Zum Werk
Dem überaus vielfältigen und komplizierten Rechtsgebiet der Transportversicherung wurde mit diesem Werk ein eigenständiger Kommentar gewidmet.
Im Vordergrund stehen zunächst die Versicherungssparten, die im internationalen Wettbewerb stehen und im engeren Sinne als Transportversicherung anzusehen sind, nämlich die Güter- und Kaskoversicherung einschließlich der Seeversicherung. Es folgt die Darstellung der Verkehrshaftungsversicherung, in der auch auf die komplizierte und schwer überschaubare Materie der Haftungsrisiken des nationalen und internationalen Transportrechts eingegangen wird.
Zudem wird eingegangen auf Sonderzweige der Transportversicherung wie z.B. die die Versicherung von Fotoapparaten oder Jagd- und Sportwaffen.
Vorteile auf einen Blickumfassende Kommentierung sämtlicher transportrechtlich orientierter Versicherungszweigemit internationalem Versicherungsvertrags- und ProzessrechtKommentierung neuer Themen
Zur Neuauflage
Die 3. Auflage berücksichtigt neben der allgemeinen Entwicklung in Praxis und Rechtsprechung Änderungen in den Bedingungswerken des GDV und bringt erstmals Erläuterungen zu denBesonderen Bedingungen zur Deckung von Ertragsausfallschäden (DTV-BB VEA)DTV-Bedingungen für Überwachungs- und Feuerlöschmaßnahmen für die Versicherung von Bau-, Umbau- und Reparaturrisiken von SchiffenDTV-Donauklausel zu den AVB Flusskasko sowie zurDTV-Flusskasko-ÜbernahmeklauselKlausel Cyber- und Blackout-Ausschluss.Außerdem werden neu aufgenommen Erläuterungen zur Drohnenversicherung und ein Überblick zu den Allgemeinen Deutsche Seeversicherungs-Bedingungen (ADS 1919).
Zielgruppe
Für Versicherer, Spediteure und Transportunternehmen, Versicherungsmaklerinnen und Versicherungsmakler, Rechtsanwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Harald Brenken,
Frank Peter Dörner,
Jan Dreyer,
Sven Gerhard,
Michael Graß,
Markus Gülich,
Jens Jäger,
Björn Karaus,
Michael Karschau,
John A. Kimbell,
Harald de la Motte,
Wolf Müller-Rostin,
Stephan Rieß,
Heiko Saur,
Dieter Schwampe,
Dominic Steinborn,
Jürgen Temme,
Karl-Heinz Thume
> findR *
Zum Werk
Dem überaus vielfältigen und komplizierten Rechtsgebiet der Transportversicherung wurde mit diesem Werk ein eigenständiger Kommentar gewidmet.
Im Vordergrund stehen zunächst die Versicherungssparten, die im internationalen Wettbewerb stehen und im engeren Sinne als Transportversicherung anzusehen sind, nämlich die Güter- und Kaskoversicherung einschließlich der Seeversicherung. Es folgt die Darstellung der Verkehrshaftungsversicherung, in der auch auf die komplizierte und schwer überschaubare Materie der Haftungsrisiken des nationalen und internationalen Transportrechts eingegangen wird.
Zudem wird eingegangen auf Sonderzweige der Transportversicherung wie z.B. die die Versicherung von Fotoapparaten oder Jagd- und Sportwaffen.
Vorteile auf einen Blickumfassende Kommentierung sämtlicher transportrechtlich orientierter Versicherungszweigemit internationalem Versicherungsvertrags- und ProzessrechtKommentierung neuer Themen
Zur Neuauflage
Die 3. Auflage berücksichtigt neben der allgemeinen Entwicklung in Praxis und Rechtsprechung Änderungen in den Bedingungswerken des GDV und bringt erstmals Erläuterungen zu denBesonderen Bedingungen zur Deckung von Ertragsausfallschäden (DTV-BB VEA)DTV-Bedingungen für Überwachungs- und Feuerlöschmaßnahmen für die Versicherung von Bau-, Umbau- und Reparaturrisiken von SchiffenDTV-Donauklausel zu den AVB Flusskasko sowie zurDTV-Flusskasko-ÜbernahmeklauselKlausel Cyber- und Blackout-Ausschluss.Außerdem werden neu aufgenommen Erläuterungen zur Drohnenversicherung und ein Überblick zu den Allgemeinen Deutsche Seeversicherungs-Bedingungen (ADS 1919).
