Unterhaltende Fernsehmagazine

Unterhaltende Fernsehmagazine von Rosenstein,  Doris
Seit Beginn des Fernsehens sind Magazinsendungen ein fester Bestandteil des Programms. Gegenstand dieses Sammelbandes ist ein bestimmter Typ dieser Fernsehgattung, der vorrangig durch die Unterhaltungsfunktion gekennzeichnet ist. Seine Varianten entstehen durch die Verbindung unterschiedlicher Unterhaltungs-Facetten mit Informations-, Ratgeber- und Bildungselementen. Die Beiträge untersuchen bekannte und repräsentative Beispiele aus der Sicht von Wissenschaftlern,Kritikern und "Machern". Analysiert werden Magazinreihen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens (u. a. "Drehscheibe", "Bitte umblättern", "V.I.P.-Schaukel", "Leo's"), aber auch Sendungen, die im Rahmen des dualen Systems von Privatsendern ausgestrahlt wurden (u. a. "Avanti", "Traugott", "Liebe Sünde" bzw. "Elf99"). Die historisch-typologische Aufarbeitung versteht sich zugleich als Beitrag zur Ästhetik und Theorie der Fernsehgattung "Magazin".
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unterhaltende Fernsehmagazine

Unterhaltende Fernsehmagazine von Rosenstein,  Doris
Seit Beginn des Fernsehens sind Magazinsendungen ein fester Bestandteil des Programms. Gegenstand dieses Sammelbandes ist ein bestimmter Typ dieser Fernsehgattung, der vorrangig durch die Unterhaltungsfunktion gekennzeichnet ist. Seine Varianten entstehen durch die Verbindung unterschiedlicher Unterhaltungs-Facetten mit Informations-, Ratgeber- und Bildungselementen. Die Beiträge untersuchen bekannte und repräsentative Beispiele aus der Sicht von Wissenschaftlern,Kritikern und "Machern". Analysiert werden Magazinreihen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens (u. a. "Drehscheibe", "Bitte umblättern", "V.I.P.-Schaukel", "Leo's"), aber auch Sendungen, die im Rahmen des dualen Systems von Privatsendern ausgestrahlt wurden (u. a. "Avanti", "Traugott", "Liebe Sünde" bzw. "Elf99"). Die historisch-typologische Aufarbeitung versteht sich zugleich als Beitrag zur Ästhetik und Theorie der Fernsehgattung "Magazin".
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *

Vom Sturm und Drang zur Gegenwart

Vom Sturm und Drang zur Gegenwart von Rosenstein,  Doris
Die Aufsätze dieses Bandes stellen dank der Vielfalt der Themen und Ansätze eine wichtige Ergänzung der bisherigen Buchpublikationen Fritz Martinis zur deutschen Literaturgeschichte seit dem 18. Jahrhundert dar. Weitverstreut erschienen, zum Teil an abgelegener Stelle, werden sie zum 80. Geburtstag des Autors, mit Vor- und Nachwort Helmut Kreuzers, erstmals in einer Aufsatzsammlung Martinis vorgelegt. Bedeutende wie bisher unbeachtete Autoren und Texte werden in ihrer Besonderheit vorgestellt und so auf ihre Kontexte bezogen, daß sich aus dem Ensemble der Aufsätze ein Mosaik der Gesamtentwicklung ergibt.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Irmgard Keun 1905 /2005

Irmgard Keun 1905 /2005 von Arend,  Stefanie, Delabar,  Walter, Fleig,  Anne, Helduser,  Urte, Martin,  Ariane, Niefanger,  Dirk, Pickerodt,  Gerhart, Rosenstein,  Doris, Spies,  Bernhard, Unger,  Thorsten, Waldow,  Stephanie
Irmgard Keun (1905-1982) ist längst keine vergessene Autorin mehr. Ihre literarischen Texte zwischen Avantgarde und Popularkultur zeichnen sich nicht nur durch stilistisch kunstvoll vermittelte Komik und genaue Beobachtungsgabe aus, sie sind nicht bloß satirisch oder zuweilen auch ernsthaft und im melodramatischen Gestus melancholisch. Sie erfassen vor allem plastisch Mentalitäten und Verhaltensweisen und sind damit von eigenwilliger zeitdiagnostischer Prägnanz. Der Band bietet Deutungen und Dokumente zum Werk der Weimarer Republik, zum Exilwerk und zum Werk der Nachkriegszeit dieser bedeutenden Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts. Er versammelt Beiträge zu allen Romanen, Interpretationen des erzählerischen Werks vom Romandebut Gilgi – eine von uns bis zur Nachkriegssatire Ferdinand, der Mann mit dem freundlichen Herzen. Und er dokumentiert neben einem frühen Feuilletonessay der Autorin ausführlich die Erstrezeption in Deutschland bis 1933 und exemplarisch die Exilrezeption, er bietet Editionen von bisher unbekanntem oder nicht zuverlässig greifbarem Briefmaterial (Korrespondenzen mit Kurt Tucholsky, Hermann Kesten und Heinrich Mann) und eine Auswahlbibliographie.
Aktualisiert: 2019-11-18
> findR *

