Rom im Jahre 71 v. Chr ...
steht am Rande der Katastrophe. In Spanien wüten in den ehemals punischen Kolonien Aufstände und der Krieg in Kleinasien zieht sich immer weiter hin.
Dazu tobt in Italien selbst der Sklavenaufstand, verwüstet ganze Landstriche, macht die Landwirtschaft unmöglich und von Getreidelieferungen aus Ägypten abhängiger denn je.
Das Heer von Spartacus zieht mit mehreren Verbänden marodierend durch Italien und der Senat zögert noch immer Marcus Licinius Crassus und sein von ihm auf eigene Kosten aufgestelltes Heer offiziell mit der Niederschlagung des Aufstandes zu beauftragen.
Doch Crassus braucht einen Feldherrnerfolg für seine politische Karriere. Daher entsendet er Lucius Quintus Portus mit der Victoria zum Piratenkönig Tauros auf Zypern, um ein Übereinkommen auszuhandeln. Er will unter allen Umständen verhindern, dass die Piraten Spartacus aus Italien evakuieren.
Ein gefährliches Spiel, in das der Trierarch Lucius Quintus Portus und sein Freund Centurio Gnaeus Rufus Galba, der Führer der Seesoldaten an Bord, immer tiefer hineingezogen werden und Schiffbruch zu erleiden drohen.
Können Crassus Pläne aufgehen? Kann er sich seinen militärischen Erfolg sichern und mit dem erhofften Sieg den nötigen Ruhm erringen?
Und was wird aus Lucius und seinen Freunden in dem Spiel, wo der Wolf die Zähne fletscht und zu Lupus Invictus werden will.
SPQR - Die Flotte von Rom ist die erste marinehistorische Romanserie aus dem antiken Rom, die nun mit Teil 1 "Victoria" und Teil 2 "Lupus Invictus" ihren Anfang genommen hat.
Die ausgewählte und angedachte Epoche der Serie vom Sklavenaufstand bis zur Machtergreifung durch Kaiser Augustus nach der Schlacht von Actium ist seegeschichtlich das spannendste Zeitalter der römischen Geschichte.
So wie Richard Bolitho und Horatio Hornblower im Zeitalter Napoleons ihr Handwerk betrieben, so soll die Karriere des Lucius Quintus Portos im Schatten von Männern wie Crassus, Pompeius, Mark Anton und nicht zuletzt Caesar spielen.
Teil 3 - Pompeius Magnus ist in Vorbereitung.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Rom im Jahre 71 v. Chr ...
steht am Rande der Katastrophe. In Spanien wüten in den ehemals punischen Kolonien Aufstände und der Krieg in Kleinasien zieht sich immer weiter hin.
Dazu tobt in Italien selbst der Sklavenaufstand, verwüstet ganze Landstriche, macht die Landwirtschaft unmöglich und von Getreidelieferungen aus Ägypten abhängiger denn je.
Das Heer von Spartacus zieht mit mehreren Verbänden marodierend durch Italien und der Senat zögert noch immer Marcus Licinius Crassus und sein von ihm auf eigene Kosten aufgestelltes Heer offiziell mit der Niederschlagung des Aufstandes zu beauftragen.
Doch Crassus braucht einen Feldherrnerfolg für seine politische Karriere. Daher entsendet er Lucius Quintus Portus mit der Victoria zum Piratenkönig Tauros auf Zypern, um ein Übereinkommen auszuhandeln. Er will unter allen Umständen verhindern, dass die Piraten Spartacus aus Italien evakuieren.
Ein gefährliches Spiel, in das der Trierarch Lucius Quintus Portus und sein Freund Centurio Gnaeus Rufus Galba, der Führer der Seesoldaten an Bord, immer tiefer hineingezogen werden und Schiffbruch zu erleiden drohen.
Können Crassus Pläne aufgehen? Kann er sich seinen militärischen Erfolg sichern und mit dem erhofften Sieg den nötigen Ruhm erringen?
Und was wird aus Lucius und seinen Freunden in dem Spiel, wo der Wolf die Zähne fletscht und zu Lupus Invictus werden will.
