Spuren lesen

Spuren lesen von Schärer,  Kurt
Unsere Welten, die materielle wie die geistige, sind von Spuren durchzogen. Diese zeugen von Naturereignissen jeglicher Art und jeglichen Ausmasses, aber auch von Lebewesen jeder Art und jeder Grösse. Und wo der Mensch aktiv wird, aufbauend oder zerstörend, vervielfachen sich die Spuren: in der Aussenwelt, im Atelier, im Büro und im Labor, in der Erinnerung und im Seelenleben der Nächsten, aber auch im Reagenzglas und im mikroskopischen Bereich der Teilchenphysik. Überall in und um uns finden sich Spuren von Vorgängen, Tätigkeiten, Erlebnissen und Erfahrungen, Krankheit und Unfällen, Glück und Elend. Und es ist zumindest beunruhigend, ja geradezu widernatürlich, wenn ein Ereignis keine Spuren hinterlässt oder wenn Dinge und Menschen spurlos verschwinden. Ob sichtbar oder im Unterbewussten vergraben, ob bloss erahnt oder klar erfasst, bilden Spuren ein Gegenwärtiges, das von etwas Vergangenem zeugt und zugleich auf etwas Zukünftiges verweisen kann. Sie werden jedoch erst bedeutsam, wenn jemand sie beachtet, liest und interpretiert. Und das ist eine der wesentlichen Tätigkeiten des Menschen. Was er auch anstrebt, sucht, unternimmt, wissen will, er kommt nicht darum herum, Spuren zu deuten, sie zu verfolgen. Und sollte er sie verloren haben, wird er alles daran setzen, sie wieder aufzunehmen. Medizin in erster Linie und Psychiatrie, aber auch Philosophie der Sprache und der Wissenschaften, Literaturwissenschaft, Ethnologie, Kunde von Afghanistan: Vertreter der verschiedensten Disziplinen suchen nach Spuren, lesen Spuren und erörtern deren Wesen, Funktion und Bedeutung.
Aktualisiert: 2020-03-18
> findR *

Spuren

Spuren von Schärer,  Kurt
Naturereignisse jeglicher Art und jeglichen Ausmasses (Kometen, Hurrikane, Erdbeben, Felsstürze, Regengüsse, Dürre usw.) hinterlassen Spuren. Dasselbe gilt für Lebewesen. Und wo der Mensch aktiv wird, aufbauend oder zerstörend, vervielfachen sich die Spuren: in der grossen äusseren Welt, im Atelier, im Büro und im Labor, in der Erinnerung und im Seelenleben der Nächsten, aber auch im Reagenzglas und im mikroskopischen Bereich der Teilchenphysik. Unsere Welten, die materielle wie die geistige und die psychische, sind voll von Spuren, Fährten, Pisten. Und es ist zumindest beunruhigend, ja geradezu widernatürlich, wenn ein Ereignis keine Spuren hinterlässt oder wenn Dinge und Menschen spurlos verschwinden. Spuren haben die Natur von Zeichen. Ob sichtbar oder im Unterbewussten vergraben, ob bloss erahnt oder klar erfasst, bilden sie ein Gegenwärtiges, das von etwas Vergangenem zeugt und zugleich auf etwas Zukünftiges verweisen kann. Deshalb auch ist der Mensch wesensmässig ein Spurenleser. Was er auch anstrebt, sucht, unternimmt, wissen will, er kommt nicht darum herum, Spuren zu deuten, sie zu verfolgen. Und sollte er sie verloren haben, wird er alles daran setzen, sie wieder aufzunehmen.
Aktualisiert: 2018-10-15
> findR *

Königswege, Labyrinthe, Sackgassen

Königswege, Labyrinthe, Sackgassen von Schärer,  Kurt
Philosophie und Theologie, Literatur-, Musik- und Sprachwissenschaft, Psychologie, Suchtforschung und Psychiatrie, Politologie und Wissenschaftsgeschichte: eine Vielfalt von Wegen, die der Mensch denkend, handelnd und gestaltend beschreitet, wird in diesem Buch von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Forschungsrichtungen ausgelotet und auf ihre Bedeutung überprüft.
Aktualisiert: 2018-10-15
> findR *

