Das Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie hat in den letzten Jahren zunehmend gesellschaftliche Aufmerksamkeit erlangt. Die Wirtschaft sieht sich mit der Aufgabe konfrontiert, die "ökologische Herausforderung" annehmen und darauf reagieren zu müssen. Managern als Führungskräften in Unternehmen kommt in diesem Prozeß eine wichtige Rolle zu. Diese qualitative Studie beschäftigt sich mit der Frage, wie Industriemanager die Umweltthematik wahrnehmen, welche Interpretationsmuster sie ausbilden, welche Komponenten ihr Umweltbewußtsein beinhaltet. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie in den verschiedenen Lebenswelten (Betrieb, Familie, gesellschaftliches Umfeld) unterschiedliche Probleminterpretationen ausgebildet werden und wie sich daraus z. T. widersprüchliche "ökologische Weltsichten" ergeben. Im Vergleich der unterschiedlichen Lebenswelten zeigt sich, daß die betriebswirtschaftliche Kosten-Nutzen-Rationalität, die für Manager charakteristisch ist, in der Konfrontation mit anderen Rationalitätskriterien einer Verunsicherung ausgesetzt ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie hat in den letzten Jahren zunehmend gesellschaftliche Aufmerksamkeit erlangt. Die Wirtschaft sieht sich mit der Aufgabe konfrontiert, die "ökologische Herausforderung" annehmen und darauf reagieren zu müssen. Managern als Führungskräften in Unternehmen kommt in diesem Prozeß eine wichtige Rolle zu. Diese qualitative Studie beschäftigt sich mit der Frage, wie Industriemanager die Umweltthematik wahrnehmen, welche Interpretationsmuster sie ausbilden, welche Komponenten ihr Umweltbewußtsein beinhaltet. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie in den verschiedenen Lebenswelten (Betrieb, Familie, gesellschaftliches Umfeld) unterschiedliche Probleminterpretationen ausgebildet werden und wie sich daraus z. T. widersprüchliche "ökologische Weltsichten" ergeben. Im Vergleich der unterschiedlichen Lebenswelten zeigt sich, daß die betriebswirtschaftliche Kosten-Nutzen-Rationalität, die für Manager charakteristisch ist, in der Konfrontation mit anderen Rationalitätskriterien einer Verunsicherung ausgesetzt ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie hat in den letzten Jahren zunehmend gesellschaftliche Aufmerksamkeit erlangt. Die Wirtschaft sieht sich mit der Aufgabe konfrontiert, die "ökologische Herausforderung" annehmen und darauf reagieren zu müssen. Managern als Führungskräften in Unternehmen kommt in diesem Prozeß eine wichtige Rolle zu. Diese qualitative Studie beschäftigt sich mit der Frage, wie Industriemanager die Umweltthematik wahrnehmen, welche Interpretationsmuster sie ausbilden, welche Komponenten ihr Umweltbewußtsein beinhaltet. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie in den verschiedenen Lebenswelten (Betrieb, Familie, gesellschaftliches Umfeld) unterschiedliche Probleminterpretationen ausgebildet werden und wie sich daraus z. T. widersprüchliche "ökologische Weltsichten" ergeben. Im Vergleich der unterschiedlichen Lebenswelten zeigt sich, daß die betriebswirtschaftliche Kosten-Nutzen-Rationalität, die für Manager charakteristisch ist, in der Konfrontation mit anderen Rationalitätskriterien einer Verunsicherung ausgesetzt ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lehrbuch in zweiter, völlig überarbeiteter Auflage bietet eine kompakte und praxisorientierte Einführung in die empirische Forschung. Ausgehend vom Ablauf und der Logik quantitativen Arbeitens in den Sozialwissenschaften wird das konkrete Vorgehen bei Forschungsprojekten systematisch und anschaulich dargestellt. Mit einer Vielzahl von Beispielen bietet das Werk wichtige Hinweise und Tipps für die Planung und praktische Durchführung von sozialwissenschaftlichen Forschungsvorhaben. Auf diese Weise werden für Einsteiger*innen ebenso wie für Fortgeschrittene die methodischen und forschungspraktischen Zusammenhänge nachvollziehbar beschrieben und erklärt. Neben wichtigen Aspekten wie dem Forschungsdesign, der Operationalisierung und der Fragebogenkonstruktion wird auf das für Forscher*innen in der Praxis besonders relevante Feld der Sekundäranalyse und Sekundärdaten eingegangen.
