Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Webbasierten Selbsttest zur Studienfachwahl.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Evaluation nimmt an Hochschulen inzwischen eine zentrale Position ein. Im Fokus stehen hier Evaluation in den neuen Bachelor- und Masterstudiengängen, ressourcenschonende Durchführung von Evaluationen, Schaffung und Verwendung der »richtigen« Kennziffern, aber auch Best- Practice-Beispiele für Implementationen. Die dritte Tagung des Bonner Zentrums für Evaluation und Methoden beschäftigte sich mit der Umsetzung von Evaluationsergebnissen in Theorie und Praxis, also mit Maßnahmen und Konsequenzen zur Qualitätssicherung und -steigerung. Der vorliegende Tagungsband illustriert die Breite und Differenziertheit der Auseinandersetzung mit diesem Thema und gibt Theoretikern wie Praktikern zahlreiche Anregungen und verlässliche Informationen für die weitergehende Beschäftigung mit demselben.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Evaluation nimmt an Hochschulen inzwischen eine zentrale Position ein. Im Fokus stehen hier Evaluation in den neuen Bachelor- und Masterstudiengängen, ressourcenschonende Durchführung von Evaluationen, Schaffung und Verwendung der »richtigen« Kennziffern, aber auch Best- Practice-Beispiele für Implementationen. Die dritte Tagung des Bonner Zentrums für Evaluation und Methoden beschäftigte sich mit der Umsetzung von Evaluationsergebnissen in Theorie und Praxis, also mit Maßnahmen und Konsequenzen zur Qualitätssicherung und -steigerung. Der vorliegende Tagungsband illustriert die Breite und Differenziertheit der Auseinandersetzung mit diesem Thema und gibt Theoretikern wie Praktikern zahlreiche Anregungen und verlässliche Informationen für die weitergehende Beschäftigung mit demselben.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Evaluation nimmt an Hochschulen inzwischen eine zentrale Position ein. Im Fokus stehen hier Evaluation in den neuen Bachelor- und Masterstudiengängen, ressourcenschonende Durchführung von Evaluationen, Schaffung und Verwendung der »richtigen« Kennziffern, aber auch Best- Practice-Beispiele für Implementationen. Die dritte Tagung des Bonner Zentrums für Evaluation und Methoden beschäftigte sich mit der Umsetzung von Evaluationsergebnissen in Theorie und Praxis, also mit Maßnahmen und Konsequenzen zur Qualitätssicherung und -steigerung. Der vorliegende Tagungsband illustriert die Breite und Differenziertheit der Auseinandersetzung mit diesem Thema und gibt Theoretikern wie Praktikern zahlreiche Anregungen und verlässliche Informationen für die weitergehende Beschäftigung mit demselben.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Evaluation nimmt inzwischen auch an Hochschulen eine zentrale Position ein. In diesem Kontext stehen die Themenfelder Evaluation in den neuen Bachelor- und Masterstudiengängen, ressourcenschonende Durchführung von Evaluationen, Verwendung der »richtigen« Kennziffern, europäische Lösungen, aber auch Best Practice-Beispiele für gelungene Implementationen im Vordergrund.Die Bonner Evaluationstagungen sind ein Forum zum Austausch über diese Themen.Der vorliegende Band bietet eine Auswahl der Vorträge von 2006, die Theoretikern wie Praktikern Anregungen und verlässliche Informationen für die weitergehende Beschäftigung mit Evaluation und Qualitätssicherung vermitteln.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Evaluation nimmt inzwischen auch an Hochschulen eine zentrale Position ein. In diesem Kontext stehen die Themenfelder Evaluation in den neuen Bachelor- und Masterstudiengängen, ressourcenschonende Durchführung von Evaluationen, Verwendung der »richtigen« Kennziffern, europäische Lösungen, aber auch Best Practice-Beispiele für gelungene Implementationen im Vordergrund.Die Bonner Evaluationstagungen sind ein Forum zum Austausch über diese Themen.Der vorliegende Band bietet eine Auswahl der Vorträge von 2006, die Theoretikern wie Praktikern Anregungen und verlässliche Informationen für die weitergehende Beschäftigung mit Evaluation und Qualitätssicherung vermitteln.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Gesundheit der Studierenden und Beschäftigten – ein bildungspolitischer Auftrag der Hochschulen
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Uwe Baumann,
Angelika Claßen,
Arne Göring,
Sabine König,
Kristin Krämer,
Reinhardt Lutz,
Janika Mette,
Hans-Georg Predel,
Manuela Preuss,
Peter Preuss,
Georg Rudinger,
Thorsten Schiffer,
Helmut J. Schmidt,
Max Sprenger,
Brigitte Steinke
> findR *
Gesundheit der Studierenden und Beschäftigten – ein bildungspolitischer Auftrag der Hochschulen
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Uwe Baumann,
Angelika Claßen,
Arne Göring,
Sabine König,
Kristin Krämer,
Reinhardt Lutz,
Janika Mette,
Hans-Georg Predel,
Manuela Preuss,
Peter Preuss,
Georg Rudinger,
Thorsten Schiffer,
Helmut J. Schmidt,
Max Sprenger,
Brigitte Steinke
> findR *
Gesundheit der Studierenden und Beschäftigten – ein bildungspolitischer Auftrag der Hochschulen
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Uwe Baumann,
Angelika Claßen,
Arne Göring,
Sabine König,
Kristin Krämer,
Reinhardt Lutz,
Janika Mette,
Hans-Georg Predel,
Manuela Preuss,
Peter Preuss,
Georg Rudinger,
Thorsten Schiffer,
Helmut J. Schmidt,
Max Sprenger,
Brigitte Steinke
> findR *
