Der Dichter Ulrich Grasnick feiert am 4. Juni 2023 seinen 85. Geburtstag. Ein Leben für die Dichtung, ein Leben für die Kunst. Ein Leben immer auch als Drahtseilakt, ein Tänzer auf dem Seil.
Viele Menschen hatten mit Ulrich Grasnick einzigartige Begegnungen und Erlebnisse, die einen häufiger, die anderen selten. Jedem blieb der Poet aus Berlin unvergesslich im Gedächtnis. Das heutige Jubiläum nehmen 16 Dichter zum Anlass, Ulrich Grasnick gewidmete Gedichte in dieser Anthologie darzureichen.
Günther M. Bach
Franziska Beyer-Lallauret
Mary Jo Fakitsa
Patrick Hattenberg
Carmen Jaud
Leonie Köhler
Kathrin B. Külow
Steffen Marciniak
Jürgen Polinske
Anselm Retzlaff
Renate Maria Riehemann
Şafak Sarıçiçek
Sigune Schnabel
Martin A. Völker
T.G. Vömel
Gabriel Wolkenfeld
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Günther M. Bach,
Franziska Beyer-Lallauret,
Mary Jo Fakitsa,
Patrick Hattenberg,
Carmen Jaud,
Leonie Köhler,
Kathrin B. Külow,
Steffen Marciniak,
Jürgen Polinske,
Anselm Retzlaff,
Renate Maria Riehemann,
Şafak Sarıçiçek,
Sigune Schnabel,
Martin A Völker,
Thomas G. Vömel,
Gabriel Wolkenfeld
> findR *
Der Dichter Ulrich Grasnick feiert am 4. Juni 2023 seinen 85. Geburtstag. Ein Leben für die Dichtung, ein Leben für die Kunst. Ein Leben immer auch als Drahtseilakt, ein Tänzer auf dem Seil.
Viele Menschen hatten mit Ulrich Grasnick einzigartige Begegnungen und Erlebnisse, die einen häufiger, die anderen selten. Jedem blieb der Poet aus Berlin unvergesslich im Gedächtnis. Das heutige Jubiläum nehmen 16 Dichter zum Anlass, Ulrich Grasnick gewidmete Gedichte in dieser Anthologie darzureichen.
Günther M. Bach
Franziska Beyer-Lallauret
Mary Jo Fakitsa
Patrick Hattenberg
Carmen Jaud
Leonie Köhler
Kathrin B. Külow
Steffen Marciniak
Jürgen Polinske
Anselm Retzlaff
Renate Maria Riehemann
Şafak Sarıçiçek
Sigune Schnabel
Martin A. Völker
T.G. Vömel
Gabriel Wolkenfeld
Aktualisiert: 2023-06-10
Autor:
Günther M. Bach,
Franziska Beyer-Lallauret,
Mary Jo Fakitsa,
Patrick Hattenberg,
Carmen Jaud,
Leonie Köhler,
Kathrin B. Külow,
Steffen Marciniak,
Jürgen Polinske,
Anselm Retzlaff,
Renate Maria Riehemann,
Şafak Sarıçiçek,
Sigune Schnabel,
Martin A Völker,
Thomas G. Vömel,
Gabriel Wolkenfeld
> findR *
Der Dichter Ulrich Grasnick feiert am 4. Juni 2023 seinen 85. Geburtstag. Ein Leben für die Dichtung, ein Leben für die Kunst. Ein Leben immer auch als Drahtseilakt, ein Tänzer auf dem Seil.
Viele Menschen hatten mit Ulrich Grasnick einzigartige Begegnungen und Erlebnisse, die einen häufiger, die anderen selten. Jedem blieb der Poet aus Berlin unvergesslich im Gedächtnis. Das heutige Jubiläum nehmen 16 Dichter zum Anlass, Ulrich Grasnick gewidmete Gedichte in dieser Anthologie darzureichen.
