Eine ethische Reflexion der Palliativen Sedierung
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Eine ethische Reflexion der Palliativen Sedierung
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Auch in Zeiten von Ökonomisierung und Technisierung steht die Ethik an oberster Stelle!
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Franz Alt,
Udo Baer,
Marianne Bevier,
Friedrich Dechant,
Fanny Dethloff,
Susanne Frewer-Graumann,
Ahmet Göksu,
Birgit Jaspers,
Ilhan Ilkilic M.A.,
Giovanni Maio,
Heidi Müller,
Urs Münch,
Friedemann Nauck,
Frank Peusquens,
Lukas Radbruch,
Annette Riedel,
Karin Scheer,
Martin W Schnell,
Walburga Schnock-Störmer,
Margit Schröer,
Patrick Schuchter,
Alfred Simon,
Christiane zur Nieden,
Hans-Christioph zur Nieden
> findR *
Auch in Zeiten von Ökonomisierung und Technisierung steht die Ethik an oberster Stelle!
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Franz Alt,
Udo Baer,
Marianne Bevier,
Friedrich Dechant,
Fanny Dethloff,
Susanne Frewer-Graumann,
Ahmet Göksu,
Birgit Jaspers,
Ilhan Ilkilic M.A.,
Giovanni Maio,
Heidi Müller,
Urs Münch,
Friedemann Nauck,
Frank Peusquens,
Lukas Radbruch,
Annette Riedel,
Karin Scheer,
Martin W Schnell,
Walburga Schnock-Störmer,
Margit Schröer,
Patrick Schuchter,
Alfred Simon,
Christiane zur Nieden,
Hans-Christioph zur Nieden
> findR *
Auch in Zeiten von Ökonomisierung und Technisierung steht die Ethik an oberster Stelle!
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Franz Alt,
Udo Baer,
Marianne Bevier,
Friedrich Dechant,
Fanny Dethloff,
Susanne Frewer-Graumann,
Ahmet Göksu,
Birgit Jaspers,
Ilhan Ilkilic M.A.,
Giovanni Maio,
Heidi Müller,
Urs Münch,
Friedemann Nauck,
Frank Peusquens,
Lukas Radbruch,
Annette Riedel,
Karin Scheer,
Martin W Schnell,
Walburga Schnock-Störmer,
Margit Schröer,
Patrick Schuchter,
Alfred Simon,
Christiane zur Nieden,
Hans-Christioph zur Nieden
> findR *
Welche Perspektiven bieten Psychotherapieverfahren für die Arbeit mit Menschen am Ende ihres Lebens?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Daniel Berthold,
Michael Broda,
Ursula Burkert,
Brigitte Dorst,
Jana Fasbender,
Manfred Gaspar,
Peter Gasser,
Jan Gramm,
Lotte Hartmann-Kottek,
Thomas Heidenreich,
Helmwart Hierdeis,
E. Noni Höfner,
Jürgen Kriz,
Bernd Oliver Maier,
Yvonne Maurer,
Heiner Melching,
Johannes Michalak,
Urs Münch,
Sascha Neumann,
Alexander Noyon,
Dorothea Oberegelsbacher,
Luise Reddemann,
Dirk Revenstorf,
Annette Riedel,
Bernd Rieken,
Rainer Sachse,
Wolfgang Schulze,
Ulf Sibelius,
Rainer f. Sonntag,
Insa Sparrer,
R. Konrad Stauss,
Maja Storch,
Julia Weber,
Wulf Mirko Weinreich,
Claudia Wenzel
> findR *
Der freiwillige Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit (FVNF) stellt eine ethisch kontrovers diskutierte Möglichkeit dar, das eigene Leben angesichts einer schweren, unheilbaren Erkrankung oder angesichts hohen Alters selbstbestimmt zu beenden. Die Begleitung eines Menschen beim FVNF kann für Ärztinnen und Ärzte, aber auch für Pflegende und Angehörige eine große Herausforderung darstellen, auch weil ethisch und rechtlich umstritten ist, ob und wenn ja, unter welchen Umständen diese Begleitung eine Form der Hilfe zur Selbsttötung darstellt.
