Seelsorge im Islam

Seelsorge im Islam von Sahinöz,  Cemil
Cemil Şahinöz liefert eine wissenschaftliche und theologische Grundlage für den Begriff der islamischen Seelsorge und entwickelt darüber hinaus ein Konzept über die Arbeit der Seelsorge für die Gruppe der Muslime in Deutschland. Der Autor analysiert mehrere Seelsorgedisziplinen, macht eine breite Bestandsaufnahme, interviewt Seelsorger und Ausbilder islamischer Seelsorger und untersucht islamische Seelsorgekonzepte in anderen Ländern. Die islamische Theologie und die historische Entwicklung der Seelsorge innerhalb der muslimischen Gemeinschaften standen für die Erarbeitung seines Konzepts im Fokus.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Seelsorge im Islam

Seelsorge im Islam von Sahinöz,  Cemil
Cemil Şahinöz liefert eine wissenschaftliche und theologische Grundlage für den Begriff der islamischen Seelsorge und entwickelt darüber hinaus ein Konzept über die Arbeit der Seelsorge für die Gruppe der Muslime in Deutschland. Der Autor analysiert mehrere Seelsorgedisziplinen, macht eine breite Bestandsaufnahme, interviewt Seelsorger und Ausbilder islamischer Seelsorger und untersucht islamische Seelsorgekonzepte in anderen Ländern. Die islamische Theologie und die historische Entwicklung der Seelsorge innerhalb der muslimischen Gemeinschaften standen für die Erarbeitung seines Konzepts im Fokus.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Seelsorge im Islam

Seelsorge im Islam von Sahinöz,  Cemil
Cemil Şahinöz liefert eine wissenschaftliche und theologische Grundlage für den Begriff der islamischen Seelsorge und entwickelt darüber hinaus ein Konzept über die Arbeit der Seelsorge für die Gruppe der Muslime in Deutschland. Der Autor analysiert mehrere Seelsorgedisziplinen, macht eine breite Bestandsaufnahme, interviewt Seelsorger und Ausbilder islamischer Seelsorger und untersucht islamische Seelsorgekonzepte in anderen Ländern. Die islamische Theologie und die historische Entwicklung der Seelsorge innerhalb der muslimischen Gemeinschaften standen für die Erarbeitung seines Konzepts im Fokus.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ein traditioneller Gelehrter stellt sich der Moderne

Ein traditioneller Gelehrter stellt sich der Moderne von Agai,  Bekim, Akgündüz,  Ahmed, Altıner,  Avni, Begic,  Esnaf, Berger,  Lutz, Elsas,  Christoph, Güleç,  Mehmet Nuri, Karimi,  Ahmad Milad, Kruse-Schröder,  Bettina, Michel,  Thomas, Musall,  Frederik, Özdil,  Ali-Özgür, Renz,  Andreas, Riexinger,  Martin, Sahinöz,  Cemil, Sentürk,  Recep, Spiegel,  Egon, Ucar,  Bülent, Yavuzcan,  Ismail H., Zonne-Gätjens,  Erna
Bediuzzaman der Moderne – Said Nursi im Lichte zeitgenössischer Fragen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Ein traditioneller Gelehrter stellt sich der Moderne

Ein traditioneller Gelehrter stellt sich der Moderne von Agai,  Bekim, Akgündüz,  Ahmed, Altıner,  Avni, Begic,  Esnaf, Berger,  Lutz, Elsas,  Christoph, Güleç,  Mehmet Nuri, Karimi,  Ahmad Milad, Kruse-Schröder,  Bettina, Michel,  Thomas, Musall,  Frederik, Özdil,  Ali-Özgür, Renz,  Andreas, Riexinger,  Martin, Sahinöz,  Cemil, Sentürk,  Recep, Spiegel,  Egon, Ucar,  Bülent, Yavuzcan,  Ismail H., Zonne-Gätjens,  Erna
Bediuzzaman der Moderne – Said Nursi im Lichte zeitgenössischer Fragen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Ein traditioneller Gelehrter stellt sich der Moderne

