Zum Werk
AGB-Klauseln in Bau-, Architekten- und Bauträgerverträgen spielen sowohl bei der Vertragsgestaltung wie auch bei der späteren Anwendung des geltenden Vertragsrechts eine entscheidende Rolle.
Das neue Werk liefert Baurechtspraktikerinnen und Baurechtspraktikern alles, was sie für ihre Arbeit bei der Gestaltung und Prüfung von Vertragsbedingungen in Bau- und Architektenverträgen benötigen.
InhaltDarstellung des rechtlich zulässigen Rahmens in allen VertragsbereichenAnalyse der vorliegenden Rechtsprechung zur Wirksamkeit/Unwirksamkeit einzelnen AGB-Klauseln in Bau-, Architekten- und BauträgerverträgenKonkrete Formulierungsvorschläge und Checklisten für die Abfassung wirksamer Vertragsbedingungen
Vorteile auf einen Blickdifferenzierte Erörterung von Vertragsbedingungen in Bau-, Architekten- und Bauträgerverträgensystematische Darstellung aller bei der Vertragsgestaltung relevanter Vertragsbereicheprägnante Darstellung des bei der Konzeption von Vertragsbedingungen ausschöpfbaren rechtlichen Rahmenserläuternde Darstellung des aktuellen Stands der Rechtsprechung zur Wirksamkeit/Unwirksamkeit einzelner Bau-AGBFormulierungsvorschläge für die Vertragsgestaltung
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, vertragsverfassende Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-26
Autor:
Ralf Averhaus,
Andreas Bahner,
Patrick Böck,
Stephan Bolz,
Tobias Friedhoff,
Frederic Jürgens,
Natalie Kaestner,
Bernhard von Kiedrowski,
Stephan Kleinjohann,
Norbert Knöbel,
Jarl-Hendrik Kues,
Moritz Lennich,
Wiebke Mund,
Henrik Nonnhoff,
Armin Preussler,
Philipp Pröbsting,
Björn Retzlaff,
Danilo Rosendahl,
Thomas Ryll,
Philipp Scherfenberg,
Gabriela Simlesa,
Felix S. Thomas,
Jonas Wilkens
> findR *
Zum Werk
AGB-Klauseln in Bau-, Architekten- und Bauträgerverträgen spielen sowohl bei der Vertragsgestaltung wie auch bei der späteren Anwendung des geltenden Vertragsrechts eine entscheidende Rolle.
Das neue Werk liefert Baurechtspraktikerinnen und Baurechtspraktikern alles, was sie für ihre Arbeit bei der Gestaltung und Prüfung von Vertragsbedingungen in Bau- und Architektenverträgen benötigen.
InhaltDarstellung des rechtlich zulässigen Rahmens in allen VertragsbereichenAnalyse der vorliegenden Rechtsprechung zur Wirksamkeit/Unwirksamkeit einzelnen AGB-Klauseln in Bau-, Architekten- und BauträgerverträgenKonkrete Formulierungsvorschläge und Checklisten für die Abfassung wirksamer Vertragsbedingungen
Vorteile auf einen Blickdifferenzierte Erörterung von Vertragsbedingungen in Bau-, Architekten- und Bauträgerverträgensystematische Darstellung aller bei der Vertragsgestaltung relevanter Vertragsbereicheprägnante Darstellung des bei der Konzeption von Vertragsbedingungen ausschöpfbaren rechtlichen Rahmenserläuternde Darstellung des aktuellen Stands der Rechtsprechung zur Wirksamkeit/Unwirksamkeit einzelner Bau-AGBFormulierungsvorschläge für die Vertragsgestaltung
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, vertragsverfassende Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-05-19
Autor:
Ralf Averhaus,
Andreas Bahner,
Patrick Böck,
Stephan Bolz,
Tobias Friedhoff,
Frederic Jürgens,
Natalie Kaestner,
Bernhard von Kiedrowski,
Stephan Kleinjohann,
Norbert Knöbel,
Jarl-Hendrik Kues,
Moritz Lennich,
Wiebke Mund,
Henrik Nonnhoff,
Armin Preussler,
Philipp Pröbsting,
Björn Retzlaff,
Danilo Rosendahl,
Thomas Ryll,
Philipp Scherfenberg,
Gabriela Simlesa,
Felix S. Thomas,
Jonas Wilkens
> findR *
Zum Werk
AGB-Klauseln in Bau-, Architekten- und Bauträgerverträgen spielen sowohl bei der Vertragsgestaltung wie auch bei der späteren Anwendung des geltenden Vertragsrechts eine entscheidende Rolle.
