Soziale Arbeit – Forschung – Gesundheit

Soziale Arbeit – Forschung – Gesundheit von Lenz,  Albert, Müller-Baron,  Ingo, Rademaker,  Anna Lena, Schneider,  Armin
Soziale Arbeit im Gesundheitswesen wird meist als das „Soziale“ am bio-psycho-sozialen Gesundheitsmodell gedeutet. Die soziale Dimension von Gesundheit ist aber auch in allen anderen Feldern der Sozialen Arbeit von großer, wenn nicht entscheidender Bedeutung. Was gilt es an der Schnittstelle von Sozialer Arbeit und Gesundheit zu erforschen? Welche grundlegenden Fragestellungen ergeben sich? Welche Rolle spielt die Anwendungsorientierung von Forschung in diesem Kontext? Und wie lassen sich Wirkungen beschreiben, messen, und artikulieren?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Soziale Arbeit – Forschung – Gesundheit

Soziale Arbeit – Forschung – Gesundheit von Lenz,  Albert, Müller-Baron,  Ingo, Rademaker,  Anna Lena, Schneider,  Armin
Soziale Arbeit im Gesundheitswesen wird meist als das „Soziale“ am bio-psycho-sozialen Gesundheitsmodell gedeutet. Die soziale Dimension von Gesundheit ist aber auch in allen anderen Feldern der Sozialen Arbeit von großer, wenn nicht entscheidender Bedeutung. Was gilt es an der Schnittstelle von Sozialer Arbeit und Gesundheit zu erforschen? Welche grundlegenden Fragestellungen ergeben sich? Welche Rolle spielt die Anwendungsorientierung von Forschung in diesem Kontext? Und wie lassen sich Wirkungen beschreiben, messen, und artikulieren?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Soziale Arbeit – Forschung – Gesundheit

Soziale Arbeit – Forschung – Gesundheit von Lenz,  Albert, Müller-Baron,  Ingo, Rademaker,  Anna Lena, Schneider,  Armin
Soziale Arbeit im Gesundheitswesen wird meist als das „Soziale“ am bio-psycho-sozialen Gesundheitsmodell gedeutet. Die soziale Dimension von Gesundheit ist aber auch in allen anderen Feldern der Sozialen Arbeit von großer, wenn nicht entscheidender Bedeutung. Was gilt es an der Schnittstelle von Sozialer Arbeit und Gesundheit zu erforschen? Welche grundlegenden Fragestellungen ergeben sich? Welche Rolle spielt die Anwendungsorientierung von Forschung in diesem Kontext? Und wie lassen sich Wirkungen beschreiben, messen, und artikulieren?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Soziale Arbeit – Forschung – Gesundheit

Soziale Arbeit – Forschung – Gesundheit von Lenz,  Albert, Müller-Baron,  Ingo, Rademaker,  Anna Lena, Schneider,  Armin
Soziale Arbeit im Gesundheitswesen wird meist als das „Soziale“ am bio-psycho-sozialen Gesundheitsmodell gedeutet. Die soziale Dimension von Gesundheit ist aber auch in allen anderen Feldern der Sozialen Arbeit von großer, wenn nicht entscheidender Bedeutung. Was gilt es an der Schnittstelle von Sozialer Arbeit und Gesundheit zu erforschen? Welche grundlegenden Fragestellungen ergeben sich? Welche Rolle spielt die Anwendungsorientierung von Forschung in diesem Kontext? Und wie lassen sich Wirkungen beschreiben, messen, und artikulieren?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit

Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit von Altenhöner,  Thomas, Beivers,  Andreas, Bischkopf,  Jeannette, Blankenburg,  Katrin, Börm,  Sonja, Carstensen,  Johann, Cosanne,  Elke, Deimel,  Daniel, Dettmers,  Stephan, Geene,  Raimund, Hansjürgens,  Rita, Homfeldt,  Hans Günther, Jungbauer-Gans,  Monika, Klemperer,  David, Knoop,  Tobias, Köchling-Farahwaran,  Juliane, Kopp,  Ina, Krämer,  Ulrike, Kurlemann,  Ulrich, Leinenbach,  Michael, Liel,  Katrin, Liesener,  Antje, Löcherbach,  Peter, Meyer,  Thorsten, Müller-Baron,  Ingo, Nothacker,  Monika, Ortmann,  Karl-Heinz, Pauls,  Helmut, Rademaker,  Anna Lena, Röh,  Dieter, Schäfer,  Corinna, Schneider,  Sabine, Schütte-Bäumner,  Christian, Schweizer,  Johannes, Seider,  Sylvia, Sommerfeld,  Peter, Steiner,  Elisabeth, Thomas,  Alexander, Walter,  Jürgen, Walther,  Christoph, Welti,  Felix, Wüsten,  Günther
In Kliniken, in der medizinischen und sozialen Rehabilitation sowie in der Behinderten- und Altenhilfe und vielen weiteren Handlungsfeldern spielt die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit eine große Rolle. Das umfassende Handbuch vermittelt das relevante Wissen sowohl für die Soziale Arbeit im Gesundheitswesen wie auch für den Gesundheitsbezug im Sozialwesen. Das Werk orientiert sich an den aktuellen Qualifikationsrahmen, Fachkonzepten und dem Kerncurriculum der Sozialen Arbeit. Es bietet einen fundierten Überblick über theoretische und methodische Aspekte, rechtliche, gesundheits- und sozialpolitische Perspektiven und nicht zuletzt die vielen verschiedenen Praxisfelder gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit. Neu ab der zweiten Auflage sind neben einigen Aktualisierungen die neuen Unterkapitel zu den Themen "Infektionsschutz in der Sozialen Arbeit", "aktuelle gesellschaftliche Trends" und "Kompetenzen der gesundheitsbezogenen Arbeit".
Aktualisiert: 2023-01-13
> findR *

Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit

Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit von Altenhöner,  Thomas, Beivers,  Andreas, Bischkopf,  Jeannette, Blankenburg,  Katrin, Börm,  Sonja, Carstensen,  Johann, Cosanne,  Elke, Deimel,  Daniel, Dettmers,  Stephan, Geene,  Raimund, Hansjürgens,  Rita, Homfeldt,  Hans Günther, Jungbauer-Gans,  Monika, Klemperer,  David, Knoop,  Tobias, Köchling-Farahwaran,  Juliane, Kopp,  Ina, Krämer,  Ulrike, Kurlemann,  Ulrich, Leinenbach,  Michael, Liel,  Katrin, Liesener,  Antje, Löcherbach,  Peter, Meyer,  Thorsten, Müller-Baron,  Ingo, Nothacker,  Monika, Ortmann,  Karl-Heinz, Pauls,  Helmut, Rademaker,  Anna Lena, Röh,  Dieter, Schäfer,  Corinna, Schneider,  Sabine, Schütte-Bäumner,  Christian, Schweizer,  Johannes, Seider,  Sylvia, Sommerfeld,  Peter, Steiner,  Elisabeth, Thomas,  Alexander, Walter,  Jürgen, Walther,  Christoph, Welti,  Felix, Wüsten,  Günther
In Kliniken, in der medizinischen und sozialen Rehabilitation sowie in der Behinderten- und Altenhilfe und vielen weiteren Handlungsfeldern spielt die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit eine große Rolle. Das umfassende Handbuch vermittelt das relevante Wissen sowohl für die Soziale Arbeit im Gesundheitswesen wie auch für den Gesundheitsbezug im Sozialwesen. Das Werk orientiert sich an den aktuellen Qualifikationsrahmen, Fachkonzepten und dem Kerncurriculum der Sozialen Arbeit. Es bietet einen fundierten Überblick über theoretische und methodische Aspekte, rechtliche, gesundheits- und sozialpolitische Perspektiven und nicht zuletzt die vielen verschiedenen Praxisfelder gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit. Neu ab der zweiten Auflage sind neben einigen Aktualisierungen die neuen Unterkapitel zu den Themen "Infektionsschutz in der Sozialen Arbeit", "aktuelle gesellschaftliche Trends" und "Kompetenzen der gesundheitsbezogenen Arbeit".
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit

Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit von Altenhöner,  Thomas, Beivers,  Andreas, Bischkopf,  Jeannette, Blankenburg,  Katrin, Börm,  Sonja, Carstensen,  Johann, Cosanne,  Elke, Deimel,  Daniel, Dettmers,  Stephan, Geene,  Raimund, Hansjürgens,  Rita, Homfeldt,  Hans Günther, Jungbauer-Gans,  Monika, Klemperer,  David, Knoop,  Tobias, Köchling-Farahwaran,  Juliane, Kopp,  Ina, Krämer,  Ulrike, Kurlemann,  Ulrich, Leinenbach,  Michael, Liel,  Katrin, Liesener,  Antje, Löcherbach,  Peter, Meyer,  Thorsten, Müller-Baron,  Ingo, Nothacker,  Monika, Ortmann,  Karl-Heinz, Pauls,  Helmut, Rademaker,  Anna Lena, Röh,  Dieter, Schäfer,  Corinna, Schneider,  Sabine, Schütte-Bäumner,  Christian, Schweizer,  Johannes, Seider,  Sylvia, Sommerfeld,  Peter, Steiner,  Elisabeth, Thomas,  Alexander, Walter,  Jürgen, Walther,  Christoph, Welti,  Felix, Wüsten,  Günther
In Kliniken, in der medizinischen und sozialen Rehabilitation sowie in der Behinderten- und Altenhilfe und vielen weiteren Handlungsfeldern spielt die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit eine große Rolle. Das umfassende Handbuch vermittelt das relevante Wissen sowohl für die Soziale Arbeit im Gesundheitswesen wie auch für den Gesundheitsbezug im Sozialwesen. Das Werk orientiert sich an den aktuellen Qualifikationsrahmen, Fachkonzepten und dem Kerncurriculum der Sozialen Arbeit. Es bietet einen fundierten Überblick über theoretische und methodische Aspekte, rechtliche, gesundheits- und sozialpolitische Perspektiven und nicht zuletzt die vielen verschiedenen Praxisfelder gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit. Neu ab der zweiten Auflage sind neben einigen Aktualisierungen die neuen Unterkapitel zu den Themen „Infektionsschutz in der Sozialen Arbeit“, „aktuelle gesellschaftliche Trends“ und „Kompetenzen der gesundheitsbezogenen Arbeit“.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Gesundheitsförderung und Prävention – Quo vadis Kinder- und Jugendhilfe?