Das Zentrum für Evaluation und Methoden (ZEM) arbeitet in einem energiereichen Kraftfeld aus Wissenschaft einerseits, Dienstleistung andererseits. Seit der Gründung des ZEM 1999 wurden verschiedenste Projekte durchgeführt, bei denen die im ZEM gebündelten Kompetenzen in Forschung, Beratung und Durchführung von Umfragen in vielfältiger Weise zur Geltung gekommen sind. Als Schwerpunkte haben sich die Arbeitsbereiche Evaluation und Qualitätssicherung, Umfragen und Statistik sowie Methodenentwicklung und -anwendung herausgebildet. Zum zehnjährigen Bestehen des ZEM gibt der vorliegende Band Einblick in die breit gefächerten Projekte des ZEM, welche eine solide Basis für zukünftige Unternehmungen bilden und günstige Perspektiven eröffnen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Zentrum für Evaluation und Methoden (ZEM) arbeitet in einem energiereichen Kraftfeld aus Wissenschaft einerseits, Dienstleistung andererseits. Seit der Gründung des ZEM 1999 wurden verschiedenste Projekte durchgeführt, bei denen die im ZEM gebündelten Kompetenzen in Forschung, Beratung und Durchführung von Umfragen in vielfältiger Weise zur Geltung gekommen sind. Als Schwerpunkte haben sich die Arbeitsbereiche Evaluation und Qualitätssicherung, Umfragen und Statistik sowie Methodenentwicklung und -anwendung herausgebildet. Zum zehnjährigen Bestehen des ZEM gibt der vorliegende Band Einblick in die breit gefächerten Projekte des ZEM, welche eine solide Basis für zukünftige Unternehmungen bilden und günstige Perspektiven eröffnen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ältere Verkehrsteilnehmer – Gefährdet oder gefährlich?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ältere Verkehrsteilnehmer – Gefährdet oder gefährlich?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Welche Fähigkeiten und Kenntnisse erfordert eine Lebensweise, die Gesundheit fördert?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Angesichts des dramatischen demographischen Wandels fast aller europäischer Gesellschaften steht die Erforschung des Alter(n)s mit Recht im Zentrum derzeitiger wissenschaftlicher und politischer Diskussionen. Dabei erweist sich eine historische Perspektive mit Rekurs auf ähnliche Erfahrungen alternder Gesellschaften, vor allem beim Übergang vom 17. zum 18. Jahrhundert, als sehr aufschlussreich.Den Ausgangs- und zugleich Brennpunkt der kulturwissenschaftlichen Untersuchungen dieses Bandes, die aus einem interdisziplinären Bonner Forschungsprojekt hervorgegangen sind, bildet eine 1705 erschienene lateinische Schrift des Quedlinburger Juristen Theodosius Schoepffer (Gerontologie oder Abhandlung über das Recht der alten Menschen). Schoepffer hat mit seinem Titel nicht nur den Fachbegriff der späteren wissenschaftlichen Disziplin vorweggenommen, sondern darüber hinaus auf der Grundlage der literarischen Überlieferung ein eigenes facettenreiches Altersbild entworfen, dessen Analyse den aktuellen Diskurs bereichern kann.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie werden ältere Menschen mit den künftigen Anforderungen im Straßenverkehr zurechtkommen? Mobilitätskultur in einer modernen demokratischen Gesellschaft sollte darauf ausgerichtet sein, allen »Betroffenen« - ungeachtet ihres Alters - gleich(bleibend)e und altersangemessene Mobilitätschancen auch im Sinne einer größtmöglichen Autonomie zu ermöglichen.
Diesem Anspruch folgend, stellt die Studie interdisziplinäre Verkehrs- und Mobilitätsszenarien für das Jahr 2030 vor. Sie unterbreitet adäquate Vorschläge zur bedürfnisgerechten Gestaltung sowie zukunftsorientierten Planung und Steuerung von Mobilitätsoptionen und zur Verkehrssicherheit, die zusammen mit Expert_innen unterschiedlicher Disziplinen sowie in Diskussionsveranstaltungen vor dem Hintergrund einer repräsentativen Umfrage unter »Babyboomern« entwickelt wurden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Wie werden ältere Menschen mit den künftigen Anforderungen im Straßenverkehr zurechtkommen? Mobilitätskultur in einer modernen demokratischen Gesellschaft sollte darauf ausgerichtet sein, allen »Betroffenen« - ungeachtet ihres Alters - gleich(bleibend)e und altersangemessene Mobilitätschancen auch im Sinne einer größtmöglichen Autonomie zu ermöglichen.
Diesem Anspruch folgend, stellt die Studie interdisziplinäre Verkehrs- und Mobilitätsszenarien für das Jahr 2030 vor. Sie unterbreitet adäquate Vorschläge zur bedürfnisgerechten Gestaltung sowie zukunftsorientierten Planung und Steuerung von Mobilitätsoptionen und zur Verkehrssicherheit, die zusammen mit Expert_innen unterschiedlicher Disziplinen sowie in Diskussionsveranstaltungen vor dem Hintergrund einer repräsentativen Umfrage unter »Babyboomern« entwickelt wurden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rudinger, Georg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRudinger, Georg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rudinger, Georg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rudinger, Georg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rudinger, Georg .
Rudinger, Georg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rudinger, Georg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Rudio, F
- Rudio, Ferdinand
- Rudion, Krzysztof
- Rudis, Daniel
- Rudiš, Jaroslav
- Rudisch, B
- Rudisch, Bernhard
- Rudisch, Claudia
- Rudisch, W.
- Rudisch-Gissenwehrer, Hannelore
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rudinger, Georg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.