Der zweite Band „Haußgesessene“ – als solche werden die steuerpflichtigen Hofbesitzer im Jahr 1580 bezeichnet – hat die einzelnen Hofstellen, deren Besitzer und Familien im Blick:
Ganz zu Beginn stand die Erforschung der eigenen Ahnen: Mein Opa war im II. Weltkrieg gefallen und das Interesse über sein Schicksal führte zur Ahnenforschung. Nachdem mein Ururopa von Anwesen Hausnummer 5, meine Uroma (Hausnummer 9 beziehungsweise 11) und meine Oma (Hausnummer 15) ebenfalls aus Mittelricht stammten, waren nun schon fünf Anwesen in den Blick meiner Forschung geraten. Zudem stellte ich bei der Forschung nach den Pröpster´s in Mittelricht fest, dass es nicht nur die heutigen vier Anwesen (Hausnummer 4, 5, 10, 13) mit dem Namen Pröpster gab, sondern dass im Laufe der Zeit auch noch auf den Anwesen Nummer 9, 11, 14 und 16 der Name Pröpster als Hofbesitzer auftauchte. So breitete sich die Forschung langsam fast über das ganze Dorf aus.
(Markus Pröpster, 2020)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der zweite Band „Haußgesessene“ – als solche werden die steuerpflichtigen Hofbesitzer im Jahr 1580 bezeichnet – hat die einzelnen Hofstellen, deren Besitzer und Familien im Blick:
Ganz zu Beginn stand die Erforschung der eigenen Ahnen: Mein Opa war im II. Weltkrieg gefallen und das Interesse über sein Schicksal führte zur Ahnenforschung. Nachdem mein Ururopa von Anwesen Hausnummer 5, meine Uroma (Hausnummer 9 beziehungsweise 11) und meine Oma (Hausnummer 15) ebenfalls aus Mittelricht stammten, waren nun schon fünf Anwesen in den Blick meiner Forschung geraten. Zudem stellte ich bei der Forschung nach den Pröpster´s in Mittelricht fest, dass es nicht nur die heutigen vier Anwesen (Hausnummer 4, 5, 10, 13) mit dem Namen Pröpster gab, sondern dass im Laufe der Zeit auch noch auf den Anwesen Nummer 9, 11, 14 und 16 der Name Pröpster als Hofbesitzer auftauchte. So breitete sich die Forschung langsam fast über das ganze Dorf aus.
(Markus Pröpster, 2020)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der zweite Band „Haußgesessene“ – als solche werden die steuerpflichtigen Hofbesitzer im Jahr 1580 bezeichnet – hat die einzelnen Hofstellen, deren Besitzer und Familien im Blick:
Ganz zu Beginn stand die Erforschung der eigenen Ahnen: Mein Opa war im II. Weltkrieg gefallen und das Interesse über sein Schicksal führte zur Ahnenforschung. Nachdem mein Ururopa von Anwesen Hausnummer 5, meine Uroma (Hausnummer 9 beziehungsweise 11) und meine Oma (Hausnummer 15) ebenfalls aus Mittelricht stammten, waren nun schon fünf Anwesen in den Blick meiner Forschung geraten. Zudem stellte ich bei der Forschung nach den Pröpster´s in Mittelricht fest, dass es nicht nur die heutigen vier Anwesen (Hausnummer 4, 5, 10, 13) mit dem Namen Pröpster gab, sondern dass im Laufe der Zeit auch noch auf den Anwesen Nummer 9, 11, 14 und 16 der Name Pröpster als Hofbesitzer auftauchte. So breitete sich die Forschung langsam fast über das ganze Dorf aus.
(Markus Pröpster, 2020)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der zweite Band „Haußgesessene“ – als solche werden die steuerpflichtigen Hofbesitzer im Jahr 1580 bezeichnet – hat die einzelnen Hofstellen, deren Besitzer und Familien im Blick:
Ganz zu Beginn stand die Erforschung der eigenen Ahnen: Mein Opa war im II. Weltkrieg gefallen und das Interesse über sein Schicksal führte zur Ahnenforschung. Nachdem mein Ururopa von Anwesen Hausnummer 5, meine Uroma (Hausnummer 9 beziehungsweise 11) und meine Oma (Hausnummer 15) ebenfalls aus Mittelricht stammten, waren nun schon fünf Anwesen in den Blick meiner Forschung geraten. Zudem stellte ich bei der Forschung nach den Pröpster´s in Mittelricht fest, dass es nicht nur die heutigen vier Anwesen (Hausnummer 4, 5, 10, 13) mit dem Namen Pröpster gab, sondern dass im Laufe der Zeit auch noch auf den Anwesen Nummer 9, 11, 14 und 16 der Name Pröpster als Hofbesitzer auftauchte. So breitete sich die Forschung langsam fast über das ganze Dorf aus.
