Kosmetische Mittel begleiten uns auf Schritt und Tritt, und daher ist ihre rechtliche Bewertung von erheblicher Bedeutung für den Gesundheits- und Verbraucherschutz. Was auf europäischer Ebene umfassend und harmonisiert geregelt ist, findet im deutschen Recht allerdings keine Entsprechung.
Erstmalig wird hier das zersplitterte deutsche Kosmetikrecht zusammenfassend dargestellt und mit der einschlägigen Rechtsprechung sowie den Erfahrungen aus der Rechtspraxis vereint.
Das Praxishandbuch bietet Personen Hilfestellung, die mit der Entwicklung, Herstellung, Bewerbung und dem Vertrieb von Kosmetika befasst sind. Daneben wendet es sich auch an die Kosmetikindustrie beratende Berufe wie Rechtsanwälte sowie an Vertreter der Überwachungsbehörden.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Im Heilmittelwerberecht überschneiden sich deutsche und europäische Rechtsvorschriften. In vielen wichtigen Fragen herrscht Unsicherheit über die Anforderungen des Gemeinschaftsrechts und seine vollständige Umsetzung in nationales Recht. Die Kommentierung zum deutschen Heilmittelwerbegesetz geht konsequent auf die Bezüge zum Gemeinschaftsrecht ein. Bei allen Vorschriften wird die Richtlinienkonformität untersucht. Das nationale Recht wird umfassend und fundiert auf dem neuesten Stand von Rechtsprechung und Fachliteratur dargestellt. Der Kommentar bietet dem Praktiker dogmatisch abgesicherte Stellungnahmen zu allen Themen und Problemen des Heilmittelwerberechts.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Schnelle Hilfe bei Rechtsfragen
Darf eine Apotheke mit Aktionspreisen werben?
An welche Voraussetzungen ist die Erlaubnis zum Versandhandel geknüpft?
Und was ist bei befristeten Arbeitsverhältnissen zu berücksichtigen?
Dieser Leitfaden hilft Ihnen aus der Verlegenheit. Drei erfahrene Rechtsanwälte kommentieren die häufigsten Fragen und rechtlichen Problemfälle aus der Apothekenpraxis - übersichtlich und juristisch fundiert, ergänzt mit Angaben zu relevanten Urteilen und Entscheidungen für eine weitergehende Abklärung.
Ob "ABDA" oder "Zweigapotheke": rechtliche Fragen gehören zu Ihrem Apothekenalltag. Hier werden Sie fündig und erhalten bei Unklarheiten schnelle Antworten.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Im Heilmittelwerberecht überschneiden sich deutsche und europäische Rechtsvorschriften. In vielen wichtigen Fragen herrscht Unsicherheit über die Anforderungen des Gemeinschaftsrechts und seine vollständige Umsetzung in nationales Recht. Die Kommentierung zum deutschen Heilmittelwerbegesetz geht konsequent auf die Bezüge zum Gemeinschaftsrecht ein. Bei allen Vorschriften wird die Richtlinienkonformität untersucht. Das nationale Recht wird umfassend und fundiert auf dem neuesten Stand von Rechtsprechung und Fachliteratur dargestellt. Der Kommentar bietet dem Praktiker dogmatisch abgesicherte Stellungnahmen zu allen Themen und Problemen des Heilmittelwerberechts.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Im Heilmittelwerberecht überschneiden sich deutsche und europäische Rechtsvorschriften. In vielen wichtigen Fragen herrscht Unsicherheit über die Anforderungen des Gemeinschaftsrechts und seine vollständige Umsetzung in nationales Recht. Die Kommentierung zum deutschen Heilmittelwerbegesetz geht konsequent auf die Bezüge zum Gemeinschaftsrecht ein. Bei allen Vorschriften wird die Richtlinienkonformität untersucht. Das nationale Recht wird umfassend und fundiert auf dem neuesten Stand von Rechtsprechung und Fachliteratur dargestellt. Der Kommentar bietet dem Praktiker dogmatisch abgesicherte Stellungnahmen zu allen Themen und Problemen des Heilmittelwerberechts.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Kosmetische Mittel begleiten uns auf Schritt und Tritt, und daher ist ihre rechtliche Bewertung von erheblicher Bedeutung für den Gesundheits- und Verbraucherschutz. Was auf europäischer Ebene umfassend und harmonisiert geregelt ist, findet im deutschen Recht allerdings keine Entsprechung.
Erstmalig wird hier das zersplitterte deutsche Kosmetikrecht zusammenfassend dargestellt und mit der einschlägigen Rechtsprechung sowie den Erfahrungen aus der Rechtspraxis vereint.
