Dieses Buch ist für Frauen, die es selbstverständlich finden, dass Hausarbeit geteilt wird, dass Frauen auch promisk leben dürfen, dass sie Führungspositionen einnehmen, dass sich Mutterschaft verbinden lassen muss mit Arbeit, dass Heiraten nicht das höchste Ziel im Leben ist, dass die Frau auch mal den Mann einlädt im Restaurant. Und die völlig baff sind, wenn sie merken, dass die Welt noch nicht soweit ist wie sie.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
«Der weibliche Körper ist so vieles: Politikum, Objekt, Inkubator – hier geht es darum, wie es ist, ihn Existenz zu nennen.»
Unsere Gesellschaft ist besessen vom weiblichen Körper. Wie es jedoch tatsächlich ist, in einem zu stecken, und welche Rolle er in der Biografie einer Frau spielt, das will dieses Buch ergründen. Die Journalistin und Kolumnistin Michèle Roten vermisst sich von den Zehennägeln bis zu den Haarspitzen. Sie erzählt von Narben aus der Kindheit, der vom Kaiserschnitt und jener vom Jahrhundertpickel, wundert sich über ihre Tätowierungen, denkt über ihre Knie nach, erinnert sich an magische Heilungen und magersüchtige Episoden und fragt sich, ob sie sich als Feministin mehr für ihre Vulva interessieren müsste. Eine hypersubjektive Erkundung, die letztlich erstaunlich exemplarisch für die allgemeine weibliche Körpergeschichte ist. Dieser Essay gliedert sich in fünf Teilen und beginnt mit einer «Bestandesaufnahme», erzählt weiter vom «Eigenleben» und richtet den Blick auch auf die Körper anderer und erzählt von den unglaublichen Kräften, die in Extremsituationen mobilisiert werden können.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Für einen wirklich gelungenen Ticker muss ein fast perfekter Autor auf ein fast perfektes Stück Realität treffen», schreibt Constantin Seibt im Vorwort zu diesem Buch. Fünfzehn Autorinnen und Autoren machen es vor. Und schreiben Literatur im Minutentakt: Endo Anaconda tickert einen Kinobesuch, Milena Moser das kürzeste Studium, Jürg Halter einen Klitschko-Kampf. Michèle Roten tickert die Streetparade, Thomas Meyer seinen Papatag und Christian Uetz das Wimbledon-Finale. Weitere Ticker von: Gion Mathias Cavelty, Marianne Fehr, Dominik Locher, Nora Gomringer, Alexander Seibt, Till Rippmann, Daniel Ryser, Adrian Witschi und Thomas Wyss.
Aktualisiert: 2022-07-20
Autor:
Endo Anaconda,
Gion Mathias Cavelty,
Marianne Fehr,
Nora Gomringer,
Jürg Halter,
Dominik Locher,
Thomas Meyer,
Milena Moser,
Till Rippmann,
Michèle Roten,
Daniel Ryser,
Alexander Seibt,
Christian Uetz,
Adrian Witschi,
Thomas Wyss
> findR *
Dieses Buch ist für Frauen, die es selbstverständlich finden, dass Hausarbeit geteilt wird, dass Frauen auch promisk leben dürfen, dass sie Führungspositionen einnehmen, dass sich Mutterschaft verbinden lassen muss mit Arbeit, dass Heiraten nicht das höchste Ziel im Leben ist, dass die Frau auch mal den Mann einlädt im Restaurant. Und die völlig baff sind, wenn sie merken, dass die Welt noch nicht soweit ist wie sie.
Aktualisiert: 2022-07-20
> findR *
Ein Buch für Frauen, die sich überlegen, Mutter zu werden, und die Wahrheit wissen wollen. Und für Mütter, die es schwarz auf weiss brauchen, dass sie nicht alleine sind mit dem Gefühl, es könnte auch lustiger sein. Und für Väter, die sich dafür interessieren, warum ihre Frau keine Lust mehr hat auf Sex. Und für alle, die ahnen, dass es in dem Bereich gesellschaftlich noch einiges zu tun gibt.
Aktualisiert: 2022-07-20
> findR *
Herr Oberholzer ist nach einem Unfall gelähmt, ein Affe übernimmt die nötigsten Bewegungen für ihn. Besorgungen macht Anna, Studentin und Nebenjob-Prostituierte. Dann ist da noch Maja, eine alte Freundin. Die Männer in den Leben der Frauen kommen und gehen – nein, sie gehen vor allem. Nur der, der nicht mehr gehen kann, bleibt: Oberholzer. Und deswegen kommen Anna und Maja zu ihm. Sechs Bände in einer Box.