SPQR - Die Flotte von Rom ist die erste marinehistorische Romanserie aus dem antiken Rom, die nun mit Teil 1 "Victoria" und Teil 2 "Lupus Invictus" ihren Anfang genommen hat.
Die ausgewählte und angedachte Epoche der Serie vom Sklavenaufstand bis zur Machtergreifung durch Kaiser Augustus nach der Schlacht von Actium ist seegeschichtlich das spannendste Zeitalter der römischen Geschichte.
So wie Richard Bolitho und Horatio Hornblower im Zeitalter Napoleons ihr Handwerk betrieben, so soll die Karriere des Lucius Quintus Portos im Schatten von Männern wie Crassus, Pompeius, Mark Anton und nicht zuletzt Caesar spielen.
Teil 3 - Pompeius Magnus ist in Vorbereitung.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Rom im Jahre 71 v. Chr ...
steht am Rande der Katastrophe. In Spanien wüten in den ehemals punischen Kolonien Aufstände und der Krieg in Kleinasien zieht sich immer weiter hin.
Dazu tobt in Italien selbst der Sklavenaufstand, verwüstet ganze Landstriche, macht die Landwirtschaft unmöglich und von Getreidelieferungen aus Ägypten abhängiger denn je.
Das Heer von Spartacus zieht mit mehreren Verbänden marodierend durch Italien und der Senat zögert noch immer Marcus Licinius Crassus und sein von ihm auf eigene Kosten aufgestelltes Heer offiziell mit der Niederschlagung des Aufstandes zu beauftragen.
Doch Crassus braucht einen Feldherrnerfolg für seine politische Karriere. Daher entsendet er Lucius Quintus Portus mit der Victoria zum Piratenkönig Tauros auf Zypern, um ein Übereinkommen auszuhandeln. Er will unter allen Umständen verhindern, dass die Piraten Spartacus aus Italien evakuieren.
Ein gefährliches Spiel, in das der Trierarch Lucius Quintus Portus und sein Freund Centurio Gnaeus Rufus Galba, der Führer der Seesoldaten an Bord, immer tiefer hineingezogen werden und Schiffbruch zu erleiden drohen.
Können Crassus Pläne aufgehen? Kann er sich seinen militärischen Erfolg sichern und mit dem erhofften Sieg den nötigen Ruhm erringen?
Und was wird aus Lucius und seinen Freunden in dem Spiel, wo der Wolf die Zähne fletscht und zu Lupus Invictus werden will.
SPQR - Die Flotte von Rom ist die erste marinehistorische Romanserie aus dem antiken Rom, die nun mit Teil 1 "Victoria" und Teil 2 "Lupus Invictus" ihren Anfang genommen hat.
Die ausgewählte und angedachte Epoche der Serie vom Sklavenaufstand bis zur Machtergreifung durch Kaiser Augustus nach der Schlacht von Actium ist seegeschichtlich das spannendste Zeitalter der römischen Geschichte.
So wie Richard Bolitho und Horatio Hornblower im Zeitalter Napoleons ihr Handwerk betrieben, so soll die Karriere des Lucius Quintus Portos im Schatten von Männern wie Crassus, Pompeius, Mark Anton und nicht zuletzt Caesar spielen.
Teil 3 - Pompeius Magnus ist in Vorbereitung.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Rom im Jahre 73 v. Chr…
ist weit davon entfernt ein Imperium zu werden. Die Karthager sind seit siebzig Jahren besiegt und Rom konnte expandieren.
Doch die neue Macht hatte in Rom selbst zu Spannungen geführt, die in der Diktatur Sullas endeten. Und seit dem Tode von Sulla kämpfen Fraktionen im Senat um die Macht und sind ängstlich darauf bedacht, dass kein Mann wieder so mächtig werden kann wie Sulla.
Gleichzeitig führt Rom im Osten Krieg gegen König Mithradates VI., der Armenien und andere Teile der Region unter seine Kontrolle bringen will.
Und sei das alles noch nicht herausfordernd genug bricht in Capua der Sklavenaufstand des Spartakus los, der Italien verwüstet, zwei römische Armeen schlägt, die Ernte vernichtet und die Stadt Rom selbst hungern lässt.
