Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
Lothar Baier,
Steffen Brück,
Hannes Demming,
Patrick Eiden-Offe,
Martin Jürgens,
Hermann Kinder,
Christa Ludwig,
Petra Moser,
Leon Ospald,
Guido Rademacher,
Maximilian Riethmüller,
Jochen Schimmang,
Katrin Seglitz,
Wolfgang Ullrich,
Erdmut Wizisla,
Barbara Zoeke
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-19
Autor:
Lothar Baier,
Steffen Brück,
Hannes Demming,
Patrick Eiden-Offe,
Martin Jürgens,
Hermann Kinder,
Christa Ludwig,
Petra Moser,
Leon Ospald,
Guido Rademacher,
Maximilian Riethmüller,
Jochen Schimmang,
Katrin Seglitz,
Wolfgang Ullrich,
Erdmut Wizisla,
Barbara Zoeke
> findR *
Endlich, ich, end, endl, ich, endlich wieder wir, und Kreatives, endlich auch Schreiben, wieder in einer Anthologie, nach fünf Jahren, mit Kurzgeschichten von 28 Alumni des Masterstudiengangs Biografisches und Kreatives Schreiben an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin, dem sicherlich ganz sicher weltweit einzigen Studiengang dieses so spezifischen, einzigartigen Genres, so ungeheuer solitär, weil Schreibpädagog*innen ausgebildet werden, keine Schriftsteller*innen, aber Pädagog*innen immer wieder auch mit Neigung zum literarischen und dem Potential für das literarische Schreiben, was diese so unglaublich gelungenen 28 Texte aus sechs Studienjahrgängen so unglaublich eindrucksvoll belegen können,
endlich wieder.
Die Autoren: Simone Dobmeier, Amelie Firsching, Manuel Alberto Garciolo, Anne Holl, Ines Krause, Ewa Krippner, Cordula Meyer-Josten, Christina Plischka, Miriam Rürup, Wiete Lenk, Cathleen Braumann, Gudrun Buchholz, Thomas Avenhaus, Silvia Czerner, Silvia Eckert, Simon Brombach, Christina Erbertz, Miriam Schirbel, Silvia Schnoor, Susanne Schroeder, Stefan Heckmann, Romina Stargard, Isabell Wiehler, Susanne Westphal-Gerke, Valérie Sebag, Monika Vogt, Heike van Hoegaerden, Monique Weinert
Aktualisiert: 2021-06-17
> findR *
Seit 30 Jahren ist das Alfred-Döblin-Haus in Wewelsfleth in Schleswig-Holstein eine Institution. Stipendiatinnen und Stipendiaten der Berliner Akademie der Künste und der Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten kommen, um sich ganz ihrer schriftstellerischen Arbeit hingeben zu können – so hat es Günter Grass verfügt, der sein früheres Wohnhaus, ein denkmalgeschütztes Haus aus dem 17. Jahrhundert, in eine Stiftung einbrachte. Auch Peter Wawerzinek und Thilo Bock zählten zu den Glücklichen – und trafen dort auf die inzwischen verstorbene Frau Keyn, die sich liebevoll um ihre Schützlinge kümmerte. Dieses Buch mit realen und fiktiven Geschichten ist ihr gewidmet und erzählt zugleich eine Geschichte der jüngeren deutschen Literatur. Mit Originalbeiträgen von Karen-Susan Fessel, Gerd Gedig, Ralph Hammerthaler, Volker Kaminski, Hans-Gerd Pyka, Guido Rademacher & Hedi Schulitz. Das Buch entsteht in Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste, Berlin.
