Bankwesengesetz – BWG Kommentar

Bankwesengesetz – BWG Kommentar von Amirian,  Tadeh, Binder,  Michael, Blöchl,  Julian, Blume,  Matthias, Böhm,  Tobias, Dellinger,  Markus, Eichinger,  Norman, Fellner,  Maria-Luise, Greda,  Claudia, Gruber,  Alexander, Höllerer,  Michael, Jabloner,  Hans Gideon, Jaros,  Daniela, Jedlicka,  Peter, Johler,  Christoph, John,  Georg, Kaden,  Michael, Karas,  Stephan, Kastner,  Bettina, Keßler,  Jürgen, Koch,  Bernhard, Krakow,  Georg, Künzel,  Katharina, Lackner,  Wolfgang, Lehner,  Christoph, Leitner,  Cornelia, Martetschläger,  Bettina, Merc,  Georg, Nemetz,  Ingrid, Neuberger,  Julia, Oexle,  Bernd, Öhlinger,  Markus, Pangl,  Andreas, Perkounigg,  Arnulf, Pomper,  Christian, Proschak,  Christian-A., Puck,  Birgit, Puhm,  Stefan, Putzer,  Alexander, Rehulka,  Johannes, Reiher,  Sonja, Reisenberger,  Artur, Reisenhofer,  Barbara, Ressnik,  Katrin, Salomon,  Roland, Schellner,  Julia, Schirk,  Andreas, Schmatzberger,  Thomas, Schmidbauer,  Robert, Schneckenleitner,  Thomas, Schramm,  Alfred, Schroth,  Matthias, Schuett,  Marc, Siegl,  Christine, Sopp,  Guido, Spitzer,  Matthias, Stecher,  Gerhard, Steinböck,  Georg, Stempkowski,  Phillip, Stern,  Thomas, Told,  Julia, Trinkl,  Reinhard, Turner-Hrdlicka,  Karin, Urbanek,  Dagmar, Wagner,  Dietmar, Waldherr,  Markus, Wieshofer,  Wolfgang, Wittenburg,  Michael, Zangerle,  Felix, Zollner,  Johannes
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Bankwesengesetz – BWG Kommentar

Bankwesengesetz – BWG Kommentar von Amirian,  Tadeh, Binder,  Michael, Blöchl,  Julian, Blume,  Matthias, Böhm,  Tobias, Dellinger,  Markus, Eichinger,  Norman, Fellner,  Maria-Luise, Greda,  Claudia, Gruber,  Alexander, Höllerer,  Michael, Jabloner,  Hans Gideon, Jaros,  Daniela, Jedlicka,  Peter, Johler,  Christoph, John,  Georg, Kaden,  Michael, Karas,  Stephan, Kastner,  Bettina, Keßler,  Jürgen, Koch,  Bernhard, Krakow,  Georg, Künzel,  Katharina, Lackner,  Wolfgang, Lehner,  Christoph, Leitner,  Cornelia, Martetschläger,  Bettina, Merc,  Georg, Nemetz,  Ingrid, Neuberger,  Julia, Oexle,  Bernd, Öhlinger,  Markus, Pangl,  Andreas, Perkounigg,  Arnulf, Pomper,  Christian, Proschak,  Christian-A., Puck,  Birgit, Puhm,  Stefan, Putzer,  Alexander, Rehulka,  Johannes, Reiher,  Sonja, Reisenberger,  Artur, Reisenhofer,  Barbara, Ressnik,  Katrin, Salomon,  Roland, Schellner,  Julia, Schirk,  Andreas, Schmatzberger,  Thomas, Schmidbauer,  Robert, Schneckenleitner,  Thomas, Schramm,  Alfred, Schroth,  Matthias, Schuett,  Marc, Siegl,  Christine, Sopp,  Guido, Spitzer,  Matthias, Stecher,  Gerhard, Steinböck,  Georg, Stempkowski,  Phillip, Stern,  Thomas, Told,  Julia, Trinkl,  Reinhard, Turner-Hrdlicka,  Karin, Urbanek,  Dagmar, Wagner,  Dietmar, Waldherr,  Markus, Wieshofer,  Wolfgang, Wittenburg,  Michael, Zangerle,  Felix, Zollner,  Johannes
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Bankwesengesetz – BWG Kommentar

