Mehrheit am Rand?

Mehrheit am Rand? von Brabandt,  Heike, Ross,  Bettina, Zwingel,  Susanne
Prekarisierung, Verelendung und Armut sind zu den Schlagwörtern der politischen Debatte des frühen 21. Jahrhunderts geworden. Während in den 1990er Jahren über die Feminisierung von Armut im Globalen Süden diskutiert wurde, ist die Armut zwischenzeitlich in den Ländern des Globalen Nordens angekommen. Ziel des Buches ist es, diese komplexen Wandlungsprozesse in den Bereichen Arbeit, Migration und Sicherheit aus einer Geschlechterperspektive zu untersuchen und dabei nach Möglichkeiten der politischen Teilhabe zu fragen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Migration, Geschlecht und Staatsbürgerschaft

Migration, Geschlecht und Staatsbürgerschaft von Ross,  Bettina
Im Buch werden Aspekte des Verhältnisses von Rassismus und Feminismus bezogen auf die Situation von MigrantInnen in Deutschland betrachtet. Mit dem Ziel, Herrschaftsstrukturen komplex und solidarisch zu denken, wird gefragt: Wie wirken Geschlecht und Ethnie zusammen? Was bedeutet dieses Zusammenspiel für politische Praxen und für die Frauen- und Geschlechterforschung? Welche Ansätze lassen sich erkennen, die über ein bloßes "Mit-Bedenken" hinausgehen? Welche gegenseitigen Lernprozesse sind notwendig?
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Migration, Geschlecht und Staatsbürgerschaft

Migration, Geschlecht und Staatsbürgerschaft von Ross,  Bettina
Im Buch werden Aspekte des Verhältnisses von Rassismus und Feminismus bezogen auf die Situation von MigrantInnen in Deutschland betrachtet. Mit dem Ziel, Herrschaftsstrukturen komplex und solidarisch zu denken, wird gefragt: Wie wirken Geschlecht und Ethnie zusammen? Was bedeutet dieses Zusammenspiel für politische Praxen und für die Frauen- und Geschlechterforschung? Welche Ansätze lassen sich erkennen, die über ein bloßes "Mit-Bedenken" hinausgehen? Welche gegenseitigen Lernprozesse sind notwendig?
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Migration, Geschlecht und Staatsbürgerschaft

Migration, Geschlecht und Staatsbürgerschaft von Ross,  Bettina
Im Buch werden Aspekte des Verhältnisses von Rassismus und Feminismus bezogen auf die Situation von MigrantInnen in Deutschland betrachtet. Mit dem Ziel, Herrschaftsstrukturen komplex und solidarisch zu denken, wird gefragt: Wie wirken Geschlecht und Ethnie zusammen? Was bedeutet dieses Zusammenspiel für politische Praxen und für die Frauen- und Geschlechterforschung? Welche Ansätze lassen sich erkennen, die über ein bloßes "Mit-Bedenken" hinausgehen? Welche gegenseitigen Lernprozesse sind notwendig?
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Migration, Geschlecht und Staatsbürgerschaft

Migration, Geschlecht und Staatsbürgerschaft von Ross,  Bettina
Im Buch werden Aspekte des Verhältnisses von Rassismus und Feminismus bezogen auf die Situation von MigrantInnen in Deutschland betrachtet. Mit dem Ziel, Herrschaftsstrukturen komplex und solidarisch zu denken, wird gefragt: Wie wirken Geschlecht und Ethnie zusammen? Was bedeutet dieses Zusammenspiel für politische Praxen und für die Frauen- und Geschlechterforschung? Welche Ansätze lassen sich erkennen, die über ein bloßes "Mit-Bedenken" hinausgehen? Welche gegenseitigen Lernprozesse sind notwendig?
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Mehrheit am Rand?