Aktualisiert: 2023-04-07
Autor:
Susanne Bax,
Thilo Bock,
Karen-Susan Fessel,
Jörg Feßmann,
Gerd Gedig,
Ralph Hammerthaler,
Volker Kaminski,
Hans-Gerd Pyka,
Guido Rademacher,
Hedi Schulitz,
Peter Wawerzinek
> findR *
Die hier vorliegenden Kurzgeschichten präsentieren exemplarisch die epische Potenz der letzten vier Jahrgänge des Masterstudiengangs „Biografisches und Kreatives Schreiben“ an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Die ausgewählten Geschichten sind im Modul Prosa als Teil einer Prüfungsleistung entstanden und generieren sich aus der Anwendung verschiedenster Schreibmethoden und nicht zuletzt aus der konstruktiven Kritik in den Feedbackgruppen, in denen die Texte anhand literarischer Kriterien mit adäquaten Feedbackregeln besprochen wurden.
Die Kurzgeschichten dieser Anthologie zeichnen sich besonders durch ihre sprachliche Qualität, ihre phantasievollen Plots und sehr häufig auch durch eine kompetent in Narrationen verpackte Gesellschaftskritik aus.
27 Geschichten, die den Leserinnen und Lesern ein spannendes und ergreifendes Lesevergnügen bereiten werden – und nicht zuletzt einen Einblick ermöglichen, in die Prosa-Werkstatt des Studiengangs, der an der ASH-Berlin, einer Hochschule für soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung, Schreibpädagoginnen und Schreibpädagogen ausbildet.
Aktualisiert: 2020-12-21
Autor:
Susanne Bergmann,
Andrea Budde,
Nadja Damm,
Susanne Diehm,
Beate Fischer,
Lena Hach,
Beate Haeckl,
Benjamin Häring,
Annette Isheim,
Britta Jagusch,
Christian Kaiser,
Susanne Kieselstein,
Katinka Kraft,
Kerstin Krischak,
Heike Lange,
Sabine Meisel,
Ines Nagy,
Kati Ohst,
Anka Pahlenberg,
Guido Rademacher,
Tobias Rebscher,
Katja Reinicke,
Astrid Sammet,
Ute Schäfer,
Maike Scheipers,
Gerald Stitz,
Ina Stöver,
Petra Teufl,
Natalie Wassermann
> findR *
Klartext! Klartext?
Laute Texte, die ,kein Blatt vor den Mund nehmen’, die Beziehungen auf den Prüfstand stellen, den Raum voll ausleuchten, schonungslos gesellschaftliche Missstände benennen.
Leisere Texte, in denen die AutorInnen den Versuch wagen, sich selbst im Leben zu verorten, oder die, die uns mittels ihrer sachlichen Sprache und Ästhetik durch finstere Abgründe und komplizierte Zusammenhänge zu größerer Klarheit lotsen.
Irritierende Texte, die inhaltlich oder formal die Existenz von Klarheiten ablehnen, die LeserInnen ins Gestrüpp des Denkens führen und sie da stehen lassen, bis sie selbst wieder herausfinden.
Die Anthologie enthält Prosa, Lyrik und Experimentelles – 56 ausgewählte Texte aus dem 3. Literaturwettbewerb zum Nordhessischen Autorenpreis (2009), an dem sich 214 Schreibende beteiligten. Außergewöhnlich ist die Mischung von Genres und Generationen, von professionell Schreibenden und Laien.
Nordhessische Gegenwartsliteratur – aus Nordhessen stammend oder sich mit der Region verknüpfend – spiegelt, stellt infrage, bricht auf und konfrontiert mit Visionen. Wie Nordhessen intim und Salto mortale, die Bände zum 1. und 2. Nordhessischen Autorenpreis, ist auch klartext eine Art modernes Heimatbuch ohne Heimattümelei.
Aktualisiert: 2020-01-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rademacher, Guido
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRademacher, Guido ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rademacher, Guido.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rademacher, Guido im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rademacher, Guido .
Rademacher, Guido - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rademacher, Guido die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Rademachers, Andreas
- Rademächers, Regina
- Rademächers, Regina
- Rademächers, Winnes
- Rademacker, Birgit
- Rademacker, Claudia
- Rademacker, Hermann
- Rademacker, Olaf
- Rademaekers, Thora
- Rademaker, Anna Lena
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rademacher, Guido und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.