Bankwesengesetz – BWG Kommentar von Amirian,  Tadeh, Binder,  Michael, Blöchl,  Julian, Blume,  Matthias, Böhm,  Tobias, Dellinger,  Markus, Eichinger,  Norman, Fellner,  Maria-Luise, Greda,  Claudia, Gruber,  Alexander, Höllerer,  Michael, Jabloner,  Hans Gideon, Jaros,  Daniela, Jedlicka,  Peter, Johler,  Christoph, John,  Georg, Kaden,  Michael, Karas,  Stephan, Kastner,  Bettina, Keßler,  Jürgen, Koch,  Bernhard, Krakow,  Georg, Künzel,  Katharina, Lackner,  Wolfgang, Lehner,  Christoph, Leitner,  Cornelia, Martetschläger,  Bettina, Merc,  Georg, Nemetz,  Ingrid, Neuberger,  Julia, Oexle,  Bernd, Öhlinger,  Markus, Pangl,  Andreas, Perkounigg,  Arnulf, Pomper,  Christian, Proschak,  Christian-A., Puck,  Birgit, Puhm,  Stefan, Putzer,  Alexander, Rehulka,  Johannes, Reiher,  Sonja, Reisenberger,  Artur, Reisenhofer,  Barbara, Ressnik,  Katrin, Salomon,  Roland, Schellner,  Julia, Schirk,  Andreas, Schmatzberger,  Thomas, Schmidbauer,  Robert, Schneckenleitner,  Thomas, Schramm,  Alfred, Schroth,  Matthias, Schuett,  Marc, Siegl,  Christine, Sopp,  Guido, Spitzer,  Matthias, Stecher,  Gerhard, Steinböck,  Georg, Stempkowski,  Phillip, Stern,  Thomas, Told,  Julia, Trinkl,  Reinhard, Turner-Hrdlicka,  Karin, Urbanek,  Dagmar, Wagner,  Dietmar, Waldherr,  Markus, Wieshofer,  Wolfgang, Wittenburg,  Michael, Zangerle,  Felix, Zollner,  Johannes
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Bankwesengesetz – BWG Kommentar

Bankwesengesetz – BWG Kommentar von Amirian,  Tadeh, Anwander-Hirsch,  Christine, Auer,  Maximilian, Binder,  Michael, Blöchl,  Julian, Blume,  Matthias, Böhm,  Tobias, Burkowski,  Sigrid, Dellinger,  Markus, Eichinger,  Norman, Fellner,  Maria-Luise, Greda,  Claudia, Gruber,  Alexander, Heidrich-Ressnik,  Katrin, Höllerer,  Michael, Jabloner,  Hans Gideon, Jaros,  Daniela, Jedlicka,  Peter, Johler,  Christoph, John,  Georg, Kaden,  Michael, Karas,  Stephan, Kastner,  Bettina, Keßler,  Jürgen, Klein,  Maria-Magdalena, Koch,  Bernhard, Kostyanszki,  Tamas, Krakow,  Georg, Künzel,  Katharina, Kurz,  Stefan, Lackner,  Wolfgang, Lehner,  Christoph, Leitner,  Cornelia, Martetschläger,  Bettina, Merc,  Georg, Murko,  Gernot, Nemetz,  Ingrid, Neuberger,  Julia, Oexle,  Bernd, Offenbecher,  Lena, Öhlinger,  Markus, Pangl,  Andreas, Perkounigg,  Arnulf, Pomper,  Christian, Potocnik,  Wolfgang, Proschak,  Christian-A., Puck,  Birgit, Puhm,  Stefan, Putzer,  Alexander, Rehulka,  Johannes, Reiher,  Sonja, Reisenberger,  Artur, Reisenhofer,  Barbara, Salomon,  Roland, Schellner,  Julia, Schirk,  Andreas, Schmatzberger,  Thomas, Schmidbauer,  Robert, Schneckenleitner,  Thomas, Schramm,  Alfred, Schroth,  Matthias, Schuett,  Marc, Siegl,  Christine, Sopp,  Guido, Spitzer,  Matthias, Stecher,  Gerhard, Steinböck,  Georg, Stempkowski,  Phillip, Stern,  Thomas, Told,  Julia, Trinkl,  Reinhard, Turner-Hrdlicka,  Karin, Urbanek,  Dagmar, Wagner,  Dietmar, Waldherr,  Markus, Walter,  Peter, Wieshofer,  Wolfgang, Wittenburg,  Michael, Zangerle,  Felix, Zollner,  Johannes
Aktualisiert: 2022-09-23
> findR *

