Weit ausgreifend und überaus anschaulich gibt dieses Buch einen Überblick über die Anlässe, Ziele und Erscheinungsformen des Reisens im späten Mittelalter. Der Autor stützt sich auf die ungemein farbigen und lebendigen Berichte, die die Reisenden meist nach ihrer Heimkehr verfassten, setzt sich aber auch mit der intensiven Forschung der letzten zwanzig Jahre auseinander.
Behandelt werden u.a. die ritterlichen Reisen des höfischen Adels quer durch Europa, die Pilgerfahrten nach Jerusalem, Rom und Santiago, die Erfahrungen italienischer Besucher in Deutschland sowie die frühen Entdeckungsreisen nach Afrika, Asien und Amerika.
Besonderes Augenmerk gilt den Formen, in denen verschiedene Kulturen einander begegneten oder miteinander konkurrierten. Auch die Erlebnisse nichteuropäischer Reisender in Europa kommen zur Sprache.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Weit ausgreifend und überaus anschaulich gibt dieses Buch einen Überblick über die Anlässe, Ziele und Erscheinungsformen des Reisens im späten Mittelalter. Der Autor stützt sich auf die ungemein farbigen und lebendigen Berichte, die die Reisenden meist nach ihrer Heimkehr verfassten, setzt sich aber auch mit der intensiven Forschung der letzten zwanzig Jahre auseinander.
Behandelt werden u.a. die ritterlichen Reisen des höfischen Adels quer durch Europa, die Pilgerfahrten nach Jerusalem, Rom und Santiago, die Erfahrungen italienischer Besucher in Deutschland sowie die frühen Entdeckungsreisen nach Afrika, Asien und Amerika.
Besonderes Augenmerk gilt den Formen, in denen verschiedene Kulturen einander begegneten oder miteinander konkurrierten. Auch die Erlebnisse nichteuropäischer Reisender in Europa kommen zur Sprache.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Weit ausgreifend und überaus anschaulich gibt dieses Buch einen Überblick über die Anlässe, Ziele und Erscheinungsformen des Reisens im späten Mittelalter. Der Autor stützt sich auf die ungemein farbigen und lebendigen Berichte, die die Reisenden meist nach ihrer Heimkehr verfassten, setzt sich aber auch mit der intensiven Forschung der letzten zwanzig Jahre auseinander.
Behandelt werden u.a. die ritterlichen Reisen des höfischen Adels quer durch Europa, die Pilgerfahrten nach Jerusalem, Rom und Santiago, die Erfahrungen italienischer Besucher in Deutschland sowie die frühen Entdeckungsreisen nach Afrika, Asien und Amerika.
Besonderes Augenmerk gilt den Formen, in denen verschiedene Kulturen einander begegneten oder miteinander konkurrierten. Auch die Erlebnisse nichteuropäischer Reisender in Europa kommen zur Sprache.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Karl Hampe und die Mediävistik als politische Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Band untersucht Briefe von Historikern als Arbeitsinstrument und Kommunikationsmittel.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Matthias Berg,
Nicolas Berg,
Roman Göbel,
Benjamin Hasselhorn,
Gangolf Hübinger,
Jonas Klein,
Martin Koschny,
Hans-Christof Kraus,
Marion Kreis,
Thomas Kroll,
Friedrich Lenger,
Michael Maurer,
Birte Meinschien,
Hans-Harald Müller,
Helmut Neuhaus,
Stefan Rebenich,
Folker Reichert,
Philip Rosin,
Martin Sabrow,
Geneviève Warland
> findR *
Europäische Welterfahrungen zwischen Asien und Europa im Fokus
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Europäische Welterfahrungen zwischen Asien und Europa im Fokus
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Band versammelt ausgewählte Beiträge von Wolfgang Stürner zur Geschichte des staufischen Kaiserhauses im 12. und 13. Jahrhundert. Der Schwerpunkt liegt auf der Person Friedrichs II., seiner Regierung im Königreich Sizilien und seinem Wirken in Deutschland. Besonderes Augenmerk gilt dem Spannungsverhältnis von Herrschaftstheorie und Herrschaftspraxis, dem Kontrast zwischen der hochfliegenden Sprache der kaiserlichen Manifeste und der nüchternen Wirklichkeit in der täglichen Politik. Daraus ergibt sich ein ebenso differenziertes wie kompaktes Bild von den Möglichkeiten und Grenzen herrscherlichen Handelns im Reich des hohen Mittelalters. Der abschließende Beitrag befasst sich mit dem Nachleben Kaiser Friedrichs II. und geht dem anhaltenden Interesse an der staufischen Geschichte bis in die Gegenwart nach.