Mit der Richtlinie 2011/85/EU wurde die EU-Kommission beauftragt, die International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) auf ihre Anwendbarkeit in den EU-Mitgliedsstaaten hin zu prüfen. Diese Prüfung führte zu dem Ergebnis, dass sich die IPSAS zwar nicht zur direkten Übernahme, aber als primärer Referenzrahmen für die Entwicklung von Europäischen Rechnungslegungsstandards (EPSAS) anbieten. Als erster deutschsprachiger Kommentar beleuchtet dieser Band, welche Konsequenzen sich aus der Anwendung einzelner IPSAS für Einheiten des öffentlichen Sektors ergeben würden: ein hochaktueller Leitfaden für Finanzabteilungen/-referate von Gebietskörperschaften, Sozialversicherungsträger und nachgeordnete Organisationseinheiten der öffentlichen Verwaltung, die sich jetzt mit den Regelungen und Umsetzungsfragen der IPSAS praxisnah und im Detail vertraut machen wollen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Berit Adam,
Andreas Bergmann,
Robin Braun,
Olivier Fessler,
Sandro Fuchs,
Jens Heiling,
Alexander Herbst,
Michael Janz,
René Jenni,
Annette Köll,
Sanja Korac,
Astrid Kreil-Sauer,
Veronika Meszarits,
Thomas Müller-Marques-Berger,
Karsten Nowak,
Daniel Pertl,
Gerhard Prachner,
Iris Rauskala,
Iris Saliterer,
Bernhard Schatz,
Marc Schmitt,
Jana-Christina Schmitz,
Johann Seiwald,
Gerhard Siegrist,
Holger Wirtz
> findR *
Mit der Richtlinie 2011/85/EU wurde die EU-Kommission beauftragt, die International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) auf ihre Anwendbarkeit in den EU-Mitgliedsstaaten hin zu prüfen. Diese Prüfung führte zu dem Ergebnis, dass sich die IPSAS zwar nicht zur direkten Übernahme, aber als primärer Referenzrahmen für die Entwicklung von Europäischen Rechnungslegungsstandards (EPSAS) anbieten. Als erster deutschsprachiger Kommentar beleuchtet dieser Band, welche Konsequenzen sich aus der Anwendung einzelner IPSAS für Einheiten des öffentlichen Sektors ergeben würden: ein hochaktueller Leitfaden für Finanzabteilungen/-referate von Gebietskörperschaften, Sozialversicherungsträger und nachgeordnete Organisationseinheiten der öffentlichen Verwaltung, die sich jetzt mit den Regelungen und Umsetzungsfragen der IPSAS praxisnah und im Detail vertraut machen wollen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Berit Adam,
Andreas Bergmann,
Robin Braun,
Olivier Fessler,
Sandro Fuchs,
Jens Heiling,
Alexander Herbst,
Michael Janz,
René Jenni,
Annette Köll,
Sanja Korac,
Astrid Kreil-Sauer,
Veronika Meszarits,
Thomas Müller-Marques-Berger,
Karsten Nowak,
Daniel Pertl,
Gerhard Prachner,
Iris Rauskala,
Iris Saliterer,
Bernhard Schatz,
Marc Schmitt,
Jana-Christina Schmitz,
Johann Seiwald,
Gerhard Siegrist,
Holger Wirtz
> findR *
Mit der Richtlinie 2011/85/EU wurde die EU-Kommission beauftragt, die International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) auf ihre Anwendbarkeit in den EU-Mitgliedsstaaten hin zu prüfen. Diese Prüfung führte zu dem Ergebnis, dass sich die IPSAS zwar nicht zur direkten Übernahme, aber als primärer Referenzrahmen für die Entwicklung von Europäischen Rechnungslegungsstandards (EPSAS) anbieten. Als erster deutschsprachiger Kommentar beleuchtet dieser Band, welche Konsequenzen sich aus der Anwendung einzelner IPSAS für Einheiten des öffentlichen Sektors ergeben würden: ein hochaktueller Leitfaden für Finanzabteilungen/-referate von Gebietskörperschaften, Sozialversicherungsträger und nachgeordnete Organisationseinheiten der öffentlichen Verwaltung, die sich jetzt mit den Regelungen und Umsetzungsfragen der IPSAS praxisnah und im Detail vertraut machen wollen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Berit Adam,