Bankwesengesetz – BWG Kommentar

Bankwesengesetz – BWG Kommentar von Amirian,  Tadeh, Binder,  Michael, Blöchl,  Julian, Blume,  Matthias, Böhm,  Tobias, Dellinger,  Markus, Eichinger,  Norman, Fellner,  Maria-Luise, Greda,  Claudia, Gruber,  Alexander, Höllerer,  Michael, Jabloner,  Hans Gideon, Jaros,  Daniela, Jedlicka,  Peter, Johler,  Christoph, John,  Georg, Kaden,  Michael, Karas,  Stephan, Kastner,  Bettina, Keßler,  Jürgen, Koch,  Bernhard, Krakow,  Georg, Künzel,  Katharina, Lackner,  Wolfgang, Lehner,  Christoph, Leitner,  Cornelia, Martetschläger,  Bettina, Merc,  Georg, Nemetz,  Ingrid, Neuberger,  Julia, Oexle,  Bernd, Öhlinger,  Markus, Pangl,  Andreas, Perkounigg,  Arnulf, Pomper,  Christian, Proschak,  Christian-A., Puck,  Birgit, Puhm,  Stefan, Putzer,  Alexander, Rehulka,  Johannes, Reiher,  Sonja, Reisenberger,  Artur, Reisenhofer,  Barbara, Ressnik,  Katrin, Salomon,  Roland, Schellner,  Julia, Schirk,  Andreas, Schmatzberger,  Thomas, Schmidbauer,  Robert, Schneckenleitner,  Thomas, Schramm,  Alfred, Schroth,  Matthias, Schuett,  Marc, Siegl,  Christine, Sopp,  Guido, Spitzer,  Matthias, Stecher,  Gerhard, Steinböck,  Georg, Stempkowski,  Phillip, Stern,  Thomas, Told,  Julia, Trinkl,  Reinhard, Turner-Hrdlicka,  Karin, Urbanek,  Dagmar, Wagner,  Dietmar, Waldherr,  Markus, Wieshofer,  Wolfgang, Wittenburg,  Michael, Zangerle,  Felix, Zollner,  Johannes
Aktualisiert: 2022-08-19
> findR *

Bankwesengesetz – BWG Kommentar

Bankwesengesetz – BWG Kommentar von Amirian,  Tadeh, Blume,  Matthias, Dellinger,  Markus, Eichinger,  Norman, Fellner,  Maria-Luise, Greda,  Claudia, Höllerer,  Michael, Jabloner,  Hans Gideon, Jaros,  Daniela, Jedlicka,  Peter, Johler,  Christoph, Kaden,  Michael, Karas,  Stephan, Kastner,  Bettina, Keßler,  Jürgen, Koch,  Bernhard, Krichbaumer,  Peter, Künzel,  Katharina, Lehner,  Christoph, Martetschläger,  Bettina, Merc,  Georg, Neuberger,  Julia, Öhlinger,  Markus, Pangl,  Andreas, Perkounigg,  Arnulf, Pomper,  Christian, Proschak,  Christian-A., Puck,  Birgit, Puhm,  Stefan, Putzer,  Alexander, Rehulka,  Johannes, Reisenberger,  Artur, Reisenhofer,  Barbara, Ressnik,  Katrin, Salomon,  Roland, Schellner,  Julia, Schirk,  Andreas, Schmatzberger,  Thomas, Schmidbauer,  Robert, Schneckenleitner,  Thomas, Schramm,  Alfred, Schroth,  Matthias, Schuett,  Marc, Siegl,  Christine, Spitzer,  Matthias, Stecher,  Gerhard, Steinböck,  Georg, Stempkowski,  Phillip, Stern,  Thomas, Told,  Julia, Turner-Hrdlicka,  Karin, Wagner,  Dietmar, Waldherr,  Markus, Wieshofer,  Wolfgang, Zawischa,  Georg
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *

Moderne Fahndungstechnologien im Spannungsfeld mit dem Privatleben

Moderne Fahndungstechnologien im Spannungsfeld mit dem Privatleben von Proschak,  Christian-A.
Die Studie beschäftigt sich mit der Zulässigkeit moderner Fahndungstechnologien im Hinblick auf Art 8 EMRK. Zur Abgrenzung dieser Fahndungstechnologien von anderen Fahndungsmethoden wird der Terminus Informationseingriffe herangezogen. Informationseingriffe bezeichnen die Gewinnung von Information über eine Person durch Außenstehende ohne Ausübung von Zwang, wobei es zu einer Beeinträchtigung von Grundrechten, wie insbesondere das Recht auf Achtung des Privatlebens kommt. Bei Informationseingriffen erweist sich der Umstand als besonders problematisch, dass der Individualrechtsschutz - mangels Kenntnis des Betroffenen - häufig nicht greift. Nach einem allgemeinen Teil, in dem der Begriff "Informationseingriff" näher beleuchtet wird, werden die Befugnisse der Sicherheitsbehörden zur Überwachung der Telekommunikation, zu Lausch- und Spähangriffen, zur Observation und verdeckten Ermittlung, zur sicherheitspolizeilichen Datenverknüpfung und zur Rasterfahndung auf ihre Vereinbarkeit mit der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu Art 8 EMKR überprüft. Soweit für die gegenständliche Arbeit von Interesse, wird außerdem die österreichische und deutsche Judikatur zu Art 8 EMRK beziehungsweise zum Recht auf informationelle Selbstbestimmung berücksichtigt. Besondere Bedeutung hat dabei die Judikatur zur Bestimmtheit des Gesetzes, die absolute Zulässigkeitsschranken schafft und so eine wirkungsvolle Ergänzung des Individualrechtsschutzes darstellt. Berücksichtigung findet neben der geltenden Rechtslage auch das mit 1.1.2008 in Kraft tretende Strafprozessreformgesetz sowie die mit 1.1.2005 in Kraft getretene Novelle des Sicherheitspolizeigesetzes. Die Studie zeigt die sich bei abstrakter Betrachtung ergebenden Defizite auf und gelangt zu dem Ergebnis, dass außer der Befugnis zu kriminalpolizeilichen Lausch- und Spähangriffen in der geltenden Fassung keine Ermächtigung zur Gänze den Vorgaben der Judikatur der Straßburger Organe entspricht.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *

Der Konkurrent als Gesellschafter

Der Konkurrent als Gesellschafter von Proschak,  Christian-A.
Informationsrechte stehen in einer GmbH im Spannungsfeld zwischen den Interessen der Gesellschaft einerseits und den Interessen ihrer Gesellschafter andererseits: Die Gesellschafter benötigen Information, um an der Willensbildung der Gesellschaft teilnehmen und eine wirksame Kontolle ausüben zu können. Betreibt der Gesellschafter jedoch ein Unternehmen, welches direkt oder indirekt (allenfalls auch auf einer anderen Wirtschaftsstufe) mit der Gesellschaft in Wettbewerb steht, droht die Gefahr, dass die Information zu Zwecken des eigenen Unternehmens verwendet wird. Inwieweit kann daher die Gesellschaft sich (und auch die übrigen Gesellschafter) vor einem Missbrauch des Informationsrechts schützen? Inwieweit kann umgekehrt der Gesellschafter verhindern, dass sich die Gesellschaft seines Einflusses unter Hinweis auf das Wettbewerbsverhältnis zur Gänze entzieht? Diese Fragestellungen werden in einer Gesamtschau von Lehre und Rechtsprechung zur GmbH und vergleichbaren Rechten in anderen Personen- und Kapitalgesellschaften behandelt. Darüber hinaus wird die Natur des Informationsrechts erörtert sowie die Frage, wann überhaupt von einem Wettbewerbsverhältnis zwischen der Gesellschaft und ihrem Gesellschafter gesprochen werden kann. Zur Lösung des Interessenkonflikts wird ein abgestuftes System vorgeschlagen, in dem das Ausmaß der Beteiligung ebenso Berücksichtigung findet wie der Zweck des Informationsbegehrens.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Proschak, Christian-A.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonProschak, Christian-A. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Proschak, Christian-A.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Proschak, Christian-A. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Proschak, Christian-A. .

Proschak, Christian-A. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Proschak, Christian-A. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Proschak, Christian-A. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.