Zwischen den Blöcken

Zwischen den Blöcken von Fuhrer,  Hans Rudolf, Jankowitsch,  Peter, Korkisch,  Friedrich, Kriechbaumer,  Robert, Malek,  Martin, Molden,  Berthold, Mueller,  Wolfgang, Pleiner,  Horst, Rauchensteiner,  Manfried, Resch,  Andreas
Jahrzehnte hindurch beherrschte die Existenz zweier Militärblöcke das politische Handeln und militärische Denken Europas. Die theoretische Möglichkeit der gegenseitigen totalen Vernichtung ließ das Bild vom Gleichgewicht des Schreckens entstehen. Und Österreich lag exakt an der Schnittlinie der Blöcke. Die Wahrnehmung war allerdings unterschiedlich. Während man in der NATO meist ein freundliches Militärbündnis sah, wurde immer wieder spekuliert, ob nicht der Warschauer Pakt jenseits aller Beteuerungen aggressive Absichten hegte. Mittlerweile ist klar geworden, dass Österreich in den Planungen von Ost und West eine sehr wesentliche Rolle zukam, und dass es auf Grund seiner eigenen militärischen Schwäche einer Art Vielfachbedrohung ausgesetzt war. 12 Autoren, Wissensträger und namhafte Wissenschafter, gehen dem Bedrohungsbild, der Wahrnehmung und den Schlussfolgerungen nach, die Österreich aus seiner Existenz zwischen den Blöcken zog.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Zwischen den Blöcken

Zwischen den Blöcken von Fuhrer,  Hans Rudolf, Jankowitsch,  Peter, Korkisch,  Friedrich, Kriechbaumer,  Robert, Malek,  Martin, Molden,  Berthold, Mueller,  Wolfgang, Pleiner,  Horst, Rauchensteiner,  Manfried, Resch,  Andreas
Jahrzehnte hindurch beherrschte die Existenz zweier Militärblöcke das politische Handeln und militärische Denken Europas. Die theoretische Möglichkeit der gegenseitigen totalen Vernichtung ließ das Bild vom Gleichgewicht des Schreckens entstehen. Und Österreich lag exakt an der Schnittlinie der Blöcke. Die Wahrnehmung war allerdings unterschiedlich. Während man in der NATO meist ein freundliches Militärbündnis sah, wurde immer wieder spekuliert, ob nicht der Warschauer Pakt jenseits aller Beteuerungen aggressive Absichten hegte. Mittlerweile ist klar geworden, dass Österreich in den Planungen von Ost und West eine sehr wesentliche Rolle zukam, und dass es auf Grund seiner eigenen militärischen Schwäche einer Art Vielfachbedrohung ausgesetzt war. 12 Autoren, Wissensträger und namhafte Wissenschafter, gehen dem Bedrohungsbild, der Wahrnehmung und den Schlussfolgerungen nach, die Österreich aus seiner Existenz zwischen den Blöcken zog.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Zwischen den Blöcken

Zwischen den Blöcken von Fuhrer,  Hans Rudolf, Jankowitsch,  Peter, Korkisch,  Friedrich, Kriechbaumer,  Robert, Malek,  Martin, Molden,  Berthold, Mueller,  Wolfgang, Pleiner,  Horst, Rauchensteiner,  Manfried, Resch,  Andreas
Jahrzehnte hindurch beherrschte die Existenz zweier Militärblöcke das politische Handeln und militärische Denken Europas. Die theoretische Möglichkeit der gegenseitigen totalen Vernichtung ließ das Bild vom Gleichgewicht des Schreckens entstehen. Und Österreich lag exakt an der Schnittlinie der Blöcke. Die Wahrnehmung war allerdings unterschiedlich. Während man in der NATO meist ein freundliches Militärbündnis sah, wurde immer wieder spekuliert, ob nicht der Warschauer Pakt jenseits aller Beteuerungen aggressive Absichten hegte. Mittlerweile ist klar geworden, dass Österreich in den Planungen von Ost und West eine sehr wesentliche Rolle zukam, und dass es auf Grund seiner eigenen militärischen Schwäche einer Art Vielfachbedrohung ausgesetzt war. 12 Autoren, Wissensträger und namhafte Wissenschafter, gehen dem Bedrohungsbild, der Wahrnehmung und den Schlussfolgerungen nach, die Österreich aus seiner Existenz zwischen den Blöcken zog.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Zwischen den Blöcken