Andreas Bergmann,
Robin Braun,
Olivier Fessler,
Sandro Fuchs,
Jens Heiling,
Alexander Herbst,
Michael Janz,
René Jenni,
Annette Köll,
Sanja Korac,
Astrid Kreil-Sauer,
Veronika Meszarits,
Thomas Müller-Marques-Berger,
Karsten Nowak,
Daniel Pertl,
Gerhard Prachner,
Iris Rauskala,
Iris Saliterer,
Bernhard Schatz,
Marc Schmitt,
Jana-Christina Schmitz,
Johann Seiwald,
Gerhard Siegrist,
Holger Wirtz
> findR *
Mit der Richtlinie 2011/85/EU wurde die EU-Kommission beauftragt, die International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) auf ihre Anwendbarkeit in den EU-Mitgliedsstaaten hin zu prüfen. Diese Prüfung führte zu dem Ergebnis, dass sich die IPSAS zwar nicht zur direkten Übernahme, aber als primärer Referenzrahmen für die Entwicklung von Europäischen Rechnungslegungsstandards (EPSAS) anbieten. Als erster deutschsprachiger Kommentar beleuchtet dieser Band, welche Konsequenzen sich aus der Anwendung einzelner IPSAS für Einheiten des öffentlichen Sektors ergeben würden: ein hochaktueller Leitfaden für Finanzabteilungen/-referate von Gebietskörperschaften, Sozialversicherungsträger und nachgeordnete Organisationseinheiten der öffentlichen Verwaltung, die sich jetzt mit den Regelungen und Umsetzungsfragen der IPSAS praxisnah und im Detail vertraut machen wollen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Berit Adam,
Andreas Bergmann,
Robin Braun,
Olivier Fessler,
Sandro Fuchs,
Jens Heiling,
Alexander Herbst,
Michael Janz,
René Jenni,
Annette Köll,
Sanja Korac,
Astrid Kreil-Sauer,
Veronika Meszarits,
Thomas Müller-Marques-Berger,
Karsten Nowak,
Daniel Pertl,
Gerhard Prachner,
Iris Rauskala,
Iris Saliterer,
Bernhard Schatz,
Marc Schmitt,
Jana-Christina Schmitz,
Johann Seiwald,
Gerhard Siegrist,
Holger Wirtz
> findR *
Mit der Richtlinie 2011/85/EU wurde die EU-Kommission beauftragt, die International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) auf ihre Anwendbarkeit in den EU-Mitgliedsstaaten hin zu prüfen. Diese Prüfung führte zu dem Ergebnis, dass sich die IPSAS zwar nicht zur direkten Übernahme, aber als primärer Referenzrahmen für die Entwicklung von Europäischen Rechnungslegungsstandards (EPSAS) anbieten. Als erster deutschsprachiger Kommentar beleuchtet dieser Band, welche Konsequenzen sich aus der Anwendung einzelner IPSAS für Einheiten des öffentlichen Sektors ergeben würden: ein hochaktueller Leitfaden für Finanzabteilungen/-referate von Gebietskörperschaften, Sozialversicherungsträger und nachgeordnete Organisationseinheiten der öffentlichen Verwaltung, die sich jetzt mit den Regelungen und Umsetzungsfragen der IPSAS praxisnah und im Detail vertraut machen wollen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Berit Adam,
Andreas Bergmann,
Robin Braun,
Olivier Fessler,
Sandro Fuchs,
Jens Heiling,
Alexander Herbst,
Michael Janz,
René Jenni,
Annette Köll,
Sanja Korac,
Astrid Kreil-Sauer,
Veronika Meszarits,
Thomas Müller-Marques-Berger,
Karsten Nowak,
Daniel Pertl,
Gerhard Prachner,
Iris Rauskala,
Iris Saliterer,
Bernhard Schatz,
Marc Schmitt,
Jana-Christina Schmitz,
Johann Seiwald,
Gerhard Siegrist,
Holger Wirtz
> findR *
