Top ernährt im Sport

Top ernährt im Sport von Schek,  Alexandra
Die sportliche Leistung wird von einer Vielzahl von Einflussgrößen bestimmt. Der wichtigste Faktor ist sicherlich das Training, aber auch einer hochwertigen Ernährung kommt ein hoher Stellenwert zu - neben psychologischen Aspekten. Dies gilt insbesondere, wenn es darum geht, potenzielle Leistungsreserven zu erschließen. Die vorliegende Monografie vermittelt auf hohem wissenschaftlichen Niveau in allgemein verständlicher Form das notwendige Know-how einer bedarfsangepassten Ernährung für wettkampforientierte Breiten- und Leistungssportler. Grundlegende Ernährungsempfehlungen und deren Umsetzung in die Praxis, aktuelle Ernährungsleitlinien für den Trainingsalltag und die Wettkampfsaison sowie prophylaktische Maßnahmen für Ess(verhaltens)störungen werden komprimiert und anwendungsorientiert vermittelt. Die Themen Energie, Wasser, Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Mikronährstoffe und ergogene Hilfen werden auf der Basis der in Datenbanken wie PubMed verfügbaren Übersichtsarbeiten, Originalbeiträge und Meta-Analysen evidenzbasiert abgehandelt. Der Titel "Ernährung im Top-Sport" (Umschau Zeitschriftenverlag) aus dem Jahr 2013 wird fortgeschrieben. Neu hinzugekommen sind Informationen zur Energieverfügbarkeit, zur Periodisierung der Ernährung, zum "carbohydrate mouth rinsing", zur Gewichtszu- und -abnahme sowie zu "low-carb"- und anderen Diäten. Den Nahrungsergänzungsmitteln wurde mehr Platz eingeräumt.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *

Rund um fit mit Sport und Ernährung

Rund um fit mit Sport und Ernährung von Schek,  Alexandra
Was und wie viel sollte ein Sportler zur optimalen Vorbereitung auf Training und Wettkampf essen? Sind Nahrungsergänzungsmittel erforderlich? Worauf müssen Ausdauersportler achten? Was ist für Kraftsportler wichtig? Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigen sich sowohl Leistungs- als auch Freizeitsportler. Dieses Heft gibt Antworten. Es zeigt ausserdem, wie Ihr täglicher Speiseplan aussehen sollte, wie Sie Nährstoffe und Lebensmittel richtig kombinieren welche Sportlerprodukte sinnvoll sind. Mit einem Fitness-Test finden Sie heraus, welche Sportart zu Ihnen passt.
Aktualisiert: 2020-01-14
> findR *

Ernährung im Top-Sport

Ernährung im Top-Sport von Schek,  Alexandra
„Sports nutrition is a constantly evolving field with hundreds of research papers published annually” (Kreider et al., 2010) Seit Veröffentlichung der 2. Auflage von „Top-Leistung im Sport durch bedürfnisgerechte Ernährung“ (Band 36 der DSB-Trainerbibiliothek, Philippka-Sportverlag, Münster, 2005) sind acht Jahre vergangen. Die Anzahl der wissenschaftlichen Publikationen auf dem Gebiet der Sportlerernährung hat sich, wie bei anderen Fachrichtungen auch, exponentiell erhöht. Es wurde versucht, die Spreu vom Weizen zu trennen und den derzeitigen Kenntnisstand in einem wissenschaftlichen und gleichzeitig verständlich-kompakten Stil fortzuschreiben. Dass es mit der Ernährung im Sport nicht zum Besten steht, verdeutlicht die Veröffentlichung mit dem Titel „Ernährungsverhalten von Ultraläufern bei einem Mehretappenlauf – Isarrun 2006“ von Knechtle et al. (2006). In den Schlussfolgerungen heißt es: „Die Ultraläufer am Isarrun 2006 hielten keine kohlenhydratreiche Ernährung vor dem Rennen ein, bevorzugten aber während und nach den Etappen kohlenhydratreiche Nahrungsmittel. Reines Wasser war das am häufigsten verwendete Getränk während und nach den Etappen, gefolgt von Apfelschorle, Coca Cola® und Bier. Verschiedene ergogene Supplemente wurden vor, während und nach dem Rennen eingenommen.“ Die Ernährungsempfehlungen in diesem Buch verfolgen im Wesentlichen das Ziel, über leistungsmindernde Ernährungsfehler aufzuklären. Sie richten sich an Leistungssportler und wettkampforientierte Breitensportler. Diese beiden Personengruppen benötigen mehr Energie für ihre sportlichen Aktivitäten als Breitensportler, aber weniger als Extremsportler wie z.B. Tour de France-Fahrer. Angesprochen werden im wesentlichen Personen, die (fast) täglich zwischen einer und drei Stunden Sport treiben und auch (gelegentlich) an Wettkä. mpfen teilnehmen. Die Empfehlungen gelten in aller Regel sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche und Kinder. Diese haben durch das Wachstum zwar einen erhöhten Nährstoffbedarf, aber die Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr beziehen sich auf den Energieumsatz, der gleichermaßen erhöht ist. Außer Energie benötigen Kinder und Jugendliche auch mehr Flüssigkeit pro Kilogramm Körpergewicht als Erwachsene. Auf eine Differenzierung der Richtlinien nach einzelnen Sportdisziplinen wird weitestgehend verzichtet, weil die Ernährungsbedürfnisse nicht so unterschiedlich sind, wie angenommen wird. Nennenswerte Unterschiede bestehen lediglich zwischen ausdauer- und kraft-(schnelligkeits-)betonten Sportarten, wobei die Übergänge fließend sind. Wenn Ausdauer- und Kraftkomponenten sich die Waage halten (z.B. im Mannschaftssport), sollte den Empfehlungen für Ausdauersportler der Vorzug gegeben werden. Die einzelnen Kapitel bzw. Abschnitte dieses Buches sind so gegliedert, dass einführend die theoretischen Grundlagen erläutert werden und anschließend auf die praktische Umsetzung eingegangen wird. Im Vordergrund der Betrachtungen stehen die physischen Funktionen der Ernährung. Daneben spielen aber auch die psychischen und sozialen Funktionen eine Rolle. Lust und Genuss gehören ebenso zum Essen und Trinken wie Menschen, mit denen man die Mahlzeiten teilen kann. Im Folgenden wird eine Ernährungsweise vorgestellt, die dem Bedürfnis des Sportlers nach leistungsverbessernden Maßnahmen nachkommt, ohne dass die geschmackliche Akzeptanz aus den Augen verloren wird. (Dr. Alexandra Schek)
Aktualisiert: 2022-01-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schek, Alexandra

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchek, Alexandra ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schek, Alexandra. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schek, Alexandra im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schek, Alexandra .

Schek, Alexandra - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schek, Alexandra die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schek, Alexandra und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.