Gewalt, Amok und Medien

Gewalt, Amok und Medien von Berger,  Fred, Bickelmann,  Karin, Dörr,  Günter, Fiedler,  Nora, Henrichs,  Uwe, Nagel,  Nadine, Paulus,  Christoph, Reder,  Constanze, Rupp,  Michael, Scheithauer,  Herbert, Schubarth,  Wilfried, Wachs,  Sebastian
"Gewalt an Schulen" ist im Sensationsraunen der Medien ein Dauerthema. Mit Statistiken zu Fällen zielgerichteter Gewalttaten an Schulen wird ein düsterer Hintergrund des schulischen Alltags in Deutschland gezeichnet. Die entscheidenden Fragen bleiben aber offen: Wie viel Gewalt, wie viel Mobbing gibt es an Schulen und wie hoch sind die Gefahr und die Risiken von "schoolshootings"? Hat die Gewalt zugenommen? Was sind die Ursachen von Gewalt und Mobbing und welche Rolle kommt den Medien dabei zu? Und vor allem: Was kann gegen Gewalt und Mobbing getan werden? Welche Präventionsprogramme gibt es und welche haben sich besonders bewährt? Genau diese Fragen beantwortet das Buch. Neben der sachgerechten Interpretation von Zahlen und Fakten vermittelt das Buch Basiswissen für mehr Handlungssicherheit im Erkennen, Vorbeugen und Handeln bei krisenhaften Situationen und bedrohlichen Verhaltensweisen in der Schule.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Gewalt, Amok und Medien

Gewalt, Amok und Medien von Berger,  Fred, Bickelmann,  Karin, Dörr,  Günter, Fiedler,  Nora, Henrichs,  Uwe, Nagel,  Nadine, Paulus,  Christoph, Reder,  Constanze, Rupp,  Michael, Scheithauer,  Herbert, Schubarth,  Wilfried, Wachs,  Sebastian
"Gewalt an Schulen" ist im Sensationsraunen der Medien ein Dauerthema. Mit Statistiken zu Fällen zielgerichteter Gewalttaten an Schulen wird ein düsterer Hintergrund des schulischen Alltags in Deutschland gezeichnet. Die entscheidenden Fragen bleiben aber offen: Wie viel Gewalt, wie viel Mobbing gibt es an Schulen und wie hoch sind die Gefahr und die Risiken von "schoolshootings"? Hat die Gewalt zugenommen? Was sind die Ursachen von Gewalt und Mobbing und welche Rolle kommt den Medien dabei zu? Und vor allem: Was kann gegen Gewalt und Mobbing getan werden? Welche Präventionsprogramme gibt es und welche haben sich besonders bewährt? Genau diese Fragen beantwortet das Buch. Neben der sachgerechten Interpretation von Zahlen und Fakten vermittelt das Buch Basiswissen für mehr Handlungssicherheit im Erkennen, Vorbeugen und Handeln bei krisenhaften Situationen und bedrohlichen Verhaltensweisen in der Schule.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Gewalt, Amok und Medien

Gewalt, Amok und Medien von Berger,  Fred, Bickelmann,  Karin, Dörr,  Günter, Fiedler,  Nora, Henrichs,  Uwe, Nagel,  Nadine, Paulus,  Christoph, Reder,  Constanze, Rupp,  Michael, Scheithauer,  Herbert, Schubarth,  Wilfried, Wachs,  Sebastian
"Gewalt an Schulen" ist im Sensationsraunen der Medien ein Dauerthema. Mit Statistiken zu Fällen zielgerichteter Gewalttaten an Schulen wird ein düsterer Hintergrund des schulischen Alltags in Deutschland gezeichnet. Die entscheidenden Fragen bleiben aber offen: Wie viel Gewalt, wie viel Mobbing gibt es an Schulen und wie hoch sind die Gefahr und die Risiken von "schoolshootings"? Hat die Gewalt zugenommen? Was sind die Ursachen von Gewalt und Mobbing und welche Rolle kommt den Medien dabei zu? Und vor allem: Was kann gegen Gewalt und Mobbing getan werden? Welche Präventionsprogramme gibt es und welche haben sich besonders bewährt? Genau diese Fragen beantwortet das Buch. Neben der sachgerechten Interpretation von Zahlen und Fakten vermittelt das Buch Basiswissen für mehr Handlungssicherheit im Erkennen, Vorbeugen und Handeln bei krisenhaften Situationen und bedrohlichen Verhaltensweisen in der Schule.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Gewalt, Amok und Medien