Günther M. Bach
Franziska Beyer-Lallauret
Mary Jo Fakitsa
Patrick Hattenberg
Carmen Jaud
Leonie Köhler
Kathrin B. Külow
Steffen Marciniak
Jürgen Polinske
Anselm Retzlaff
Renate Maria Riehemann
Şafak Sarıçiçek
Sigune Schnabel
Martin A. Völker
T.G. Vömel
Gabriel Wolkenfeld
Aktualisiert: 2023-06-10
Autor:
Günther M. Bach,
Franziska Beyer-Lallauret,
Mary Jo Fakitsa,
Patrick Hattenberg,
Carmen Jaud,
Leonie Köhler,
Kathrin B. Külow,
Steffen Marciniak,
Jürgen Polinske,
Anselm Retzlaff,
Renate Maria Riehemann,
Şafak Sarıçiçek,
Sigune Schnabel,
Martin A Völker,
Thomas G. Vömel,
Gabriel Wolkenfeld
> findR *
Der Peruanische Nationaldichter César Vallejo ist in Deutschland wenig bekannt, zu wenig fanden einige Dichter aus Berliner Dichtervereinigungen, wie das Köpenicker Lyrikseminar/ Lesebühne der Kulturen, der Friedrichshainer Autorenkreis und die Poeten vom Müggelsee / Friedrichshagener Verswerkstatt. In Auseinandersetzung mit seinen Werken und der Übersetzung / Nachdichtung von Gedichten von Dichtern aus Peru entstand diese zweisprachige Anthologie. Sie war als Arbeitsbuch für die 24. Cita de la Poesía konzipiert, unserer jährlichen Dichterbegegnung in Berlin, die wegen der Corona-Pandemie nun nur in dieser Buchform stattfinden kann. So umarmen wir uns also per Buch und CD.
Aktualisiert: 2022-04-15
> findR *
In der frischen Brise kurven Möwen über Dünen und Meer hinweg. Viel Weiß verbrauchte Caspar David Friedrich für seine Kreideküste. In einem weiteren Gedicht bricht die brennende Takelage des Winters herunter, umkreist von Rottgänsen. Farbige Versprechen tauchen beim Mexikanischen Totenfest auf, neue Kleider werden geschenkt. Ein Traumdetektiv geht auf die Suche. Patagoniens Puma und die Ruta 40 bekommen ihren Auftritt, Andengipfel. Für die Mutter will jemand kochen in einem syrischen Garten mit Datteln, wenn der Krieg vorbei ist. Blaue Pausen fallen in das Meer der Töne, Debussy verzaubert mit Flöten die Hörer. Krakauer Tauwetter, jemand spielt auf einer geraubten Trompete. Wie könnte Frühlingsluft durch die Flure der Zivilisation wehen? Der Müggelsee lädt zu einer Dampferfahrt ein. Grafiken von Dorothee Arndt illustrieren den Band. Das Köpenicker Lyrikseminar mit der Lesebühne der Kulturen Adlershof ist seit weit mehr als vier Jahrzehnten eine Institution. Für diesen Gedichtband wurden zahlreiche Gäste dazugeladen.
Der Band enthält Gedichte von Anke Ames, Anke Apt, Almut Armélin, Dorothee Arndt, Thomas Barmé, Manfred Burba, Ralf Burnicki, Andreas Diehl, Wolfgang Endler, Marko Ferst, Hanna Fleiss, Peter Frank, Helmut Glatz, Helga Glöckner-Neubert, Charlotte Grasnick, Ulrich Grasnick, Elisabeth Hackel, Brunhild Hauschild, Ralf Hommel, Ira-Yvonne Iwa, Monika Jarju, Marion Kannen, Annette Kaufhold, Andrzej Kikal, Robert Klamann, Henry-Martin Klemt, Reinhard Kranz, Günter Kunert, Fritz Leverenz, Michael Manzek, Steffen Marciniak, Leo Meurer, Reiner Müller, Marcus Neuert, Maria Nancy Sanchez Perez, Jürgen Polinske, José Pablo Quevedo, Carsten Rathgeber, Marlies Schmidl, Sigune Schnabel, Kathrin Schulz, Alfred J. Signer, Magnus Tautz, Volker Teodorczyk, Dirk Tilsner, Martin A. Völker, Lothar Wachenschwanz, Frank Wegner-Büttner, Martin Westenberger, Jo Zartelli, Iris Zimpel
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *
In der frischen Brise kurven Möwen über Dünen und Meer hinweg. Viel Weiß verbrauchte Caspar David Friedrich für seine Kreideküste. In einem weiteren Gedicht bricht die brennende Takelage des Winters herunter, umkreist von Rottgänsen. Farbige Versprechen tauchen beim Mexikanischen Totenfest auf, neue Kleider werden geschenkt. Ein Traumdetektiv geht auf die Suche. Patagoniens Puma und die Ruta 40 bekommen ihren Auftritt, Andengipfel. Für die Mutter will jemand kochen in einem syrischen Garten mit Datteln, wenn der Krieg vorbei ist. Blaue Pausen fallen in das Meer der Töne, Debussy verzaubert mit Flöten die Hörer. Krakauer Tauwetter, jemand spielt auf einer geraubten Trompete. Wie könnte Frühlingsluft durch die Flure der Zivilisation wehen? Der Müggelsee lädt zu einer Dampferfahrt ein. Grafiken von Dorothee Arndt illustrieren den Band. Das Köpenicker Lyrikseminar mit der Lesebühne der Kulturen Adlershof ist seit weit mehr als vier Jahrzehnten eine Institution. Für diesen Gedichtband wurden zahlreiche Gäste dazugeladen.
