Das bekannte Standardwerk bietet umfassende Informationen:
Aktuellste Kommentierungen unter Einbeziehung aller relevanten Nebenvorschriften geben dem Benutzer zuverlässig und praxisnah Auskunft zu allen wichtigen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das bekannte Standardwerk bietet umfassende Informationen:
Aktuellste Kommentierungen unter Einbeziehung aller relevanten Nebenvorschriften geben dem Benutzer zuverlässig und praxisnah Auskunft zu allen wichtigen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das bekannte Standardwerk bietet umfassende Informationen:
Aktuellste Kommentierungen unter Einbeziehung aller relevanten Nebenvorschriften geben dem Benutzer zuverlässig und praxisnah Auskunft zu allen wichtigen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das bekannte Standardwerk bietet umfassende Informationen:
Aktuellste Kommentierungen unter Einbeziehung aller relevanten Nebenvorschriften geben dem Benutzer zuverlässig und praxisnah Auskunft zu allen wichtigen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das bekannte Standardwerk bietet umfassende Informationen:
Aktuellste Kommentierungen unter Einbeziehung aller relevanten Nebenvorschriften geben dem Benutzer zuverlässig und praxisnah Auskunft zu allen wichtigen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das bekannte Standardwerk bietet umfassende Informationen:
Aktuellste Kommentierungen unter Einbeziehung aller relevanten Nebenvorschriften geben dem Benutzer zuverlässig und praxisnah Auskunft zu allen wichtigen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das bekannte Standardwerk bietet umfassende Informationen:
Aktuellste Kommentierungen unter Einbeziehung aller relevanten Nebenvorschriften geben dem Benutzer zuverlässig und praxisnah Auskunft zu allen wichtigen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Gegenstand dieser Arbeit sind die Christliche Friedenskonferenz (CFK) und der Prager Systematiker Josef L. Hromádka, der als der geistige und geistliche Vater der CFK zu gelten hat. Vor allem ihm (aber auch Männern und Frauen wie Hans-Joachim Iwand, Erich Müller-Gangloff, Renate Riemeck, Werner Schmauch und Wolfgang Schweitzer) ist es zu danken, dass in der Christlichen Friedenskonferenz stets klar war, dass diese Welt nicht aus Engeln und Teufeln, sondern aus Menschen besteht; dass wir, wo es um Gut und Böse, um Recht und Unrecht, um Leben und Tod geht, alle auf derselben Seite stehen; und dass wir nicht in Sicherheit voreinander, sondern nur im Frieden miteinander eine Zukunft haben.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
Gegenstand dieser auf drei Bände angelegten Arbeit ist die Christliche Friedenskonferenz (CFK), die 1958 in Prag gegründet wurde. In diesem ersten Band geht es um die Hoffnung der Kommunisten, die Christen möchten vor der Kraft des Atheismus kapitulieren, und um die Hoffnung von Christen, die Kommunisten möchten von ihrem vermeintlich wissenschaftlichen Atheismus lassen - jeweils im Ergebis ihres gemeinsamen Friedenskampfes. Da geht es um die Appelle Linus Paulings und Albert Schweitzers, auf Atombombenexplosionen zu Versuchszwecken zu verzichten und atomar abzurüsten - und um die Haltung der Evangelischen Kirche in Deutschland zu den Bemühungen der christdemokratisch geführten Bundesregierung um Wiederbewaffnung und Ausrüstung der Bundeswehr mit atomaren Waffen. Da geht es um die die Gründung der CFK vorbereitenden Konferenzen tschechoslowakischer Kirchenarbeiter 1957 in Modra und in Prag, um das "Experiment" CFK, das meint die drei christlichen Friedenskonferenzen 1958, 1959 und 1960 - und um die theologischen Positionen Josef L. Hromádkas, der als der geistige und geistliche Vater der CFK zu gelten hat. Vor allem ihm (aber auch Männern und Frauen wie Emil Fuchs, Hans-Joachim Iwand, Renate Riemeck, Werner Schmauch und Richard K. Ullmann) ist es zu danken, dass der Christlichen Friedenskonferenz stets klar war, dass diese Welt nicht aus Engeln und Teufeln, sondern aus Menschen besteht; dass wir, wo es um Gut und Böse, um Recht und Unrecht, um Leben und Tod geht, alle auf derselben Seite stehen; und dass wir nicht in Sicherheit voreinander, sondern nur im Frieden miteinander eine Zukunft haben. Die Erinnerung daran scheint um so dringlicher, als die Fragen, die die CFK Ende der 1950er Jahre auf den Plan riefen, noch immer aktuell sind. Da ist der kalte Krieg, der unter dem Namen hybrid warfare den Systemgegensatz überdauert hat; da sind die Massenvernichtungsmittel und die mit ihnen gegebene Möglichkeit, alles Leben auf dieser Erde auszulöschen; und da ist der ungebrochene Anspruch der traditionell sich als christlich verstehenden Völker, die Welt nach ihrem Bild zu formen und ihren Interessen dienstbar zu machen.