Ein traditioneller Gelehrter stellt sich der Moderne von Agai,  Bekim, Akgündüz,  Ahmed, Altıner,  Avni, Begic,  Esnaf, Berger,  Lutz, Elsas,  Christoph, Güleç,  Mehmet Nuri, Karimi,  Ahmad Milad, Kruse-Schröder,  Bettina, Michel,  Thomas, Musall,  Frederik, Özdil,  Ali-Özgür, Renz,  Andreas, Riexinger,  Martin, Sahinöz,  Cemil, Sentürk,  Recep, Spiegel,  Egon, Ucar,  Bülent, Yavuzcan,  Ismail H., Zonne-Gätjens,  Erna
Bediuzzaman der Moderne – Said Nursi im Lichte zeitgenössischer Fragen
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Cemaat´ten Örgüt´e

Cemaat´ten Örgüt´e von Sahinöz,  Cemil
Düsünün, dini bir cemaat dini kavramlarla ortaya çikiyor. Onyillarca dini hizmet yapiyormus gibi hareket ediyor, millet kendilerine güveniyor ve destekliyor. Varini, yogunu bu hizmete vakfediyor. Fakat isin aslinda, bu cemaat devleti içinden oyuyor, disgüçlerle isbirligi yapiyor, devletin tüm kilit noktalarina gelmeye çalisiyor, santaj ile rakiplerini ortadan kaldiriyor. Yani dini hizmet yerine tamamen dünyevi ve mafyavari islerle ugrasiyor. Masal veya aksiyon filmi gibi gelen bu yazdiklarimiz gerçegin ta kendisi. Gülen Hareketi olarak bilinin FETÖ tam anmaliyla bu sekilde hareket etti ve insanlarin güvenini istismar etti. Sosyolojik olarak toplumun dini kavramlara yönelik inancini sarsti. Elinizdeki arastirma bu yapilanmayi sosyolojik olarak ele aliyor. Dini bir cemaatin nasil bir örgüte dönüstügünü gösteriyor. Hareketin yapilanmasi, organizasyon sekli, tarihi, hedefleri, metotlari ve yurtdisindaki yapilanmasi analiz ediliyor. Özellikle Gülen´in dogumundan 80´li yillara kadar fazla bilinmeyen hayati inceleniyor ve kendisiyle o zamanlari yol arkadasligi yapan sahislarla kitap için görüsülüyor.
Aktualisiert: 2021-07-08
> findR *

Trinität – Anstoß für das islamisch-christliche Gespräch

Trinität – Anstoß für das islamisch-christliche Gespräch von Ghaemmaghami,  Ayatollah, Kam,  Hureyre, Khorchide,  Mouhanad, Lammers,  Katharina, Langenfeld,  Aaron, Nasser Taghavi,  Seyed Mohammad, Nitsche,  Bernhard, Sahinöz,  Cemil, Schärtl,  Thomas, Stosch,  Klaus von, Tatari,  Muna, von Stosch,  Klaus, Werbick,  Jürgen
Das Gottesbild stellt in jeder Religion den Ausgangspunkt und das Zentrum für theologische Auseinandersetzungen mit den eigenen Glaubensinhalten und der Verhältnisbestimmung zu anderen Religionen dar. In Bezug auf andere Religionen – auch und besonders im christlich-muslimischen Gespräch – ist das Gottesbild immer wieder der zentrale Punkt, um die Differenzen zwischen den Religionen herauszustellen. Vor allem an das Christentum entstehen in diesem Zusammenhang Anfragen, wie sich das Bekenntnis zu einem dreifaltigen Gott und damit das Festhalten an der Trinität als konkreter Monotheismus ausweisen lässt. Aber auch für den Islam stellen sich eine Reihe von Fragen, die ausloten, wie man aus muslimischer Sicht die spekulativen Probleme lösen kann, auf die die Trinitätstheologie eine Antwort geben möchte.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Einführung in die islamische Soziale Arbeit und Religionssoziologie