Der Band enthält Gedichte von Anke Ames, Anke Apt, Almut Armélin, Dorothee Arndt, Thomas Barmé, Manfred Burba, Ralf Burnicki, Andreas Diehl, Wolfgang Endler, Marko Ferst, Hanna Fleiss, Peter Frank, Helmut Glatz, Helga Glöckner-Neubert, Charlotte Grasnick, Ulrich Grasnick, Elisabeth Hackel, Brunhild Hauschild, Ralf Hommel, Ira-Yvonne Iwa, Monika Jarju, Marion Kannen, Annette Kaufhold, Andrzej Kikal, Robert Klamann, Henry-Martin Klemt, Reinhard Kranz, Günter Kunert, Fritz Leverenz, Michael Manzek, Steffen Marciniak, Leo Meurer, Reiner Müller, Marcus Neuert, Maria Nancy Sanchez Perez, Jürgen Polinske, José Pablo Quevedo, Carsten Rathgeber, Marlies Schmidl, Sigune Schnabel, Kathrin Schulz, Alfred J. Signer, Magnus Tautz, Volker Teodorczyk, Dirk Tilsner, Martin A. Völker, Lothar Wachenschwanz, Frank Wegner-Büttner, Martin Westenberger, Jo Zartelli, Iris Zimpel
Aktualisiert: 2022-04-15
> findR *
Die Bolivianerin Maria Nancy Sanchez lebt schon viele Jahre in Deutschland und ist mit ihren Gedichten stets bemüht beiden Welten zusammen zu bringen
Einfachheit gepaart mit philosophischer Tiefe zeichnen ihre Texte aus.
Aktualisiert: 2019-06-13
> findR *
Die in der Anthologie aufgenommenen Autoren treffen sich im Mai 2018 in Berlin und werden über die Texte gemeinsam diskutieren.
Wichtig dabei wird sein, wie gelungen die Übersetzungen in die jeweils andere Sprache von den Autoren bewertet werden wird.
Aktualisiert: 2022-04-16
> findR *
Der Teil 2 der XX. Cita de la Poesia "Was wir zu sagen haben" erscheint erst in diesem Jahr, dem der 21. Cita. 2017 ist der 470. Geburtstag von Cervantes, deshalb ist das Hauptthema "Dulcinea lebt, Herr Quijote" Beide Bücher (Anthologien) erscheinen in einem Band. Die Anthologien sind zweisprachig (dt. -span.) und reich illustriert.
Aktualisiert: 2022-04-15
> findR *
Gedichte zu Bäumen von verschiedenen Berliner Autorenkreisen
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *
Diese Arbeitsanthologie zweisprachig Deutsch-Spanisch ist im Vorfeld zur XX. Cita de la Poesia - der Dichterbegegnung Lateinamerika – Spanien - Deutschland erarbeitet worden und soll eine Fortsetzung erfahren mit den Ergebnissen der Werkstätten dieser Dichterbegegnung.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
Eis_en
Arkebuse contra Keule
Die Eisenkugel zersplittert Obsidian
Die Garrotte den Blutfluss gefriert und
Die Quipus im Feuer
Vereisen in den Augen das Licht
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *
Aktualisiert: 2017-03-01
Autor:
Alexander Boehm,
Jürgen Cissarek,
Sibylle Cziort,
Karola Groch,
Lutz Haubold,
Bettina Klamann,
Cornelia Koepsell,
Daniel Mylow,
Jürgen Polinske,
Annette von Sayn-Wittgenstein,
Claudia Siemon,
Andrea Teipel,
Petra Urbaniak,
Johanna Vorholz
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Polinske, Jürgen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPolinske, Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Polinske, Jürgen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Polinske, Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Polinske, Jürgen .
Polinske, Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Polinske, Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Polinske, Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.