Aktualisiert: 2022-04-26
> findR *
Zunächst galten Seelsorge und Psychotherapie als je eigene, grundsätzlich voneinander unterschiedene Disziplinen, die sich gerade deshalb bei Bedarf miteinander verbinden ließen. Das hat sich seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts grundlegend geändert. Da ist auf der einen Seite - in der seinerzeit so genannten neuen Seelsorgebewegung - Seelsorge mit Psychotherapie geradezu identifiziert worden, während von konservativ-evangelikaler Seite hier eine Konkurrenz in wechselseitiger Ausschließlichkeit diagnostiziert wurde. Daran hat sich bis heute kaum etwas geändert. Die vorliegende Studie zeichnet diesen Wandel nach, und sie lädt dazu ein, die in dieser Auseinandersetzung vorgebrachten Argumente noch einmal zu überdenken. Denn sie verfolgt kein historisches, sondern ein systematisches Interesse und zielt auf eine sachliche Klärung der Frage "Seelsorge und/oder Psychotherapie?" in seelsorglicher und psychotherapeutischer Verwantwortung.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
Die Christliche Friedenskonferenz (CFK), gegründet im Jahre 1958, hat den Zusammenhang von christlichem Zeugnis und Situation immer betont. Der Einfluß weltpolitischer Vorgänge auf geistige Prozesse dürfte auf der Hand liegen. Auch die CFK ist das Produkt des Zusammenhangs von Denk- und Realprozessen. Die CFK als Ganze und in ihr Christen als einzelne eigneten sich theologisch die Wirklichkeit an. Sie nahmen an den Prozessen teil, wodurch sie sich selbst veränderten.
Die CFK muß begriffen werden als Weltbewegung im Kontext von Weltgeschichte. Der eigentliche Gegenstand der Arbeit ist die Reaktion der CFK auf weltpolitische Vorgänge. Ich erzähle die Dokumente der CFK, die ich als maßgeblichen Ausdruck ihrer Entwicklung begreife, entsprechend ihres Gefälles nach - in Relation zu Dokumenten, die Weltpolitik repräsentieren.
Aktualisiert: 2016-04-26
> findR *
Das bekannte Standardwerk bietet umfassende Informationen:
Aktuellste Kommentierungen unter Einbeziehung aller relevanten Nebenvorschriften geben dem Benutzer zuverlässig und praxisnah Auskunft zu allen wichtigen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Das neuerliche Interesse an der eigenen Geschichte - die anstehende Jahresversammlung der deutschen CFK befasst sich mit dem Thema "Menschenrecht auf Frieden - biblische und politische Wurzeln der CFK-Friedensarbeit" - und die positive Aufnahme der bislang dazu vorgelegten Publikationen sind Veranlassung, noch einmal an die Geschichtswerkstatt der Europäischen Kontinentalvereinigung der Christlichen Friedenskonferenz zu erinnern und die dort gehaltenen und bislang unveröffentlichten Vorträge und Diskussionen einer breiteren Öffentlichkeit zur Kenntnis zu bringen.
Aktualisiert: 2016-04-26
> findR *
Seit ihrer Publikation Ende der 1940er, Anfang der 1950er Jahre sind die Logotherapie und Existenzanalyse Viktor E. Frankls zumal unter kirchlich engagierten Beratern und Therapeuten auf großes Interesse gestoßen. Denn sie werden nicht nur weithin als mit dem christlichen Glauben vereinbar gesehen, sie lassen sich auch vom christlichen Glauben her verstehen und erlauben von daher die Hereinnahme seelsorglicher Elemente in das therapeutische Geschehen (und umgekehrt). Frankls Schülerin Elisabeth Lukas kann geradezu als Kronzeugin dafür gelten; andere - wie zum Beispiel Christa Meves - sind ihr darin gefolgt. Mit entscheidend dafür ist, dass es sich dabei um ein außenorientiertes Verfahren handelt, das die Heilung nicht von der Beschäftigung des Patienten mit sich selbst erhofft, sondern von seiner Ausrichtung auf den Sinn und die Werte, die ihm in seiner Lebenssituation entgegentreten, und von der Übernahme der Aufgaben, die sein Leben ihm stellt. Demgegenüber bedeutet die in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren von Alfried Längle vorgenommene Neuausrichtung von Logotherapie und Existenzanalyse eine entschiedene Abkehr von jedem Transzendenzbezug und eine ebenso entschiedene Hinwendung zur Innenorientierung. Dadurch wird aber das Original nicht weniger wertvoll. Es erneut ins Bewusstsein zu rufen und auf die vielfältigen Möglichkeiten hinzuweisen, die es nach wie vor bietet, ist das Anliegen dieser Publikation.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Das bekannte Standardwerk bietet umfassende Informationen:
Aktuellste Kommentierungen unter Einbeziehung aller relevanten Nebenvorschriften geben dem Benutzer zuverlässig und praxisnah Auskunft zu allen wichtigen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Scheerer, Reinhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonScheerer, Reinhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Scheerer, Reinhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Scheerer, Reinhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Scheerer, Reinhard .
Scheerer, Reinhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Scheerer, Reinhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Scheerhorn, Kristin
- Scheerle, Dirk
- Scheerle, Michael
- Scheerlinck, Ryan
- Scheermann, Christoph
- Scheermann, Scheermann
- Scheermesser, M.
- Scheermesser, Mandy
- Scheermesser, Sandra
- Scheerschmidt, Uwe
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Scheerer, Reinhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.