönlichkeiten mit Rückgrat und Visionen und Weinlandschaften, die Tradition und Moderne in wundervoller Weise vereinen.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Seit Jahren reist Stuart Pigott um den Globus, um große Weinfabriken, aber auch Spitzenweine und deren Winzer kennen zu lernen. So subjektiv wie kenntnisreich erklärt dieses Buch, wie sich in der globalisierten Marktwirtschaft Anbau, Handel und Geschmack des edlen Tropfens verändert haben und was dies für den Weinliebhaber bedeutet.
Aktualisiert: 2020-07-31
> findR *
Die Weinwelt von der Mosel bis nach Südtirol, von der Saale bis ins Elsass und die Wachau befindet sich in einem atemberaubenden Wandel. Traditionsbewusstsein begleitet von Weltoffenheit und Innovationsfreude führt zu einem nie dagewesenen Geschmacksreichtum und bislang unbekannter Ausdrucksstärke der Weine. Was wahre Winzerleidenschaft dabei grenzübergreifend verbindet, ist das vorbehaltlose Bekenntnis zur Reinheit und Authentizität des Weins. Denn echter Wein schmeckt nicht nur gut, sondern erzählt von einer Landschaft, in der er wächst, vom Wetter, dem er ausgesetzt ist, von den Eigenschaften der Reben und natürlich von den Menschen, die ihn pflegten und begleiteten.
›Wein spricht deutsch‹ vereint diese Geschichten zu stimmungsvollen Gebietsporträts, bei denen immer die Frage »Wie schmecken die Weine und warum schmecken sie so?« im Mittelpunkt steht. Aus dieser Perspektive wird die Geschichte selbst traditioneller Weinanbaugebiete völlig neu erzählt – und manche Geschichten, wie die der neuen Weinbaugebiete im Norden Deutschlands, zum ersten Mal.
Die rund 200 Fotografien sind starke und überraschende Blicke auf die Welt des deutschsprachigen Weins, und laden nicht weniger als die Texte zu einer Reise in diese prächtigen Weinlandschaften ein.
Aktualisiert: 2019-02-14
> findR *
»Der Name Wirtemberg schreibt sich von Wirt am Berg. Ein Wirtemberger ohne Wein, kann der ein Wirtemberger
sein?« Friedrich Schiller
Schillers Frage in der »Anthologie aufs Jahr 1782« ist rein rhetorisch, denn Weinbau und Weinkultur prägten das
Land über die Jahrhunderte und sie spiegeln sich in vielen literarischen Zeugnissen wider. Diese feine »Auslese«
württembergischer Weingeschichten spannt einen Bogen vom Minnesänger Gottfried von Neifen bis zum
Meisterkoch Vincent Klink, sie umfasst promilleselige Trinklieder von Ludwig Uhland und Eduard Mörike ebenso
wie Friedrich Hölderlins Hymnus auf das selige Land mit den weinbestockten Hügeln oder Walle Sayers lyrische
Degustationsnotizen.
Kenner wie Johann Philipp Bronner, Carl Theodor Griesinger, Hermann Bausinger und Michael Klett denken über das
Weinland, die Weingärtner, Weinberge und Weinsprache nach, Thaddäus Troll lästert über die »Connaisseure«, dazu
geht es um Besenwirtschaften und Weiberzechen, Gogenwitze, Rebenretter.
In seinem wahrlich begeisterten Vorwort schreibt der renommierte britische Weinjournalist Stuart Pigott von den
»neuen Weinen Württembergs« – und gar vom »Weinwunder Württemberg« …
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Pigott, Stuart
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPigott, Stuart ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pigott, Stuart.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Pigott, Stuart im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Pigott, Stuart .
Pigott, Stuart - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Pigott, Stuart die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Pigou, A.
- Pigou, Arthur Cecil
- Pigozzo, Federico
- Piguet, Claire
- Piguet, Etienne
- Piguet, Philippe
- Pigulewskaja, N.
- Pigulewski, Sergej
- Pigulla, Alexander
- Pigulla, Andreas
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Pigott, Stuart und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.