Gesundheitsförderung und Prävention – Quo vadis Kinder- und Jugendhilfe? von Liel,  Katrin, Rademaker,  Anna Lena
Der richtungsweisende 13. Kinder- und Jugendbericht mit dem Titel "Mehr Chancen für gesundes Aufwachsen“ lieferte 2009 wesentliche Impulse für Gesundheitsförderung und Prävention in der Kinder- und Jugendhilfe. Zehn Jahre später stellt sich die Frage, ob, und wenn ja, wie die Empfehlungen realisiert wurden, welche Themen offengeblieben sind, bzw. welche neuen Herausforderungen sich zeigen. Dieser Sammelband bilanziert die dort benannten Leitlinien und liefert damit einen Anstoß zur weiteren Professionalisierung von Gesundheitsförderung und Prävention für Kinder und Jugendliche in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Soziale Arbeit – Forschung – Gesundheit

Soziale Arbeit – Forschung – Gesundheit von Lenz,  Albert, Müller-Baron,  Ingo, Rademaker,  Anna Lena, Schneider,  Armin
Soziale Arbeit im Gesundheitswesen wird meist als das „Soziale“ am bio-psycho-sozialen Gesundheitsmodell gedeutet. Die soziale Dimension von Gesundheit ist aber auch in allen anderen Feldern der Sozialen Arbeit von großer, wenn nicht entscheidender Bedeutung. Was gilt es an der Schnittstelle von Sozialer Arbeit und Gesundheit zu erforschen? Welche grundlegenden Fragestellungen ergeben sich? Welche Rolle spielt die Anwendungsorientierung von Forschung in diesem Kontext? Und wie lassen sich Wirkungen beschreiben, messen, und artikulieren?
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Agency und Gesundheit in jugendlichen Lebenswelten

Agency und Gesundheit in jugendlichen Lebenswelten von Rademaker,  Anna Lena, Ziegler,  Holger
Das Buch widmet sich der Gesundheitsförderung aus Perspektive der gesundheitsbezogenen Sozialer Arbeit und, basierend auf der Untersuchung zu »Lebens- und Gesundheitswelten junger Menschen«, die von 2013 bis 2015 mit knapp 500 Jugendlichen durchgeführt wurde, insbesondere dem Agency-Diskurs. In der Untersuchung wird deutlich, wie die in Gesundheitsressourcen begründete Handlungsfähigkeit zur Einflussnahme auf die Gesundheit, von sozialen, kulturellen und institutionellen Möglichkeiten begrenzt wird und inwieweit es den Befragten vor diesem Hintergrund (v)er(un)möglicht wird, Gesundheit im Alltag herzustellen. Ausgehend der Ergebnisse wird die Förderung gesundheitsbezogener Agency als wesentliche Strategie von Gesundheitsförderung konturiert. Diese bezieht Gesundheit, im Rekurs auf den Capability Approach, mehr auf die strukturellen (Be-)Grenz(ung)en in der Lebenswelt und zeigt konkrete Implikationen für eine gesundheitsorientierte Kinder- und Jugendhilfe auf.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Soziale Arbeit – Forschung – Gesundheit

Soziale Arbeit – Forschung – Gesundheit von Lenz,  Albert, Müller-Baron,  Ingo, Rademaker,  Anna Lena, Schneider,  Armin
Soziale Arbeit im Gesundheitswesen wird meist als das „Soziale“ am bio-psycho-sozialen Gesundheitsmodell gedeutet. Die soziale Dimension von Gesundheit ist aber auch in allen anderen Feldern der Sozialen Arbeit von großer, wenn nicht entscheidender Bedeutung. Was gilt es an der Schnittstelle von Sozialer Arbeit und Gesundheit zu erforschen? Welche grundlegenden Fragestellungen ergeben sich? Welche Rolle spielt die Anwendungsorientierung von Forschung in diesem Kontext? Und wie lassen sich Wirkungen beschreiben, messen, und artikulieren?
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rademaker, Anna Lena

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRademaker, Anna Lena ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rademaker, Anna Lena. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rademaker, Anna Lena im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rademaker, Anna Lena .

Rademaker, Anna Lena - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rademaker, Anna Lena die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rademaker, Anna Lena und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.