Das Praxishandbuch bietet Personen Hilfestellung, die mit der Entwicklung, Herstellung, Bewerbung und dem Vertrieb von Kosmetika befasst sind. Daneben wendet es sich auch an die Kosmetikindustrie beratende Berufe wie Rechtsanwälte sowie an Vertreter der Überwachungsbehörden.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Schnelle Hilfe bei Rechtsfragen
Darf eine Apotheke mit Aktionspreisen werben?
An welche Voraussetzungen ist die Erlaubnis zum Versandhandel geknüpft?
Und was ist bei befristeten Arbeitsverhältnissen zu berücksichtigen?
Dieser Leitfaden hilft Ihnen aus der Verlegenheit. Drei erfahrene Rechtsanwälte kommentieren die häufigsten Fragen und rechtlichen Problemfälle aus der Apothekenpraxis - übersichtlich und juristisch fundiert, ergänzt mit Angaben zu relevanten Urteilen und Entscheidungen für eine weitergehende Abklärung.
Ob "ABDA" oder "Zweigapotheke": rechtliche Fragen gehören zu Ihrem Apothekenalltag. Hier werden Sie fündig und erhalten bei Unklarheiten schnelle Antworten.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Kosmetische Mittel begleiten uns auf Schritt und Tritt, und daher ist ihre rechtliche Bewertung von erheblicher Bedeutung für den Gesundheits- und Verbraucherschutz. Was auf europäischer Ebene umfassend und harmonisiert geregelt ist, findet im deutschen Recht allerdings keine Entsprechung.
Erstmalig wird hier das zersplitterte deutsche Kosmetikrecht zusammenfassend dargestellt und mit der einschlägigen Rechtsprechung sowie den Erfahrungen aus der Rechtspraxis vereint.
Das Praxishandbuch bietet Personen Hilfestellung, die mit der Entwicklung, Herstellung, Bewerbung und dem Vertrieb von Kosmetika befasst sind. Daneben wendet es sich auch an die Kosmetikindustrie beratende Berufe wie Rechtsanwälte sowie an Vertreter der Überwachungsbehörden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Schnelle Hilfe bei Rechtsfragen
Darf eine Apotheke mit Aktionspreisen werben?
An welche Voraussetzungen ist die Erlaubnis zum Versandhandel geknüpft?
Und was ist bei befristeten Arbeitsverhältnissen zu berücksichtigen?
Dieser Leitfaden hilft Ihnen aus der Verlegenheit. Drei erfahrene Rechtsanwälte kommentieren die häufigsten Fragen und rechtlichen Problemfälle aus der Apothekenpraxis - übersichtlich und juristisch fundiert, ergänzt mit Angaben zu relevanten Urteilen und Entscheidungen für eine weitergehende Abklärung.
Ob "ABDA" oder "Zweigapotheke": rechtliche Fragen gehören zu Ihrem Apothekenalltag. Hier werden Sie fündig und erhalten bei Unklarheiten schnelle Antworten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Schnelle Hilfe bei Rechtsfragen
Darf eine Apotheke mit Aktionspreisen werben?
An welche Voraussetzungen ist die Erlaubnis zum Versandhandel geknüpft?
Und was ist bei befristeten Arbeitsverhältnissen zu berücksichtigen?
Dieser Leitfaden hilft Ihnen aus der Verlegenheit. Drei erfahrene Rechtsanwälte kommentieren die häufigsten Fragen und rechtlichen Problemfälle aus der Apothekenpraxis - übersichtlich und juristisch fundiert, ergänzt mit Angaben zu relevanten Urteilen und Entscheidungen für eine weitergehende Abklärung.
Ob "ABDA" oder "Zweigapotheke": rechtliche Fragen gehören zu Ihrem Apothekenalltag. Hier werden Sie fündig und erhalten bei Unklarheiten schnelle Antworten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Kosmetische Mittel begleiten uns auf Schritt und Tritt, und daher ist ihre rechtliche Bewertung von erheblicher Bedeutung für den Gesundheits- und Verbraucherschutz. Was auf europäischer Ebene umfassend und harmonisiert geregelt ist, findet im deutschen Recht allerdings keine Entsprechung.
Erstmalig wird hier das zersplitterte deutsche Kosmetikrecht zusammenfassend dargestellt und mit der einschlägigen Rechtsprechung sowie den Erfahrungen aus der Rechtspraxis vereint.