Zielgruppe
Für Versicherer, Spediteure und Transportunternehmen, Versicherungsmaklerinnen und Versicherungsmakler, Rechtsanwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Harald Brenken,
Frank Peter Dörner,
Jan Dreyer,
Sven Gerhard,
Michael Graß,
Markus Gülich,
Jens Jäger,
Björn Karaus,
Michael Karschau,
John A. Kimbell,
Harald de la Motte,
Wolf Müller-Rostin,
Stephan Rieß,
Heiko Saur,
Dieter Schwampe,
Dominic Steinborn,
Jürgen Temme,
Karl-Heinz Thume
> findR *
Zum Werk
Dem überaus vielfältigen und komplizierten Rechtsgebiet der Transportversicherung wurde mit diesem Werk ein eigenständiger Kommentar gewidmet.
Im Vordergrund stehen zunächst die Versicherungssparten, die im internationalen Wettbewerb stehen und im engeren Sinne als Transportversicherung anzusehen sind, nämlich die Güter- und Kaskoversicherung einschließlich der Seeversicherung. Es folgt die Darstellung der Verkehrshaftungsversicherung, in der auch auf die komplizierte und schwer überschaubare Materie der Haftungsrisiken des nationalen und internationalen Transportrechts eingegangen wird.
Zudem wird eingegangen auf Sonderzweige der Transportversicherung wie z.B. die die Versicherung von Fotoapparaten oder Jagd- und Sportwaffen.
Vorteile auf einen Blickumfassende Kommentierung sämtlicher transportrechtlich orientierter Versicherungszweigemit internationalem Versicherungsvertrags- und ProzessrechtKommentierung neuer Themen
Zur Neuauflage
Die 3. Auflage berücksichtigt neben der allgemeinen Entwicklung in Praxis und Rechtsprechung Änderungen in den Bedingungswerken des GDV und bringt erstmals Erläuterungen zu denBesonderen Bedingungen zur Deckung von Ertragsausfallschäden (DTV-BB VEA)DTV-Bedingungen für Überwachungs- und Feuerlöschmaßnahmen für die Versicherung von Bau-, Umbau- und Reparaturrisiken von SchiffenDTV-Donauklausel zu den AVB Flusskasko sowie zurDTV-Flusskasko-ÜbernahmeklauselKlausel Cyber- und Blackout-Ausschluss.Außerdem werden neu aufgenommen Erläuterungen zur Drohnenversicherung und ein Überblick zu den Allgemeinen Deutsche Seeversicherungs-Bedingungen (ADS 1919).
Zielgruppe
Für Versicherer, Spediteure und Transportunternehmen, Versicherungsmaklerinnen und Versicherungsmakler, Rechtsanwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Harald Brenken,
Frank Peter Dörner,
Jan Dreyer,
Sven Gerhard,
Michael Graß,
Markus Gülich,
Jens Jäger,
Björn Karaus,
Michael Karschau,
John A. Kimbell,
Harald de la Motte,
Wolf Müller-Rostin,
Stephan Rieß,
Heiko Saur,
Dieter Schwampe,
Dominic Steinborn,
Jürgen Temme,
Karl-Heinz Thume
> findR *
Zum Werk
Dem überaus vielfältigen und komplizierten Rechtsgebiet der Transportversicherung wurde mit diesem Werk ein eigenständiger Kommentar gewidmet.
Im Vordergrund stehen zunächst die Versicherungssparten, die im internationalen Wettbewerb stehen und im engeren Sinne als Transportversicherung anzusehen sind, nämlich die Güter- und Kaskoversicherung einschließlich der Seeversicherung. Es folgt die Darstellung der Verkehrshaftungsversicherung, in der auch auf die komplizierte und schwer überschaubare Materie der Haftungsrisiken des nationalen und internationalen Transportrechts eingegangen wird.
Zudem wird eingegangen auf Sonderzweige der Transportversicherung wie z.B. die die Versicherung von Fotoapparaten oder Jagd- und Sportwaffen.
Vorteile auf einen Blickumfassende Kommentierung sämtlicher transportrechtlich orientierter Versicherungszweigemit internationalem Versicherungsvertrags- und ProzessrechtKommentierung neuer Themen
Zur Neuauflage
Die 3. Auflage berücksichtigt neben der allgemeinen Entwicklung in Praxis und Rechtsprechung Änderungen in den Bedingungswerken des GDV und bringt erstmals Erläuterungen zu denBesonderen Bedingungen zur Deckung von Ertragsausfallschäden (DTV-BB VEA)DTV-Bedingungen für Überwachungs- und Feuerlöschmaßnahmen für die Versicherung von Bau-, Umbau- und Reparaturrisiken von SchiffenDTV-Donauklausel zu den AVB Flusskasko sowie zurDTV-Flusskasko-ÜbernahmeklauselKlausel Cyber- und Blackout-Ausschluss.Außerdem werden neu aufgenommen Erläuterungen zur Drohnenversicherung und ein Überblick zu den Allgemeinen Deutsche Seeversicherungs-Bedingungen (ADS 1919).
