Mit dem Schuljahr 2016/2017 trat ein neues Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe in Kraft. Die geänderten Vorgaben machten eine Neubearbeitung unseres Bandes für die notwendig.
Das Buch für die Einführungsphase deckt die verbindlichen und fakultativen Inhalte für die gymnasiale Oberstufe ab, das Werk für die Qualifikationsphase alle Themenfelder auf grundlegendem und erweitertem Niveau. Die Bände ermöglichen eine fundierte historische Allgemeinbildung und liefern sowohl fachlich als auch didaktisch die Grundlagen zum Erwerb aller geforderten Kompetenzbereiche.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Mit dem Schuljahr 2016/2017 trat ein neues Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe in Kraft. Die geänderten Vorgaben machten eine Neubearbeitung unseres Bandes für die notwendig.
Das Buch für die Einführungsphase deckt die verbindlichen und fakultativen Inhalte für die gymnasiale Oberstufe ab, das Werk für die Qualifikationsphase alle Themenfelder auf grundlegendem und erweitertem Niveau. Die Bände ermöglichen eine fundierte historische Allgemeinbildung und liefern sowohl fachlich als auch didaktisch die Grundlagen zum Erwerb aller geforderten Kompetenzbereiche.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Mit präsentieren wir ein explizit auf den neuen Kernlehrplan für die Sekundarstufe II zugeschnittenes Lehrbuch, das die vorgegebenen Kompetenzbereiche konsequent umsetzt.
Für die Bearbeitung der drei Inhaltsfelder des Bandes für die Einführungsphase, „Erfahrung mit Fremdsein in weltgeschichtlicher Perspektive“, „Islamische Welt – christliche Welt“ und „Die Menschenrechte in historischer Perspektive“, konnten wir renommierte Fachkollegen und erfahrene Schulpraktiker gewinnen, die die im Lehrplan formulierten Fragestellungen umfassend und kompetenzorientiert aufbereitet haben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Mit präsentieren wir ein explizit auf den neuen Kernlehrplan für die Sekundarstufe II zugeschnittenes Lehrbuch, das die vorgegebenen Kompetenzbereiche konsequent umsetzt.
Für die Bearbeitung der drei Inhaltsfelder des Bandes für die Einführungsphase, „Erfahrung mit Fremdsein in weltgeschichtlicher Perspektive“, „Islamische Welt – christliche Welt“ und „Die Menschenrechte in historischer Perspektive“, konnten wir renommierte Fachkollegen und erfahrene Schulpraktiker gewinnen, die die im Lehrplan formulierten Fragestellungen umfassend und kompetenzorientiert aufbereitet haben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
ermöglicht die konsequente Durchführung der vom neuen Kerncurriculum (KC) erwarteten Kompetenzschulung . Es bietet eine fachlich solide und anschauliche Grundlage für einen abwechslungsreichen Geschichtsunterricht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Jetzt auch in der handlichen Box mit Freischaltcode für Ihr Bücherregal:
click & teach!
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Markus Benzinger,
Dieter Brückner,
Caroline Galm,
Kirsten Galm,
Frank Harteker,
Ursula Hepp,
Volker Herrmann,
Julian Kümmerle,
Markus Sanke,
Dagmar Setz,
Regine Winkle,
Franziska Zach
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Markus Benzinger,
Dieter Brückner,
Wolfgang Geiger,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Felix Hinz,
Detlev Kraack,
Julian Kümmerle,
Beetje Neubauer,
Monika Rox-Helmer,
Markus Sanke,
Rolf Schulte,
Benjamin Stello,
Kerstin Werner
> findR *
ist auf die Inhalte des gültigen Lehrplans für das Grundfach genau abgestimmt, übersichtlich und klar strukturiert.
Bei der sorgfältigen Auswahl der Inhalte und der Schwerpunktsetzung wurden auch viele Themen für das berücksichtigt. Dazu gehören die Seiten, die in jedem Kapitel enthalten sind. Sie helfen, ein tieferes Problembewusstsein und eine umfassende Urteilskompetenz zu entwickeln.
Dadurch dass der Band neu konzipiert wurde, sind auch zeitgeschichtliche Kapitel wie zu China oder zum Nahen Osten .
Die abwechslungsreichen Arbeitsaufträge sind nach geordnet. Entsprechend gekennzeichnete Aufgaben geben die Möglichkeit zur Auswahl oder Vertiefung.
Die erläutern nach einem wiederkehrenden Schema die Vorgehensweise und geben Hinweise für die selbstständige Bearbeitung eines Beispielmaterials.
Texte und Grafiken rekapitulieren zentrale Inhalte. Weiterführende Arbeitsaufträge regen zur Überprüfung der erworbenen Kompetenzen an.
Das bietet nicht nur Lösungshinweise zu den Arbeitsaufträgen, sondern auch
praxiserprobte Zusatzmaterialien (u.a. Tafelbilder, Übungsklausuren und Diagnosebögen).
