In den Kriegswirren des finnischen Fortsetzungskrieges gegen Russland 1942-44 verliebt sich der deutsche Wehrmachtsoffizier Walter Müller in die junge Finnin Terttu Salminen. Trotz aller Widerstände halten sie zueinander, bis die deutsche Wehrmacht gezwungen wird, das unterstützte Land fluchtartig zu verlassen. Erst im sehr hohen Alter erfährt Walter Müller, dass aus dieser Beziehung ein Sohn entstanden ist. Er beauftragt den Freizeitjournalisten Peter Plage, den Sohn ausfindig zu machen und nach Deutschland zu bringen. Plage reist nach Finnland und wird durch übersetzte Tagebuchaufzeichnungen in die Kriegsjahre 1942 bis 44 zurückversetzt, erfährt von der innigen Liebe, aber auch von Ängsten und Nöten der damaligen Zeit. Zurück in Deutschland führt Plage Sohn und Vater zusammen und muss dabei ein schreckliches Geheimnis lüften.
Aktualisiert: 2022-11-10
> findR *
In den Kriegswirren des finnischen Fortsetzungskrieges 1942-44 verliebt sich der deutsche Wehrmachtsoffizier Walter Müller in die junge Finnin Terttu Salminen. Trotz aller Widerstände halten sie zueinander, bis die deutsche Wehrmacht gezwungen wird, das unterstützte Land fluchtartig zu verlassen. Erst im sehr hohen Alter erfährt Walter Müller, dass aus dieser Beziehung ein Sohn entstanden ist. Er beauftragt den Freizeitjournalisten Peter Plage, den Sohn ausfindig zu machen und nach Deutschland zu bringen. Plage reist nach Finnland und wird durch übersetzte Tagebuchaufzeichnungen in die Kriegsjahre 1942 bis 44 zurückversetzt, erfährt von der innigen Liebe, aber auch von Ängsten und Nöten der damaligen Zeit. Zurück in Deutschland führt Plage Sohn und Vater zusammen und muss dabei ein schreckliches Geheimnis lüften.
Aktualisiert: 2022-11-10
> findR *
Gedichte und lyrische Songtexte aus 60 Jahren literarischem Schaffen zusammengefasst in einem Buch. Von den ersten poetischen Gehversuchen über Liebesfreud und Liebesleid hin zu ambitionierten Stellungnahmen. Alles festgehalten in einer lyrischen Form. Poetisch, einfühlsam, emotional, empathisch, anklagend, warnend, kritisch und immer mit viel Lebensgefühl, so sind Erwin Plachetkas lyrische Texte.
Auch wenn es scheint, dass Lyrik aus der Mode gekommen ist, so ist sie doch in unserer hektischen Zeit eine Form, die zeitgemäß kurz und prägnant dem Leser eine Verschnaufpause in seinem von Berieselung überflutetem Leben bietet. Allemal trägt dieser Lyrikband seinen Anteil dazu bei.
Aktualisiert: 2022-06-15
> findR *
Aus dem großen Topf literarischen Schaffens führen die Autorinnen und Autoren dieser Anthologie den Leser durch das Jahr. Erzeugen Frühlingsstimmung, lassen den warmen Sommer aufleben und enden den Jahreszyklus mit Herbst- und Winterbetrachtungen. Natürlich darf Weihnachten dabei auch nicht fehlen.
Spannende und heitere Geschichten sowie einfühlsame Gedichte machen diese Jahres-Anthologie zu einer interessanten und abwechslungsreichen Leselektüre.
Aktualisiert: 2021-12-07
> findR *
Man fragt sich oft: Was hat das für einen Sinn? Aber muss denn alles einen Sinn haben? Häufig ist es doch gerade der Unsinn, der das tägliche Allerlei bunter macht.
In den vielfältigen Gedichten und Geschichten sind die Autorinnen und Autoren den Spuren von Sinn und Unsinn nachgegangen, haben tiefgründig nach dem Sinn des Lebens gefragt und sind unsinnigen Gedankengängen gefolgt, nachdenklich und heiter, tiefsinnig und widersinnig. Geschichten und Gedichte, die bewegen, den Leser gefangen nehmen, aber auch vergnüglich ein Lächeln auf die Lippen zaubern.
Aktualisiert: 2019-08-22
> findR *
Benno Plotzke, unorthodoxer Privatermittler aus Bremen, soll den Stalker einer jungen Frau entlarven. Was zunächst als leichte Aufgabe erscheint, entwickelt sich zu einem komplizierten Fall. Dazu hat der Detektiv auf mehreren Nebenschauplätzen zu kämpfen: Ein Sprayer hat die frisch gestrichene Wand eines Nachbarhauses verunstaltet, Oleg, der ukrainische Zuhälter, bedroht Plotzke und ein Klient will seine Rechnung nicht bezahlen. Zu all diesem Wirrwarr gesellt sich auch noch die Nachricht vom Tod seiner Mutter. Plotzke fühlt sich am Ende seiner Kräfte.