Das Praxishandbuch bietet Personen Hilfestellung, die mit der Entwicklung, Herstellung, Bewerbung und dem Vertrieb von Kosmetika befasst sind. Daneben wendet es sich auch an die Kosmetikindustrie beratende Berufe wie Rechtsanwälte sowie an Vertreter der Überwachungsbehörden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Im Heilmittelwerberecht überschneiden sich deutsche und europäische Rechtsvorschriften. In vielen wichtigen Fragen herrscht Unsicherheit über die Anforderungen des Gemeinschaftsrechts und seine vollständige Umsetzung in nationales Recht. Die Kommentierung zum deutschen Heilmittelwerbegesetz geht konsequent auf die Bezüge zum Gemeinschaftsrecht ein. Bei allen Vorschriften wird die Richtlinienkonformität untersucht. Das nationale Recht wird umfassend und fundiert auf dem neuesten Stand von Rechtsprechung und Fachliteratur dargestellt. Der Kommentar bietet dem Praktiker dogmatisch abgesicherte Stellungnahmen zu allen Themen und Problemen des Heilmittelwerberechts.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Kosmetische Mittel begleiten uns auf Schritt und Tritt, und daher ist ihre rechtliche Bewertung von erheblicher Bedeutung für den Gesundheits- und Verbraucherschutz. Was auf europäischer Ebene umfassend und harmonisiert geregelt ist, findet im deutschen Recht allerdings keine Entsprechung.
Erstmalig wird hier das zersplitterte deutsche Kosmetikrecht zusammenfassend dargestellt und mit der einschlägigen Rechtsprechung sowie den Erfahrungen aus der Rechtspraxis vereint.
Das Praxishandbuch bietet Personen Hilfestellung, die mit der Entwicklung, Herstellung, Bewerbung und dem Vertrieb von Kosmetika befasst sind. Daneben wendet es sich auch an die Kosmetikindustrie beratende Berufe wie Rechtsanwälte sowie an Vertreter der Überwachungsbehörden.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Schnelle Hilfe bei Rechtsfragen
Darf eine Apotheke mit Aktionspreisen werben?
An welche Voraussetzungen ist die Erlaubnis zum Versandhandel geknüpft?
Und was ist bei befristeten Arbeitsverhältnissen zu berücksichtigen?
Dieser Leitfaden hilft Ihnen aus der Verlegenheit. Drei erfahrene Rechtsanwälte kommentieren die häufigsten Fragen und rechtlichen Problemfälle aus der Apothekenpraxis - übersichtlich und juristisch fundiert, ergänzt mit Angaben zu relevanten Urteilen und Entscheidungen für eine weitergehende Abklärung.
Ob "ABDA" oder "Zweigapotheke": rechtliche Fragen gehören zu Ihrem Apothekenalltag. Hier werden Sie fündig und erhalten bei Unklarheiten schnelle Antworten.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Schnelle Hilfe bei Rechtsfragen
Darf eine Apotheke mit Aktionspreisen werben?
An welche Voraussetzungen ist die Erlaubnis zum Versandhandel geknüpft?
Und was ist bei befristeten Arbeitsverhältnissen zu berücksichtigen?
Dieser Leitfaden hilft Ihnen aus der Verlegenheit. Drei erfahrene Rechtsanwälte kommentieren die häufigsten Fragen und rechtlichen Problemfälle aus der Apothekenpraxis - übersichtlich und juristisch fundiert, ergänzt mit Angaben zu relevanten Urteilen und Entscheidungen für eine weitergehende Abklärung.
Ob "ABDA" oder "Zweigapotheke": rechtliche Fragen gehören zu Ihrem Apothekenalltag. Hier werden Sie fündig und erhalten bei Unklarheiten schnelle Antworten.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Kosmetische Mittel begleiten uns auf Schritt und Tritt, und daher ist ihre rechtliche Bewertung von erheblicher Bedeutung für den Gesundheits- und Verbraucherschutz. Was auf europäischer Ebene umfassend und harmonisiert geregelt ist, findet im deutschen Recht allerdings keine Entsprechung.
Erstmalig wird hier das zersplitterte deutsche Kosmetikrecht zusammenfassend dargestellt und mit der einschlägigen Rechtsprechung sowie den Erfahrungen aus der Rechtspraxis vereint.