Gewalt, Amok und Medien von Berger,  Fred, Bickelmann,  Karin, Dörr,  Günter, Fiedler,  Nora, Henrichs,  Uwe, Nagel,  Nadine, Paulus,  Christoph, Reder,  Constanze, Rupp,  Michael, Scheithauer,  Herbert, Schubarth,  Wilfried, Wachs,  Sebastian
"Gewalt an Schulen" ist im Sensationsraunen der Medien ein Dauerthema. Mit Statistiken zu Fällen zielgerichteter Gewalttaten an Schulen wird ein düsterer Hintergrund des schulischen Alltags in Deutschland gezeichnet. Die entscheidenden Fragen bleiben aber offen: Wie viel Gewalt, wie viel Mobbing gibt es an Schulen und wie hoch sind die Gefahr und die Risiken von "schoolshootings"? Hat die Gewalt zugenommen? Was sind die Ursachen von Gewalt und Mobbing und welche Rolle kommt den Medien dabei zu? Und vor allem: Was kann gegen Gewalt und Mobbing getan werden? Welche Präventionsprogramme gibt es und welche haben sich besonders bewährt? Genau diese Fragen beantwortet das Buch. Neben der sachgerechten Interpretation von Zahlen und Fakten vermittelt das Buch Basiswissen für mehr Handlungssicherheit im Erkennen, Vorbeugen und Handeln bei krisenhaften Situationen und bedrohlichen Verhaltensweisen in der Schule.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Gewalt, Amok und Medien

Gewalt, Amok und Medien von Berger,  Fred, Bickelmann,  Karin, Dörr,  Günter, Fiedler,  Nora, Henrichs,  Uwe, Nagel,  Nadine, Paulus,  Christoph, Reder,  Constanze, Rupp,  Michael, Scheithauer,  Herbert, Schubarth,  Wilfried, Wachs,  Sebastian
"Gewalt an Schulen" ist im Sensationsraunen der Medien ein Dauerthema. Mit Statistiken zu Fällen zielgerichteter Gewalttaten an Schulen wird ein düsterer Hintergrund des schulischen Alltags in Deutschland gezeichnet. Die entscheidenden Fragen bleiben aber offen: Wie viel Gewalt, wie viel Mobbing gibt es an Schulen und wie hoch sind die Gefahr und die Risiken von "schoolshootings"? Hat die Gewalt zugenommen? Was sind die Ursachen von Gewalt und Mobbing und welche Rolle kommt den Medien dabei zu? Und vor allem: Was kann gegen Gewalt und Mobbing getan werden? Welche Präventionsprogramme gibt es und welche haben sich besonders bewährt? Genau diese Fragen beantwortet das Buch. Neben der sachgerechten Interpretation von Zahlen und Fakten vermittelt das Buch Basiswissen für mehr Handlungssicherheit im Erkennen, Vorbeugen und Handeln bei krisenhaften Situationen und bedrohlichen Verhaltensweisen in der Schule.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Gewalt, Amok und Medien

Gewalt, Amok und Medien von Berger,  Fred, Bickelmann,  Karin, Dörr,  Günter, Fiedler,  Nora, Henrichs,  Uwe, Nagel,  Nadine, Paulus,  Christoph, Reder,  Constanze, Rupp,  Michael, Scheithauer,  Herbert, Schubarth,  Wilfried, Wachs,  Sebastian
"Gewalt an Schulen" ist im Sensationsraunen der Medien ein Dauerthema. Mit Statistiken zu Fällen zielgerichteter Gewalttaten an Schulen wird ein düsterer Hintergrund des schulischen Alltags in Deutschland gezeichnet. Die entscheidenden Fragen bleiben aber offen: Wie viel Gewalt, wie viel Mobbing gibt es an Schulen und wie hoch sind die Gefahr und die Risiken von "schoolshootings"? Hat die Gewalt zugenommen? Was sind die Ursachen von Gewalt und Mobbing und welche Rolle kommt den Medien dabei zu? Und vor allem: Was kann gegen Gewalt und Mobbing getan werden? Welche Präventionsprogramme gibt es und welche haben sich besonders bewährt? Genau diese Fragen beantwortet das Buch. Neben der sachgerechten Interpretation von Zahlen und Fakten vermittelt das Buch Basiswissen für mehr Handlungssicherheit im Erkennen, Vorbeugen und Handeln bei krisenhaften Situationen und bedrohlichen Verhaltensweisen in der Schule.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Expositio in Cantica Canticorum

