Eines der bekanntesten Reisebücher der Weltliteratur und gleichzeitig eine große Liebesgeschichte. Ein Muss für alle Mallorca-Liebhaber!Im November 1838 betritt ein berühmtes Liebespaar den Boden Mallorcas: George Sand und Frédéric Chopin. Erst nach längerem Suchen finden sie ein Quartier: das verlassene Kloster von Valldemosa. Auch wenn sie auf manchen Komfort verzichten müssen, genießt George Sand das Leben an diesem abgeschiedenen Ort. Ihr Bericht über die Zeit auf Mallorca ist ein bewegendes Stimmungsbild. Die Schilderungen der Landschaft und ihrer Bewohner sind geprägt durch ihre ganz persönlichen Erfahrungen auf der Insel, einem Ort, an den sich damals nur selten Fremde verirrten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Eines der bekanntesten Reisebücher der Weltliteratur und gleichzeitig eine große Liebesgeschichte. Ein Muss für alle Mallorca-Liebhaber!Im November 1838 betritt ein berühmtes Liebespaar den Boden Mallorcas: George Sand und Frédéric Chopin. Erst nach längerem Suchen finden sie ein Quartier: das verlassene Kloster von Valldemosa. Auch wenn sie auf manchen Komfort verzichten müssen, genießt George Sand das Leben an diesem abgeschiedenen Ort. Ihr Bericht über die Zeit auf Mallorca ist ein bewegendes Stimmungsbild. Die Schilderungen der Landschaft und ihrer Bewohner sind geprägt durch ihre ganz persönlichen Erfahrungen auf der Insel, einem Ort, an den sich damals nur selten Fremde verirrten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Eines der bekanntesten Reisebücher der Weltliteratur und gleichzeitig eine große Liebesgeschichte. Ein Muss für alle Mallorca-Liebhaber!Im November 1838 betritt ein berühmtes Liebespaar den Boden Mallorcas: George Sand und Frédéric Chopin. Erst nach längerem Suchen finden sie ein Quartier: das verlassene Kloster von Valldemosa. Auch wenn sie auf manchen Komfort verzichten müssen, genießt George Sand das Leben an diesem abgeschiedenen Ort. Ihr Bericht über die Zeit auf Mallorca ist ein bewegendes Stimmungsbild. Die Schilderungen der Landschaft und ihrer Bewohner sind geprägt durch ihre ganz persönlichen Erfahrungen auf der Insel, einem Ort, an den sich damals nur selten Fremde verirrten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Als George Sand mit ihren Kindern und ihrer Liebschaft Frédéric Chopin im November 1838 nach Mallorca reist, haben sie Folgendes im Sinn: den Gesundheitszustand von Chopin und Sands Sohn Maurice aufpäppeln sowie dem Pariser Trubel entkommen. Schließlich landen sie im Kloster von Valldemossa. Womit sie aber nicht gerechnet haben, sind die Anfeindungen der Mallorquiner gegenüber den exotisch wirkenden Gästen, das schlechte Wetter und vieles mehr. Was bleibt einer Schriftstellerin da anderes übrig? Sie schreibt natürlich einen ebenso amüsanten wie bissigen Reisebericht über die 98 Tage auf der Insel und deren Bewohner.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
›Die wahrhaftige Geschichte des kleinen Gribouille‹ ist geheimnisvoll, spannend und auch ein bißchen traurig. Gribouille ist ein Träumer, der von zu Hause flieht, aus seiner trostlosen Welt voller Habgier und Schlechtigkeit, und sich aufmacht, die sagenhafte Welt des Feenreichs zu suchen, eine Welt voller Schönheit und Friedfertigkeit.