Zu dieser Zeit ist der junge Lucius Quintus Portos Optio auf der Trireme Victoria und geleitet Getreidekonvois von Naukratis nach Ostia. Sein Trierarch, Kapitän Draco Elias, ein erfahrener Seemann und Centurio Gnaeus Rufus Galba, der Führer der Seesoldaten an Bord, sind ihm väterliche Freunde wie auch harte Ausbilder zugleich.
Von Prätor Marcus Licinius Crassus mit einem Auftrag bedacht, macht sich die Victoria auf nach Byzantium, wo die drei Kameraden Piraten jagen und in die Intrigen der Mächtigen verwickelt werden.
Auch kommen sie dem Verbrecher Lupus auf die Spur, der ein Netz aus Agenten, Attentätern und Spionen überall im Mittelmeer unterhält und dessen Fäden nach Rom selbst zu führen scheinen.
SPQR - Die Flotte von Rom ist die erste marinehistorische Romanserie aus dem antiken Rom, die nun mit Teil Eins "Victoria" ihren Anfang nimmt.
Die ausgewählte und angedachte Epoche der Serie vom Sklavenaufstand bis zur Machtergreifung durch Kaiser Augustus nach der Schlacht von Actium ist seegeschichtlich das spannendste Zeitalter der römischen Geschichte.
So wie Richard Bolitho und Horatio Hornblower im Zeitalter Napoleons ihr Handwerk betrieben, so soll die Karriere des Lucius Quintus Portos im Schatten von Männern wie Crassus, Pompeius, Mark Anton und nicht zuletzt Caesar spielen.
Teil 2 – Lupus Invictus ist in Vorbereitung.
Aktualisiert: 2022-11-17
> findR *
Rom kämpft sich den Weg zur letzten Zufl ucht der Islamisten frei und steht
an der Schwelle von Thur, das sich auf den Endkampf vorbereitet. Tribun
Leonidas Falkenberg führt hierbei eine Aufklärungsgruppe an, die den Weg zum Versteck von Sultan Suyin und seine Anhänger sucht. Und dieser Weg ist mit allerlei Fallen versehen worden. Die römischen Verluste steigen unaufhörlich an.
Auf Thur selbst wird klar, dass die Römer nicht aufgeben und der Sultan mobilisiert die letzten Kräfte, um die Verteidigung weiter auszubauen. Nach dem Anschlag auf Star Island schlittert der Rest der Menschheit aber immer tiefer in die Krise. Zu viele tote und verwundete Staatsoberhäupter haben zu viele Lücken hinterlassen, die nun gefüllt werden. Der König von Alesia Cingeto II. plant das auszunutzen und bekommt überraschend Verstärkung von ungeahnter Seite. Zusammen verfolgen sie nun ein Ziel, das genauso gewagt wie riskant ist und das verhasste Imperium an einer schwachen Stelle treffen könnte.
Auf Rom selbst wartet alles darauf, dass Imperator Julius Maximilianus wieder gesund wird und sich vom Anschlag erholt. Doch es sieht schlecht aus.
Und in seiner Abwesenheit herrscht in seinem Namen der Imperiale Protektor
Markus Falkenberg und versucht das zu sein, was er nie war: Politiker…
Aktualisiert: 2022-06-30
> findR *
Tribun Leonidas Falkenberg kehrt von seiner ergebnislosen Suche nach der verschwundenen Flotte des Sultans Suyin zurück. Wie es scheint, sind die Islamisten soweit ins Great Dark geflohen, dass das Imperium vor einer wirklichen Herausforderung steht. Inzwischen stehen die römischen Truppen vor Sidon und beginnen die Invasion zur Befreiung der Bevölkerung. Dazu setzt Rom erstmals eine neue Waffe ein, die zur zukünftigen Grundlage römischer Bodenkriegsführung werden soll.
