Catherine Sanke

Catherine Sanke von Reuter,  Jule, Sanke,  Catherine
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-726_CatherineSanke" »In Nacht und Eis« – unter diesem Titel erschien 1897 Fridtjof Nansens Bericht über seine Nordpol-Expedition auf Deutsch. Er widmete der Winternacht ein eigenes Kapitel, aber der eigentliche große Gegenspieler war das Eis: als faszinierende Materie, Forschungsgegenstand und bedrohliche Umgebung gleichermaßen. Nansen malte mit knappen Worten Landschaftsszenerien, und er suchte nach Vergleichen des Unvergleichlichen. Catherine Sanke hat kurze Zitate auf Porzellan-Platten in Karteikartengröße gedruckt, denen sie abstrakt bemalte Platten des gleichen Formats an die Seite stellt. Sie entschied sich für die ausschließliche Verwendung von »Schwarz auf hellem Scherben« als »Gegenfarbe« zur Eiswüste und hat dem Monochromen ein reiches Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten abgewonnen. Ihre Sujets auf Porzellan vermeiden eine beschreibende Darstellung, sie sind ganz aus dem Gestischen formuliert. Die kleinen Platten wirken als Einzelmotive wie Bildsequenzen, die sich zu veränderlichen Assoziationsräumen zusammenfügen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Catherine Sanke

Catherine Sanke von Reuter,  Jule, Sanke,  Catherine
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-726_CatherineSanke" »In Nacht und Eis« – unter diesem Titel erschien 1897 Fridtjof Nansens Bericht über seine Nordpol-Expedition auf Deutsch. Er widmete der Winternacht ein eigenes Kapitel, aber der eigentliche große Gegenspieler war das Eis: als faszinierende Materie, Forschungsgegenstand und bedrohliche Umgebung gleichermaßen. Nansen malte mit knappen Worten Landschaftsszenerien, und er suchte nach Vergleichen des Unvergleichlichen. Catherine Sanke hat kurze Zitate auf Porzellan-Platten in Karteikartengröße gedruckt, denen sie abstrakt bemalte Platten des gleichen Formats an die Seite stellt. Sie entschied sich für die ausschließliche Verwendung von »Schwarz auf hellem Scherben« als »Gegenfarbe« zur Eiswüste und hat dem Monochromen ein reiches Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten abgewonnen. Ihre Sujets auf Porzellan vermeiden eine beschreibende Darstellung, sie sind ganz aus dem Gestischen formuliert. Die kleinen Platten wirken als Einzelmotive wie Bildsequenzen, die sich zu veränderlichen Assoziationsräumen zusammenfügen.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Andrej Tarkowski. Stalker

Andrej Tarkowski. Stalker von Klauss,  Cornelia, Löser,  Claus, Reuter,  Jule
Vierzig Jahre nach Erscheinen des Films Stalker fand 2019 in der Akademie der Künste ein Symposium statt, das ausschließlich diesem Meisterwerk von Andrej Tarkowski gewidmet war. Sein dystopischer und verstörender Charakter beschäftigt viele Film- und Kunstschaffende bis heute. Gegenstand der sowohl gedruckt erscheinenden als auch online auf der Website der Akademie der Künste veröffentlichten Beiträge sind u. a. die Produktionsgeschichte des Films, das doppeldeutige Garten- und Landschaftsthema, Bezüge zur Science-Fiction, die Rezeption in Ost und West sowie seine Variation in einem Videospiel.
Aktualisiert: 2022-01-29
> findR *

Bernd Trasberger

Bernd Trasberger von Engel,  Ludwig, Koehler,  Susanne, Mak,  Barbara-Brigitte, Reuter,  Jule, Trasberger,  Bernd
Bernd Trasberger beschäftigt sich in seinen bildhauerischen Arbeiten, Installationen und Collagen mit dem Moment des Wandels von urbanem Raum. Die Utopien der Nachkriegsmoderne bilden dabei einen wichtigen Referenzpunkt im Werk des Künstlers. Durch Aneignung und Wiederverwertung von architektonischen Fragmenten und deren Translokation stellt Trasberger die Frage, welchen Wert und welchen Platz wir diesem verschwindenden Habitat und dem Erbe der Moderne heutzutage einräumen. Die vorliegende Publikation Neuzeit gibt erstmals einen Überblick über Trasbergers Werk aus den Jahren 2000 bis 2012. Biografie Bernd Trasberger: 1974 geboren in Mönchengladbach 1996-2000 Studium Bildende Kunst an der Gerrit Rietveld Academie, Amsterdam 2000-2002 Studium Bildende Kunst an der Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig lebt und arbeitet in Berlin
Aktualisiert: 2022-07-15
> findR *

Revolutionär!