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Carl Erdmanns „Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens“ (1935) gilt bis heute international als Klassiker. Nach Jahrzehnten nun macht die wbg dieses Meisterwerk der Geschichtsschreibung wieder zugänglich, versehen mit einem Nachwort von Folker Reichert. Damit ist das Hauptwerk des aufrechten Historikers nun endlich wieder zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Carl Erdmanns „Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens“ (1935) gilt bis heute international als Klassiker. Nach Jahrzehnten nun macht die wbg dieses Meisterwerk der Geschichtsschreibung wieder zugänglich, versehen mit einem Nachwort von Folker Reichert. Damit ist das Hauptwerk des aufrechten Historikers nun endlich wieder zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Carl Erdmanns „Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens“ (1935) gilt bis heute international als Klassiker. Nach Jahrzehnten nun macht die wbg dieses Meisterwerk der Geschichtsschreibung wieder zugänglich, versehen mit einem Nachwort von Folker Reichert. Damit ist das Hauptwerk des aufrechten Historikers nun endlich wieder zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Carl Erdmanns „Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens“ (1935) gilt bis heute international als Klassiker. Nach Jahrzehnten nun macht die wbg dieses Meisterwerk der Geschichtsschreibung wieder zugänglich, versehen mit einem Nachwort von Folker Reichert. Damit ist das Hauptwerk des aufrechten Historikers nun endlich wieder zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Carl Erdmanns „Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens“ (1935) gilt bis heute international als Klassiker. Nach Jahrzehnten nun macht die wbg dieses Meisterwerk der Geschichtsschreibung wieder zugänglich, versehen mit einem Nachwort von Folker Reichert. Damit ist das Hauptwerk des aufrechten Historikers nun endlich wieder zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Carl Erdmanns „Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens“ (1935) gilt bis heute international als Klassiker. Nach Jahrzehnten nun macht die wbg dieses Meisterwerk der Geschichtsschreibung wieder zugänglich, versehen mit einem Nachwort von Folker Reichert. Damit ist das Hauptwerk des aufrechten Historikers nun endlich wieder zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Carl Erdmanns „Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens“ (1935) gilt bis heute international als Klassiker. Nach Jahrzehnten nun macht die wbg dieses Meisterwerk der Geschichtsschreibung wieder zugänglich, versehen mit einem Nachwort von Folker Reichert. Damit ist das Hauptwerk des aufrechten Historikers nun endlich wieder zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Carl Erdmanns „Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens“ (1935) gilt bis heute international als Klassiker. Nach Jahrzehnten nun macht die wbg dieses Meisterwerk der Geschichtsschreibung wieder zugänglich, versehen mit einem Nachwort von Folker Reichert. Damit ist das Hauptwerk des aufrechten Historikers nun endlich wieder zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Diese Edition erlaubt es endlich, den großen Mediävisten Carl Erdmann (1898-1945) zu würdigen: Folker Reichert schreibt die erste Biographie eines Mannes, der seinen Prinzipien treu blieb und sich gegen die Nazis stellte. Dafür bezahlte er mit der Karriere und fiel auf dem Balkan. Die Briefe 1933-1945 geben Einblicke in Erdmanns tragisches Leben.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Diese Edition erlaubt es endlich, den großen Mediävisten Carl Erdmann (1898-1945) zu würdigen: Folker Reichert schreibt die erste Biographie eines Mannes, der seinen Prinzipien treu blieb und sich gegen die Nazis stellte. Dafür bezahlte er mit der Karriere und fiel auf dem Balkan. Die Briefe 1933-1945 geben Einblicke in Erdmanns tragisches Leben.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Diese Edition erlaubt es endlich, den großen Mediävisten Carl Erdmann (1898-1945) zu würdigen: Folker Reichert schreibt die erste Biographie eines Mannes, der seinen Prinzipien treu blieb und sich gegen die Nazis stellte. Dafür bezahlte er mit der Karriere und fiel auf dem Balkan. Die Briefe 1933-1945 geben Einblicke in Erdmanns tragisches Leben.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Carl Erdmanns „Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens“ (1935) gilt bis heute international als Klassiker. Nach Jahrzehnten nun macht die wbg dieses Meisterwerk der Geschichtsschreibung wieder zugänglich, versehen mit einem Nachwort von Folker Reichert. Damit ist das Hauptwerk des aufrechten Historikers nun endlich wieder zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Reichert, Folker
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonReichert, Folker ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Reichert, Folker.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Reichert, Folker im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Reichert, Folker .
Reichert, Folker - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Reichert, Folker die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Reicherter, Eckart
- Reicherter, G.
- Reicherter, Georg
- Reicherter, Jan
- Reicherter, Matthias
- Reicherts, Michael
- Reicherts, Willi
- Reicherts-Schenk, Simone
- Reichertz, Axel
- Reichertz, Ingrid
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Reichert, Folker und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.