Zielgruppe
Für Versicherer, Spediteure und Transportunternehmen, Versicherungsmaklerinnen und Versicherungsmakler, Rechtsanwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Harald Brenken,
Frank Peter Dörner,
Jan Dreyer,
Sven Gerhard,
Michael Graß,
Markus Gülich,
Jens Jäger,
Björn Karaus,
Michael Karschau,
John A. Kimbell,
Harald de la Motte,
Wolf Müller-Rostin,
Stephan Rieß,
Heiko Saur,
Dieter Schwampe,
Dominic Steinborn,
Jürgen Temme,
Karl-Heinz Thume
> findR *
Zum Werk
Das Hamburger Handbuch des Exportrechts dient als Nachschlagewerk für die Durchführung von Exporten.
Der "Exportvertrag" ist kein gesetzlich normierter Vertrag, sondern setzt sich aus den verschiedensten Komponenten zusammen. Das Handbuch fasst alle Spezialbereiche, die bei einem solchen "Exportvertrag" berührt werden, systematisch zusammen und bietet so einen raschen Einstieg in die komplexe Materie. Von den Vertragsformen über die Bereiche Exportkontrolle, Marktordnung, Zoll und Steuern, Absicherung von Exportrisiken bis zu der Frage der Behandlung von Rechtsstreitigkeiten werden alle Themen für die Praxis aufbereitet. Das Zusammenspiel der nationalen mit den europäischen und internationalen Rechtsnormen findet dabei stets Berücksichtigung. Jeder der über 50 Abschnitte wurde von einem Spezialisten im jeweiligen Bereich verfasst.
Praxistipps und Musterverträge komplettieren das Werk.
Vorteile auf einen Blick
- Nachschlagewerk für exportrechtliche Fragen
- Musterverträge
- kompakte Darstellung
- von Praktikern für Praktiker
Zu den Autoren
Herausgeber und Autoren sind Vertreter der Anwaltschaft, der Staatsanwaltschaft, von Universitäten und Handelskammer.
Zielgruppe
Für Juristen, Exportkaufleute und Außenhandelsunternehmen (Exportversicherer, Logistikunternehmer, Exportfinanzierer).
Aktualisiert: 2020-05-14
Autor:
Erwin Abele,
Jo Aschenbrenner,
Wiebke Baars,
Tobias Bender,
Axel Bösch,
Steffen Breßler,
Jan Brinkmann,
Eckart Brödermann,
Axel Freiherr von dem Bussche,
Wolfgang Deuchler,
Philipp von Dietze,
Rainer Freise,
Winfried Furnell,
Cornelia Gädigk,
Hartmut Garz,
Christian Graf,
Anna Gregoritza,
Inka Hanefeld,
Richard Happ,
Lothar Harings,
Olaf Hartenstein,
Christoph Hasche,
Kai van Hove,
Ralf Imhof,
Justus Jansen,
Bettina Joos,
Ingo Junker,
Jost Kienzle,
Kathrin Kim,
Oliver Korte,
Nicoletta Kröger,
Kay Masorsky,
Jan Heiner Nedden,
Axel Neelmeier,
Arne Olbrisch,
Marian Paschke,
Jan-Erik Pötschke,
Stefan Rindfleisch,
Henning Rüth,
Peter Bowman Rutledge,
Heiko Saur,
Ulrich Schrömbges,
Markus Schulz,
Dieter Schwampe,
Gerd Schwendinger,
Dieter Strubenhoff,
Günther Strunk,
Jörg Philipp Terhechte
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Saur, Heiko
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSaur, Heiko ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Saur, Heiko.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Saur, Heiko im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Saur, Heiko .
Saur, Heiko - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Saur, Heiko die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Saura, Antonio
- Saurau, F. X.
- Saurbier, Bert
- Saurbier, Felix
- Saurbier, Helmut
- Saurbier, Hubertus
- Saure, A.
- Saure, Carsten
- Saure, Christiane
- Saure, Dominik
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Saur, Heiko und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.