Aktualisiert: 2022-07-20
> findR *
Die Neuen Medien verändern unsere Lebenswelt, wie seit dem Buchdruck und der Elektrifizierung keine Innovation mehr. Wie prägen sie unsere Art zu lernen, zu lieben, zu kommunizieren und zu denken? Wie beeinflusst der 'digital turn' unsere sozialen Beziehungen und unsere Identität, wie Politik und Demokratie? Wie verändern sich Wirtschaft und Arbeitswelt? Was wird im Digitalzeitalter anders? Und was bleibt gleich? Namhafte Autorinnen und Autoren gehen der Frage nach, wie die 'digitale Revolution' unser Leben verändert, und äussern sich zu den damit verbundenen Hoffnungen und Ängsten. Aufgezeichnete Expertengespräche geben Einblick in wissenschaftliche Diskurse und Erkenntnisse. Das Buch wird ergänzt mit einem grafisch aufbereiteten 'Atlas der Digitalisierung' und einer DVD mit Videoporträts und Stimmen zum digitalen Leben. Das Buch erscheint zur Ausstellung 'Home – Willkommen im digitalen Leben' des Stapferhauses Lenzburg (ab 22. Oktober 2010).
Aktualisiert: 2020-01-13
Autor:
Urs Gasser,
Peter Glaser,
Ludwig Hasler,
Steffan Heuer,
Matthias Horx,
Reinhard Kahl,
Dani Landolf,
Tobias Moorstedt,
Michèle Roten,
Florian Rötzer,
Peter Schneider,
Ilja Trojanow,
Olaf Zimmermann1
> findR *
Gott oder Guru, Momjeans oder Superskinnylowwaist, Tofu oder Quorn, Instagram oder Pinterest, iPhone oder Samsung, Max oder Ben, Yoga oder Pilates. Es ist doch alles scheissegal, weil wir nichts anderes mehr haben als Meinungen und die freie Wahl.
Das Theaterdebüt von Michèle Roten.
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *
Migration ist auch heute noch kein Teil des kulturellen Gedächtnisses der Schweiz, obwohl die Schweiz schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts und vor allem seit 1945 von der Zuwanderung lebt. Wie Gesellschaft und Politik mit den weltweiten Migrationsströmen umgehen, sagt viel aus über den Zustand eines Landes. Die Publikation wirft künstlerisch-fotografische Streiflicher auf mehr oder weniger integrierte Ausländerinnen und Ausländer, auf deren Alltag und deren Umfeld. Ergänzt werden die Porträts und Bildessays durch journalistische und wissenschaftliche Beiträge. Damit entsteht ein Zeitdokument zur Gegenwart, das unbefangen von der politischen Diskussion das Thema Migration dokumentarisch-künstlerisch einfängt.
Aktualisiert: 2020-01-13
Autor:
Nathan Beck,
Tiberio Cardu,
Paco Carrascosa,
Roberto Ceccarelli,
Gianni D'Amato,
Goran Galic,
Andrea Gohl,
Andrea Helbling,
Martin Jaeggi,
Albert Kuhn,
Gee Ly,
Rita Palanikumar,
Michèle Roten,
Guadeloupe Ruiz,
Philipp Sarasin,
Roland Tännler,
Peter Tillesen,
Eva M Züllig
> findR *
Vom alten Zweikampf für kräftige Sennen und Älpler hat sich das Schwingen heute zu einem Hochleistungssport für durchtrainierte Athleten gewandelt. Und doch haben sich beim Schwingen und den traditionellen Schwingfesten Bräuche und Rituale erhalten, die eng mit der Schweizer Identität verbunden sind. Für die einen ist dieser Sport – und alles was damit zusammenhängt – daher ein Stück gute alte Schweiz, für die anderen eine Spielwiese ewig Altgestriger! Aber was ist es wirklich?
Autoren wie Peter Bichsel, Christoph Simon und Milena Moser gehen dem Mythos auf den Grund. In zahlreichen Essays und Interviews kommen ehemalige und jetzige Schwingerkönige, Kampfrichter und Verbandsaktive zu Wort, und ein Blick in die Geschichtsbücher fördert skurrile, unterhaltsame und höchst interessante Anekdoten, Fakten und Zitate zutage. Illustriert wird das Buch von bekannten Schweizer Comickünstlern und Illustratoren wie Paula Troxler, Chrigel Farner und Noyau. Für viele ist es die erste Tuchfühlung mit diesem seltsamen und faszinierenden Nationalsport.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Roten, Michèle
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRoten, Michèle ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Roten, Michèle.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Roten, Michèle im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Roten, Michèle .
Roten, Michèle - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Roten, Michèle die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Rotenberg, Gunther
- Rotenberg, Robert
- Rotenberg, Stella
- Rotenfeld, S M
- Rotenhan, Dietrich von
- Rotenhan, Eleonore von
- Rotenhan, Hans von
- Rotenhan, Sebastian von
- Rotenstreich, Natan
- Rotenstreich, Nathan
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Roten, Michèle und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.