Expositio in Cantica Canticorum von Lähnemann,  Henrike, Rupp,  Michael, Williram von Ebersberg
Die um 1060 entstandene 'Expositio' ist eine der wirkmächtigsten Hoheliederklärungen des deutschen Mittelalters in lateinischen Versen und althochdeutscher Prosa. Besonderes Interesse fand sie bisher als frühes Denkmal deutscher Schriftsprache, was sich in vorausgegangenen Editionen widerspiegelt, die entweder das durchdachte Layout des Textes auflösen oder eine handschriftliche Überlieferung detailliert abbilden. Diese Ausgabe möchte die 'Expositio' für ein breiteres Lesepublikum mit literatur- und geistesgeschichtlichen Interessen erschließen. So behält sie das dreispaltige Layout in Original und Übersetzung bei. Der Originaltext selbst wird behutsam in Orthographie und Zeichensetzung normalisert. Die Apparate bieten die wichtigsten Lesarten, den inhaltlich zugrunde liegenden Hoheliedkommentar Haimos von Auxerre ebenso wie Hinweise auf zusätzliche Quellen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Expositio in Cantica Canticorum

Expositio in Cantica Canticorum von Lähnemann,  Henrike, Rupp,  Michael, Williram von Ebersberg
Die um 1060 entstandene 'Expositio' ist eine der wirkmächtigsten Hoheliederklärungen des deutschen Mittelalters in lateinischen Versen und althochdeutscher Prosa. Besonderes Interesse fand sie bisher als frühes Denkmal deutscher Schriftsprache, was sich in vorausgegangenen Editionen widerspiegelt, die entweder das durchdachte Layout des Textes auflösen oder eine handschriftliche Überlieferung detailliert abbilden. Diese Ausgabe möchte die 'Expositio' für ein breiteres Lesepublikum mit literatur- und geistesgeschichtlichen Interessen erschließen. So behält sie das dreispaltige Layout in Original und Übersetzung bei. Der Originaltext selbst wird behutsam in Orthographie und Zeichensetzung normalisert. Die Apparate bieten die wichtigsten Lesarten, den inhaltlich zugrunde liegenden Hoheliedkommentar Haimos von Auxerre ebenso wie Hinweise auf zusätzliche Quellen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Gelobte Armut

Gelobte Armut von Bell,  Peter, Böhringer,  Letha, Breitenbach,  Almut, Ertl,  Thomas, Fleckenstein,  Gisela, Hafner,  Johann Ev., Hehenberger,  Susanne, Heimann,  Heinz-Dieter, Henkelmann,  Andreas, Hilsebein,  Angelica, Hohlstein,  Michael, Honemann,  Volker, Kehnel,  Annette, Lehmann,  Leonhard, Lützelschwab,  Ralf, Maleczek,  Werner, Meiwes,  Relinde, Miethke ,  Jürgen, Oexle,  Gerhard O., Pieper,  Roland, Ries,  Markus, Röhrkasten,  Jens, Roth,  Gunhild, Rupp,  Michael, Schallenberg,  Peter, Schmies,  Bernd, Sohn,  Andreas, Stiegemann,  Christoph, Ströbele,  Ute, Untermann,  Matthias, Volkmar,  Christoph, von Thiessen,  Hillard, Wolter-von dem Knesebeck,  Harald
Mehr als Armut provoziert freiwilliges Armsein. Von der Antike bis heute ist selbst gewählte Armut ein leitendes Handlungsmodell, prägt das »einfache Leben« das abendländische Mönchtum. Einzigartig verbindet sich freiwillige Armut als Anspruch wahrer Nachfolge Christi mit dem italienischen Kaufmannssohn Franziskus von Assisi, seiner Gefährtin Klara von Assisi und der von ihnen ins Leben gerufenen Gemeinschaften. Seitdem steht die franziskanische Bewegung vor der Herausforderung, das ursprüngliche Armutsideal zu tradieren und zeitgemäß neue Anforderungen darin aufzunehmen.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Repräsentationen der Bibel in der Volkssprache