Mit der Richtlinie 2011/85/EU wurde die EU-Kommission beauftragt, die International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) auf ihre Anwendbarkeit in den EU-Mitgliedsstaaten hin zu prüfen. Diese Prüfung führte zu dem Ergebnis, dass sich die IPSAS zwar nicht zur direkten Übernahme, aber als primärer Referenzrahmen für die Entwicklung von Europäischen Rechnungslegungsstandards (EPSAS) anbieten. Als erster deutschsprachiger Kommentar beleuchtet dieser Band, welche Konsequenzen sich aus der Anwendung einzelner IPSAS für Einheiten des öffentlichen Sektors ergeben würden: ein hochaktueller Leitfaden für Finanzabteilungen/-referate von Gebietskörperschaften, Sozialversicherungsträger und nachgeordnete Organisationseinheiten der öffentlichen Verwaltung, die sich jetzt mit den Regelungen und Umsetzungsfragen der IPSAS praxisnah und im Detail vertraut machen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Berit Adam,
Andreas Bergmann,
Robin Braun,
Olivier Fessler,
Sandro Fuchs,
Jens Heiling,
Alexander Herbst,
Michael Janz,
René Jenni,
Annette Köll,
Sanja Korac,
Astrid Kreil-Sauer,
Veronika Meszarits,
Thomas Müller-Marques-Berger,
Karsten Nowak,
Daniel Pertl,
Gerhard Prachner,
Iris Rauskala,
Iris Saliterer,
Bernhard Schatz,
Marc Schmitt,
Jana-Christina Schmitz,
Johann Seiwald,
Gerhard Siegrist,
Holger Wirtz
> findR *
Mit der Richtlinie 2011/85/EU wurde die EU-Kommission beauftragt, die International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) auf ihre Anwendbarkeit in den EU-Mitgliedsstaaten hin zu prüfen. Diese Prüfung führte zu dem Ergebnis, dass sich die IPSAS zwar nicht zur direkten Übernahme, aber als primärer Referenzrahmen für die Entwicklung von Europäischen Rechnungslegungsstandards (EPSAS) anbieten. Als erster deutschsprachiger Kommentar beleuchtet dieser Band, welche Konsequenzen sich aus der Anwendung einzelner IPSAS für Einheiten des öffentlichen Sektors ergeben würden: ein hochaktueller Leitfaden für Finanzabteilungen/-referate von Gebietskörperschaften, Sozialversicherungsträger und nachgeordnete Organisationseinheiten der öffentlichen Verwaltung, die sich jetzt mit den Regelungen und Umsetzungsfragen der IPSAS praxisnah und im Detail vertraut machen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Berit Adam,
Andreas Bergmann,
Robin Braun,
Olivier Fessler,
Sandro Fuchs,
Jens Heiling,
Alexander Herbst,
Michael Janz,
René Jenni,
Annette Köll,
Sanja Korac,
Astrid Kreil-Sauer,
Veronika Meszarits,
Thomas Müller-Marques-Berger,
Karsten Nowak,
Daniel Pertl,
Gerhard Prachner,
Iris Rauskala,
Iris Saliterer,
Bernhard Schatz,
Marc Schmitt,
Jana-Christina Schmitz,
Johann Seiwald,
Gerhard Siegrist,
Holger Wirtz
> findR *
Aktualisiert: 2022-02-04
Autor:
Franz Althuber,
Lisa Aumayr,
Constantin Benes,
Peter Denk,
Alexander Engel,
Gabriele Etzl,
Martin Foerster,
Karin Fuhrmann,
Dominik Geyer,
Sebastian Gstaltner,
Katharina Haselsteiner,
Margit Heuer-Kaffka,
Michael Holzmannhofer,
Lucas Hora,
Marie-Christin Inzinger,
Sabine Kanduth-Kristen,
Dan Katzlinger,
Karl Koller,
Stanislav Nekrasov,
Armin Obermayr,
Michaela Pelinka,
Klaus Pfeiffer,
Katharina Pinter,
Katrin Postlmayr,
Christian Prodinger,
David Pukel,
Karolina Pytka,
Jürgen Reinold,
Daniel Richter,
Georg Rupprecht,
Natascha Sautter,
Bernhard Schatz,
Anna Schimmer,
Christoph Schimmer,
Nikolaos Skiadopoulos,
Katharina Stopper,
Caroline Toifl,
Paul Traar,
Benjamin Twardosz,
Markus Vaishor,
Klaus Wiedermann,
Christian Wilplinger
> findR *