In Alesia bleibt der neue König Pascal-Cingeto I. nicht untätig. Gezielt nutzt er die neuerworbene Technik des Sultans und die Beute aus der zerfallenen Terranischen Hegemonie, um seine Flotte technisch auf Augenhöhe Roms zu bringen. Zusätzlich baut er auf die neue CyberMind-Technik und baut sie für Alesia zu einer Waffe aus. Diese Technik wird von CyberMind-Systems unter Caesar Falkenberg immer weiter verbreitet. Die enormen Gewinne ermöglichen eine immer größere und schnellere Durchdringung der Bevölkerung mit Neuralinterfaces. In den Vereinten Drachen lodert die Flamme des Bürgerkrieges auf und die Regionalmächte versuchen vom Zerfall der Nation zu profitieren. Dazu wird Leonidas Falkenberg mit der KI Olympia und einem Spezialstab ausgesandt, um Agenten und Commandos vor Ort zu koordinieren.
All das führt zu einem immer lauter werdenden Ruf nach Frieden und einer Rückkehr zur Grand Charta. Deshalb wird durch die Terranische Föderation auf Star Island eine Friedenskonferenz einberufen. Imperator Julius Maximilianus von Rom hat aber eine eigene Idee von der neuen Ordnung und dem, was Rom als Freiheit ansieht, die Pax Romana. Doch die will nicht jeder …
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *
Das Römische Imperium hat den Krieg gegen das Sultanat so gut wie gewonnen, doch braucht es dringend Zeit zur Konsolidierung dessen, was es sich einverleibt hat. Während es nun nach langer Vorbereitung das immer noch islamisch besetzte Sidon einnimmt, entwickelt sich im Rest des besiedelten Raumes ein Ringen um die Macht.
Der immer schnellere Zerfall der ehemals Terranischen Hegemonie schafft neue Begehrlichkeiten in Germania wie auch im Königreich Alesia, das unter seinem Kronprinzen Pascal-Cingeto immer offensiver wird.
Und nun schalten sich auch Unternehmen ein, um sich in diesem Umfeld besser zu positionieren. Die Imperiale Römische Hanse unter ihrem Elderman Craig will die islamischen Ressourcen der Quarantänezone für sich nutzen. Und Cybermind Systems unter Cäsar Falkenberg versucht mit seinen neuralen Datenschnittstellen Alesia und Germania gegeneinander auszuspielen.
Tribun Leonidas Falkenberg hat an Bord des Kreuzers Olympia zunehmend Probleme mit der KI des Schiffes, die sich schneller und weiter entwickelt hat, als er gedacht hatte. Durch einen Fehler war es der KI Olympia möglich, selbstständig zu recherchieren wer Olympia Maximilianus war. Und es gelang ihr etwas, das eigentlich ausgeschlossen sein sollte …
Auch gestaltet sich die Suche nach der verschwundenen Flotte des Sultans Suyin schwieriger als gedacht.
Es bilden sich neue Gegner und neue Mächte. Mächte, die mit neuen und besseren Techniken entgegen der Grand Charta versuchen eine Vormachtstellung auf den Trümmern dessen zu bilden, was einmal die Hegemonie war.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *
Sultan Suyin ist mit seiner Flotte entkommen und steuert nun ins Herz der Hegemonie, die geschwächt von der Schlacht um Dubai ihre letzten Reserven mobilisiert. Währenddessen setzt die römische Flotte die Säuberung des bisherigen islamischen Hoheitsgebietes fort, unterstützt lokale Widerstandsgruppen oder nimmt selbst ganze Systeme der ehemaligen Handelsallianz ein.
Auf dem verwüsteten Susa, wo sich islamistische Verbände in Städten verschanzt haben, drohen Millionen Menschen zu verhungern, wenn es nicht gelingt den Planeten schnell zu befrieden. Und auch hier zeigt sich, dass wie auf allen ehemals besetzten islamistischen Planeten, jedes Terror- und Unterdrückungsregime die Quittung bekommt. Rom hat zunehmend Probleme, die Wut der Massen in den Griff zu bekommen, zumal es selbst noch
eine realistische Lösung für den religiös-militanten Fundamentalismus des ehemaligen Sultanats sucht.
Kann die Flotte des Schwarzen Sultans gestoppt werden? Findet Imperator Julius Maximilianus einen Weg dem Blutvergießen Einhalt zu gebieten? Die neue Pax Romana Wirklichkeit werden zu lassen?