Aktualisiert: 2022-02-01
> findR *
Das Lehrbuch in zweiter, völlig überarbeiteter Auflage bietet eine kompakte und praxisorientierte Einführung in die empirische Forschung. Ausgehend vom Ablauf und der Logik quantitativen Arbeitens in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften wird das konkrete Vorgehen bei Forschungsprojekten systematisch und anschaulich dargestellt. Mit einer Vielzahl von Beispielen bietet das Werk wichtige Hinweise und Tipps für die Planung und praktische Durchführung von sozioökonomischen Forschungsvorhaben. Auf diese Weise werden für Einsteiger*innen ebenso wie für Fortgeschrittene die methodischen und forschungspraktischen Zusammenhänge nachvollziehbar beschrieben und erklärt. Neben wichtigen Aspekten wie dem Forschungsdesign, Operationalisierung, und Fragebogenkonstruktion wird auf das für Forscher*innen in der Praxis besonders relevante Feld der Sekundäranalyse und Sekundärdaten eingegangen.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Das Lehrbuch in zweiter, völlig überarbeiteter Auflage bietet eine kompakte und praxisorientierte Einführung in die empirische Forschung. Ausgehend vom Ablauf und der Logik quantitativen Arbeitens in den Sozialwissenschaften wird das konkrete Vorgehen bei Forschungsprojekten systematisch und anschaulich dargestellt. Mit einer Vielzahl von Beispielen bietet das Werk wichtige Hinweise und Tipps für die Planung und praktische Durchführung von sozialwissenschaftlichen Forschungsvorhaben. Auf diese Weise werden für Einsteiger*innen ebenso wie für Fortgeschrittene die methodischen und forschungspraktischen Zusammenhänge nachvollziehbar beschrieben und erklärt. Neben wichtigen Aspekten wie dem Forschungsdesign, der Operationalisierung und der Fragebogenkonstruktion wird auf das für Forscher*innen in der Praxis besonders relevante Feld der Sekundäranalyse und Sekundärdaten eingegangen.
Aktualisiert: 2021-09-02
> findR *
Das Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie hat in den letzten Jahren zunehmend gesellschaftliche Aufmerksamkeit erlangt. Die Wirtschaft sieht sich mit der Aufgabe konfrontiert, die "ökologische Herausforderung" annehmen und darauf reagieren zu müssen. Managern als Führungskräften in Unternehmen kommt in diesem Prozeß eine wichtige Rolle zu. Diese qualitative Studie beschäftigt sich mit der Frage, wie Industriemanager die Umweltthematik wahrnehmen, welche Interpretationsmuster sie ausbilden, welche Komponenten ihr Umweltbewußtsein beinhaltet. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie in den verschiedenen Lebenswelten (Betrieb, Familie, gesellschaftliches Umfeld) unterschiedliche Probleminterpretationen ausgebildet werden und wie sich daraus z. T. widersprüchliche "ökologische Weltsichten" ergeben. Im Vergleich der unterschiedlichen Lebenswelten zeigt sich, daß die betriebswirtschaftliche Kosten-Nutzen-Rationalität, die für Manager charakteristisch ist, in der Konfrontation mit anderen Rationalitätskriterien einer Verunsicherung ausgesetzt ist.
Aktualisiert: 2023-01-30
> findR *
Das Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie hat in den letzten Jahren zunehmend gesellschaftliche Aufmerksamkeit erlangt. Die Wirtschaft sieht sich mit der Aufgabe konfrontiert, die "ökologische Herausforderung" annehmen und darauf reagieren zu müssen. Managern als Führungskräften in Unternehmen kommt in diesem Prozeß eine wichtige Rolle zu. Diese qualitative Studie beschäftigt sich mit der Frage, wie Industriemanager die Umweltthematik wahrnehmen, welche Interpretationsmuster sie ausbilden, welche Komponenten ihr Umweltbewußtsein beinhaltet. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie in den verschiedenen Lebenswelten (Betrieb, Familie, gesellschaftliches Umfeld) unterschiedliche Probleminterpretationen ausgebildet werden und wie sich daraus z. T. widersprüchliche "ökologische Weltsichten" ergeben. Im Vergleich der unterschiedlichen Lebenswelten zeigt sich, daß die betriebswirtschaftliche Kosten-Nutzen-Rationalität, die für Manager charakteristisch ist, in der Konfrontation mit anderen Rationalitätskriterien einer Verunsicherung ausgesetzt ist.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Soziologie Erving Goffmans erlebt in den letzten Jahren eine Renaissance. Die Arbeit spürt dem theoretischen Programm Goffmans systematisch nach. Im Mittelpunkt stehen die Zusammenhänge von theoretischen Konzepten und Begriffen zum Thema Interaktion und Interaktionsordnung. Die Analyse zeigt, daß das Gesamtwerk Goffmans beträchtlich konsistenter ist, als es auf den ersten Blick erscheint. Goffmans Studien über Interaktionsformen, soziale Normen, rituelle Praktiken und das Selbst weisen einen gemeinsamen Bezugspunkt auf: Sie sind für die Durchsetzung und Aufrechterhaltung eines konsistenten Bildes von sich selbst unentbehrlich.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Reiger, Horst
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonReiger, Horst ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Reiger, Horst.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Reiger, Horst im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Reiger, Horst .
Reiger, Horst - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Reiger, Horst die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Reigny, Louis Abel Beffroy
- Reihart, Sabine
- Reihe, Westfälische
- Reihe, Westfälische
- Reiher, Christine
- Reiher, Claudia
- Reiher, Cornelia
- Reiher, Daniela-Nadine
- Reiher, Dieter
- Reiher, Hannes
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Reiger, Horst und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.