›Gribouille‹ war George Sands erste Erzählung für Kinder.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
›Die wahrhaftige Geschichte des kleinen Gribouille‹ ist geheimnisvoll, spannend und auch ein bißchen traurig. Gribouille ist ein Träumer, der von zu Hause flieht, aus seiner trostlosen Welt voller Habgier und Schlechtigkeit, und sich aufmacht, die sagenhafte Welt des Feenreichs zu suchen, eine Welt voller Schönheit und Friedfertigkeit. ›Gribouille‹ war George Sands erste Erzählung für Kinder.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Als George Sand mit ihren Kindern und ihrer Liebschaft Frédéric Chopin im November 1838 nach Mallorca reist, haben sie Folgendes im Sinn: den Gesundheitszustand von Chopin und Sands Sohn Maurice aufpäppeln sowie dem Pariser Trubel entkommen. Schließlich landen sie im Kloster von Valldemossa. Womit sie aber nicht gerechnet haben, sind die Anfeindungen der Mallorquiner gegenüber den exotisch wirkenden Gästen, das schlechte Wetter und vieles mehr. Was bleibt einer Schriftstellerin da anderes übrig? Sie schreibt natürlich einen ebenso amüsanten wie bissigen Reisebericht über die 98 Tage auf der Insel und deren Bewohner.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Eines der bekanntesten Reisebücher der Weltliteratur und gleichzeitig eine große Liebesgeschichte. Ein Muss für alle Mallorca-Liebhaber!Im November 1838 betritt ein berühmtes Liebespaar den Boden Mallorcas: George Sand und Frédéric Chopin. Erst nach längerem Suchen finden sie ein Quartier: das verlassene Kloster von Valldemosa. Auch wenn sie auf manchen Komfort verzichten müssen, genießt George Sand das Leben an diesem abgeschiedenen Ort. Ihr Bericht über die Zeit auf Mallorca ist ein bewegendes Stimmungsbild. Die Schilderungen der Landschaft und ihrer Bewohner sind geprägt durch ihre ganz persönlichen Erfahrungen auf der Insel, einem Ort, an den sich damals nur selten Fremde verirrten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Eines der bekanntesten Reisebücher der Weltliteratur und gleichzeitig eine große Liebesgeschichte. Ein Muss für alle Mallorca-Liebhaber!Im November 1838 betritt ein berühmtes Liebespaar den Boden Mallorcas: George Sand und Frédéric Chopin. Erst nach längerem Suchen finden sie ein Quartier: das verlassene Kloster von Valldemosa. Auch wenn sie auf manchen Komfort verzichten müssen, genießt George Sand das Leben an diesem abgeschiedenen Ort. Ihr Bericht über die Zeit auf Mallorca ist ein bewegendes Stimmungsbild. Die Schilderungen der Landschaft und ihrer Bewohner sind geprägt durch ihre ganz persönlichen Erfahrungen auf der Insel, einem Ort, an den sich damals nur selten Fremde verirrten.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Als George Sand mit ihren Kindern und ihrer Liebschaft Frédéric Chopin im November 1838 nach Mallorca reist, haben sie Folgendes im Sinn: den Gesundheitszustand von Chopin und Sands Sohn Maurice aufpäppeln sowie dem Pariser Trubel entkommen. Schließlich landen sie im Kloster von Valldemossa. Womit sie aber nicht gerechnet haben, sind die Anfeindungen der Mallorquiner gegenüber den exotisch wirkenden Gästen, das schlechte Wetter und vieles mehr. Was bleibt einer Schriftstellerin da anderes übrig? Sie schreibt natürlich einen ebenso amüsanten wie bissigen Reisebericht über die 98 Tage auf der Insel und deren Bewohner.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
›Die wahrhaftige Geschichte des kleinen Gribouille‹ ist geheimnisvoll, spannend und auch ein bißchen traurig. Gribouille ist ein Träumer, der von zu Hause flieht, aus seiner trostlosen Welt voller Habgier und Schlechtigkeit, und sich aufmacht, die sagenhafte Welt des Feenreichs zu suchen, eine Welt voller Schönheit und Friedfertigkeit.
›Gribouille‹ war George Sands erste Erzählung für Kinder.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
›Die wahrhaftige Geschichte des kleinen Gribouille‹ ist geheimnisvoll, spannend und auch ein bißchen traurig. Gribouille ist ein Träumer, der von zu Hause flieht, aus seiner trostlosen Welt voller Habgier und Schlechtigkeit, und sich aufmacht, die sagenhafte Welt des Feenreichs zu suchen, eine Welt voller Schönheit und Friedfertigkeit.
›Gribouille‹ war George Sands erste Erzählung für Kinder.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Im November 1838 reist ein berühmtes Liebespaar nach Mallorca: George Sand und der von Tuberkulose gezeichnete Frédéric Chopin, der sich im südlichen Klima gesundheitliche Besserung erhofft. Zudem wollen die exzentrische Schriftstellerin und der Komponist ihr junges Liebesglück fernab von Klatsch und Tratsch der Pariser Gesellschaft genießen. Doch diese Reise ist voller Widrigkeiten: Erst nach längerem Suchen finden sie eine Unterkunft, das verlassene Kloster von Valldemosa, die Bevölkerung verhält sich feindselig und intolerant, mangelnder Komfort und katastrophales Wetter prägen diese Zeit auf der Baleareninsel, die George Sand trotz allem genießt und gleichermaßen eindrucksvoll wie amüsant in ihrem Buch schildert.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Kunst zu reisen ist fast die Wissenschaft des Lebens.
Im Oktober des Jahres 1838 bricht die gefeierte Schriftstellerin George Sand nach Mallorca auf, begleitet von Frédéric Chopin und ihren beiden Kindern. Zwar hofft sie auf die Gesundung ihres Geliebten und die ihres Sohnes, aber die Reise ist auch eine Flucht, um dem Klatsch und Tratsch der Pariser Gesellschaft zu entkommen. Der anfängliche Enthusiasmus weicht bald einer großen Ernüchterung, denn es gibt weder eine Willkommenskultur noch das erwartete milde Klima. Nach nur einem Winter kehrt die kleine Familie wieder nach Frankreich zurück.