Mit der Richtlinie 2011/85/EU wurde die EU-Kommission beauftragt, die International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) auf ihre Anwendbarkeit in den EU-Mitgliedsstaaten hin zu prüfen. Diese Prüfung führte zu dem Ergebnis, dass sich die IPSAS zwar nicht zur direkten Übernahme, aber als primärer Referenzrahmen für die Entwicklung von Europäischen Rechnungslegungsstandards (EPSAS) anbieten. Als erster deutschsprachiger Kommentar beleuchtet dieser Band, welche Konsequenzen sich aus der Anwendung einzelner IPSAS für Einheiten des öffentlichen Sektors ergeben würden: ein hochaktueller Leitfaden für Finanzabteilungen/-referate von Gebietskörperschaften, Sozialversicherungsträger und nachgeordnete Organisationseinheiten der öffentlichen Verwaltung, die sich jetzt mit den Regelungen und Umsetzungsfragen der IPSAS praxisnah und im Detail vertraut machen wollen.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Berit Adam,
Andreas Bergmann,
Robin Braun,
Olivier Fessler,
Sandro Fuchs,
Jens Heiling,
Alexander Herbst,
Michael Janz,
René Jenni,
Annette Köll,
Sanja Korac,
Astrid Kreil-Sauer,
Veronika Meszarits,
Thomas Müller-Marques-Berger,
Karsten Nowak,
Daniel Pertl,
Gerhard Prachner,
Iris Rauskala,
Iris Saliterer,
Bernhard Schatz,
Marc Schmitt,
Jana-Christina Schmitz,
Johann Seiwald,
Gerhard Siegrist,
Holger Wirtz
> findR *
Mit der Richtlinie 2011/85/EU wurde die EU-Kommission beauftragt, die International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) auf ihre Anwendbarkeit in den EU-Mitgliedsstaaten hin zu prüfen. Diese Prüfung führte zu dem Ergebnis, dass sich die IPSAS zwar nicht zur direkten Übernahme, aber als primärer Referenzrahmen für die Entwicklung von Europäischen Rechnungslegungsstandards (EPSAS) anbieten. Als erster deutschsprachiger Kommentar beleuchtet dieser Band, welche Konsequenzen sich aus der Anwendung einzelner IPSAS für Einheiten des öffentlichen Sektors ergeben würden: ein hochaktueller Leitfaden für Finanzabteilungen/-referate von Gebietskörperschaften, Sozialversicherungsträger und nachgeordnete Organisationseinheiten der öffentlichen Verwaltung, die sich jetzt mit den Regelungen und Umsetzungsfragen der IPSAS praxisnah und im Detail vertraut machen wollen.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Berit Adam,
Andreas Bergmann,
Robin Braun,
Olivier Fessler,
Sandro Fuchs,
Jens Heiling,
Alexander Herbst,
Michael Janz,
René Jenni,
Annette Köll,
Sanja Korac,
Astrid Kreil-Sauer,
Veronika Meszarits,
Thomas Müller-Marques-Berger,
Karsten Nowak,
Daniel Pertl,
Gerhard Prachner,
Iris Rauskala,
Iris Saliterer,
Bernhard Schatz,
Marc Schmitt,
Jana-Christina Schmitz,
Johann Seiwald,
Gerhard Siegrist,
Holger Wirtz
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schatz, Bernhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchatz, Bernhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schatz, Bernhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schatz, Bernhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schatz, Bernhard .
Schatz, Bernhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schatz, Bernhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schatzberg, Jerry
- Schatzdorfer, Gernot
- Schatzdorfer, Günther
- Schatzdorfer, Günther
- Schatzdorfer, Hans
- Schätzel, Dörte
- Schätzel, Michael
- Schätzel, Michael
- Schätzel, Walter
- Schätzel, Walter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schatz, Bernhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.