Doch, wer ihn kennt, weiß, dass er für jedes Problem eine Lösung hat.
Plotzkes vierter Fall nimmt die Leser wieder mit auf eine atemlose Täterjagd, mit vielen amüsanten Episoden und ist gespickt mit emotionalen Momenten.
Aktualisiert: 2020-05-25
> findR *
Weihnachten - das Fest der Liebe, Freude und Erinnerungen. Emotionen verbinden uns mit diesen Tagen, Wehmut macht sich breit, aber auch so manches amüsante Erlebnis erheitert unser Gemüt.
Vom Wintermärchen und von Winterfreuden kommen die Autorinnen und Autoren über die Adventszeit zum Höhepunkt der Festtage: den Heiligen Abend. Da werden Weihnachtsschleckereien, der Weihnachtsbaum und das schönste Geschenk gepriesen. Besinnliche Weihnacht kehrt ein, auch wenn der Weihnachtsmann auf seiner Verteilertour eine Pause braucht, liegen doch alle Geschenke rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum und Wünsche werden wirklich wahr.
Aktualisiert: 2020-05-25
> findR *
Besinnliche und humorvolle Geschichten stimmen den Leser auf Weihnachten ein. Starrsinnige Gottesmänner, die ihre Schäfchen zum Gottesdienst zwingen wollen; Weihnachtsmänner, die den irdischen Alltag nicht immer unbeschadet überstehen; Tannenbäume, die schwer zu beschaffen sind; Christkinder, die das Licht am Heiligen Abend erblicken; Engel, die vom Himmel fallen und eine zerbrochene Tannenbaumspitze sind u.a. Inhalt der unterhaltsamen Weihnachtsgeschichten.
Der Autor versteht es, in jede seiner Erzählungen die besondere Stimmung der Weihnacht einzufangen.
Aktualisiert: 2022-06-15
> findR *
Ein Mann lernt in einem Kunstmuseum eine Frau kennen, die ihm nicht mehr aus dem Sinn gehen will. Doch ihr Wiedersehen endet anders, als von ihm erhofft.
Zwei alte Jugendfreunde wollen sich in Boulogne nach Jahren wiedersehen, aber viele Hindernisse stehen ihnen im Weg.
Und wenn sich zwei verzweifelte Männer in einer Bar in Helsinki treffen, dann kann es passieren, dass Ihnen auf der Straße ein Elch begegnet.
Sein Vater hatte ihm gesagt, wenn der Mond im Meer versinkt, ist es das Ende der Welt. Und nun sah er den Mond sich dem Meer nähern. Seine Welt schien dem Ende nah.
Plachetkas Erzählungen fesseln den Leser, nehmen ihn mit auf eine fantastische Reise durch Gefühlswelten, kuriose Begebenheiten, reale Daseinskämpfe und kriminelle Machen-schaften.
Aktualisiert: 2022-06-15
> findR *
Hans Lehmann wird durch die Einladung zu einer Testamentseröffnung aus seinem beschaulichen Leben gerissen. Denn sein als tot geglaubter Vater ist nach Kriegsende als ehemaliger SS-Offizier über die Rattenlinie nach Argentinien geflüchtet, wo er durch Rinderzucht ein Vermögen erwirtschaftet hat. Nun will er nach seinem Tod seinem Sohn ein Teil als Entschädigung vermachen, knüpft dieses aber an Bedingungen. Sollte er diese nicht erfüllen, wird den Erbteil eine rechtsgerichtete Organisation erhalten. Hans Lehmann will mit den Neonazis nichts zu tun haben, ihnen aber auch die im Testament aufgeführte Summe nicht überlassen und sieht sich ab da in einen Kampf um die Hinterlassenschaft hineingezogen, der ihn um sein Leben bangen lässt.
Erwin Plachetka baut in seinem Roman Rattenerbe einen Spannungsbogen auf, der von Anfang an Neugierde erweckt und dem Leser in einen indizierten Handlungsstrang einbindet. Man wird Teilnehmer einer Geschichte, die reale Wahrnehmungen mit fiktiven Sequenzen in ein Verwirrspiel integriert, so dass der Leser das Gefühl hat, von Anfang an zugleich Beobachtender und Mitfühlender zu werden, dadurch motiviert ist, nachfolgenden erzählerischen Details nahe zu sein und er damit dem roten Faden des Romans beeindruckt zu folgen vermag. Der Autor versteht es, einen anspruchsvollen historischen Konsens in einen erzählerischen Ablauf gekonnt einzusetzen.