Repräsentationen der Bibel in der Volkssprache von Rupp,  Michael
Das Zisterzienserkloster Altzelle war im Spätmittelalter eines der wichtigsten Bildungszentren im Gebiet des heutigen Sachsen. Die Arbeit analysiert die aus der Altzeller Bibliothek erhaltenen Handschriften mit deutschsprachigen Texten vor dem Hintergrund des damaligen gelehrten Betriebs im Konvent und deutet sie als Zeugnisse einer intensivierten Unterweisung, die im Bereich der Verkündigung und Katechese die Volkssprache verstärkt berücksichtigte. So entsteht in dieser Studie ein Bild davon, wie in den ersten Jahrzehnten des 15. Jahrhunderts volksprachige Unterweisung und die Ausbildung dazu gestaltet wurde.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Gelobte Armut

Gelobte Armut von Bell,  Peter, Böhringer,  Letha, Breitenbach,  Almut, Ertl,  Thomas, Fleckenstein,  Gisela, Hafner,  Johann Ev., Hehenberger,  Susanne, Heimann,  Heinz-Dieter, Henkelmann,  Andreas, Hilsebein,  Angelica, Hohlstein,  Michael, Honemann,  Volker, Kehnel,  Annette, Lehmann,  Leonhard, Lützelschwab,  Ralf, Maleczek,  Werner, Meiwes,  Relinde, Miethke ,  Jürgen, Oexle,  Gerhard O., Pieper,  Roland, Ries,  Markus, Röhrkasten,  Jens, Roth,  Gunhild, Rupp,  Michael, Schallenberg,  Peter, Schmies,  Bernd, Sohn,  Andreas, Stiegemann,  Christoph, Ströbele,  Ute, Untermann,  Matthias, Volkmar,  Christoph, von Thiessen,  Hillard, Wolter-von dem Knesebeck,  Harald
Mehr als Armut provoziert freiwilliges Armsein. Von der Antike bis heute ist selbst gewählte Armut ein leitendes Handlungsmodell, prägt das »einfache Leben« das abendländische Mönchtum. Einzigartig verbindet sich freiwillige Armut als Anspruch wahrer Nachfolge Christi mit dem italienischen Kaufmannssohn Franziskus von Assisi, seiner Gefährtin Klara von Assisi und der von ihnen ins Leben gerufenen Gemeinschaften. Seitdem steht die franziskanische Bewegung vor der Herausforderung, das ursprüngliche Armutsideal zu tradieren und zeitgemäß neue Anforderungen darin aufzunehmen.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Expositio in Cantica Canticorum

Expositio in Cantica Canticorum von Lähnemann,  Henrike, Rupp,  Michael, Williram von Ebersberg
Die um 1060 entstandene 'Expositio' ist eine der wirkmächtigsten Hoheliederklärungen des deutschen Mittelalters in lateinischen Versen und althochdeutscher Prosa. Besonderes Interesse fand sie bisher als frühes Denkmal deutscher Schriftsprache, was sich in vorausgegangenen Editionen widerspiegelt, die entweder das durchdachte Layout des Textes auflösen oder eine handschriftliche Überlieferung detailliert abbilden. Diese Ausgabe möchte die 'Expositio' für ein breiteres Lesepublikum mit literatur- und geistesgeschichtlichen Interessen erschließen. So behält sie das dreispaltige Layout in Original und Übersetzung bei. Der Originaltext selbst wird behutsam in Orthographie und Zeichensetzung normalisert. Die Apparate bieten die wichtigsten Lesarten, den inhaltlich zugrunde liegenden Hoheliedkommentar Haimos von Auxerre ebenso wie Hinweise auf zusätzliche Quellen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Gewalt, Amok und Medien