(Markus Pröpster, 2020)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser erste Band hat die allgemeine Geschichte das Dorfes Mittelricht in der Oberpfal zum Inhalt. Zwar mangelt es in einem kleinen Dorf wie Mittelricht an „großen“ Ereignissen, aber es reicht, um seine Geschichte und die seiner Bewohner ein klein wenig abzubilden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser erste Band hat die allgemeine Geschichte das Dorfes Mittelricht in der Oberpfal zum Inhalt. Zwar mangelt es in einem kleinen Dorf wie Mittelricht an „großen“ Ereignissen, aber es reicht, um seine Geschichte und die seiner Bewohner ein klein wenig abzubilden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser erste Band hat die allgemeine Geschichte das Dorfes Mittelricht in der Oberpfal zum Inhalt. Zwar mangelt es in einem kleinen Dorf wie Mittelricht an „großen“ Ereignissen, aber es reicht, um seine Geschichte und die seiner Bewohner ein klein wenig abzubilden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser erste Band hat die allgemeine Geschichte das Dorfes Mittelricht in der Oberpfal zum Inhalt. Zwar mangelt es in einem kleinen Dorf wie Mittelricht an „großen“ Ereignissen, aber es reicht, um seine Geschichte und die seiner Bewohner ein klein wenig abzubilden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der zweite Band „Haußgesessene“ – als solche werden die steuerpflichtigen Hofbesitzer im Jahr 1580 bezeichnet – hat die einzelnen Hofstellen, deren Besitzer und Familien im Blick:
Ganz zu Beginn stand die Erforschung der eigenen Ahnen: Mein Opa war im II. Weltkrieg gefallen und das Interesse über sein Schicksal führte zur Ahnenforschung. Nachdem mein Ururopa von Anwesen Hausnummer 5, meine Uroma (Hausnummer 9 beziehungsweise 11) und meine Oma (Hausnummer 15) ebenfalls aus Mittelricht stammten, waren nun schon fünf Anwesen in den Blick meiner Forschung geraten. Zudem stellte ich bei der Forschung nach den Pröpster´s in Mittelricht fest, dass es nicht nur die heutigen vier Anwesen (Hausnummer 4, 5, 10, 13) mit dem Namen Pröpster gab, sondern dass im Laufe der Zeit auch noch auf den Anwesen Nummer 9, 11, 14 und 16 der Name Pröpster als Hofbesitzer auftauchte. So breitete sich die Forschung langsam fast über das ganze Dorf aus.
(Markus Pröpster, 2020)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Dieser erste Band hat die allgemeine Geschichte das Dorfes Mittelricht in der Oberpfal zum Inhalt. Zwar mangelt es in einem kleinen Dorf wie Mittelricht an „großen“ Ereignissen, aber es reicht, um seine Geschichte und die seiner Bewohner ein klein wenig abzubilden.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die Geschichte einer Wasserversorgung einer kleinen bayerischen ländlichen Gemeinde.
U. .a auch ein Beispiel für demokratische Prozesse in der Weimarer Republik, als Bürger im Jahr 1921/22 mittels Volksabstimmung den Bau einer Wasserleitung verhindern wollten.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Der zweite Band „Haußgesessene“ – als solche werden die steuerpflichtigen Hofbesitzer im Jahr 1580 bezeichnet – hat die einzelnen Hofstellen, deren Besitzer und Familien im Blick:
Ganz zu Beginn stand die Erforschung der eigenen Ahnen: Mein Opa war im II. Weltkrieg gefallen und das Interesse über sein Schicksal führte zur Ahnenforschung. Nachdem mein Ururopa von Anwesen Hausnummer 5, meine Uroma (Hausnummer 9 beziehungsweise 11) und meine Oma (Hausnummer 15) ebenfalls aus Mittelricht stammten, waren nun schon fünf Anwesen in den Blick meiner Forschung geraten. Zudem stellte ich bei der Forschung nach den Pröpster´s in Mittelricht fest, dass es nicht nur die heutigen vier Anwesen (Hausnummer 4, 5, 10, 13) mit dem Namen Pröpster gab, sondern dass im Laufe der Zeit auch noch auf den Anwesen Nummer 9, 11, 14 und 16 der Name Pröpster als Hofbesitzer auftauchte. So breitete sich die Forschung langsam fast über das ganze Dorf aus.
(Markus Pröpster, 2020)
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Dieser erste Band hat die allgemeine Geschichte das Dorfes Mittelricht in der Oberpfal zum Inhalt. Zwar mangelt es in einem kleinen Dorf wie Mittelricht an „großen“ Ereignissen, aber es reicht, um seine Geschichte und die seiner Bewohner ein klein wenig abzubilden.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Methodik zur kurzfristigen Austaktung variantenreicher Montagelinien am Beispiel des Nutzfahrzeugbaus
Aktualisiert: 2021-12-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Pröpster, Markus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPröpster, Markus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pröpster, Markus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Pröpster, Markus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Pröpster, Markus .
Pröpster, Markus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Pröpster, Markus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Pröpstl, Balthasar
- Pröpstl, Balthasar
- Pröpstl, Thomas
- Propszt, Eszter
- Proquitte, Hans
- Proquitté, Susanne
- Prorok, Christiane
- Prorok, Judith
- Prorok, Sabine
- Prorok, Stefan
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Pröpster, Markus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.