"Wenn Reiche fallen" schließt die kleine Trilogie innerhalb der SPQR-Reihe ab, die mit
"Dunkle Schatten", dem Angriff auf Rom und Susa, begann und mit "Der Römer Zorn"
dann thematisch weitergeführt wurde. Die drei Romane zeigen auf, wie schwer es ist
militärische oder auch nur politische Lösungen für religiösen Wahn zu finden, deren
Heilsversprechen auf ein Jenseits gerichtet sind. Sie zeigen die gesellschaftliche Herausforderung und das Problem im Angesicht der Schrecken Moral und Ethik zu erhalten
und dass Rache ein menschlicher Antrieb ist, der in extremis Recht, Vernunft und auch
Moral beugt.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *
Die Terranische Hegemonie fällt immer schneller auseinander und schließt mit den Separatisten, allen voran dem Römische Imperium, Frieden. Doch schon während der Friedensgespräche auf Terra taucht ein neuer Gegner auf Newton auf, das immer noch hart umkämpft wird. Omnius, der gescheiterte Versuch eine KI mit der Verteidigung von Newton zu beauftragen, greift nach der Macht. Doch auch andernorts nutzt man die Gunst der Stunde und versucht an sich zu raffen, was die Hegemonie nicht mehr zu halten vermag. Das Königreich von Alesia dehnt sich aus, das Reichsprotektorat von Germania verleibt sich immer mehr Systeme ein, und der Schwarze Sultan erkennt eine einmalige Chance und greift zu. Doch auch Julius Quintus Maximilianus, der Imperator von Rom, sieht endlich die Gelegenheit, das Imperium zu erweitern, wenn da nicht der Sultan wäre, der seine Grenzen bedroht. Leonidas Alexander Falkenberg nimmt wieder an den Kämpfen teil und steht an vorderster Front - als Junior-Offizier der Commandos. Und schnell wird dem erfolgsverwöhnten jungen Mann einmal mehr deutlich, dass alles seinen Preis hat.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Dunkle Schatten ziehen auf … Mit Schrecken wird festgestellt, dass OMNIUS, die künstliche Intelligenz von Newton, vielleicht entkommen sein könnte. Und während sich Legat Rochester und Centurio Leonidas Falkenberg auf dem Weg machen dem nachzugehen, holt der Schwarze Sultan Suyin zum Doppelschlag aus. Er startet ein gewagtes Kommandounternehmen gegen Rom, mit dem er seinen Erzfeind Imperator Julius Maximilianus endgültig ausschalten will. Gleichzeitig sieht er die Chance gekommen, sich weitere Systeme einzuverleiben. Können die Islamisten aus dem Sultanat endlich gestoppt werden, bevor alles in Asche versinkt?
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Die Terranische Hegemonie wird nun immer öfters von immer größer werdenden Krisen geschüttelt, während sie auf Newton gegen die Technokratie und auf Naukratis immer noch mit dem Römischen Imperium um die Entscheidung ringt. Leonidas Alexander Falkenberg hat nun die Militärakademie "The Bridge" auf spektakuläre Weise beendet und tritt sein erstes Truppenkommando an. Alle Seiten bemühen sich durch Einführung neuer Technologien und Waffensysteme entscheidende Vorteile zu erringen. Doch schnell zeigt sich, dass die Grand Charta nicht ohne Grund gewisse Weiterentwicklungen und Technologien verboten und geächtet hatte, die nun mehr und mehr die Grenzen von Ruhm und Ehre auf den Schlachtfeldern aufzeigen. Auf Schlachtfeldern, wo der Mensch nur noch Kanonenfutter ist ...