Erbe, Erbschaft, Vererbung

Erbe, Erbschaft, Vererbung von Egli,  Werner M., Schärer,  Kurt
Ob biologischer Vorgang oder gesellschaftliche Übereinkunft, Vererbung ist letztlich eine Überlebenstechnik. Sie verleiht dem Todgeweihten, Vergänglichen Unsterblichkeit, eine Art Ewigkeit im Diesseits. Als Möglichkeit, die allem Endlichen gesetzte Begrenzung zu überwinden und Vergangenes mit Gegenwärtigem, ja gar Zukünftigem zu verbinden, kommt dem Erbvorgang ganz besondere Bedeutung zu in einer Welt, die kaum mehr an ein Weiterleben im Jenseits glaubt. Erbe und Erbschaft gehören zu den grundlegenden Strukturen der menschlichen Zivilisation. Sie betreffen jedermann und geben Anlass zu immer neuen Fragen: Woher kommt ein bestimmtes Merkmal eines Lebewesens? Wie reicht der Mensch Eigentum und Recht an seine Nachkommen weiter? Welchen Mustern gehorcht die Tradierung geistiger und kultureller Werte? Was bedeutet das Wissen um die Vererbung einer Krankheit, und was dürfen wir uns von genetischer Perfektionierung erhoffen? Diese und viele weitere Aspekte werden von Vertretern verschiedener Wissenschaftszweige untersucht. Das Spektrum reicht von Anthropologie, Ethnologie, Neuroinformatik, Virologie und Zoologie bis zur Jurisprudenz, Philosophie, Geschichte, Kunstgeschichte, Sprach- und Literaturwissenschaft.
Aktualisiert: 2018-10-15
> findR *

Brüche, Torsi, Unvollendetes

Brüche, Torsi, Unvollendetes von Andermatt,  Michael, Berthold,  Jürg, DellaCasa,  Philippe, Schärer,  Kurt, Sonderegger,  Erwin
Unser Verständnis von Leben, Psyche, Natur und Wissenschaft kann weder als umfassend noch als vollendet betrachtet werden. Viele Monumente der Vergangenheit sind nur bruchstückweise erhalten. Unzählige Werke, die zu den bedeutendsten Zeugnissen des künstlerischen und geistigen Schaffens gehören, sind Fragmente. Auch sind Tradition und Fortschritt ohne (Unter)brüche kaum denkbar. Dieser Thematik des Unvollständigen und Gebrochenen sind die Aufsätze in diesem Sammelband gewidmet. Es geht den Vertreterinnen und Vertretern verschiedenster Fachrichtungen um eine ganze Reihe von Fragen: Wo, wie, in welcher Funktion und Bedeutung und auch in welcher Häufigkeit finden wir in unserer Welt, in unserem Leben und in unseren Wissenschaften Brüche, Torsi und Unvollendetes? Wie wesentlich sind diese Erscheinungen und welchen Stellenwert haben sie in unserem Dasein? Wie steht es mit der Richtigkeit der Vorstellung, dass das Unvollendete die Ausnahme bildet, das Ganze hingegen, das Fertige und Vollkommene den Normalfall darstellt? Die Herausgeber haben bewusst darauf verzichtet, die Begriffe des Bruches, des Torso und des Unvollendeten definitorisch einzuschränken. Die Autorinnen und Autoren waren frei, sie ganz im Sinne ihrer jeweiligen Wissenschaft zu fassen und sie mit ihren eigenen Mitteln zu bearbeiten. So kommen denn auch sehr viele und recht unterschiedliche Aspekte von dem zur Sprache, was brüchig oder unvollendet bzw. ganz und fertig ist.
Aktualisiert: 2018-10-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schärer, Kurt

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchärer, Kurt ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schärer, Kurt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schärer, Kurt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schärer, Kurt .

Schärer, Kurt - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schärer, Kurt die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schärer, Kurt und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.