Das Werk geht auf medizinische und pflegerische Aspekte des FVNF ein und diskutiert unterschiedliche Bewertungen aus medizin- und pflegeethischer, theologischer sowie juristischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Bernd Alt-Epping,
Dieter Birnbacher,
Gian Domenico Borasio,
Michael Coors,
Monika Führer,
Roland Hanke,
Ralf J. Jox,
Matthias Pfisterer,
Annette Riedel,
Alfred Simon,
Oliver Tolmein,
Angelina Verhorst,
Maria Wasner
> findR *
Die Interventionen und Strategien beziehen sich auf Pflegefach-, Führungspersonen und organisationsethische Veränderungsbedarfe. Der damit einhergehende Bildungsbedarf wird ebenfalls aufgegriffen und rundet die Perspektiven auf das Thema ab. Ziel ist es, durch präventive und moralisch entlastende Maßnahmen die moralische Integrität und die Berufszufriedenheit der Pflegefachpersonen zu stärken sowie den Berufsverbleib und die Pflegequalität zu sichern.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Die Interventionen und Strategien beziehen sich auf Pflegefach-, Führungspersonen und organisationsethische Veränderungsbedarfe. Der damit einhergehende Bildungsbedarf wird ebenfalls aufgegriffen und rundet die Perspektiven auf das Thema ab. Ziel ist es, durch präventive und moralisch entlastende Maßnahmen die moralische Integrität und die Berufszufriedenheit der Pflegefachpersonen zu stärken sowie den Berufsverbleib und die Pflegequalität zu sichern.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Die Interventionen und Strategien beziehen sich auf Pflegefach-, Führungspersonen und organisationsethische Veränderungsbedarfe. Der damit einhergehende Bildungsbedarf wird ebenfalls aufgegriffen und rundet die Perspektiven auf das Thema ab. Ziel ist es, durch präventive und moralisch entlastende Maßnahmen die moralische Integrität und die Berufszufriedenheit der Pflegefachpersonen zu stärken sowie den Berufsverbleib und die Pflegequalität zu sichern.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Die Interventionen und Strategien beziehen sich auf Pflegefach-, Führungspersonen und organisationsethische Veränderungsbedarfe. Der damit einhergehende Bildungsbedarf wird ebenfalls aufgegriffen und rundet die Perspektiven auf das Thema ab. Ziel ist es, durch präventive und moralisch entlastende Maßnahmen die moralische Integrität und die Berufszufriedenheit der Pflegefachpersonen zu stärken sowie den Berufsverbleib und die Pflegequalität zu sichern.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
In welche Richtung ist Pflegeethik heute zu denken?
Der Tagungsband des ersten Wiener Pflege- und Gesundheitsethik-Kongresses spannt einen weiten Bogen von grundlegenden Theorien und historischen Reflexionen. Die Beiträge fragen nach der Wirksamkeit und dem Gestaltungsrahmen einer (zukünftigen) Ethik für die Gesundheitsberufe und die Gesundheitssysteme im deutschsprachigen Raum. Sie benennen Referenzpunkte, Potentiale und Handlungsbedarfe für die Weiterentwicklung auf dem Weg hin zu einer interprofessionellen Gesundheitsethik. Aktuelle Konzepte, Modelle und Anforderungen der Pflege- und Gesundheitsethik werden aufgegriffen und im Horizont standes- und gesundheitspolitischer sowie menschenrechtlicher Rahmungen weitergedacht. Im Fokus stehen eine explizite Berufsethik der Pflege- und Gesundheitsberufe ebenso wie die angemessene Vermittlung ethischer Kompetenzen und deren praktische Umsetzung. Es geht dabei nicht nur um aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Pflegepraxis in den Gesundheitssystemen, sondern auch um forschungsethische Prinzipien.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Riedel, Annette
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRiedel, Annette ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Riedel, Annette.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Riedel, Annette im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Riedel, Annette .
Riedel, Annette - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Riedel, Annette die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Riedelbauch, Heinz
- Riedelbauch, Kerstin
- Riedelchen, Thomas
- Riedele, Christian
- Riedell, Amelie
- Riedelmeier, Sabine
- Riedelnatz, Heinz
- Riedelsberger, Alois
- Riedelsheimer, Albert
- Riedelsheimer, Christine
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Riedel, Annette und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.