Gewalt, Amok und Medien von Berger,  Fred, Bickelmann,  Karin, Dörr,  Günter, Fiedler,  Nora, Henrichs,  Uwe, Nagel,  Nadine, Paulus,  Christoph, Reder,  Constanze, Rupp,  Michael, Scheithauer,  Herbert, Schubarth,  Wilfried, Wachs,  Sebastian
"Gewalt an Schulen" ist im Sensationsraunen der Medien ein Dauerthema. Mit Statistiken zu Fällen zielgerichteter Gewalttaten an Schulen wird ein düsterer Hintergrund des schulischen Alltags in Deutschland gezeichnet. Die entscheidenden Fragen bleiben aber offen: Wie viel Gewalt, wie viel Mobbing gibt es an Schulen und wie hoch sind die Gefahr und die Risiken von "schoolshootings"? Hat die Gewalt zugenommen? Was sind die Ursachen von Gewalt und Mobbing und welche Rolle kommt den Medien dabei zu? Und vor allem: Was kann gegen Gewalt und Mobbing getan werden? Welche Präventionsprogramme gibt es und welche haben sich besonders bewährt? Genau diese Fragen beantwortet das Buch. Neben der sachgerechten Interpretation von Zahlen und Fakten vermittelt das Buch Basiswissen für mehr Handlungssicherheit im Erkennen, Vorbeugen und Handeln bei krisenhaften Situationen und bedrohlichen Verhaltensweisen in der Schule.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Gewalt, Amok und Medien

Gewalt, Amok und Medien von Berger,  Fred, Bickelmann,  Karin, Dörr,  Günter, Fiedler,  Nora, Henrichs,  Uwe, Nagel,  Nadine, Paulus,  Christoph, Reder,  Constanze, Rupp,  Michael, Scheithauer,  Herbert, Schubarth,  Wilfried, Wachs,  Sebastian
"Gewalt an Schulen" ist im Sensationsraunen der Medien ein Dauerthema. Mit Statistiken zu Fällen zielgerichteter Gewalttaten an Schulen wird ein düsterer Hintergrund des schulischen Alltags in Deutschland gezeichnet. Die entscheidenden Fragen bleiben aber offen: Wie viel Gewalt, wie viel Mobbing gibt es an Schulen und wie hoch sind die Gefahr und die Risiken von "schoolshootings"? Hat die Gewalt zugenommen? Was sind die Ursachen von Gewalt und Mobbing und welche Rolle kommt den Medien dabei zu? Und vor allem: Was kann gegen Gewalt und Mobbing getan werden? Welche Präventionsprogramme gibt es und welche haben sich besonders bewährt? Genau diese Fragen beantwortet das Buch. Neben der sachgerechten Interpretation von Zahlen und Fakten vermittelt das Buch Basiswissen für mehr Handlungssicherheit im Erkennen, Vorbeugen und Handeln bei krisenhaften Situationen und bedrohlichen Verhaltensweisen in der Schule.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Gewalt, Amok und Medien

Gewalt, Amok und Medien von Berger,  Fred, Bickelmann,  Karin, Dörr,  Günter, Fiedler,  Nora, Henrichs,  Uwe, Nagel,  Nadine, Paulus,  Christoph, Reder,  Constanze, Rupp,  Michael, Scheithauer,  Herbert, Schubarth,  Wilfried, Wachs,  Sebastian
"Gewalt an Schulen" ist im Sensationsraunen der Medien ein Dauerthema. Mit Statistiken zu Fällen zielgerichteter Gewalttaten an Schulen wird ein düsterer Hintergrund des schulischen Alltags in Deutschland gezeichnet. Die entscheidenden Fragen bleiben aber offen: Wie viel Gewalt, wie viel Mobbing gibt es an Schulen und wie hoch sind die Gefahr und die Risiken von "schoolshootings"? Hat die Gewalt zugenommen? Was sind die Ursachen von Gewalt und Mobbing und welche Rolle kommt den Medien dabei zu? Und vor allem: Was kann gegen Gewalt und Mobbing getan werden? Welche Präventionsprogramme gibt es und welche haben sich besonders bewährt? Genau diese Fragen beantwortet das Buch. Neben der sachgerechten Interpretation von Zahlen und Fakten vermittelt das Buch Basiswissen für mehr Handlungssicherheit im Erkennen, Vorbeugen und Handeln bei krisenhaften Situationen und bedrohlichen Verhaltensweisen in der Schule.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rupp, Michael

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRupp, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rupp, Michael. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rupp, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rupp, Michael .

Rupp, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rupp, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rupp, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.