Dr. Werner Seibel
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Kinder sind etwas Besonderes. Sie sind die Zukunft, unser Vermächtnis.
Um diese liebenswerten Geschöpfe geht es in dieser Anthologie. Geschichten und Gedichte spiegeln den Reichtum wieder, den wir an ihnen haben. Aber auch Erlebnisse und Erfahrungen aus der eigenen Kinderzeit haben die Autorinnen und Autoren in ihren Werken verarbeitet.
Oma und Opa verwöhnen gerne die Enkel, Kinderaugen lassen so manchen Erwachsenen schwach werden, die Heimkehr in die Kinderzeit bringt Vergangenes wieder ins Gedächtnis zurück und, wie schwer aller Anfang ist, wird in der Nachbetrachtung noch einmal bewusst.
Kinder, wie die Zeit vergeht, kann man da nur sagen, denn die Kinder- und Jugendzeit geht viel zu schnell vorbei. Aber in dieser Anthologie erlebt sie neu.
Aktualisiert: 2020-05-25
> findR *
Detektiv Plotzke, ein Kerl wie ein Grashalm aber zäh und unerschrocken, hat lange keinen Auftrag erhalten. Da bekommt er an einem Tag gleich zwei. Er soll die Tochter eines reichen Fabrikanten suchen und er soll den Mann seiner Klientin bei der Geldübergabe einer Erpressung unauffällig beschützen. Bei der nächtlichen Geldübergabe wird der Mann seiner Auftraggeberin erschossen. Plotzke gerät in Verdacht, der Mörder zu sein. Zu allem Überfluss legt Plotzke sich auch noch mit einem russischen Zuhälter an. Von nun an ist sich Plotzke seines Lebens nicht mehr sicher.
Das ZDF urteilt:. mit Plotzke ist dem Autor ein schöner Charakter gelungen. Er ist in allen Momenten glaubwürdig. Plotzke ist ein sympathischer Typ, der durch viele schöne visuelle Details charakterisiert wird.
Aktualisiert: 2020-05-25
> findR *
Anton B. ist Journalist an der Kleinstadtzeitung seines Heimatortes. Er lebt mit der katholischen Flüchtlingstochter Ilse in wilder Ehe. Durch seine extreme politische Anschauung schafft er sich Feinde und verliert seinen Job und seine Lebenspartnerin. Er emigriert nach Helsinki, seiner Stadt, um dort in Ruhe schreiben und leben zu können. Aber die Vergangenheit bereitet ihm immer wieder schlaflose Nächte. Und eine fremde Frau beunruhigt ihn durch ihre Briefe. So deutet sich eine Traumzerstörung an, die den tragischen Helden seine Welt verlieren lässt.
Aktualisiert: 2020-05-25
> findR *
Nur fünf Minuten - na, ja, vielleicht auch zehn - hat Benno Plotzke den von ihm zu beschattenden Mann aus den Augen verloren und schon findet er diesen in einer Blutlache liegend auf der Straße wieder. Tot! Schnell bekommt der Detektiv heraus, dass sich der scheinbar biedere Tote mit der albanischen Unterwelt angelegt hat. Warum aber musste er sterben? Und was hat die auskunftsbereite Bankangestellte Corinna Hallmann mit der ganzen Sache zu tun? Fragen über Fragen, die Plotzke in den Sog des Bösen hineinziehen, so dass er um sein Leben bangen muss.
In seinem zweiten Fall kämpft Benno Plotzke wieder in gewohnt charmanter, amüsanter aber auch spannender Art und Weise gegen das Böse, bekommt die obligatorische blutige Nase und muss sich auf verschiedenen Schauplätzen zugleich durchsetzen. Aber mit seiner Hartnäckigkeit und seinem unbändigen Willen wird er wieder einmal vom Antihelden zum Siegertypen.
Mit den Nebenschauplätzen und verschiedenen Charakteren zeichnet Erwin Plachetka ein stimmungsvolles Bild, das diesen Detektivroman zu einer abwechslungsreichen und spannenden Lektüre macht.
Aktualisiert: 2020-05-25
> findR *
Alassio ist an der ligurischen Riviera die Perle unter den Badeorten. Eingegrenzt zwischen dem Kap Mele und dem Kap Santa Croce sowie den Bergen im Rücken verfügt die Bucht von Alassio über ein außerordentlich mildes Klima. Der feinsandige fast vier Kilometer lange und seicht abfallende Strand hat den Ruf Alassios mit geprägt. Und wer im Herbst Alassio besucht, der findet hier Ruhe und Erholung.
