Binnendifferenzierung stellt angesichts zunehmend heterogener Lerngruppen eine wichtige didaktische
Perspektive dar, die zu einer facettenreich eingesetzten Methodik und einer Intensivierung von schulischen
Förderprozessen führen kann. Das vorliegende Buch ist der zweite Teilband der beiden Bände zur
Binnendifferenzierung. Es werden hierin unterrichtspraktische Beispiele zur Binnendifferenzierung vorgestellt.
Hierbei wird mit Beispielen aus den Fächern begonnen und überfachliche Beispiele schließen
hieran an. Im ersten Teilband werden die didaktischen Grundlagen der Binnendifferenzierung erarbeitet.
Des Weiteren wird die aktuelle Forschungslage zur Thematik analysiert und diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Manfred Bönsch,
Karin Dobler,
Andreas Füchter,
Katharina Füchter,
David Gerlach,
Ralf Girg,
Karin Hölscher,
Dietrich Karpa,
Ulrike Lichtinger,
Petra Maier,
Klaus Moegling,
Thomas Mueller,
Susanne Oyrer,
Rosel Reiff,
Johannes Reitinger,
Joachim Seibt,
Meike Strohn,
Alexander Tillmann,
Dietmar Tredop,
Jens Trein
> findR *
Binnendifferenzierung stellt angesichts zunehmend heterogener Lerngruppen eine wichtige didaktische
Perspektive dar, die zu einer facettenreich eingesetzten Methodik und einer Intensivierung von schulischen
Förderprozessen führen kann. Das vorliegende Buch ist der zweite Teilband der beiden Bände zur
Binnendifferenzierung. Es werden hierin unterrichtspraktische Beispiele zur Binnendifferenzierung vorgestellt.
Hierbei wird mit Beispielen aus den Fächern begonnen und überfachliche Beispiele schließen
hieran an. Im ersten Teilband werden die didaktischen Grundlagen der Binnendifferenzierung erarbeitet.
Des Weiteren wird die aktuelle Forschungslage zur Thematik analysiert und diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Manfred Bönsch,
Karin Dobler,
Andreas Füchter,
Katharina Füchter,
David Gerlach,
Ralf Girg,
Karin Hölscher,
Dietrich Karpa,
Ulrike Lichtinger,
Petra Maier,
Klaus Moegling,
Thomas Mueller,
Susanne Oyrer,
Rosel Reiff,
Johannes Reitinger,
Joachim Seibt,
Meike Strohn,
Alexander Tillmann,
Dietmar Tredop,
Jens Trein
> findR *
Nachdem nun im Teil 1 des dreibändigen Werks „Diagnostik und Förderung“ die didaktischen Grundlagen der zentralen schulpädagogischen Tätigkeiten des Diagnostizierens und Förderns herausgearbeitet wurden, soll nun eine Reihe von Praxisbeispielen aus unterschiedlichen Fachbereichen vorgestellt werden. Hierbei geht es um Unterrichtsversuche, Schülerinnen und Schüler in ihrer Lernausgangslage und in ihrer Lernentwicklung diagnostizierend genauer in den Blick zu nehmen und fördernd hieran anzusetzen. Allen Unterrichtsbeispielen ist der Versuch gemeinsam, die Kinder und Jugendlichen als möglichst eigenverantwortliche Subjekte zu begreifen und Chancen zum möglichst selbstgesteuerten Lernen zu eröffnen. Diese Praxisbeispiele reichen von Lern- und Förderzirkeln, standardbasierten Förderprogrammen, dem holländisch-deutschen V-Programm, über die Selbstständigkeit betonende Aufgabenstellungen, eine intensive Feedback-Kultur bis hin zu ausgewiesenen Konzeptionen forschenden Lehrens und Lernens, wie z. B. das österreichische AuRELIA-Konzept.
Auch finden sich diagnostische Methoden und Instrumente mit unterschiedlichen Funktionen für den Lernprozess wieder. Es werden sowohl prozessbegleitende Diagnosemethoden als auch Formen summativer Diagnostik mit nachvollziehbaren Konsequenzen für den Förderungsprozess vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Nachdem nun im Teil 1 des dreibändigen Werks „Diagnostik und Förderung“ die didaktischen Grundlagen der zentralen schulpädagogischen Tätigkeiten des Diagnostizierens und Förderns herausgearbeitet wurden, soll nun eine Reihe von Praxisbeispielen aus unterschiedlichen Fachbereichen vorgestellt werden. Hierbei geht es um Unterrichtsversuche, Schülerinnen und Schüler in ihrer Lernausgangslage und in ihrer Lernentwicklung diagnostizierend genauer in den Blick zu nehmen und fördernd hieran anzusetzen. Allen Unterrichtsbeispielen ist der Versuch gemeinsam, die Kinder und Jugendlichen als möglichst eigenverantwortliche Subjekte zu begreifen und Chancen zum möglichst selbstgesteuerten Lernen zu eröffnen. Diese Praxisbeispiele reichen von Lern- und Förderzirkeln, standardbasierten Förderprogrammen, dem holländisch-deutschen V-Programm, über die Selbstständigkeit betonende Aufgabenstellungen, eine intensive Feedback-Kultur bis hin zu ausgewiesenen Konzeptionen forschenden Lehrens und Lernens, wie z. B. das österreichische AuRELIA-Konzept.
Auch finden sich diagnostische Methoden und Instrumente mit unterschiedlichen Funktionen für den Lernprozess wieder. Es werden sowohl prozessbegleitende Diagnosemethoden als auch Formen summativer Diagnostik mit nachvollziehbaren Konsequenzen für den Förderungsprozess vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Binnendifferenzierung stellt angesichts zunehmend heterogener Lerngruppen eine wichtige didaktische
Perspektive dar, die zu einer facettenreich eingesetzten Methodik und einer Intensivierung von schulischen
Förderprozessen führen kann. Das vorliegende Buch ist der zweite Teilband der beiden Bände zur
Binnendifferenzierung. Es werden hierin unterrichtspraktische Beispiele zur Binnendifferenzierung vorgestellt.
Hierbei wird mit Beispielen aus den Fächern begonnen und überfachliche Beispiele schließen
hieran an. Im ersten Teilband werden die didaktischen Grundlagen der Binnendifferenzierung erarbeitet.
Des Weiteren wird die aktuelle Forschungslage zur Thematik analysiert und diskutiert.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Manfred Bönsch,
Karin Dobler,
Andreas Füchter,
Katharina Füchter,
David Gerlach,
Ralf Girg,
Karin Hölscher,
Dietrich Karpa,
Ulrike Lichtinger,
Petra Maier,
Klaus Moegling,
Thomas Mueller,
Susanne Oyrer,
Rosel Reiff,
Johannes Reitinger,
Joachim Seibt,
Meike Strohn,
Alexander Tillmann,
Dietmar Tredop,
Jens Trein
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Reiff, Rosel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonReiff, Rosel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Reiff, Rosel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Reiff, Rosel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Reiff, Rosel .
Reiff, Rosel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Reiff, Rosel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Reiffen, H.J.
- Reiffen, Hannelotte
- Reiffen-Züger, Bertke
- Reiffenrath, Tanja
- Reiffenstein, Brigitte
- Reiffenstein, Ingo
- Reiffenstein, Maria
- Reiffenstuel, Michael
- Reiffer, Andreas
- Reiffers, Moritz
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Reiff, Rosel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.