Mehrheit am Rand? von Brabandt,  Heike, Ross,  Bettina, Zwingel,  Susanne
Prekarisierung, Verelendung und Armut sind zu den Schlagwörtern der politischen Debatte des frühen 21. Jahrhunderts geworden. Während in den 1990er Jahren über die Feminisierung von Armut im Globalen Süden diskutiert wurde, ist die Armut zwischenzeitlich in den Ländern des Globalen Nordens angekommen. Ziel des Buches ist es, diese komplexen Wandlungsprozesse in den Bereichen Arbeit, Migration und Sicherheit aus einer Geschlechterperspektive zu untersuchen und dabei nach Möglichkeiten der politischen Teilhabe zu fragen.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Migration, Geschlecht und Staatsbürgerschaft

Migration, Geschlecht und Staatsbürgerschaft von Ross,  Bettina
Im Buch werden Aspekte des Verhältnisses von Rassismus und Feminismus bezogen auf die Situation von MigrantInnen in Deutschland betrachtet. Mit dem Ziel, Herrschaftsstrukturen komplex und solidarisch zu denken, wird gefragt: Wie wirken Geschlecht und Ethnie zusammen? Was bedeutet dieses Zusammenspiel für politische Praxen und für die Frauen- und Geschlechterforschung? Welche Ansätze lassen sich erkennen, die über ein bloßes "Mit-Bedenken" hinausgehen? Welche gegenseitigen Lernprozesse sind notwendig?
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Migration, Geschlecht und Staatsbürgerschaft

Migration, Geschlecht und Staatsbürgerschaft von Ross,  Bettina
Im Buch werden Aspekte des Verhältnisses von Rassismus und Feminismus bezogen auf die Situation von MigrantInnen in Deutschland betrachtet. Mit dem Ziel, Herrschaftsstrukturen komplex und solidarisch zu denken, wird gefragt: Wie wirken Geschlecht und Ethnie zusammen? Was bedeutet dieses Zusammenspiel für politische Praxen und für die Frauen- und Geschlechterforschung? Welche Ansätze lassen sich erkennen, die über ein bloßes "Mit-Bedenken" hinausgehen? Welche gegenseitigen Lernprozesse sind notwendig?
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

arbeit(en) im dritten sektor – europäische perspektiven

arbeit(en) im dritten sektor – europäische perspektiven von Kotlenga,  Sandra, Nägele,  Barbara, Pagels,  Nils, Ross,  Bettina
Der vorliegende Band befasst sich mit einem in Europa bislang meist außer Acht gelassenen gesellschaftlichen Gebiet, dem so genannten Dritten Sektor. Es handelt sich dabei zumeist um Arbeits- und Beschäftigungsverhältnisse am Rande der Industriegesellschaft. Der Band will aufzeigen, wie dieses soziale und hochsensible Umfeld in akzeptabler Weise gestaltet werden kann. Die Besonderheit des Dritten Sektors liegt in der Vielschichtigkeit und Widersprüchlichkeit sowie der Integration sozialer und ökonomischer Ziele. Dieser von den Non-Profit-Organisationen erwirtschaftete „soziale Mehrwert“ wird in Zeiten des Wandels der Arbeitsgesellschaft zunehmend wichtiger. Gleichzeitig führen die neuen Anforderungen zu einem Wandel im Dritten Sektor selbst. Wie kann dieser Wandel konkret unterstützt werden? Welche Rahmenbedingungen sind notwendig? Welche innovativen Beispiele stärken den Dritten Sektor in Europa? Welche Formen der Vernetzung und Kooperation brauchen Non-Profit-Organisationen?
Aktualisiert: 2022-11-09
> findR *

Mehrheit am Rand?

Mehrheit am Rand? von Brabandt,  Heike, Ross,  Bettina, Zwingel,  Susanne
Prekarisierung, Verelendung und Armut sind zu den Schlagwörtern der politischen Debatte des frühen 21. Jahrhunderts geworden. Während in den 1990er Jahren über die Feminisierung von Armut im Globalen Süden diskutiert wurde, ist die Armut zwischenzeitlich in den Ländern des Globalen Nordens angekommen. Ziel des Buches ist es, diese komplexen Wandlungsprozesse in den Bereichen Arbeit, Migration und Sicherheit aus einer Geschlechterperspektive zu untersuchen und dabei nach Möglichkeiten der politischen Teilhabe zu fragen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Ross, Bettina

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRoss, Bettina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ross, Bettina. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Ross, Bettina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Ross, Bettina .

Ross, Bettina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Ross, Bettina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Ross, Bettina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.