Aus der Kraft und Weisheit des Glaubens begleiten, helfen und heilen

Aus der Kraft und Weisheit des Glaubens begleiten, helfen und heilen von Pompey,  Heinrich
Das Lehramt der Kirche durch Papst Benedikt XVI. erklärte mit seiner Enzyklika „Deus caritas est“ und mit seinem „Motu próprio” einsichtig und klar die Notwendigkeit einer caritasspirituellen Hilfepraxis. Es vertieft somit das inspiriende und unabdingbare Zueinander von “fides” und “caritas”. Jesus sagt nicht: macht die Menschen zu Anhängern meiner Lehre, sondern macht sie zu meinen Jüngern. Er will eine inspirierende Beziehung zu sich vermitteln, so dass sie ihm mit dem Herzen verbunden sind und seiner Sen¬dung nachfolgen, wie es Benedikt XVI. als Papst-Emeritus 2021 nochmals herausstellte. Das Buch soll die Dimension des christlichen Glaubens im Folgenden vertiefen sowie caritas-praktisch entfalten und begründen..
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *

Nächstenliebe oder Gerechtigkeit?

Nächstenliebe oder Gerechtigkeit? von Asolan,  Paolo, Baumann,  Klaus, Dal Toso,  Giampietro, Kardinal Sarah,  Robert, Keppel,  Michael, Klasvogt,  Peter, Küppers,  Arnd, Müller,  Christoph G., Nothelle-Wildfeuer,  Ursula, Pompey,  Heinrich, Ritter,  Klaus, Schallenberg,  Peter, Schlag,  Martin, Toso,  Giampietro Dal, Vogt,  Markus, Wiemeyer,  Joachim, Zaborowski,  Holger
Zwei theologische Wissenschaften im Gespräch. Caritastheologie und Sozialethik befassen sich beide mit sozialen Fragen, haben in der gemeinsamen Marschrichtung aber unterschiedliche Wege, um dasselbe Ziel zu erreichen: Das Wohlergehen des Menschen zu steigern.Ziel des Bandes ist es, die beiden theologischen Disziplinen Caritastheologie und Sozialethik auch auf internationaler Ebene miteinander ins Gespräch zu bringen. Dieses Gespräch ist sehr fruchtbar und behandelt die gemeinsamen biblischen Wurzeln ebenso wie aktuelle Herausforderungen beider Fächer. Dabei werden neben grundsätzlichen Fragen wie etwa nach dem Verhältnis von Liebe und Gerechtigkeit auch konkrete Fragen, z. B. der Verknüpfung von Gemeindepastoral und Caritas erörtert. Auch der mögliche Beitrag der Caritas zur Neuevangelisierung wird diskutiert. Insgesamt wird deutlich, dass sowohl Caritastheologie wie auch Sozialethik das Wohlergehen des Menschen im Blick haben, bei der Verwirklichung jedoch vor unterschiedliche Aufgaben gestellt sind.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Zur Neuprofilierung der caritativen Diakonie der Kirche

Zur Neuprofilierung der caritativen Diakonie der Kirche von Pompey,  Heinrich
Mit seiner ersten Enzyklika entwickelt Benedikt XVI. ein Praxis inspirierendes theologisches Programm, das die Kirche liebenswert prägen kann. Das vorliegende Buch geht den darin eröffneten theologischen Leitspuren nach, sei es durch Kommentierung oder durch Ableitung von Anwendungschancen. Es verdeutlicht einige markante Perspektiven der Enzyklika, so zum Beispiel die praktische Bedeutung der Eros-Dimension in der caritativen Zuwendung zu leidenden Menschen, die helfende und heilende „Wirk“-lichkeit von Glaube, Hoffnung und Liebe, ferner die Relevanz der geistlichen Prägung der Caritas für das Selbstverständnis der gemeindlichen Caritas wie der organisierten Fachcaritas und zeigt so auf, was im Sinne der Enzyklika das Spezifikum und das besondere Profil der Caritas ausmacht.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Beziehungswirklichkeit im Personalmanagement des christlichen Krankenhauses – Proprium und strategischer Erfolgsfaktor

Beziehungswirklichkeit im Personalmanagement des christlichen Krankenhauses – Proprium und strategischer Erfolgsfaktor von Nothelle-Wildfeuer,  Ursula, Pompey,  Heinrich, Schell,  Wolfgang
Was ist das Proprium, das "Eigene", eines christlichen Krankenhauses? Für Patienten und Angehörige ist das christliche Profil einer Klinik wesentlich auf der Beziehungsebene erfahrbar: In den alltäglichen Begegnungen mit den Krankenhausmitarbeitern entscheidet es sich, ob ein Krankenhaus als "christlich" wahrgenommen wird. Eine entscheidende Vorarbeit hierzu wird im Bereich des Personalmanagements geleistet. Die vorliegende Arbeit verknüpft betriebswirtschaftliche Erkenntnisse aus dem Bereich des Strategischen Personalmanagements mit theologischen Leitlinien einer trinitarisch geprägten Beziehungswirklichkeit. Anstöße zur profilorientierten Gestaltung des Personalmanagements sind das Ergebnis - Anstöße, die im christlichen Krankenhaus zugleich zukunftsichernd zum strategischen Erfolgsfaktor werden können.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Beziehungswirklichkeit im Personalmanagement des christlichen Krankenhauses – Proprium und strategischer Erfolgsfaktor