Einführung in die islamische Soziale Arbeit und Religionssoziologie von Sahinöz,  Cemil
Islamische Soziale Arbeit und Religionssoziologie sind in den Sozialwissenschaften bisher keine Fragestellungen, die eine größere Aufmerksamkeit gefunden haben. Während die islamische Soziale Arbeit aber auf Grund der gesellschaftlichen Entwicklungen zunehmend Interesse erweckt, blieb die islamische Religionssoziologie im Schatten sozialwissenschaftlichen Interesses. So tauchen die Themen islamische Soziale Arbeit und Religionssoziologie am Rande mancher Arbeit auf. Die Fragen beider Sachgebiete gewinnen jedoch zunehmend öffentliches Interesse. Umso wichtiger ist die Erforschung beider Themenfelder. Die vorliegende Arbeit wendet sich daher diesen Fachgebieten, vornehmlich vom Standpunkt des Islams bzw. der Muslime in Deutschland.
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *

Leben und Arbeiten mit türkischen, arabischen und muslimischen Familien

Leben und Arbeiten mit türkischen, arabischen und muslimischen Familien von Sahinöz,  Cemil
Wir leben in einer interkulturellen Gesellschaft, in der verschiedene Kulturen aufeinander treffen. Der Zugang zu den verschiedenen Kulturen ist für Außenstehende nicht nur aus Sprachgründen oft schwierig, sondern vor allem auch aus kulturellen Gründen. Das Wissen und Erkennen von bestimmten kulturellen und religiösen Werten und Mustern jedoch erleichtert diesen Zugang. Diesem Ziel widmet sich dieses Buch, in dem die türkische, arabische und muslimische Kultur nähergebracht werden. In erster Linie richtet sich das Buch an Multiplikatoren, die mit türkischen, arabischen und muslimischen Familien arbeiten, wie z.B. an Berater, Psychologen, Therapeuten, Lehrer, Erzieher, Polizisten, Flüchtlingsberater, Migrationsberater, Mitarbeiter der Stadtverwaltungen, Staatsanwälte, Richter, Sozialarbeiter, Migrationsdienste, Seniorendienste, das medizinische Personal, speziell Ärzte, Hebammen, Krankenschwester, Kinderärzte, Besuchsdienste, Arzthelferinnen, Gynäkologen aber auch an gewöhnliche Interessierte, die einen Einblick in diese Kulturen gewinnen möchten. "Der Autor spricht von einem einfühlsamen Ratgeber. Das Buch richtet sich in erster Linie an Multiplikatoren, die mit türkischen Familien arbeiten. Hier sollten Sich aus dem Bereich der Strafrechtspflege gleichermaßen Polizisten, Staatsanwälte, Richter und Sozialarbeiter angesprochen fühlen. In einer klaren Gliederung, gut unterteilt und mit eingängigen Beispielen ergänzt, gelingt es dem Verfasser grundlegendes Wissen darzustellen und zu vermitteln. Widersprüchliches wird begreifbar und auflösbar. Fachleute wie z.B. Staatsanwälte und Richter finden hier Erkenntnisse und Antworten für den Umgang, Gespräche und Fragestellungen. Es können entscheidende Hilfen insbesondere bei der Einschätzung von erwarteten Antworten auf Fragen in den Hauptverhandlungen sein. m.E. sehr empfehlenswert. R.D.Hering" Arbeitsgemeinschaft Deutsche Gerichtshilfe e.V.
Aktualisiert: 2022-04-16
> findR *

Patient oder Kunde?

Patient oder Kunde? von Sahinöz,  Cemil
Patient oder Kunde? Krankenhäuser sind nicht mehr traditionell nur "Krankenhäuser". Kundenorientierung und Wettbewerb haben sich in die Krankenhäuser eingeschlichen, so dass neue Konzepte entworfen werden, um die Professionalisierung zu bewerkstelligen. Fraglich bei diesen Konzepten ist, ob der "Patient" noch immer Patient ist, oder schon als "Kunde" gilt. Um dieser Fragestellung nachzugehen und diesen Wandel in den Krankenhäusern darzustellen, werden in dieser soziologischen und empirischen Arbeit Managementkonzepte erforscht.
Aktualisiert: 2022-04-16
> findR *