Das Praxishandbuch bietet Personen Hilfestellung, die mit der Entwicklung, Herstellung, Bewerbung und dem Vertrieb von Kosmetika befasst sind. Daneben wendet es sich auch an die Kosmetikindustrie beratende Berufe wie Rechtsanwälte sowie an Vertreter der Überwachungsbehörden.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Im Berufsalltag ist es oft nicht einfach, ständig den Überblick über die neuesten Entwicklungen, Trends und sich ändernden Rahmenbedingungen zu behalten. Aus diesem Grund haben unsere Autoren die aktuellen Highlights für Sie zusammengefasst. Im Behr’s Jahrbuch 2022 finden Sie richtungsweisende Urteile, Kommentare zu aktuellen Themen und Beispiele innovativer Entwicklungen in der Lebensmittelindustrie. Damit sind Sie bestens über derzeitige und zukünftige Themen informiert!
Aktualisiert: 2022-11-21
Autor:
Carolin Dr. Knorr,
Ralph Dr. Kombal,
Annette Dr. Rexroth,
Tobias Dr. Teufer,
Christian Fichtinger,
Melanie Jahn,
Bernd Kurzai,
Alfred Hagen Prof. Dr. Meyer,
Andreas Reinhart,
Jo Riehle,
Britta Schattenberg,
Jürgen Schlösser,
Rainer Weidler
> findR *
Einige Vorschriften benötigen Sie ständig, andere nur selten. Diese Textsammlung konzentriert sich auf die wichtigsten europäischen und nationalen Bestimmungen, die Sie für das Inverkehrbringen und Kontrollieren von kosmetischen Mitteln benötigen. Sie finden hier u.a. Vorschriften zur Abgrenzung, Kennzeichung und Werbung. Für Ihre tägliche Praxis sind die "Texte zum Kosmetikrecht" daher ein idealer Begleiter, mit dem Sie bei kosmetikrechtlichen Fragen auf der sicheren Seite sind.
Aktualisiert: 2020-11-23
> findR *
Zum Werk
Die Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel (EU-Kosmetikverordnung) gilt europaweit seit dem 11. 7.2013. Die Verordnung ist eine Weiterentwicklung der bislang geltenden Richtlinie, die noch in nationales Recht umzusetzen war. Mit der EU-Verordnung wird das Kosmetikrecht nunmehr einheitlich geregelt.
Neue Ziele dieser EU-Verordnung sind insbesondere
- klare Regelungen zur Produktverantwortlichkeit,
- Produktnotifizierung,
- Bekanntgabe zu Nanomaterialien,
- einheitliche Kennzeichnung,
- Kriterienkatalog für Werbeaussagen.
Vorteile auf einen Blick
- erste Kommentierung zur neuen EU-Kosmetikverordnung auf dem Markt
- umfassende Auswertung der auf das neue Recht anwendbaren Rechtsprechung
- berücksichtigt durchgängig auch die Besonderheiten der Rechtsanwendung in Österreich
Zu den Autoren
Die Rechtsanwälte Dr. Andreas Reinhart, Dr. Andreas Natterer und Dr. Levke Voß befassen sich schwerpunktmäßig mit dem Kosmetikrecht.
Zielgruppe
Für Unternehmen der Kosmetikindustrie in Deutschland und Österreich, Rechtsanwälte und andere Berater von Instituten und Laboren sowie mit diesem Rechtskreis befasste Behörden und Gerichte.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Maximilian Becker,
Ekkehard Becker-Eberhard,
Axel Birk,
Patrick von Braunmühl,
Tobias Brönneke,
Wolfgang Büscher,
Karl-Heinz Fezer,
Ulrich Franz,
Horst-Peter Götting,
Rainer Hausmann,
Manfred Hecker,
Paul W Hertin,
Sven Hetmank,
Thomas Hoeren,
Gisela Jung-Weiser,
Stefan Koos,
Johannes Kreile,
Peter Mankowski,
Claudius Marx,
Hans-Kurt Mees,
Alfred Hagen Meyer,
Anne Niedermann,
Axel Nordemann,
Eva Inés Obergfell,
Christian Osterrieth,
Karl-Nikolaus Peifer,
Matthias Prinz,
Andreas Reinhart,
Rudolf Rengier,
Markus Ruttig,
Inge Scherer,
Wolfgang Schönig,
Jürg Simon,
Anja Steinbeck,
Anusch Tavakoli,
Georg Wenglorz,
Andreas Wiebe
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Reinhart, Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonReinhart, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Reinhart, Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Reinhart, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Reinhart, Andreas .
Reinhart, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Reinhart, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Reinhartz, Adele
- Reinhartz, Barbara
- Reinhartz, Jan
- Reinharz, Jehuda
- Reinhaus, David
- Reinhaus, Shirley
- Reinheckel, Günter
- Reinheckel, Günter
- Reinheckel, Susann
- Reinheimer, Hannelore
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Reinhart, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.