Zum Werk
Der Querschnittskommentar zum Erbrecht in der Reihe der Beck'schen Kurzkommentare enthält nicht nur die Regelungen des 5. Buchs des BGB (§ 1922 ff. BGB). Zahlreiche erbrechtliche Nebengesetze werden ebenfalls komplett oder in Auszügen kommentiert. Der Kommentar deckt damit den gesamten Prüfungskatalog der Ausbildung zum Fachanwalt für Erbrecht ab.
Inhalt
Materielles RechtErbrecht, Vorsorgevollmacht, vorweggenommene Erbfolge, Schenkung, Sozialhilferegress, Schnittstellen zum Familien- und Sachenrecht, Patientenverfügung, digitaler NachlassMaterielle NebengesetzeGrdstVG, LPartG, SGB XII, ApoG, PersBefG, GastG, PStG, WaffG, Berufsrecht der Rechtsanwälte und SteuerberaterVerfahrensrechtFamFG, IntErbVG, ZPO, InsO, BeurkG, BNotO, GBO, VerschG, HöfeO, LWvfG, Anerbenrechte, HeimGKosten- und VergütungsrechtRVG, GNotKGEuropäisches und Internationales ErbrechtEGBGB, EuErbVO, LänderberichteSteuerrechtErbStG, EStG Vorteile auf einen Blickfür Beratung und Prozessfür alle Spezialfragenfür Mandate mit Auslandsbezug Zur Neuauflage
Die Neuauflage enthält alle einschlägigen Gesetzesreformen der abgelaufenen Legislaturperiode, z.B. das KostRÄG.
Die Kommentierung des BGB wird ergänzt um die Vorschriften zum Nießbrauch (§§ 1085 ff. BGB). Neue Länderberichte zu China, Japan und den Niederlanden ergänzen den internationalen Teil.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Fachanwaltschaft für Erbrecht, Richterschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Testamentsvollstreckung sowie Notariate.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Argiris Balomatis,
Attila Bangha-Szabo,
Peter Bräutigam,
Wolfgang Burandt,
Iring Christopeit,
Ulrike Czubayko,
Slavko Djordjevic,
Thomas Egerland,
José Manuel Farré Espanol,
Ursula Flechtner,
Susanne Frank,
Walter Gierl,
Hellmut Götz,
Tamara Große-Boymann,
Monika B. Hähn,
Heribert Heckschen,
Claus-Henrik Horn,
Norbert Joachim,
Thomas Kilian,
Doris A. Klüsener,
Cathrin Krämer,
Ludwig Kroiß,
Dietmar Kurze,
Martin Lang,
Franz-Georg Lauck,
Steffen Leithold,
Jürgen E. Milatz,
Oleg A. Mosgo,
Gabriele Müller-Engels,
Yohei Nagata-Vogelsang,
Damian Wolfgang Najdecki,
Beate Paintner,
Knut Benjamin Pißler,
Dieter Rojahn,
Gerhard Ruby,
Ümit Savaş,
Stefan Schmuck,
Herbert P. Schons,
Markus Schuhmann,
Bettina Schütz-Gärdén,
Dennis Solomon,
Karin Zweygart-Heckschen,
Finn Zwißler
> findR *
Zum Werk
Der Querschnittskommentar zum Erbrecht in der Reihe der Beck'schen Kurzkommentare enthält nicht nur die Regelungen des 5. Buchs des BGB (§ 1922 ff. BGB). Zahlreiche erbrechtliche Nebengesetze werden ebenfalls komplett oder in Auszügen kommentiert. Der Kommentar deckt damit den gesamten Prüfungskatalog der Ausbildung zum Fachanwalt für Erbrecht ab.
Inhalt
Materielles Recht
- Erbrecht, Vorsorgevollmacht, vorweggenommene Erbfolge, Schenkung, Sozialhilferegress, Schnittstellen zum Familienrecht, Patientenverfügung, digitaler Nachlass
Materielle Nebengesetze
- GrdstVG, LPartG, SGB XII, ApoG, PersBefG, GastG, PStG, WaffG, Berufsrecht der Rechtsanwälte und Steuerberater
Verfahrensrecht
- FamFG, IntErbVG, ZPO, InsO, BeurkG, BNotO, GBO, VerschG, HöfeO, LWvfG, Anerbenrechte, HeimG
Kosten- und Vergütungsrecht
- RVG, GNotKG
Europäisches und Internationales Erbrecht
- EGBGB, EuErbVO, Länderberichte
Steuerrecht
- ErbStG, EStG
Vorteile auf einen Blick
- für Beratung und Prozess
- für alle Spezialfragen
- für Mandate mit Auslandsbezug
Zur Neuauflage
Im BGB werden nun zusätzliche Vorschriften mit familienrechtlichen Bezügen kommentiert. Zudem werden ausgewählte Vorschriften weiterer erbrechtlicher Nebengesetze kommentiert.
Die FamFG-Kommentierung behandelt konsequent die Besonderheiten des nachlassgerichtlichen Verfahrens.
Das Höferecht wird um die Besonderheiten in einzelnen Bundesländern ergänzt. Die Neuregelungen des IntErbVG werden in Auszügen kommentiert. Ferner enthält das Werk neue Länderberichte zu Türkei, Russland, Weißrussland, Griechenland, Norwegen und Schweden. Das Werk befindet sich auf dem Rechtsstand September 2018.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Fachanwälte für Erbrecht, Richter, Rechtspfleger, Testamentsvollstrecker sowie Notare.