Positives Handeln bei Said Nursi

Positives Handeln bei Said Nursi von Sahinöz,  Cemil
Der Islamgelehrte Said Nursi erklärte sich gegen jede Art von Gewalt, Extremismus, Fanatismus und Anarchie. Denn die Aufgabe der Menschheit sei nicht Zerstörung, sondern Aufbau. Für den Frieden des Volkes, insbesondere der Kinder, der alten, kranken und armen Menschen, war Nursi bereit, sein Leben einzusetzen. Er war fest davon überzeugt, dass eine Gesellschaft stets zusammenhalten muss. Daher war sein einziger Slogan: "Wir sind die Vertreter der Liebe. Für Hass haben wir keine Zeit." Es war ihm bewusst, dass ein ethisches System nur ohne Gewalt entstehen konnte. Deshalb appellierte er ständig auf Positives Handeln, Freiheit und Unabhängigkeit: "Ohne Brot kann ich leben, aber ohne Freiheit nicht." Die Gedankenfreiheit sei das Schwert der Zivilisation und die Quelle aller kreativen Kräfte. Nur durch die Freiheit könne man den höchsten Rang des Glaubens erreichen.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *

Ein traditioneller Gelehrter stellt sich der Moderne

Ein traditioneller Gelehrter stellt sich der Moderne von Agai,  Bekim, Akgündüz,  Ahmed, Altıner,  Avni, Begic,  Esnaf, Berger,  Lutz, Elsas,  Christoph, Güleç,  Mehmet Nuri, Karimi,  Ahmad Milad, Kruse-Schröder,  Bettina, Michel,  Thomas, Musall,  Frederik, Özdil,  Ali-Özgür, Renz,  Andreas, Riexinger,  Martin, Sahinöz,  Cemil, Sentürk,  Recep, Spiegel,  Egon, Ucar,  Bülent, Yavuzcan,  Ismail H., Zonne-Gätjens,  Erna
Bediuzzaman der Moderne – Said Nursi im Lichte zeitgenössischer Fragen
Aktualisiert: 2019-04-23
> findR *

Die Nurculuk Bewegung

Die Nurculuk Bewegung von Sahinöz,  Cemil
Obwohl in den letzten Jahren viele soziologische Studien zu den verschiedenen islamischen Gruppen durchgeführt wurden, blieb eine Gruppe, die relativ unpopulistisch ist, unbemerkt. Die Rede ist von Said Nursis Nurculuk Bewegung, die mit Millionen von Anhängern die islamische Strömung in der Türkei ist, die am meisten Einfluss auf die Bevölkerung der Türkei zu haben scheint. Sie ist die erste organisierte religiöse Bewegung der heutigen Türkischen Republik. Auch in Deutschland ist die Bewegung vertreten. Jedoch wird die Strömung nicht wahrgenommen. Sie existiert und agiert völlig unbemerkt, ja quasi unsichtbar. Trotz der Tatsache, dass es über Said Nursi und die Risale-i Nur dutzende Bücher gibt, gibt es kaum empirisch, wissenschaftlich analysierende Arbeiten über die Bewegung selbst. Daher ist dieses Buch das erste in seinem Gebiet. Zum ersten Mal wird die Nurculuk Bewegung ausführlich wissenschaftlich, soziologisch und empirisch unter die Lupe genommen.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *

Seelsorge im Islam

Seelsorge im Islam von Sahinöz,  Cemil
Cemil Şahinöz liefert eine wissenschaftliche und theologische Grundlage für den Begriff der islamischen Seelsorge und entwickelt darüber hinaus ein Konzept über die Arbeit der Seelsorge für die Gruppe der Muslime in Deutschland. Der Autor analysiert mehrere Seelsorgedisziplinen, macht eine breite Bestandsaufnahme, interviewt Seelsorger und Ausbilder islamischer Seelsorger und untersucht islamische Seelsorgekonzepte in anderen Ländern. Die islamische Theologie und die historische Entwicklung der Seelsorge innerhalb der muslimischen Gemeinschaften standen für die Erarbeitung seines Konzepts im Fokus.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Systeme der Gesellschaft

Systeme der Gesellschaft von Sahinöz,  Cemil
In der vorliegenden Arbeit werden verschiedene Systeme und Themen der Gesellschaft betrachtet. Die Systeme Familie, Erziehung, Kommunikation, Medien, Medizin, Modernität, Globalisierung, Sozialisierung, Kriminalität, Organisation und Sozialpsychologie werden soziologisch und psychologisch analysiert. Ziel dabei ist es u.a. zu zeigen, wie vielfältig die unterschiedlichen Forschungen sind und einen Einblick in die Diskurse zu bieten.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *

Islamische Seelsorge bei Said Nursi

Islamische Seelsorge bei Said Nursi von Altıner,  Avni, Sahinöz,  Cemil
Seelsorge im Islam ist sowohl ein aktuelles als auch ein akutes Thema in der muslimischen Community. Sowohl in Ländern mit überwiegend Muslimen als auch in Ländern, in denen die Muslime eine Minderheit bilden, wird Seelsorge immer wichtiger und nötiger. Der Islamgelehrte Said Nursi (1877-1960) verfasste in seinem Gesamtwerk Risale-i Nur viele Abschnitte, die man den Themenbereichen der Seelsorge zurechnen kann. So befinden sich in diesem Band verschiedene Aufsätze Said Nursis, die von Seelsorgern in der Seelsorgetätigkeit oder von Seelsorgebedürftigen als Selbstseelsorge genutzt werden können. Dabei sind Nursis Texte so authentisch, da er diese zunächst seiner eigenen leidenden Seele niederschreibt. Somit erreicht er auch seine Leserschaft tief im Herzen und kann dadurch der Seele tatsächlich Sorge leisten.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *

Seelsorge im Islam

Seelsorge im Islam von Sahinöz,  Cemil
Cemil Şahinöz liefert eine wissenschaftliche und theologische Grundlage für den Begriff der islamischen Seelsorge und entwickelt darüber hinaus ein Konzept über die Arbeit der Seelsorge für die Gruppe der Muslime in Deutschland. Der Autor analysiert mehrere Seelsorgedisziplinen, macht eine breite Bestandsaufnahme, interviewt Seelsorger und Ausbilder islamischer Seelsorger und untersucht islamische Seelsorgekonzepte in anderen Ländern. Die islamische Theologie und die historische Entwicklung der Seelsorge innerhalb der muslimischen Gemeinschaften standen für die Erarbeitung seines Konzepts im Fokus.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Ein traditioneller Gelehrter stellt sich der Moderne

Ein traditioneller Gelehrter stellt sich der Moderne von Agai,  Bekim, Akgündüz,  Ahmed, Altıner,  Avni, Begic,  Esnaf, Berger,  Lutz, Elsas,  Christoph, Güleç,  Mehmet Nuri, Karimi,  Ahmad Milad, Kruse-Schröder,  Bettina, Michel,  Thomas, Musall,  Frederik, Özdil,  Ali-Özgür, Renz,  Andreas, Riexinger,  Martin, Sahinöz,  Cemil, Sentürk,  Recep, Spiegel,  Egon, Ucar,  Bülent, Yavuzcan,  Ismail H., Zonne-Gätjens,  Erna
Bediuzzaman der Moderne – Said Nursi im Lichte zeitgenössischer Fragen
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Die Gülen Bewegung

Die Gülen Bewegung von Sahinöz,  Cemil
Fethullah Gülen und seine Gülen-Bewegung sind umstritten. Für die einen ist Fethullah Gülen ein liberaler Denker und seine Bewegung ist eine religiöse Gemeinschaft. Für die anderen ist Gülen das Oberhaupt eines Geheimbundes, der versucht, den Staat zu unterwandern. Spätestens seit den Konflikten zwischen der Gülen-Bewegung und der regierenden AKP sind die Meinungen gespalten und es gibt viele offene Fragen. Der Autor Cemil Sahinöz, ein echter Kenner der Szene, geht diesen Fragen nach. Dabei untersucht er die Entstehung, Struktur, Organisation und Ziele der Bewegung in Deutschland, der Türkei und weltweit. Hierzu interviewte er viele Personen um und aus der Bewegung und analysierte das mächtige Imperium Gülens, das aus zahlreichen Medien, Schulen, Einrichtungen aller Art und Organisationen besteht.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Sahinöz, Cemil

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSahinöz, Cemil ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sahinöz, Cemil. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Sahinöz, Cemil im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Sahinöz, Cemil .

Sahinöz, Cemil - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Sahinöz, Cemil die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Sahinöz, Cemil und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.