Deutschsprachige Hörspiele 1924–33

Deutschsprachige Hörspiele 1924–33 von Rosenstein,  Doris
Dieses Buch liefert Interpretationen deutschsprachiger Hörspiele (1924–33) aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Zwecke der gattungsgeschichtlichen Differenzierung. Neben bekannten und gedruckten Hörspielen (von Brecht, Döblin, Kästner u.a.) werden vorwiegend unbekannte und ungedruckte Hörspiele anhand der Archiv-Manuskripte berücksichtigt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Fernsehen im Magazinformat

Fernsehen im Magazinformat von Kreutz,  Anja, Pollert,  Susanne, Rosenstein,  Doris
Der fernsehgeschichtlich ausgerichtete Band vereinigt Beiträge, die sich aus unterschiedlicher Perspektive mit dem magazinförmigen Programmangebot des Fernsehens in der DDR zwischen 1952 und 1990/91 beschäftigen. Über die Entwicklung dieses Programmsegments informiert der einleitende magazingeschichtliche Überblick, der zugleich den programmgeschichtlichen Hintergrund für die anderen Beiträge absteckt. Ausführliche Gespräche mit Redakteuren und Moderatoren eröffnen Einblicke aus erster Hand in die Produktions- und Sendungsgeschichte der historisch bedeutsamen Magazinreihen «Prisma», «Kulturmagazin», «Kirchenjournal» und der ab 1978 ausgestrahlten kirchlichen Sendungen. Die magazinkritische Wertung kommt in einem Gespräch mit dem Fernsehkritiker Eckart Kroneberg zum Zuge und wird durch eine Auswahl seiner Rezensionen, die von 1965 bis 1991 in der Westberliner Zeitung «Der Tagesspiegel» erschienen sind, weiter vertieft.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Unterhaltende Fernsehmagazine

Unterhaltende Fernsehmagazine von Rosenstein,  Doris
Seit Beginn des Fernsehens sind Magazinsendungen ein fester Bestandteil des Programms. Gegenstand dieses Sammelbandes ist ein bestimmter Typ dieser Fernsehgattung, der vorrangig durch die Unterhaltungsfunktion gekennzeichnet ist. Seine Varianten entstehen durch die Verbindung unterschiedlicher Unterhaltungs-Facetten mit Informations-, Ratgeber- und Bildungselementen. Die Beiträge untersuchen bekannte und repräsentative Beispiele aus der Sicht von Wissenschaftlern,Kritikern und "Machern". Analysiert werden Magazinreihen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens (u. a. "Drehscheibe", "Bitte umblättern", "V.I.P.-Schaukel", "Leo's"), aber auch Sendungen, die im Rahmen des dualen Systems von Privatsendern ausgestrahlt wurden (u. a. "Avanti", "Traugott", "Liebe Sünde" bzw. "Elf99"). Die historisch-typologische Aufarbeitung versteht sich zugleich als Beitrag zur Ästhetik und Theorie der Fernsehgattung "Magazin".
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Pluralismus und Postmodernismus

Pluralismus und Postmodernismus von Rosenstein,  Doris
Eine Siegener Projektgruppe setzte es sich zur Aufgabe, signifikante Tendenzen der Literatur des intellektuellen Zeitgesprächs zwischen 1980 und 1995 in Deutschland zu identifizieren. Der Band bezweckt, förderliche Anstöße zur germanistisch-fachlichen und zur kritisch-publizistischen Reflexion aktueller kultureller Entwicklungen zu geben. In der 3. Auflage sind u.a. Beiträge über die Auseinandersetzungen mit der DDR-Literatur im wiedervereinigten Deutschland und die literarischen Entwicklungen in den neuen Bundesländern, eine Untersuchung zum Fernsehspiel und Thesen zum Computer neu hinzugekommen. In der 4. Auflage wurden die meisten Beiträge erweitert und aktualisiert. Umrahmt werden die Texte der Projektgruppe von Überblicksdarstellungen der Professoren Karl Riha und Helmut Kreuzer.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rosenstein, Doris

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRosenstein, Doris ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rosenstein, Doris. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rosenstein, Doris im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rosenstein, Doris .

Rosenstein, Doris - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rosenstein, Doris die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rosenstein, Doris und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.