Aktualisiert: 2022-04-14
Autor:
Argiris Balomatis,
Attila Bangha-Szabo,
Christian Braun,
Peter Bräutigam,
Wolfgang Burandt,
Ulrike Czubayko,
Slavko Djordjevic,
Thomas Egerland,
Ursula Flechtner,
Susanne Frank,
Susanne Franke,
Walter Gierl,
Hellmut Götz,
Tamara Große-Boymann,
Monika B. Hähn,
Heribert Heckschen,
Jörn Heinemann,
Claus-Henrik Horn,
Norbert Joachim,
Ludwig Kroiß,
Dietmar Kurze,
Martin Lang,
Franz-Georg Lauck,
Steffen Leithold,
Jürgen E. Milatz,
Oleg A. Mosgo,
Gabriele Müller-Engels,
Damian Wolfgang Najdecki,
Beate Paintner,
Dieter Rojahn,
Gerhard Ruby,
Ümit Savaş,
Stefan Schmuck,
Herbert Schons,
Bettina Schütz-Gärdén,
Dennis Solomon,
Finn Zwißler
> findR *
Zum Werk
Dieses Handbuch behandelt die in der richterlichen Praxis von Zivil- und Strafrichtern häufigsten Fallgestaltungen in komprimierter Form. Gegenüber der Vorauflage beschränkt sich das Handbuch daher auf die ordentliche Gerichtsbarkeit. Es gibt praktische Hinweise zur rationellen Durchführung der jeweiligen Prozessart. Dabei stellt das Werk das Ineinandergreifen von materiellem und formellem Recht eingehend dar und zeigt Wege auf, Schwierigkeiten aus dieser Verzahnung von Sach- und Verfahrensrecht aufzulösen. Weitere Hilfestellung geben eine Fülle von Beispielen, Mustern und Checklisten.
Im Mittelpunkt des Werkes steht das Zivildezernat des Richters. Die Sonderbereiche des Zivilprozesses wie z. B. der Bauprozess, der Straßenverkehrsprozess, der Arzthaftungsprozess, der Presseprozess oder der Versicherungsvertragsprozess werden dabei eingehend erläutert. Besonderes Augenmerk widmet das Handbuch dem Familienrechtsprozess.
Daneben erläutert das Handbuch die Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit, des Strafprozesses sowie Fragen des richterlichen Berufsrechts. Zu jedem Rechtsgebiet bietet das Werk zahlreiche Tenorierungsbeispiele und weitere Arbeitshilfen.
Vorteile auf einen Blick
- für Zivil- und Strafrichter die wichtigsten Themen komprimiert
- rasche Orientierung in neuen Rechtsgebieten
- Beispiele, Muster, Checklisten
- von erfahrenen Praktikern verfasst
Zur Neuauflage
In der Neuauflage wurde das Handbuch auf die ordentliche Gerichtsbarkeit (Zivil- und Strafrecht) begrenzt.
Sie behandelt die vielfältigen Neuerungen, vor allem für den Familienrechtsprozess, durch das FamFG. Dabei werden die Folgen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit der Unterhaltsberechnung nach der Dreiteilungsmethode aufgezeigt.
Neu hinzugekommen sind Kapitel zum Massenverfahren in Finanzanlagesachen, zum Urheberrechtsprozess, zum Vergaberechtsprozess und zum Gesellschaftsrechtsprozess. Im Übrigen wurde das Werk auf den aktuellen Stand in Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht, insbesondere ist das neue Berufungsrecht im Zivilprozess bereits behandelt.
Zielgruppe
Für Richter, Staatsanwälte, Referendare und Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Fritz Billner,
Horst Böhm,
Stefan Bruinier,
Helmut Büchel,
Johann Demharter,
Daniel Dittert,
Werner Dürbeck,
Oliver Elzer,
Jost Emmerich,
Hartmut Fischer,
Yvonne Gottschalk,
Christine Haumer,
Bernd von Heintschel-Heinegg,
Katrin Herresthal,
Rainer Hüßtege,
Edgar Isermann,
Jupp Joachimski,
Walter Krug,
Maren Lippold,
Ulrich Magnus,
Manfred Mayer,
Heinrich Merl,
Gerwin Moldenhauer,
Birgit Niepmann,
Bolko Rachow,
Dieter Rojahn,
Gerhard H. Schlund,
Jürgen Schmidt,
Bernhard-Joachim Scholz,
Walter Seitz,
Eva Spangler,
Klaus Spätgens,
Nikolaus Stackmann,
Stefan Tetenberg,
Maria Vavra,
Ulrich Völker,
Marc Wenske,
Alexander Witt,
Silvia Wolter-Welge,
Rainer Ziegler,
Walter Zimmermann
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rojahn, Dieter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRojahn, Dieter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rojahn, Dieter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rojahn, Dieter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rojahn, Dieter .
Rojahn, Dieter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rojahn, Dieter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Rojan, Jobst-Christian
- Rojanametin, Sarin
- Rojas Castañeda, Darley
- Rojas Hauser, Catalina
- Rojas Hernández, Mario
- Rojas Jiménez, Alejandro
- Rojas Mackenzie, Rodrigo
- Rojas Riether, Maria V.
- Rojas Riether, Maria Victoria
- Rojas Rodriguez, Sergio
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rojahn, Dieter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.