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *
Das Römische Imperium ist unter seinem Imperator Julius Quintus Maximilianus nun gezwungen schnell zu handeln. Der Führer der Islamischen Welten hat losgelöst von allen Plänen der Allianz losgeschlagen. Jetzt droht die Möglichkeit, dass die übermächtige Terranische Hegemonie die Verschwörung aufdeckt. So sind die Separatisten unter der Führung Roms gezwungen viel zu früh aus dem Schatten zu treten und den Kampf aufzunehmen. Ein aberwitziger Plan von Prätor de la Forge und dem Legaten Falkenberg soll die Grenzen des Imperiums sichern, während Tribun Maximilian Falkenberg die jagt, die die Verschwörung aufdecken könnten. Die Fackel der Freiheit schließt thematisch direkt an Imperium an und bildet zusammen mit diesem den Auftakt zu der Reihe SPQR - Der Falke von Rom.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *
Die Operationen des Imperiums und der Terranischen Hegemonie laufen an, um das Sultanat von seinen eroberten Systemen abzuschneiden und sie zu befreien. Doch der listige Oberbefehlshaber der islamischen Flotte erkennt die Gefahr und handelt unerwartet schnell. In einer Abfolge von mehreren Schlachten stellt sich Muhib Hamilkar der Gefahr und sammelt seine Verbände zu einer gewagten Operation. Auf Rom ist man mit Aufräumarbeiten und der umfassenden Dekontamination beschäftigt und Imperator Julius Quintus Maximilianus arbeitet unermüdlich daran Sultan Suyin für seine Verbrechen zur Rechenschaft zu ziehen. Wird Rom seine Drohung wahr machen und das islamistische Sultanat auslöschen? Leonidas Falkenberg gelingt es an das Kommando eines Patrouillenkreuzers zu kommen und klärt in der linken Flanke der Angriffsflotte im Outback auf. Doch der Schlagabtausch im Sultanat lässt neue Begehrlichkeiten an den Grenzen wachsen und Gelegenheit macht Diebe …
Der Römer Zorn schließt direkt an Dunkle Schatten an, ein Buch, das kontrovers diskutiert wurde. Es gilt inzwischen als Meilenstein in der Science-Fiction-Literatur wenn es um die Frage geht wie man mit fundamentalistisch-religiösen Aggressoren umgehen könnte.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *
Die Menschheit ist zu den Sternen aufgebrochen und hat sie unter dem Dach der Terranischen Hegemonie kolonialisiert. Doch jetzt brechen alte Konflikte neu auf und einzelne Nationen streben nach der Unabhängigkeit. Dies ist die Geschichte der Familie Falkenberg, die seit zwölfhundert Jahren Soldaten für schon längst vergessene Kriege stellte und nun erneut antritt, um mit ihrer Wahlheimat, der Römischen Republik, und dem Ersten Konsul Roms, Julius Quintus Maximilianus, gegen die übermächtige Terranische Hegemonie zu kämpfen. Für die Freiheit ihrer Nation und um ihre Lebensart zu behalten. Unter dem Deckmantel der Verschwiegenheit gelingt es einer Gruppe von Nationen eine geheime Basis zu erreichen von der aus ihr Kampf organisiert werden soll. Doch es zeigt sich schnell, dass jeder der Partner eigene Pläne verfolgt.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Der deutsche Michel zahlt für Alles und Jedes. Gefragt wird er jedoch nicht. Schon gar nicht bei so „unwichtigen“ Dingen wie EU-Verfassung oder die Erhöhung der Zuwanderungsquote. Hauptsache ist doch: er zahlt - schweigend - notfalls eben auch für andere. Dauernd und immer wieder … Das ist alternativlos. Genauso wie die neuen gepredigten Werte, die damit einhergehen. Doch der Michel wird radikal, sagen die Gutmenschen, die das Geld von Michel aber brauchen. Für Visionen, Luftschlösser und ihre Unfähigkeit mit anderer Leute Geld umzugehen. Und in diesen Zeiten der alternativlosen neuen Werte bedeutet das irgendwie immer, dass der kritische Michel automatisch zum Nazi wird. Warum? Weil alles, was nicht Mainstream-Links ist, automatisch Nazi ist. Simpel, nicht wahr? Aber lohnt es sich für uns, weiter das Maul zu halten? Scheisse passieren zu lassen? Das Beste zu hoffen aber das Schlimmste zu befürchten? Geht das so gut? Kann das noch gut gehen? Was sagt mir mein Bauch? Und was kann ich tun? Politisch völlig unkorrekt, sarkastisch, ironisch und zynisch arbeitet der Autor heraus, wer der Michel eigentlich ist, wie er so wurde – mitunter werden musste - und was ihn ausmacht. Dann wird der „Gutmensch“ versucht zu beschreiben. Vermutlich der erste Versuch, das überhaupt zu tun, was es eigentlich schon überfällig macht. Kritisch werden Alternativen hinterfragt, auch die, die sich selbst zur Alternative für Deutschland machen wollen und ein Ergebnis präsentieren, welches nun gar nicht mehr Mainstream und nett ist. Nur so viel: Macht den Politikern Angst. Denn Angst ist der Schlüssel. Der Wähler muss ihn nur mal drehen wollen! Wir schulden das unseren Kindern und Enkeln!