Das neue Werk liefert Baurechtspraktikerinnen und Baurechtspraktikern alles, was sie für ihre Arbeit bei der Gestaltung und Prüfung von Vertragsbedingungen in Bau- und Architektenverträgen benötigen.
InhaltDarstellung des rechtlich zulässigen Rahmens in allen VertragsbereichenAnalyse der vorliegenden Rechtsprechung zur Wirksamkeit/Unwirksamkeit einzelnen AGB-Klauseln in Bau-, Architekten- und BauträgerverträgenKonkrete Formulierungsvorschläge und Checklisten für die Abfassung wirksamer Vertragsbedingungen
Vorteile auf einen Blickdifferenzierte Erörterung von Vertragsbedingungen in Bau-, Architekten- und Bauträgerverträgensystematische Darstellung aller bei der Vertragsgestaltung relevanter Vertragsbereicheprägnante Darstellung des bei der Konzeption von Vertragsbedingungen ausschöpfbaren rechtlichen Rahmenserläuternde Darstellung des aktuellen Stands der Rechtsprechung zur Wirksamkeit/Unwirksamkeit einzelner Bau-AGBFormulierungsvorschläge für die Vertragsgestaltung
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, vertragsverfassende Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Ralf Averhaus,
Andreas Bahner,
Patrick Böck,
Stephan Bolz,
Tobias Friedhoff,
Frederic Jürgens,
Natalie Kaestner,
Bernhard von Kiedrowski,
Stephan Kleinjohann,
Norbert Knöbel,
Jarl-Hendrik Kues,
Moritz Lennich,
Wiebke Mund,
Henrik Nonnhoff,
Armin Preussler,
Björn Retzlaff,
Danilo Rosendahl,
Thomas Ryll,
Philipp Scherfenberg,
Gabriela Simlesa,
Felix S. Thomas,
Jonas Wilkens
> findR *
In der juristischen Diskussion keimen seit langem Zweifel, ob die Freiheitsrechte des Einzelnen hinreichend gerichtlich gewahrt werden. Vor allem mit Blick auf die mitunter lange Dauer von Verwaltungsgerichtsverfahren hat der vorläufige Rechtsschutz erhebliche Bedeutung. Der Autor befasst sich mit den Besonderheiten der beiden Verfahren nach §§ 80 Abs. 5 und 123 Abs. 1 VwGO und untersucht, ob die beiden Verfahren mit Blick auf die unterschiedlichen Voraussetzungen und Rechtsfolgen gleichwertig sind. Daran anschließend befasst sich der Autor schwerpunktmäßig mit der Frage, ob das Verwaltungsvollstreckungsrecht unter hinreichender Berücksichtigung der Unterschiede zwischen den beiden Verfahren angewendet wird. Denn im Bereich des Verwaltungsvollstreckungsrechts ergeben sich auf allen Verfahrensstufen Rechtsfragen, die den vorläufigen Rechtschutz des Betroffenen tangieren. U.a. seit Jahrzehnten debattierte Rechtsfragen, wie zum Rechtswidrigkeitszusammenhang zwischen der Grundverfügung und den einzelnen Vollstreckungsmaßnahmen, zum Rechtscharakter der Vollstreckungsmaßnahmen und zur Abgrenzung zwischen der Zwangsmittelanwendung nach dem Vollstreckungsrecht einerseits und der unmittelbaren Anwendung nach dem Polizei- und Ordnungsrecht andererseits werden zwar mit mal mehr oder weniger überzeugenden Argumenten einer Lösung zugeführt. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich hierzu jedoch zahlreiche Ansichten und Argumentationsstränge herausgebildet, die für den rechtsschutzsuchenden Bürger eine schier unübersichtliche Rechtslage schaffen. Dies rührt unter anderem daher, dass die verschiedenen Bundesländer eigene Verwaltungsvollstreckungsgesetze mit jeweils unterschiedlichen Regelungen geschaffen haben. Die Vielzahl der verschiedenen Rechtsansichten führt letztlich dazu, dass die Bestimmung der statthaften Rechtsbehelfe im Bereich des vorläufigen Rechtsschutzes erheblich erschwert und unter Umständen von Zufälligkeiten abhängig ist, je nachdem in welchem Bundesland und auf Grundlage welcher Regelungen die (Vollstreckungs-)Maßnahmen durchgeführt werden.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rosendahl, Danilo
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRosendahl, Danilo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rosendahl, Danilo.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rosendahl, Danilo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rosendahl, Danilo .
Rosendahl, Danilo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rosendahl, Danilo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rosendahl, Danilo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.