1842 erscheint George Sands literarischer Bericht als Buch und wird zum vielgelesenen Klassiker. Auch heute sollte sich kein Mallorca-Fan, kein Reisefreund, diesen zauberhaft-befremdlichen Blick zurück in die Insel-Vergangenheit entgehen lassen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
›Die wahrhaftige Geschichte des kleinen Gribouille‹ ist geheimnisvoll, spannend und auch ein bißchen traurig. Gribouille ist ein Träumer, der von zu Hause flieht, aus seiner trostlosen Welt voller Habgier und Schlechtigkeit, und sich aufmacht, die sagenhafte Welt des Feenreichs zu suchen, eine Welt voller Schönheit und Friedfertigkeit.
›Gribouille‹ war George Sands erste Erzählung für Kinder.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Im November 1838 reist ein berühmtes Liebespaar nach Mallorca: George Sand und der von Tuberkulose gezeichnete Frédéric Chopin, der sich im südlichen Klima gesundheitliche Besserung erhofft. Zudem wollen die exzentrische Schriftstellerin und der Komponist ihr junges Liebesglück fernab von Klatsch und Tratsch der Pariser Gesellschaft genießen. Doch diese Reise ist voller Widrigkeiten: Erst nach längerem Suchen finden sie eine Unterkunft, das verlassene Kloster von Valldemosa, die Bevölkerung verhält sich feindselig und intolerant, mangelnder Komfort und katastrophales Wetter prägen diese Zeit auf der Baleareninsel, die George Sand trotz allem genießt und gleichermaßen eindrucksvoll wie amüsant in ihrem Buch schildert.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
»Die Frau! Die Frau, ich weiß nicht, weshalb Sie mir immer von der Frau anfangen. Ich jedenfalls habe nicht das Gefühl, dass meine Seele ein Geschlecht hat, wie Sie es mir so oft beweisen wollen.«
George Sand lebte mit Verve gegen die Konventionen ihrer Zeit an: Sie trug oft Männerkleidung, ließ sich früh scheiden und hatte Liebesbeziehungen mit Männern und Frauen. In keinem ihrer Werke hat sie sich mit Geschlechterrollen und -normen so persönlich und unkonventionell auseinandergesetzt wie in »Gabriel«. Sie nannte den Text einen »Dialogroman« oder auch eine »Phantasie«: Gabriel, Enkel und Alleinerbe des Fürsten von Bramante, erfährt erst als Jugendlicher, dass er eine Frau ist – der Fürst hat ihn fernab von der Welt mit nur zwei ins Geheimnis eingeweihten Bediensteten als Jungen aufwachsen lassen, damit Titel und Vermögen nicht Gabriels Cousin Astolphe zufallen. Als Gabriel sich gegen seinen Großvater auflehnt und Kontakt zu Astolphe sucht, bahnt sich eine Katastrophe an.
Die Herausforderungen, vor denen Gabriel steht, sind bis heute existenziell: Wie lassen sich Liebe und Emanzipation miteinander vereinbaren? Schließen Freiheit und Treue einander aus? Eine Lektüre von aktueller wie zeitloser Relevanz, die derzeit in Frankreich und Deutschland wiederentdeckt wird.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die kleine Fadette, ein Roman, der im bäuerlichen Milieu spielt und in dem George Sand aus ihren eigenen Kindheitserfahrung des Landlebens schöpft.
Aktualisiert: 2021-09-25
> findR *
Es sollte ein netter Familienurlaub werden. Die Schriftstellerin George Sand wollte ihrem rheumakranken Sohn den nasskalten Winter in Paris ersparen. Mit von der Partie war Komponist Frédéric Chopin, doch der »Winter auf Mallorca« war für das Liebespaar nicht so erholsam wie erwartet. In Palma de Mallorca existiert nicht ein einziges Hotel, es regnet in Strömen und einen Kamin zum Heizen gibt es nicht. Schließlich fliehen die Urlauber in die Berge zur Karthause von Valldemosa. Immerhin wird Chopin hier am mitgebrachten Klavier seine weltberühmten Präludien abschließen. Krank, erschöpft und schrecklich verdrießlich gestimmt ...
Aktualisiert: 2022-06-30
> findR *
Drei Novellen: Lavinia - Pauline - Kora
Geschichten dreier außergewöhnlicher Frauen
Aktualisiert: 2022-04-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Sand, George
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSand, George ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sand, George.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Sand, George im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Sand, George .
Sand, George - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Sand, George die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Sanda, Hans
- Sandahl, Iben Dissing
- Sandal, Christine
- Sandal, Ennio
- Sandal, Massimo
- Sandali, Sanda
- Sandau, Alexander
- Sandau, Ingo
- Sandau, Jürgen
- Sandau, Jürgen
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Sand, George und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.