Beziehungswirklichkeit im Personalmanagement des christlichen Krankenhauses – Proprium und strategischer Erfolgsfaktor von Nothelle-Wildfeuer,  Ursula, Pompey,  Heinrich, Schell,  Wolfgang
Was ist das Proprium, das "Eigene", eines christlichen Krankenhauses? Für Patienten und Angehörige ist das christliche Profil einer Klinik wesentlich auf der Beziehungsebene erfahrbar: In den alltäglichen Begegnungen mit den Krankenhausmitarbeitern entscheidet es sich, ob ein Krankenhaus als "christlich" wahrgenommen wird. Eine entscheidende Vorarbeit hierzu wird im Bereich des Personalmanagements geleistet. Die vorliegende Arbeit verknüpft betriebswirtschaftliche Erkenntnisse aus dem Bereich des Strategischen Personalmanagements mit theologischen Leitlinien einer trinitarisch geprägten Beziehungswirklichkeit. Anstöße zur profilorientierten Gestaltung des Personalmanagements sind das Ergebnis - Anstöße, die im christlichen Krankenhaus zugleich zukunftsichernd zum strategischen Erfolgsfaktor werden können.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Nächstenliebe oder Gerechtigkeit?

Nächstenliebe oder Gerechtigkeit? von Asolan,  Paolo, Baumann,  Klaus, Dal Toso,  Giampietro, Kardinal Sarah,  Robert, Keppel,  Michael, Klasvogt,  Peter, Küppers,  Arnd, Müller,  Christoph G., Nothelle-Wildfeuer,  Ursula, Pompey,  Heinrich, Ritter,  Klaus, Schallenberg,  Peter, Schlag,  Martin, Toso,  Giampietro Dal, Vogt,  Markus, Wiemeyer,  Joachim, Zaborowski,  Holger
Zwei theologische Wissenschaften im Gespräch. Caritastheologie und Sozialethik befassen sich beide mit sozialen Fragen, haben in der gemeinsamen Marschrichtung aber unterschiedliche Wege, um dasselbe Ziel zu erreichen: Das Wohlergehen des Menschen zu steigern.Ziel des Bandes ist es, die beiden theologischen Disziplinen Caritastheologie und Sozialethik auch auf internationaler Ebene miteinander ins Gespräch zu bringen. Dieses Gespräch ist sehr fruchtbar und behandelt die gemeinsamen biblischen Wurzeln ebenso wie aktuelle Herausforderungen beider Fächer. Dabei werden neben grundsätzlichen Fragen wie etwa nach dem Verhältnis von Liebe und Gerechtigkeit auch konkrete Fragen, z. B. der Verknüpfung von Gemeindepastoral und Caritas erörtert. Auch der mögliche Beitrag der Caritas zur Neuevangelisierung wird diskutiert. Insgesamt wird deutlich, dass sowohl Caritastheologie wie auch Sozialethik das Wohlergehen des Menschen im Blick haben, bei der Verwirklichung jedoch vor unterschiedliche Aufgaben gestellt sind.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Eine neue Art, Kirche zu sein

Eine neue Art, Kirche zu sein von Oberlinner,  Lorenz, Pompey,  Heinrich, Smolinsky,  Heribert, Vellguth,  Klaus, Walter,  Peter
In der Kirche Asiens wurde von vielen nationalen Bischofskonferenzen ein Pastoralansatz erfolgreich eingeführt, der die Kirche neu belebt: der "Asian Integral Pastoral Approach" (AsIPA). Dieser Pastoralansatz basiert auf einer spirituellen Erneuerung der Gemeinden und fördert das Entstehen christlicher Basisgruppen. So bildeten sich in Asien in kurzer Zeit mehrere hunderttausend Kleine Christliche Gemeinschaften, die das Gesicht der Kirche veränderten.Klaus Vellguth untersucht die Entstehungsgeschichte dieses Pastoralansatzes und zeigt die Chancen und Grenzen der Kontextualisierung des Pastoralansatzes in Deutschland auf.
Aktualisiert: 2020-08-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Pompey, Heinrich

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPompey, Heinrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pompey, Heinrich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Pompey, Heinrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Pompey, Heinrich .

Pompey, Heinrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Pompey, Heinrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Pompey, Heinrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.