Zwischen den Blöcken von Fuhrer,  Hans Rudolf, Jankowitsch,  Peter, Korkisch,  Friedrich, Kriechbaumer,  Robert, Malek,  Martin, Molden,  Berthold, Mueller,  Wolfgang, Pleiner,  Horst, Rauchensteiner,  Manfried, Resch,  Andreas
Jahrzehnte hindurch beherrschte die Existenz zweier Militärblöcke das politische Handeln und militärische Denken Europas. Die theoretische Möglichkeit der gegenseitigen totalen Vernichtung ließ das Bild vom Gleichgewicht des Schreckens entstehen. Und Österreich lag exakt an der Schnittlinie der Blöcke. Die Wahrnehmung war allerdings unterschiedlich. Während man in der NATO meist ein freundliches Militärbündnis sah, wurde immer wieder spekuliert, ob nicht der Warschauer Pakt jenseits aller Beteuerungen aggressive Absichten hegte. Mittlerweile ist klar geworden, dass Österreich in den Planungen von Ost und West eine sehr wesentliche Rolle zukam, und dass es auf Grund seiner eigenen militärischen Schwäche einer Art Vielfachbedrohung ausgesetzt war. 12 Autoren, Wissensträger und namhafte Wissenschafter, gehen dem Bedrohungsbild, der Wahrnehmung und den Schlussfolgerungen nach, die Österreich aus seiner Existenz zwischen den Blöcken zog.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Karl Fahringer

Karl Fahringer von Pleiner,  Horst
In diesem Buch zollt er seinem Jahrgangskommandanten Major (später Oberst) Karl Fahringer seinen Repekt. Es ist die Biografie eines österreichischen Offiziers, der in der Deutschen Wehrmacht den Zweiten Weltkrieg mitgemacht hat. Geboren 1920, rückte er 1938 zum KavR 11 ein, diente in der 1. Kosaken-Kavalleriedivision an der Ostfront, erlebte das Kriegsende im Mai 1945 in Kärnten und war nach Entlassung aus britischer Kriegsgefangenschaft Landwirt, Kaufmann und Unternehmer in seiner niederösterreichischen Heimat Mauerbach. Er trat 1956 als Leutnant ins Bundesheer ein, wurde Kompaniekommandant im Heereswach- und späteren Gardebataillon und 1960 Jahrgangskommandant an der Militärakademie. Er führte seinen Jahrgang bis zur Ausmusterung 1963, übernahm dann den Ausmusterungsjahrgang 1967, führte das Jägerbataillon 4 durch die Stürme des Einsatzes an der Südtiroler Grenze und in der CSSR-Krise, wechselte 1969 ins BMLV und verstarb 1973. Karl Fahringer war ein aufrechter und geradliniger Offizier, der das neue Bundesheer mit aufgebaut hat. Er war einer jener Männer, die die Werte eines demokratischen Heeres gelebt und weitervermittelt haben.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Karl Fahringer