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Dieter Brückner,
Bernhard Brunner,
Bert Freyberger,
Peer Frieß,
Christoph Hamann,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Heinrich Hirschfelder,
Stephan Kohser,
Maximilian Lanzinner,
Lorenz Maier,
Ulrich Nonn,
Thomas Ott,
Bernhard Pfändtner,
Markus Reinbold,
Thomas Sandkühler,
Markus Sanke,
Reiner Schell,
Rolf Schulte,
Wolfgang Wagner,
Juergen Weber,
Helmut Willert
> findR *
Unser neues Lehrwerk für die in Bayern bietet Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern umfassende Materialien für einen modernen Geschichtsunterricht.
Gestalten Sie Ihren Unterricht kreativ mit…
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
ist eine innovative und solide Reihe, die speziell zum 2012 veröffentlichten Lehrplan für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife für die Klassenstufen 7 bis 10 entwickelt wurde. schließt die Lehrbuchreihe ab.
Aufbau und Layout des schülerfreundlichen Geschichtsbuches sind klar und übersichtlich. Alle vom Curriculum geforderten sowie eine Auswahl der sind kompetent und altersgemäß umgesetzt worden. Die methodisch-didaktische Aufbereitung der Inhalte berücksichtigt konsequent die vom Lehrplan geforderte Sach-, Methoden- sowie Selbst- und Sozialkompetenz.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Peter Adamski,
Ulrich Bongertmann,
Dieter Brückner,
Bernhard Brunner,
Harald Focke,
Steffi Hummel,
Michael Mayer,
Markus Sanke,
Martina Tschirner,
Matthias Wanitschke,
Juergen Weber
> findR *
ist eine innovative und solide Reihe, die speziell zum 2012 veröffentlichten Lehrplan für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife für die Klassenstufen 7 bis 10 entwickelt wurde. schließt die Lehrbuchreihe ab.
Aufbau und Layout des schülerfreundlichen Geschichtsbuches sind klar und übersichtlich. Alle vom Curriculum geforderten sowie eine Auswahl der sind kompetent und altersgemäß umgesetzt worden. Die methodisch-didaktische Aufbereitung der Inhalte berücksichtigt konsequent die vom Lehrplan geforderte Sach-, Methoden- sowie Selbst- und Sozialkompetenz.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Peter Adamski,
Ulrich Bongertmann,
Dieter Brückner,
Bernhard Brunner,
Harald Focke,
Steffi Hummel,
Michael Mayer,
Markus Sanke,
Martina Tschirner,
Matthias Wanitschke,
Juergen Weber
> findR *
ist eine innovative und solide Reihe, die speziell zum 2012 veröffentlichten Lehrplan für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife für die Klassenstufen 7 bis 10 entwickelt wurde. schließt die Lehrbuchreihe ab.
Aufbau und Layout des schülerfreundlichen Geschichtsbuches sind klar und übersichtlich. Alle vom Curriculum geforderten sowie eine Auswahl der sind kompetent und altersgemäß umgesetzt worden. Die methodisch-didaktische Aufbereitung der Inhalte berücksichtigt konsequent die vom Lehrplan geforderte Sach-, Methoden- sowie Selbst- und Sozialkompetenz.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Peter Adamski,
Ulrich Bongertmann,
Dieter Brückner,
Bernhard Brunner,
Harald Focke,
Steffi Hummel,
Michael Mayer,
Markus Sanke,
Martina Tschirner,
Matthias Wanitschke,
Juergen Weber
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Markus Benzinger,
Daniel Bernsen,
Nicola Brauch,
Nadja Braun,
Dieter Brückner,
Arnold Bühler,
Harald Focke,
Caroline Galm,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Volker Herrmann,
Detlev Kraack,
Julian Kümmerle,
Ulrich Mayer,
Björn Onken,
Monika Rox-Helmer,
Markus Sanke,
Rolf Schulte,
Miriam Sénécheau,
Benjamin Stello,
Oliver Tauke
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Markus Benzinger,
Daniel Bernsen,
Nicola Brauch,
Nadja Braun,
Dieter Brückner,
Arnold Bühler,
Harald Focke,
Caroline Galm,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Volker Herrmann,
Detlev Kraack,
Julian Kümmerle,
Ulrich Mayer,
Björn Onken,
Monika Rox-Helmer,
Markus Sanke,
Rolf Schulte,
Miriam Sénécheau,
Benjamin Stello,
Oliver Tauke
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Markus Benzinger,
Daniel Bernsen,
Nicola Brauch,
Nadja Braun,
Dieter Brückner,
Arnold Bühler,
Harald Focke,
Caroline Galm,
Klaus Dieter Hein-Mooren,
Volker Herrmann,
Detlev Kraack,
Julian Kümmerle,
Ulrich Mayer,
Björn Onken,
Monika Rox-Helmer,
Markus Sanke,
Rolf Schulte,
Miriam Sénécheau,
Benjamin Stello,
Oliver Tauke
> findR *
Unsere neuen Lehrwerke für die in Bayern bieten Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern umfassende Materialien für einen modernen Geschichts- und Sozialkundeunterricht.