Revolutionär! von Gaßner Hubertus, Krempel,  Ulrich, Krieger,  Verena, Metz,  Katharina, Milde,  Brigitta, Mössinger,  Ingrid, Raev,  Ada, Raev,  Boris, Reuter,  Jule
Zwischen 1905 und 1920 erschütterten Revolutionen, Krieg und Bürgerkrieg das alte Russland. Zugleich wagten Künstler einer jungen Generation einen ästhetischen und visionären Aufbruch. Sie kooperierten in Ausstellungen und Publikationen mit der westeuropäischen Avantgarde und entwickelten eigene künstlerische Spielarten wie den Kubofuturismus oder den Suprematismus. Die Londoner Sammlung Vladimir Tsarenkov veranschaulicht die ästhetische Revolte und die sozialutopische Zielrichtung dieses Aufbruchs in Gemälden, Zeichnungen und Grafiken von Natalja Gontscharowa, Kasimir Malewitsch, Alexander Deineka und vielen anderen bedeutenden Künstlern ebenso wie in Entwürfen für den angewandten Bereich. Einen Glanzpunkt der Sammlung bilden die zahlreichen hochkarätigen Porzellane dieser Epoche mit konstruktivistischem oder agitatorischem Dekor.
Aktualisiert: 2020-01-13
> findR *

Passion Bild – Russische Kunst seit 1970

Passion Bild – Russische Kunst seit 1970 von Chevrekouko,  Maria, Engelfried,  Alexandra, Frimmel,  Sandra, Hänsgen,  Sabine, Kowner,  Arina, Raev,  Ada, Reuter,  Jule
Die Epoche des Nonkonformismus in der UdSSR und in Russland der späten 1960er bis Ende der 80er Jahre ist vorüber. Die russische Kunst geht heute neue Wege. Die Sammlung Arina Kowner zeigt das Ergebnis aus drei produktiven Jahrzehnten und macht die dynamische Entwicklung im Schaffen von über 30 Künstlern sichtbar – u. a. der bedeutenden Vertreter des Nonkonformismus wie Eduard Steinberg, Dmitrij Prigov, Anatolij Zverev, Timur Novikov, Vladimir Jakovlev sowie Pavel Pep-perstein und Sergej Anufriev. Neben den Werkverzeichnissen der einzelnen Künstler umfasst dieser Katalog auch Essays zur Geschichte der russischen Bildkünste, zur Moskauer und zur Petersburger Kunstszene und zu den aktuellen Strömungen sowie Interviews mit Künstlern. Er dokumentiert damit nicht nur die persönliche Kollektion, die aus den Erfahrungen, Vorlieben und Kontakten von Arina Kowner entstanden ist, sondern zeigt auch die in ihrer Gesamtheit dem deutschsprachigen Publikum noch wenig bekannten Entwicklungen und Prozesse in der russischen Kunst auf.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *

Kritische Masse

Kritische Masse von Reuter,  Jule
Parallel zur Ausstellung 'Kritische Masse. Zeitgenössische Kunst zu aktuellen Fragen der Gesellschaft' im Oktogon der Hochschule für Bildende Künste Dresden äußerten sich KünstlerInnen der Ausstellung, Lehrende der HfBK Dresden sowie weitere Autoren zu Otto Dix‘ Ausspruch "Es gilt die Dinge zu sehen, wie sie sind". Der Reader enthält 20 Antworten auf die Frage, welche künstlerischen Formen und Verfahren heute als zeitgemäß wahrgenommen werden, um 'Dinge', die Gesellschaften umtreiben und formieren, kenntlich zu machen? Sie bieten Statements zur Rolle von Kunst in der Gesellschaft angesichts der aktuellen weltpolitischen und gesellschaftlichen Lage. Die Beiträge, die zwischen tiefer Skepsis und einem poetisch gestimmten Optimismus changieren, werden von einer großzügig gestalteten, 20-seitigen Bildstrecke ergänzt, die einen anschaulichen Rundgang durch die Ausstellung vermittelt.
Aktualisiert: 2020-05-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Reuter, Jule

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonReuter, Jule ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Reuter, Jule. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Reuter, Jule im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Reuter, Jule .

Reuter, Jule - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Reuter, Jule die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Reuter, Jule und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.