Karl Fahringer von Pleiner,  Horst
In diesem Buch zollt er seinem Jahrgangskommandanten Major (später Oberst) Karl Fahringer seinen Repekt. Es ist die Biografie eines österreichischen Offiziers, der in der Deutschen Wehrmacht den Zweiten Weltkrieg mitgemacht hat. Geboren 1920, rückte er 1938 zum KavR 11 ein, diente in der 1. Kosaken-Kavalleriedivision an der Ostfront, erlebte das Kriegsende im Mai 1945 in Kärnten und war nach Entlassung aus britischer Kriegsgefangenschaft Landwirt, Kaufmann und Unternehmer in seiner niederösterreichischen Heimat Mauerbach. Er trat 1956 als Leutnant ins Bundesheer ein, wurde Kompaniekommandant im Heereswach- und späteren Gardebataillon und 1960 Jahrgangskommandant an der Militärakademie. Er führte seinen Jahrgang bis zur Ausmusterung 1963, übernahm dann den Ausmusterungsjahrgang 1967, führte das Jägerbataillon 4 durch die Stürme des Einsatzes an der Südtiroler Grenze und in der CSSR-Krise, wechselte 1969 ins BMLV und verstarb 1973. Karl Fahringer war ein aufrechter und geradliniger Offizier, der das neue Bundesheer mit aufgebaut hat. Er war einer jener Männer, die die Werte eines demokratischen Heeres gelebt und weitervermittelt haben.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Karl Fahringer

Karl Fahringer von Pleiner,  Horst
In diesem Buch zollt er seinem Jahrgangskommandanten Major (später Oberst) Karl Fahringer seinen Repekt. Es ist die Biografie eines österreichischen Offiziers, der in der Deutschen Wehrmacht den Zweiten Weltkrieg mitgemacht hat. Geboren 1920, rückte er 1938 zum KavR 11 ein, diente in der 1. Kosaken-Kavalleriedivision an der Ostfront, erlebte das Kriegsende im Mai 1945 in Kärnten und war nach Entlassung aus britischer Kriegsgefangenschaft Landwirt, Kaufmann und Unternehmer in seiner niederösterreichischen Heimat Mauerbach. Er trat 1956 als Leutnant ins Bundesheer ein, wurde Kompaniekommandant im Heereswach- und späteren Gardebataillon und 1960 Jahrgangskommandant an der Militärakademie. Er führte seinen Jahrgang bis zur Ausmusterung 1963, übernahm dann den Ausmusterungsjahrgang 1967, führte das Jägerbataillon 4 durch die Stürme des Einsatzes an der Südtiroler Grenze und in der CSSR-Krise, wechselte 1969 ins BMLV und verstarb 1973. Karl Fahringer war ein aufrechter und geradliniger Offizier, der das neue Bundesheer mit aufgebaut hat. Er war einer jener Männer, die die Werte eines demokratischen Heeres gelebt und weitervermittelt haben.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Zwischen den Blöcken

Zwischen den Blöcken von Fuhrer,  Hans Rudolf, Jankowitsch,  Peter, Korkisch,  Friedrich, Kriechbaumer,  Robert, Malek,  Martin, Molden,  Berthold, Mueller,  Wolfgang, Pleiner,  Horst, Rauchensteiner,  Manfried, Resch,  Andreas
Jahrzehnte hindurch beherrschte die Existenz zweier Militärblöcke das politische Handeln und militärische Denken Europas. Die theoretische Möglichkeit der gegenseitigen totalen Vernichtung ließ das Bild vom Gleichgewicht des Schreckens entstehen. Und Österreich lag exakt an der Schnittlinie der Blöcke. Die Wahrnehmung war allerdings unterschiedlich. Während man in der NATO meist ein freundliches Militärbündnis sah, wurde immer wieder spekuliert, ob nicht der Warschauer Pakt jenseits aller Beteuerungen aggressive Absichten hegte. Mittlerweile ist klar geworden, dass Österreich in den Planungen von Ost und West eine sehr wesentliche Rolle zukam, und dass es auf Grund seiner eigenen militärischen Schwäche einer Art Vielfachbedrohung ausgesetzt war. 12 Autoren, Wissensträger und namhafte Wissenschafter, gehen dem Bedrohungsbild, der Wahrnehmung und den Schlussfolgerungen nach, die Österreich aus seiner Existenz zwischen den Blöcken zog.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Pleiner, Horst

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPleiner, Horst ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pleiner, Horst. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Pleiner, Horst im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Pleiner, Horst .

Pleiner, Horst - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Pleiner, Horst die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Pleiner, Horst und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.