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Der demographische Wandel ist in aller Munde und das, was sich seit über dreißig Jahren abzeichnet wird nun eintreffen. Erste Indikatoren sind schon da: Fachkräftemangel, alternde Belegschaften und offene Debatten über Einwanderung. Doch was bedeutet das für Unternehmen? Megatrends werden gerne lösungsversprechend angeführt und Future Work wird zum Inbegriff der Lösung. Doch was ist Future Work und wie wirkt er sich auf die Unternehmen aus, wie könnte es umgesetzt werden und was ist zu beachten? Dieses Kompendium greift in Themen strukturiert auf, was sich alles verändern wird, wenn in zehn Jahren 50 Prozent der Arbeitnehmer über 50 Jahre alt sein werden. Es wird auch versucht zu beschreiben, wie sich die Gesellschaft verändern wird, ihre Sicht zur lebenslangen Arbeit und ihre Ansprüche daraus. Auch, oder gerade auch, an die Unternehmen gerichtet, die sich darauf individuell einzustellen haben. Das Buch beschreibt hier auch das Aufeinandertreffen älter werdender Belegschaften und das Zusammentreffen mit der Genertaion Y und ihren Sichtweisen und Ansprüchen. Future Work und Megatrends soll Impulse geben, Aufgabenfelder verdeutlichen und Lösungsansätze aufzeigen helfen, die individuell auf die Unternehmen zugeschnitten werden müssen. Es soll beim Projektaufbau unterstützen sowie opportune Herangehensweisen dafür aufbauen helfen und insgesamt zum Nachdenken anregen. Dieses Buch ist nicht das "Ei des Kolumbus" an sich. Es ist aber ein Schritt in die richtige Richtung ...
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *
Die Operationen des Imperiums und der Terranischen Hegemonie laufen an, um das Sultanat von seinen eroberten Systemen abzuschneiden und sie zu befreien. Doch der listige Oberbefehlshaber der islamischen Flotte erkennt die Gefahr und handelt unerwartet schnell. In einer Abfolge von mehreren Schlachten stellt sich Muhib Hamilkar der Gefahr und sammelt seine Verbände zu einer gewagten Operation. Auf Rom ist man mit Aufräumarbeiten und der umfassenden Dekontamination beschäftigt und Imperator Julius Quintus Maximilianus arbeitet unermüdlich daran Sultan Suyin für seine Verbrechen zur Rechenschaft zu ziehen. Wird Rom seine Drohung wahr machen und das islamistische Sultanat auslöschen? Leonidas Falkenberg gelingt es an das Kommando eines Patrouillenkreuzers zu kommen und klärt in der linken Flanke der Angriffsflotte im Outback auf. Doch der Schlagabtausch im Sultanat lässt neue Begehrlichkeiten an den Grenzen wachsen und Gelegenheit macht Diebe …
Der Römer Zorn schließt direkt an Dunkle Schatten an, ein Buch, das kontrovers diskutiert wurde. Es gilt inzwischen als Meilenstein in der Science-Fiction-Literatur wenn es um die Frage geht wie man mit fundamentalistisch-religiösen Aggressoren umgehen könnte.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Der deutsche Michel zahlt für Alles und Jedes. Gefragt wird er jedoch nicht. Schon gar nicht bei so „unwichtigen“ Dingen wie EU-Verfassung oder die Erhöhung der Zuwanderungsquote. Hauptsache ist doch: er zahlt - schweigend - notfalls eben auch für andere. Dauernd und immer wieder … Das ist alternativlos. Genauso wie die neuen gepredigten Werte, die damit einhergehen. Doch der Michel wird radikal, sagen die Gutmenschen, die das Geld von Michel aber brauchen. Für Visionen, Luftschlösser und ihre Unfähigkeit mit anderer Leute Geld umzugehen. Und in diesen Zeiten der alternativlosen neuen Werte bedeutet das irgendwie immer, dass der kritische Michel automatisch zum Nazi wird. Warum? Weil alles, was nicht Mainstream-Links ist, automatisch Nazi ist. Simpel, nicht wahr? Aber lohnt es sich für uns, weiter das Maul zu