Gestalten Sie Ihren Unterricht kreativ mit…
Der Schülerband gliedert sich in zwei Hauptbestandteile, die die jeweiligen fachspezifischen Anforderungen erfüllen, aber auch so einheitlich wie möglich sind.
Aus dem Inhalt:
Geschichte
1 Lebenswirklichkeiten damals und heute – Stehen wir am Beginn einer neuen Epoche?
2 Ideen und Ideologien des 20. Jahrhunderts im globalen Wettstreit
3 Deutschland seit 1945: Teilung, Wege und Wiedervereinigung
4 Vergangenheitsbewältigung: Umgang mit Diktaturen in Deutschland
Sozialkunde
1.1 Gesellschaftsstruktur
1.2 Vielfalt der Geschlechterrollen
1.3 Migration und ihre Auswirkungen auf die Lebenswirklichkeit
1.4 Das Lebensalter und seine unterschiedlichen Ausprägungen
1.5 Sozialisation und Bildung
2.1 Frieden und Krieg – Schlüsseldimensionen der internationalen Politik
2.2 Der Klimawandel als ökologische Herausforderung
2.3 Die deutsche Außenpolitik zwischen Kontinuität und Wandel
2.4 Chancen und Probleme der europäischen Integration
3.1 Medien – unser Fenster zur Welt
3.2 Kunst und Kultur
3.3 Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Unsere neuen Lehrwerke für die in Bayern bieten Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern umfassende Materialien für einen modernen Geschichts- und Sozialkundeunterricht.
Gestalten Sie Ihren Unterricht kreativ mit…
Der Schülerband gliedert sich in zwei Hauptbestandteile, die die jeweiligen fachspezifischen Anforderungen erfüllen, aber auch so einheitlich wie möglich sind.
Aus dem Inhalt:
Geschichte
1 Lebenswirklichkeiten damals und heute – Stehen wir am Beginn einer neuen Epoche?
2 Ideen und Ideologien des 20. Jahrhunderts im globalen Wettstreit
3 Deutschland seit 1945: Teilung, Wege und Wiedervereinigung
4 Vergangenheitsbewältigung: Umgang mit Diktaturen in Deutschland
Sozialkunde
1.1 Gesellschaftsstruktur
1.2 Vielfalt der Geschlechterrollen
1.3 Migration und ihre Auswirkungen auf die Lebenswirklichkeit
1.4 Das Lebensalter und seine unterschiedlichen Ausprägungen
1.5 Sozialisation und Bildung
2.1 Frieden und Krieg – Schlüsseldimensionen der internationalen Politik
2.2 Der Klimawandel als ökologische Herausforderung
2.3 Die deutsche Außenpolitik zwischen Kontinuität und Wandel
2.4 Chancen und Probleme der europäischen Integration
3.1 Medien – unser Fenster zur Welt
3.2 Kunst und Kultur
3.3 Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Unsere neuen Lehrwerke für die in Bayern bieten Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern umfassende Materialien für einen modernen Geschichts- und Sozialkundeunterricht.
Gestalten Sie Ihren Unterricht kreativ mit…
Der Schülerband gliedert sich in zwei Hauptbestandteile, die die jeweiligen fachspezifischen Anforderungen erfüllen, aber auch so einheitlich wie möglich sind.
Aus dem Inhalt:
Geschichte
1 Lebenswirklichkeiten damals und heute – Stehen wir am Beginn einer neuen Epoche?
2 Ideen und Ideologien des 20. Jahrhunderts im globalen Wettstreit
3 Deutschland seit 1945: Teilung, Wege und Wiedervereinigung
4 Vergangenheitsbewältigung: Umgang mit Diktaturen in Deutschland
Sozialkunde
1.1 Gesellschaftsstruktur
1.2 Vielfalt der Geschlechterrollen
1.3 Migration und ihre Auswirkungen auf die Lebenswirklichkeit
1.4 Das Lebensalter und seine unterschiedlichen Ausprägungen
1.5 Sozialisation und Bildung
2.1 Frieden und Krieg – Schlüsseldimensionen der internationalen Politik
2.2 Der Klimawandel als ökologische Herausforderung
2.3 Die deutsche Außenpolitik zwischen Kontinuität und Wandel
2.4 Chancen und Probleme der europäischen Integration
3.1 Medien – unser Fenster zur Welt
3.2 Kunst und Kultur
3.3 Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Sanke, Markus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSanke, Markus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sanke, Markus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Sanke, Markus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Sanke, Markus .
Sanke, Markus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Sanke, Markus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Sanker, Antonia
- Sanker, Jens M
- Sanker, Paul
- Sankholkar, Ashwien
- Sankoh, Osman A.
- Sankol, Barry
- Sankot, Pavel
- Sankovitch, Nina
- Sankowski, O.
- Sankowsky, Heike
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Sanke, Markus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.