Bildband mit 156 Farbfotos
Aktualisiert: 2020-05-25
> findR *
Aus dem Verborgenen der geistigen Welten ans Tageslicht gebracht, auf Papier geschrieben, in den Computer getippt und sichtbar gemacht:
Literarische Gedankenwelten.
Ob in Versform oder als Erzählung, 41 Autorinnen und Autoren bieten ihre vormals verschlossenen Gedanken in dieser Anthologie dem geneigten Leser dar. Dabei entstanden Welten voller Fantasie und Realität, Banales mischt sich mit Hintergründigem, Gefühlvolles mit Irrationalem. Da gerät schon mal ein Herz in Aufruhr, webt der Wisperwind geflüsterte Weisen durch ein zweites Nachterlebnis. Und dass alte Liebe nicht rostet, wissen tote ebenso wie lebende Dichter.
„Literarische Gedankenwelten“ ist ein bunter Reigen an abwechslungsreichem Lesestoff, der eine breite Palette an literarischer Vielfalt bietet.
Aktualisiert: 2020-05-25
> findR *
In 22 Geschichten und 45 Gedichten haben 33 Autorinnen und Autoren Weihnachts-stimmungen eingefangen. Beginnend mit der Jahreszeit über die Adventstage, die das Weihnachtsfest ankündigen bis hin zum Ausklang des Jahres, spiegeln lyrische und prosaische Arbeiten die Stimmungen dieser Zeit wider.
Und natürlich steht Weihnachten im Mittelpunkt, werden Empfindungen und Sehnsüchte, die mit diesem Fest verbunden sind, reflektiert. Aber auch Humorvolles kommt in den Erzählungen nicht zu kurz.
Aktualisiert: 2020-05-25
> findR *
Wenn “Literaten auf Achse” sind, dann können sie was erzählen. Aufgeschlossene, wissbegierige Autoren saugen die Erlebnisse ihrer Reisen auf, halten sie fest und schreiben sie nieder. So auch die Autorinnen und Autoren dieser Anthologie.
Ob sie nun von dubiosen Taxifahrern in Afghanistan bedroht oder in Athen auf Umwegen kutschiert werden, sich in Oxford verlaufen, in Isafjördur vor verschlossenen Türen stehen oder mit dem Wohnwagen von einer Panne in die andere schliddern, immer gibt es etwas zu berichten. Dabei sind die Erzählungen mal abenteuerlich und spannend, mal lustig bis heiter und hin und wieder auch informativ.
“Literaten auf Achse” lohnt sich nicht nur als Reiselektüre.
Aktualisiert: 2020-05-25
> findR *
Ein scheinbar leichter Auftrag entpuppt sich für den Bremer Privatdetektiv als gefährliches Abenteuer. Er soll für seinen Auftraggeber den vermeintlichen Glücksbringer wiederbeschaffen. Doch als er das Objekt der Begierde ausfindig macht, klebt Blut an ihm und eine Leiche liegt daneben. Und Plotzkes Klient spielt auch ein falsches Spiel und bringt ihn in höchste Gefahr. Dazu bereitet ihm Oleg, der ukrainische Zuhälter, massive Schwierigkeiten. So steckt Benno Plotzke mal wieder in vielerlei Problemen, die es gilt, mit List und Ausdauer zu meistern.
Plotzkes dritter Fall ist ebenso spannend wie amüsant und beschert dem Leser ein Wiedersehen mit den vertrauten Personen aus den vorherigen Romanen.
Aktualisiert: 2020-05-25
> findR *
Seit über 40 Jahren pflegt der Autor engste Verbindungen zu Finnland und seinen Menschen; hat selbst ein Jahr in Helsinki gewohnt. Hieraus erwuchsen Erzählungen, Kurzgeschichten und Essays, die in SAANA eine Zusammenfassung erfahren.
Mit viel Gefühl erzählt Erwin Plachetka über die Entstehung seiner Beziehung zu dem nordöstlichen Land Europas und seine Zeit in Finnland. Mystisch, surrealistische Geschichten, informative Essays sowie abenteuerlich anmutende Reiseschilderungen vermitteln dem Leser ein stimmungsvolles und interessantes Bild Finnlands und seiner Menschen.
Aktualisiert: 2020-05-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Plachetka, Erwin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPlachetka, Erwin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Plachetka, Erwin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Plachetka, Erwin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Plachetka, Erwin .
Plachetka, Erwin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Plachetka, Erwin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Plachetta, Martin
- Plachetta, Walter
- Plachkova-Dzhurova, P.
- Plachkova-Dzhurova, Plamena
- Plachkova-Dzhurova, Plamena Nedeva
- Plachky, Detlef
- Plachov, Katja
- Placht, Ute
- Plachta, Ayline
- Plachta, Bodo
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Plachetka, Erwin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.