halten? Scheisse passieren zu lassen? Das Beste zu hoffen aber das Schlimmste zu befürchten? Geht das so gut? Kann das noch gut gehen? Was sagt mir mein Bauch? Und was kann ich tun? Politisch völlig unkorrekt, sarkastisch, ironisch und zynisch arbeitet der Autor heraus, wer der Michel eigentlich ist, wie er so wurde – mitunter werden musste - und was ihn ausmacht. Dann wird der „Gutmensch“ versucht zu beschreiben. Vermutlich der erste Versuch, das überhaupt zu tun, was es eigentlich schon überfällig macht. Kritisch werden Alternativen hinterfragt, auch die, die sich selbst zur Alternative für Deutschland machen wollen und ein Ergebnis präsentieren, welches nun gar nicht mehr Mainstream und nett ist. Nur so viel: Macht den Politikern Angst. Denn Angst ist der Schlüssel. Der Wähler muss ihn nur mal drehen wollen! Wir schulden das unseren Kindern und Enkeln!
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Dunkle Schatten ziehen auf … Mit Schrecken wird festgestellt, dass OMNIUS, die künstliche Intelligenz von Newton, vielleicht entkommen sein könnte. Und während sich Legat Rochester und Centurio Leonidas Falkenberg auf dem Weg machen dem nachzugehen, holt der Schwarze Sultan Suyin zum Doppelschlag aus. Er startet ein gewagtes Kommandounternehmen gegen Rom, mit dem er seinen Erzfeind Imperator Julius Maximilianus endgültig ausschalten will. Gleichzeitig sieht er die Chance gekommen, sich weitere Systeme einzuverleiben. Können die Islamisten aus dem Sultanat endlich gestoppt werden, bevor alles in Asche versinkt?
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Der demographische Wandel ist in aller Munde und das, was sich seit über dreißig Jahren abzeichnet wird nun eintreffen. Erste Indikatoren sind schon da: Fachkräftemangel, alternde Belegschaften und offene Debatten über Einwanderung. Doch was bedeutet das für Unternehmen? Megatrends werden gerne lösungsversprechend angeführt und Future Work wird zum Inbegriff der Lösung. Doch was ist Future Work und wie wirkt er sich auf die Unternehmen aus, wie könnte es umgesetzt werden und was ist zu beachten? Dieses Kompendium greift in Themen strukturiert auf, was sich alles verändern wird, wenn in zehn Jahren 50 Prozent der Arbeitnehmer über 50 Jahre alt sein werden. Es wird auch versucht zu beschreiben, wie sich die Gesellschaft verändern wird, ihre Sicht zur lebenslangen Arbeit und ihre Ansprüche daraus. Auch, oder gerade auch, an die Unternehmen gerichtet, die sich darauf individuell einzustellen haben. Das Buch beschreibt hier auch das Aufeinandertreffen älter werdender Belegschaften und das Zusammentreffen mit der Genertaion Y und ihren Sichtweisen und Ansprüchen. Future Work und Megatrends soll Impulse geben, Aufgabenfelder verdeutlichen und Lösungsansätze aufzeigen helfen, die individuell auf die Unternehmen zugeschnitten werden müssen. Es soll beim Projektaufbau unterstützen sowie opportune Herangehensweisen dafür aufbauen helfen und insgesamt zum Nachdenken anregen. Dieses Buch ist nicht das "Ei des Kolumbus" an sich. Es ist aber ein Schritt in die richtige Richtung.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rauschenberger, Sascha
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRauschenberger, Sascha ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rauschenberger, Sascha.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rauschenberger, Sascha im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rauschenberger, Sascha .
Rauschenberger, Sascha - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rauschenberger, Sascha die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rauschenberger, Sascha und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.